Kinderarmut In Deutschland Macht Armut Krank Und Reichtum Gesund


Kinderarmut In Deutschland Macht Armut Krank Und Reichtum Gesund
DOWNLOAD

Download Kinderarmut In Deutschland Macht Armut Krank Und Reichtum Gesund PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Kinderarmut In Deutschland Macht Armut Krank Und Reichtum Gesund book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Die Folgen Der Kinderarmut In Deutschland Macht Armut Krank Und Reichtum Gesund


Die Folgen Der Kinderarmut In Deutschland Macht Armut Krank Und Reichtum Gesund
DOWNLOAD

Author : Sabine Köhler
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2007

Die Folgen Der Kinderarmut In Deutschland Macht Armut Krank Und Reichtum Gesund written by Sabine Köhler and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2007 with categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 2, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Aktuelle Probleme der Wirtschaftspolitik, 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage ist Armut nicht mehr ein Problem, das nur in den Entwicklungsländern auftritt. In Deutschland und den anderen westlichen Industrienationen ist Armut weiter verbreitet, als allgemein angenommen wird. Viele Kinder und Jugendliche leben in Deutschland in Armut. Sie sind die Bevölkerungsgruppe, die am stärksten davon betroffen ist. Im Vorliegenden wird auf dieses Problem eingegangen, und die Auswirkungen der Armut für die Kinder werden verdeutlicht. Hierbei werden speziell die physischen und psychischen Folgen betrachtet. Zur Vorbereitung auf das Thema wird zunächst auf die Definition von Armut eingegangen und anschließend die Armutsentwicklung in Deutschland erörtert. Es folgen allgemeine Daten und Fakten zur Kinderarmut. Hier wird insbesondere verdeutlicht, welches die Gründe sind, aufgrund derer ein Kind in Armut leben muss. Außerdem wird der Begriff der "Infantilisierung der Armut" erläutert - ein Trend, der seit den 90er Jahren in der Bundesrepublik Deutschland zu beobachten ist und neue Anforderungen an die Politik stellt. Anschließend werden anhand von zwei Tabellen aus dem Armutsbericht der Hans-Böckler-Stiftung, des Deutschen Gewerkschaftsbunds und des Paritätischen Wohlfahrtsverbands aus dem Jahr 2000 die Ergebnisse verdeutlicht. Im weiteren Verlauf wird auf die Folgen der Kinderarmut eingegangen. Zunächst werden Auswirkungen der Armut und Arbeitslosigkeit beleuchtet, da gerade in der Kindheit physische, psychische und soziale Erfahrungen Einfluss auf das spätere Leben haben. Es folgt eine kurze Überlegung dazu, ob reiche Kinder gesünder sind als arme. Der "Erste Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung" bestätigt, dass Armut negative Auswirkungen auf die Gesundheit hat. Da dieses besonders in Bezug auf Kinder ein Problem ist, widmet sich der letzte Punkt den gesundheitsbeeinflussenden Faktoren der Kinderarmut. Den Schluss bildet eine Zusammenfassung mit grundsätzlichen Überlegungen zum Thema.



Kinderarmut In Ost Und Westdeutschland


Kinderarmut In Ost Und Westdeutschland
DOWNLOAD

Author : Christoph Butterwegge
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2009-07-10

Kinderarmut In Ost Und Westdeutschland written by Christoph Butterwegge and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2009-07-10 with Social Science categories.


Seit geraumer Zeit erregt das Problem einer wachsenden und sich gleichzeitig verjüngenden Armut in entwickelten Wohlfahrtsstaaten öffentliche Aufmerksamkeit und fachliches Interesse, was sich in einer Fülle einschlägiger Forschungsprojekte und einer Flut wissenschaftlich fundierter Publikationen zu diesem Thema niederschlägt. Dabei sind die spezifischen Rahmenbedingungen des vereinigten, vormals aus zwei Staaten mit unterschiedlichen Gesellschafts-, Wirtschafts- und Wohlfahrtssystemen sowie konträren (sozial)politischen Kulturen bestehenden Deutschland aber gegenüber anderen Faktoren vernachlässigt worden. Das Buch beleuchtet die Ursachen und psychosozialen Folgen der Kinderarmut in den alten und den neuen Bundesländern. Ein empirischer Vergleich der sozialen Situation von Erfurter und Kölner Schulkindern gab darüber Aufschluss, welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Lebenslagen in Ost- und Westdeutschland existieren. Schließlich werden Gegenmaßnahmen auf unterschiedlichen Politikfeldern vorgeschlagen, um Kinderarmut zu verringern und zu verhindern.



Armut Und Soziale Ungleichheit Bei Kindern


Armut Und Soziale Ungleichheit Bei Kindern
DOWNLOAD

Author : Jürgen Mansel
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-09

Armut Und Soziale Ungleichheit Bei Kindern written by Jürgen Mansel and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-09 with Social Science categories.




Gesundheitsf Rderung Bei Sozial Benachteiligten Kindern


Gesundheitsf Rderung Bei Sozial Benachteiligten Kindern
DOWNLOAD

Author : Jochen Lenzen
language : de
Publisher: diplom.de
Release Date : 2008-01-07

Gesundheitsf Rderung Bei Sozial Benachteiligten Kindern written by Jochen Lenzen and has been published by diplom.de this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2008-01-07 with Education categories.


Inhaltsangabe:Einleitung: Die Aufgabe der Gesundheitsförderung, die Gesundheit von sozial benachteiligten Kindern zu verbessern, gelangt zur Zeit rasant in das Bewusstsein der Öffentlichkeit, der Akteure des Gesundheits- und Sozialwesens sowie der Politik. Aktuelle Meldungen in Zeitung und Fernsehen machen auf den wachsenden Bedarf zielgerichteter Gesundheitsförderung aufmerksam. In einem Artikel der ngo-online Internetzeitung für Deutschland heißt es, dass sozial benachteiligte Kinder laut einer Studie des Robert-Koch-Instituts (RKI) häufiger von chronischen Krankheiten und Unfällen betroffen sind als sozial besser gestellte Kinder. Zudem treiben soziale benachteiligte Kinder weniger Sport und suchen auch seltener den Arzt auf. Als Fazit der Studie fasste Gesundheitsministerin Schmidt zusammen: Im Großen und Ganzen geht es Kindern in Deutschland gut ( ), aber es gibt eben auch das Gegenteil". Chronische Krankheiten haben zugenommen, z. B. Bronchitis und Neurodermitis treten bei jeweils 13 Prozent der Kinder und Jugendlichen auf. Des Weiteren ergab die Studie hinsichtlich psychischer Störungen, dass bei mehr als 11% der Mädchen und etwa 18% der Jungen Verhaltensauffälligkeiten oder emotionale Probleme festzustellen sind. Sorgen bereiten der Ministerin sowohl Kinder aus sozial benachteiligten Familien als auch aus Familien mit Migrationshintergrund. Diese liegen in allen Krankheits- und Risikofeldern weit vorn (ebd.). Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Problemen sozial benachteiligter Kinder und den Möglichkeiten der Intervention. Ansatzpunkt zielgerichteter Gesundheitsförderung ist die gesundheitliche Ungleichheit, welche aus sozialer Ungleichheit resultiert. Die Möglichkeiten der Gesundheitsförderung im Rahmen des Setting-Ansatzes werden am Beispiel Kindertagesstätte aufgezeigt. Der Nutzen von Netzwerkarbeit in der Gesundheitsförderung bildet den Schwerpunkt der Arbeit. Gang der Untersuchung: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit folgenden Fragestellungen: Was ist Kinderarmut? Besteht ein Zusammenhang zwischen Kinderarmut und Gesundheitsbeeinträchtigungen für Kinder? Wie lässt sich dieser Zusammenhang erklären? Welche Bedeutung kommt Gesundheitsförderung im Kindesalter unter besonderer Berücksichtigung der sozialen Benachteiligung zu? Welches sind Möglichkeiten, Maßnahmen und Nutzen der Förderung? Die zentrale Frage beschäftigt sich mit dem Nutzwert von kooperativer gesundheitsfördernder Netzwerkarbeit und ihre [...]



Kinderarmut Und Bildung


Kinderarmut Und Bildung
DOWNLOAD

Author : Birgit Herz
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2008-12-21

Kinderarmut Und Bildung written by Birgit Herz and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2008-12-21 with Social Science categories.


Kann es in einer reichen Stadt wie Hamburg Kinderarmut geben? Es gibt sie in erschreckendem Ausmaß, ebenso die hieraus resultierende Bildungsbenachteiligung. Der Band greift nicht nur die risikoreichen individuellen Bildungsprozesse unter den Bedingungen von Armut auf, sondern stellt auch den traditionellen Bildungsbegriff in Frage. Welche zivilgesellschaftlichen Kompetenzen und welche zukunftsfähigen Qualifikationen erlauben eine legale und anerkannte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben? Wie können junge Menschen in Armutslagen am Rechtsgut Bildung derzeit überhaupt partizipieren? Die soziale und kulturelle Heterogenität in Hamburg erfordert ein gemeinsames Nachdenken und engagiertes Handeln aller an schulischen und außerschulischen Bildungsprozessen beteiligten Akteure sowie die Verantwortung der Politikerinnen und Politiker.



Kinderarmut In Deutschland


Kinderarmut In Deutschland
DOWNLOAD

Author : Peter Niemeier
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2009

Kinderarmut In Deutschland written by Peter Niemeier and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2009 with categories.


Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialp dagogik / Sozialarbeit, Note: 1.3, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Emden, 50 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Armut oder gar Kinderarmut gibt es in Deutschland nicht." Dieser Mythos war bis Ende der neunziger Jahre in dem gesellschaftlichen Gedankengut fest verankert. Selbst f r die Politik und Wissenschaft war die "Armut in Deutschland" ein stark vernachl ssigter Themenbereich, obwohl bereits im Jahre 1976 Heiner Gei ler mit der Ver ffentlichung seines Buches "Die neue soziale Frage" auf eine wachsende Armutstendenz hinwies. In seinen Ausf hrungen stellte Gei ler neue Formen von Unterprivilegierungen in der Bundesrepublik Deutschland heraus und behandelte das Thema Armut im Kontext des herrschenden Sozialstaates: >Armut im Wohlfahrtsstaat



Konzepte Und Methoden Von Sozialberichterstattung


Konzepte Und Methoden Von Sozialberichterstattung
DOWNLOAD

Author : Silke Mardorf
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2007-09-14

Konzepte Und Methoden Von Sozialberichterstattung written by Silke Mardorf and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2007-09-14 with Education categories.


Über wen und wie ist eigentlich in Armuts- oder Sozialberichten zu berichten? Diese Frage stellt sich jede Berichterstatterin und jeder Berichterstatter. Die Autorin entwickelt konzeptionelle Leitlinien für kommunale Berichterstattung. Bezugspunkte hierbei sind kommunale Anforderungen an ein Berichtssystem sowie Theorien und Konzepte zur Erfassung sozialer Lagen und Armut.



Health Divides


Health Divides
DOWNLOAD

Author : Bambra, Clare
language : en
Publisher: Policy Press
Release Date : 2016-08-30

Health Divides written by Bambra, Clare and has been published by Policy Press this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2016-08-30 with Medical categories.


HIGHLY COMMENDED IN THE BMA BOOK AWARDS 2017 Americans live three years less than their counterparts in France or Sweden. Scottish men survive two years less than English men. Across Europe, women in the poorest communities live up to ten years less than those in the richest. Revealing gaps in life expectancy of up to 25 years between places just a few miles apart, this important book demonstrates that where you live can kill you. Clare Bambra, a leading expert in public health, draws on case studies from across the globe to examine the social, environmental, economic and political causes of these health inequalities, how they have evolved over time and what they are like today. Bambra concludes by considering how health divides might develop in the future and what should be done, so that where you live is not a matter of life and death. Danny Dorling provides a foreword.



Kindheit Und Jugend In Der Schweiz


Kindheit Und Jugend In Der Schweiz
DOWNLOAD

Author : Franz Schultheis
language : de
Publisher:
Release Date : 2008

Kindheit Und Jugend In Der Schweiz written by Franz Schultheis and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2008 with Child welfare categories.


Das Buch liefert nicht nur aktuelle Befunde zu den konkreten Lebensverhältnissen: von der Krippe bis zum Berufsbeginn, von Gameboy bis Sportverein. "Kindheit und Jugend in der Schweiz" beschreibt die Sozialisation im familiären und institutionellen Kontext - und beleuchtet dabei auch die Schattenseiten wie Kinderarmut, Bildungsversagen und die Schicksale eines früh defizitären Lebens.



The Sage Handbook Of Mental Health And Illness


The Sage Handbook Of Mental Health And Illness
DOWNLOAD

Author : David Pilgrim
language : en
Publisher: SAGE
Release Date : 2010-12-10

The Sage Handbook Of Mental Health And Illness written by David Pilgrim and has been published by SAGE this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2010-12-10 with Medical categories.


The SAGE Handbook of Mental Health and Illness is a landmark volume, which integrates the conceptual, empirical and evidence-based threads of mental health as an area of study, research and practice. It approaches mental health from two perspectives - firstly as a positive state of well-being and personal and social functioning and secondly as psychological difference or abnormality in its social context. Unique features include: - a broad and inclusive view of the field, providing depth and breadth for the reader - a team of international, multi-disciplinary editors and contributors, and - discussion of the many of the unresolved debates in the field about constructs and causes. The Handbook will be an invaluable resource for postgraduate students, academics and researchers studying mental health in disciplines such as psychiatry, clinical psychology, social work, occupational therapy, nursing and sociology.