Kindesmisshandlung Ursachen Und Auswirkungen


Kindesmisshandlung Ursachen Und Auswirkungen
DOWNLOAD

Download Kindesmisshandlung Ursachen Und Auswirkungen PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Kindesmisshandlung Ursachen Und Auswirkungen book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Kindesmisshandlung Ursachen Und Auswirkungen


Kindesmisshandlung Ursachen Und Auswirkungen
DOWNLOAD

Author : Eva Stephan
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2018-03-05

Kindesmisshandlung Ursachen Und Auswirkungen written by Eva Stephan and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2018-03-05 with Education categories.


Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben einer Definition und der Beschreibung der verschiedenen Formen von Misshandlung liegt der Schwerpunkt dieser Arbeit auf den Ursachen und Auswirkungen. Im letzten Teil möchte ich einige Präventionsmöglichkeiten vorstellen, die bestmöglich so eingesetzt werden sollen, um die Zahl der misshandelten, missbrauchten oder vernachlässigten Kinder zu verringern.



Kindesmisshandlung


Kindesmisshandlung
DOWNLOAD

Author : Anette Engfer
language : de
Publisher:
Release Date : 1986

Kindesmisshandlung written by Anette Engfer and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1986 with Child abuse categories.




Die Kindesmisshandlung Formen Ursachen Stufen Und Folgen F R Die Pers Nliche Entwicklung


Die Kindesmisshandlung Formen Ursachen Stufen Und Folgen F R Die Pers Nliche Entwicklung
DOWNLOAD

Author :
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2017-04-05

Die Kindesmisshandlung Formen Ursachen Stufen Und Folgen F R Die Pers Nliche Entwicklung written by and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2017-04-05 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,3, Fachhochschule Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit behandelt die persönliche Entwicklung von Kindern mit Missbrauchserfahrungen. Warum misshandeln Eltern oder Bezugspersonen ihre Kinder, obwohl sie eigentlich Liebe, Verständnis, Wärme, Vertrauen und eine bestmögliche Entwicklung garantieren können? Was macht das mit der persönlichen Entwicklung der Opfer? Die ersten Kapitel geben Auskunft darüber, welche Formen der Kindesmisshandlung existieren und wie sich die Ursachen der körperlichen Kindesmisshandlung erklären lassen. Des Weiteren werden mögliche Faktoren aufgeführt, die eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für eine Kindesmisshandlung zeigen. Anhand der Entwicklungsstufen nach Erikson und den Folgen der Kindesmisshandlung soll herausgearbeitet werden, wie sehr die Opfer in ihrer persönlichen Entwicklung beeinträchtigt werden soll. Diese Arbeit wird sich ausschließlich der körperlichen Kindesmisshandlung innerhalb des familiären Kontexts beschäftigen. Anzumerken ist, dass die Formulierung in dieser Hausarbeit auf „Eltern und Bezugspersonen“ liegt und diese stellvertretend für Großeltern, Patenonkel, Patentanten und Pflegeeltern verwendet wird.



Ursachen Und Pr Vention Von Kindesmisshandlung


Ursachen Und Pr Vention Von Kindesmisshandlung
DOWNLOAD

Author : Sandy Brunner
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2006-02-23

Ursachen Und Pr Vention Von Kindesmisshandlung written by Sandy Brunner and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2006-02-23 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sorge um misshandelte Kinder hat in den letzten Jahren stark zugenommen. In den Medien wird dieses Thema zunehmend häufiger thematisiert. Viele verschiedene Disziplinen und Gruppen sind mit den Problemen der Kindesmisshandlung befasst, wie z.B. Juristen, Mediziner, Kriminologen, Psychologen, Soziologen und Sozialarbeiter und alle, die mit Kindern und Familien zu tun haben können mit Kindesmisshandlung konfrontiert werden. Nachuntersuchungen haben festgestellt, dass nicht die einzelnen physischen Verletzungen und Schläge die Kinder langfristiger Schädigen, vielmehr sind es die psychischen Folgen, die die Kinder in ihrer Entwicklung nachteilig beeinflussen. Andauernde Auseinandersetzungen, durch Vorwürfe und Beschuldigungen, welche von Schlägen häufig begleitet werden, vermitteln dem Kind das Gefühl wertlos zu sein und abgelehnt zu werden (vgl. Engfer,1986, S.VIII). Was gehört alles zur Kindesmisshandlung und warum gibt es Eltern die ihre Kinder so verletzen, dass sie vielleicht ihr ganzes Leben beeinträchtigt sind oder sogar an den Folgen sterben? Welche Erklärung gibt es dafür und wie kann man diesen helfen und vorbeugen? Meine Hausarbeit versucht einen kurzen Einblick zu geben in das weite Gebiet der Kindesmisshandlung. Im Rahmen meiner Arbeit ist es mir nicht möglich in der notwendigen Ausführlichkeit dieses Thema zu behandeln. Das Ziel ist aber , dass der Leser einige Erkenntnisse erlangt und für dieses Thema sensibilisiert wird, um Kindesmisshandlungen vorzubeugen. Der Inhalt dieser Arbeit gliedert sich in drei Teile, welche ich im folgenden kurz skizziere. • Im ersten Teil , wird der Begriff Kindesmisshandlung erklärt und es werden die einzelnen Formen von Misshandlungen vorgestellt, denn dieser Begriff bildet den Hauptbestandteil meiner Arbeit. • Im zweiten Teil, stelle ich drei Erklärungsansätze für Kindesmisshandlung vor, wobei ich mich ausführlicher der soziologischen Überlegung widme. • Im dritten Teil geht es kurz um die Auswirkungen der Kindesmisshandlung und wie man Kindesmisshandlungen vielleicht verringern oder verhindern könnte, bevor ich mit der Zusammenfassung und dem Fazit meine Arbeit beende.



Ursachen Und Folgen H Uslicher Gewalt Gegen Kinder


Ursachen Und Folgen H Uslicher Gewalt Gegen Kinder
DOWNLOAD

Author : Jana Blasini
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2018-04-16

Ursachen Und Folgen H Uslicher Gewalt Gegen Kinder written by Jana Blasini and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2018-04-16 with Social Science categories.


Examensarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 13,0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Familie gilt als das höchste Gut überhaupt und bedeutet Liebe, Solidarität, Respekt, Akzeptanz und Rücksichtnahme. Diese Ideale rücken bei manchen Familien jedoch in den Hintergrund. Dies geschieht genau dann, wenn Gewalt präsent ist, die in ganz unterschiedlicher Art und Weise auftreten kann. So war Gewalt schon immer ein ständiger Bestandteil der Menschheit. Während es zur früheren Zeit als normal galt, Kinder durch dein Einsatz körperlicher Stärke zu "bestrafen", ist an ein solches Mittel der "Züchtigung" heute kaum mehr zu denken. Der Grund dafür ist, dass die Menschen in den letzten Jahrzehnten eine andere Auffassung des Gewaltverständnisses entwickelten.



Famili Re Gewalt Gegen Kinder Begriff Ursachen Auswirkungen


Famili Re Gewalt Gegen Kinder Begriff Ursachen Auswirkungen
DOWNLOAD

Author : Iryna Kopiyevska
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2004-02-23

Famili Re Gewalt Gegen Kinder Begriff Ursachen Auswirkungen written by Iryna Kopiyevska and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2004-02-23 with Psychology categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,0, Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (-), Veranstaltung: Sozialpsychologie und Sozialisationstheorie I, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Familie ist die erste Gemeinschaft, in die ein Mensch hineingeboren wird. In ihr sammelt er seine ersten und eindruckvollsten Erfahrungen, z.B. über Kultur, Normen und Werte der Gesellschaft. Sie dienen ihm beim lebenslangen Prozess der Identitätsbildung als Grundlage. Daher kommt der Familie eine wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe zu, die „... Ausbildung einer gesellschaftsfähigen, sozial integrierten Persönlichkeit des jungen Menschen.“ Das geschieht in einem Sozialisationsprozess, da Eltern ihrem Kind am Anfang als Modelle für die Nachahmung dienen. Durch ihre Beziehungen zueinander und zum Kind selbst prägen sie dessen Persönlichkeit und beeinflussen seine Einstellungen, Wertvorstellungen und Verhaltensweisen. Von der Art und Weise, wie in der Familie Gefühle und Gedanken ausgetauscht werden und welche Formen der Kooperation und Konfliktregelung dominieren, hängt es ab, ob sie das Kind zu einem Menschen erziehen, der zu unabhängigem Handeln, Entscheiden und Urteilen fähig ist, oder zu einer autoritätsabhängigen, unselbstständigen und gehorsamen Person und dadurch seine Sozialisation gefährden. Familiäre Gewalt als einer der wichtigsten Störfaktoren der kindlichen Sozialisation bringt auch weitere negative Folgen für die kindliche Entwicklung mit sich.



Kindesmisshandlung In Der Familie Kinder Als Opfer H Uslicher Gewalt


Kindesmisshandlung In Der Familie Kinder Als Opfer H Uslicher Gewalt
DOWNLOAD

Author : Lisa-Marie Matthes
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2017-10-17

Kindesmisshandlung In Der Familie Kinder Als Opfer H Uslicher Gewalt written by Lisa-Marie Matthes and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2017-10-17 with Social Science categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie, Note: 1,8, Duale Hochschule Gera-Eisenach (ehem. Berufsakademie Thürigen in Gera), Veranstaltung: Individuum und Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder sindseit jeher von Gewalt betroffen sind. Und obwohl die deutsche Gesetzgebung vor nicht allzu langer Zeit Kindern das Recht auf eine gewaltfreie Erziehung zusichert hat und die Zahlen bereits drastisch reduziert werden konnten, kommt es leider auch in der Moderne immer wieder zu Gewaltanwendungen gegenüber Schutzbefohlenen. Bekannt ist, dass sich dieses Phänomen nicht nur innerhalb der Familie abspielt. Dennoch verbirgt sich dort die größte Gefahr für die jungen Menschen, obwohl die Familie dem Kind eigentlich Schutz, Nähe und Geborgenheit bieten soll. Sie dient zur Sozialisierung und Erziehung, zum Aufbau von Bindungsfähigkeiten und zur Vermittlung von Werten und Normen sowie von Wissen. Doch leider haben nicht alle Kinder das Glück eine gesunde Beziehung zu ihren Eltern zu pflegen. Stattdessen erfahren sie physische und psychische Gewalt, sexuellen Missbrauch oder Vernachlässigung. In dieser Studienarbeit soll daher nun das Augenmerk auf eben jene Kinder gerichtet werden, die eine deviante Beziehung zu ihren Eltern aufweisen und Opfer von häuslicher Gewalt sind. Dass natürlich auch Elternteile Opfer von häuslicher Gewalt sein können und deren Kinder dadurch direkt oder indirekt betroffen sind steht außer Frage, soll aber aus Kapazitätsgründen nicht Bestandteil der Ausführungen sein. Ziel ist es, Gewalt in Familien insbesondere gegenüber Kindern mehr in den Fokus zu stellen und die Mehrdimensionalität dieser Problematik zu erläutern.



Kindesmisshandlung


Kindesmisshandlung
DOWNLOAD

Author : Carina Hirschl
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2003-11-20

Kindesmisshandlung written by Carina Hirschl and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2003-11-20 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, Universität Wien (Institu für Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Erst in den letzten 30 Jahren hat sich die Aufmerksamkeit breiterer Schichten dem Problem der Kindesmisshandlung zugewandt, obwohl die Tatsache der Gewalt - physische, psychische und sexuelle - gegen Kinder fast so alt ist, wie die Menschheit selbst und keine Bevölkerungsschicht davon ausgenommen ist. Welche Gräueltaten sich hinter dem Begriff der Kindesmisshandlung verbergen können, übersteigt oft die menschliche Vorstellungskraft. Die Dunkelziffer ist unwahrscheinlich hoch, nur ein verschwindend kleiner Prozentansatz gelangt an die Öffentlichkeit, der Rest wird totgeschwiegen. Die betroffenen Kinder werden ihrem Schicksal überlassen, das - und zwar öfter als man glaubt - zum Tode führen kann. Hiervon sind vor allem sehr kleine Kinder - bis zum 3. Lebensjahr - betroffen. In meiner Arbeit möchte ich nach einem Versuch einer Definitionsbestimmung zunächst auf die verschiedenen Arten der Kindesmisshandlung eingehen. Im Anschluss daran werde ich einige Folgen der Kindesmisshandlung aufzeigen und schließlich werde ich dann auch noch auf die Situation in Frankreich aufzeigen.



Vernachl Ssigung Im Fr Hen Kindesalter


Vernachl Ssigung Im Fr Hen Kindesalter
DOWNLOAD

Author : Denise Kouba
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2008-10-16

Vernachl Ssigung Im Fr Hen Kindesalter written by Denise Kouba and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2008-10-16 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,5, Fachhochschule Jena, Veranstaltung: Rechtliche Aspekte interfamiliarer Gewalt, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Verhungert, Verdurstet, Eingesperrt. Der Begriff der Kindesmisshandlung weckt Gefühle der Betroffenheit, der Empörung oder auch des Zorns auf Eltern, die ihre Kinder so zurichten können, dass sie mit Knochenbrüchen, blauen Flecken, Brandwunden oder halb verhungert ins Krankenhaus eingeliefert werden müssen. Die Kinderschutzdiskussionen kreisen in diesem Zusammenhang jedoch hauptsächlich um die Problemlagen von Kindesmisshandlung und sexuellem Missbrauch. Die Vernachlässigung von Kindern ist hierbei ein lange Zeit vernachlässigtes Phänomen. Dies mag damit zusammenhängen, dass die Vernachlässigung von Kleinkindern und Säuglingen in den Familien meist verborgen bleibt, es sei denn es kommt zum Extremfall – dem Tod des Kindes. „Vernachlässigung der Vernachlässigung“ hat sich in diesem Zusammenhang zu einer prägenden Doktrin erwiesen. Doch die körperliche Züchtigung scheint auf dem Rückzug und die passive Aggression löst die aktive ab. Prügelorgien weichen so mehr und mehr dem totalen Desinteresse und kleine verkotete Hungergespenster verkörpern das Spiegelbild einer zunehmend gleichgültigen Gesellschaft. Der Fall, der die Betrachtung der Kindesvernachlässigung untermauern soll, ging 1999 durch die Presse. Der gerade fünf Monate alte Christian starb im Großraum Stuttgart in der elterlichen Wohnung an Austrocknung und stellt damit einen der extremen Fälle von Vernachlässigung dar. Doch gerade hier werden die Verflechtungen von Ursachen und Folgen sowie die gravierenden Auswirkungen der Vernachlässigung besonders deutlich. Bei der Betrachtung dieses Falls stellt man sich unweigerlich die Frage, wie es im Sozialstaat Deutschland überhaupt zu einer solchen Situation kommen kann, wo hier Hilfesysteme bleiben und wie der Tod des Kindes hätte verhindert werden können. Der erste Teil der Arbeit soll unter Einbeziehung des Falls Christian Form, Ausmaß und Bedingungen von Vernachlässigung darstellen. Im zweiten Teil erfolgt eine Untersuchung der Folgen von Vernachlässigung in Hinblick auf die körperliche, geistige und seelische Entwicklung der Kinder. Und abschließend sollen die rechtlichen Grundlagen möglicher Interventionen im Rahmen der Jugendhilfe, aber auch zukünftig vorstellbare Interventionsmöglichkeiten diskutiert werden.



Kindeswohlgef Hrung Heute Die Arten Und Folgen Von Kindesmisshandlung Und Pr Ventionsm Glichkeiten


Kindeswohlgef Hrung Heute Die Arten Und Folgen Von Kindesmisshandlung Und Pr Ventionsm Glichkeiten
DOWNLOAD

Author : Laura Volkmann
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2017-09-08

Kindeswohlgef Hrung Heute Die Arten Und Folgen Von Kindesmisshandlung Und Pr Ventionsm Glichkeiten written by Laura Volkmann and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2017-09-08 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule in Schwäbisch Gmünd, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht inwiefern auch heute noch Kinder misshandelt und gedemütigt werden von den Menschen, die ihnen eigentlich Schutz bieten sollten: Ihren Eltern. „Es gibt keine andere vernünftige Erziehung, als Vorbild sein, wenn’s nicht anders geht, ein abschreckendes.“ Diesen Satz sagte einst der Physiker Albert Einstein. Doch wie sieht es mit der Erziehung der Kinder in der Realität aus? Hierbei wird zunächst beschrieben, was unter Kindeswohl und eben dessen Gefährdung verstanden wird. Welche Misshandlungsformen unterschieden werden und wie diese Art der Erziehung verbreitet ist. Anschließend wird auf die Änderungen im Bürgerlichen Gesetzbuch eingegangen und erörtert, ob sich durch diese Gesetzesänderung auch etwas in den Köpfen der Menschen verändert hat. Es folgt die Fragestellung, was Eltern überhaupt zu Tätern werden lässt. Welche Risikofaktoren sind hier zu beachten Die Folgen von Kindesmisshandlung werden vorgestellt und daran zu erkennende Symptome und Hinweise für Außenstehende aufgezeigt. Zudem werden Präventionsmöglichkeiten präsentiert, sowie Verhaltensempfehlungen im Verdachtsfall vorgestellt. Danach wird besonders die Rolle des Lehrers beleuchtet. Hier werden zudem Tipps gegeben, wie man sich im Ernstfall verhalten sollte. Abschließend wird die Arbeit im Schlussteil resümiert, indem wichtige Fakten nochmals aufgegriffen werden, um daraus Schlussfolgerungen zu ziehen.