Klinische Soziale Arbeit Und Psychiatrie


Klinische Soziale Arbeit Und Psychiatrie
DOWNLOAD

Download Klinische Soziale Arbeit Und Psychiatrie PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Klinische Soziale Arbeit Und Psychiatrie book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Klinische Soziale Arbeit Und Psychiatrie


Klinische Soziale Arbeit Und Psychiatrie
DOWNLOAD

Author : Peter Sommerfeld
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2016-03-15

Klinische Soziale Arbeit Und Psychiatrie written by Peter Sommerfeld and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2016-03-15 with Social Science categories.


Klinische Soziale Arbeit ist – analog zur klinischen Psychologie – ein Ansatz, der das professionelle Handeln ins Zentrum der Wissensbildung stellt. Am Beispiel Sozialer Arbeit in der Psychiatrie wird gezeigt, welche Bedeutung der Verknüpfung transdisziplinären Wissens mit professionellen Praxen zukommt. Der Band legt einen paradigmatischen Grundstein für den Aufbau einer konsolidierten Wissensbasis der klinischen Sozialen Arbeit und entwickelt den Theorieentwurf ‚Integration und Lebensführung‘ weiter.



Soziale Arbeit In Der Psychiatrie Lehrbuch


Soziale Arbeit In Der Psychiatrie Lehrbuch
DOWNLOAD

Author : Jeannette Bischkopf
language : de
Publisher: UTB
Release Date : 2022-10-17

Soziale Arbeit In Der Psychiatrie Lehrbuch written by Jeannette Bischkopf and has been published by UTB this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-10-17 with categories.




Soziale Arbeit In Der Psychiatrie


Soziale Arbeit In Der Psychiatrie
DOWNLOAD

Author : Margret Dörr
language : de
Publisher: UTB
Release Date : 2005-09-12

Soziale Arbeit In Der Psychiatrie written by Margret Dörr and has been published by UTB this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2005-09-12 with Education categories.


Die (sozial-)psychiatrischen Arbeitsbereiche gliedern sich facettenreich in voll- und teilstationäre Klinikpsychiatrie, in vielfältige ambulante Maßnahmen und komplementäre Einrichtungen. Margret Dörr gibt einen Überblick und Einblick in die unterschiedlichen Dienste bis hin zu sozialpsychiatrischen Beratungsstellen für ausländische Mitbürger und zur Angehörigenarbeit. Das Buch richtet sich an alle Sozialberufler- Innen und wissenschaftlich Lehrenden, denen an der Weiterentwicklung und Profilierung der Sozialen Arbeit in der Psychiatrie gelegen ist.



Klinische Sozialarbeit


Klinische Sozialarbeit
DOWNLOAD

Author :
language : de
Publisher:
Release Date : 2008

Klinische Sozialarbeit written by and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2008 with categories.




Klinische Sozialarbeit In Der Kinder Und Jugendpsychiatrie


Klinische Sozialarbeit In Der Kinder Und Jugendpsychiatrie
DOWNLOAD

Author : Marlen Siewers
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2022-06-30

Klinische Sozialarbeit In Der Kinder Und Jugendpsychiatrie written by Marlen Siewers and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-06-30 with Education categories.


Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Bachelor-Thesis soll die Relevanz der Klinischen Sozialarbeit im Kontext der stationären Kinder- und Jugendpsychiatrie mittels verschiedener Modelle, Theorien und Handlungsansätze sowie aktueller empirischer Forschungsergebnisse untersucht und dargestellt werden. Dies erfolgt anhand folgender Forschungsfrage: Welche Bedeutung hat die Klinische Sozialarbeit bei der systemübergreifenden Behandlung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie im Hinblick auf den Hilfeplanprozess und das Schnittstellenmanagement? Um einen Einstieg in die Thematik zu gewährleisten, wird im zweiten Kapitel zunächst eine Gegenstandsbestimmung der Klinischen Sozialarbeit als Fachsozialarbeit im Sinne einer Definition und geschichtlichen Einordnung erfolgen und die entsprechenden Aufgabenbereiche werden hierbei abgegrenzt. Im darauffolgenden dritten Kapitel werden aufbauend auf den allgemeinen Informationen zur Klinischen Sozialarbeit die spezifischen Aufgaben und Methoden von Sozialarbeitenden sowie die Arbeit in einem multiprofessionellen Team in der Kinder- und Jugendpsychiatrie erläutert. Anschließend werden die verschiedenen Arten, Prävalenzen und auslösenden sowie aufrechterhaltenden Faktoren psychiatrischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen beschrieben. Im vierten Kapitel erfolgt eine Darstellung theoretischer Grundlagen der Klinischen Sozialarbeit sowie der Arbeit in der Kinder- und Jugendpsychiatrie anhand des biopsychosozialen Modells als ein Verständnis zur Entstehung und Aufrechterhaltung von Gesundheit und Krankheit. Im Rahmen des fünften Kapitels werden das Hilfeplanverfahren und das Schnittstellenmanagement im Zusammenhang mit der Relevanz einer koordinierenden Klinischen Sozialarbeit erörtert. Anhand des im darauffolgenden Kapitel erörterten Fallbeispiels aus der Praxis einer Kinder- und Jugendpsychiatrie wird die Relevanz der sozialarbeiterischen Tätigkeit in Bezug auf die Installation von Hilfesystemen und die Unterstützung und Vernetzung von Betroffenen im Sinne des Schnittstellen- und des Entlassmanagements aufgezeigt. Anschließend werden aktuelle empirische Forschungsergebnisse bezüglich des Schnittstellen- und des Entlassmanagements mittels der "ASpeKT"-Studie von Boege et. al. aus dem Jahr 2020 erbracht und diskutiert. Das sechste Kapitel beinhaltet ein abschließendes Fazit sowie die Beantwortung der Forschungsfrage.



Klinische Sozialarbeit


Klinische Sozialarbeit
DOWNLOAD

Author : Brigitte Geißler-Piltz
language : de
Publisher: UTB
Release Date : 2005

Klinische Sozialarbeit written by Brigitte Geißler-Piltz and has been published by UTB this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2005 with categories.


Die AutorInnen geben einen Überblick über Entwicklung, Arbeitsfelder, Zielgruppen und methodische Grundlagen der Klinischen Sozialarbeit. Von Klinischer Sozialarbeit wird gesprochen, wenn die SozialarbeiterInnen/Sozialpädagog-Innen in "direkter Praxis" eigene Beratungsund Behandlungsaufgaben wahrnehmen. Adressaten sind Familien und einzelne Klienten bzw. Patienten, deren Belastung reduziert und deren Problembewältigungsverhalten durch methodisch geleitete Einflussnahme verbessert werden soll. Dieser Band ist ein Meilenstein auf dem Weg der Binnendifferenzierung Sozialer Arbeit, für Studierende und Berufsanfänger empfohlen.



Psychosoziale Diagnostik


Psychosoziale Diagnostik
DOWNLOAD

Author : Gernot Hahn
language : de
Publisher: Psychiatrie Verlag, Imprint BALANCE buch + medien verlag
Release Date : 2012-10-01

Psychosoziale Diagnostik written by Gernot Hahn and has been published by Psychiatrie Verlag, Imprint BALANCE buch + medien verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2012-10-01 with Medical categories.


Der fünfte Jahresband der Reihe »Klinische Sozialarbeit« definiert die Bedingungen und Merkmale einer eigenständigen psychosozialen Diagnostik: dialogisch, eindeutig, verlässlich, professionell. Die Notwendigkeit einer eigenständigen Diagnostik in der Sozialen Arbeit wird nicht mehr in Frage gestellt. Im Zentrum steht die Erfassung individueller Ressourcen, vorhandener Einschränkungen und Belastungen, immer vor dem Hintergrund der vorhandenen sozialen und ökonomischen Strukturen. Psychosoziale Diagnostik stellt dabei die Selbstdeutungsmuster der Betroffenen gleichberechtigt neben die Problemdefinition psychosozial Tätiger. Der vorliegende Band beschreibt die Konzepte der psychosozialen Diagnostik, diskutiert Probleme und Fallstricke, zeigt neue Lösungen und hilft - auch anhand von Praxisbeispielen - bei der Planung von Interventionen sowie bei der Beschreibung und Messung von Veränderungen.



Zur Bedeutung Der Sozialp Dagogik Im Handlungsfeld Der Psychiatrie


Zur Bedeutung Der Sozialp Dagogik Im Handlungsfeld Der Psychiatrie
DOWNLOAD

Author : Kathrin Mütze
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2014-02-21

Zur Bedeutung Der Sozialp Dagogik Im Handlungsfeld Der Psychiatrie written by Kathrin Mütze and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2014-02-21 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 13 Punkte, Philipps-Universität Marburg, Veranstaltung: Erziehungs- und Bildungswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: „Die Psychiatrie ist keineswegs allein die Wissenschaft von der ärztlichen Behandlung seelischer Störungen“ (Clausen, Dresler, & Eichenbrenner 1997, Soziale Arbeit im Arbeitsfeld Psychiatrie, S.15), vielmehr sind psychische Krankheiten hinsichtlich ihres Doppelcharakters zu verstehen – als eine Form „gesellschaftlich stigmatisierter Abweichung von eingelebten alltäglichen Erwartungen und der vom psychisch kranken Menschen oft schmerzlich empfundenen Störungen seines Erlebens, Wahrnehmens, Denkens und Scheiterns seiner Bemühungen, vertrauten Kontakt zu anderen Menschen und zur Welt aufrechtzuerhalten.“ (von Kardorff 2005, S.1434) Anhand beider Zitate wird sehr schnell deutlich: das ärztlich-pflegerisch geprägte Gesundheitssystem gerät zunehmend an seine Grenzen. Auch der Bericht der Weltgesundheitsorganisation zur psychischen Gesundheit belegte anhand neuer wissenschaftlicher Forschungsergebnisse im Jahr 2001 sehr eindrücklich den engen Zusammenhang biologischer, psychischer und sozialer Prozesse und Strukturen in ihrer Bedeutung für die Gesundheit (vgl. WHO 2001). Vor diesem Hintergrund ist der aktuelle Fachdiskurs der Sozialen Arbeit zum Thema Psychiatrie zu verstehen, der mit seinem Plädoyer, mit der Klinischen Sozialarbeit eine neue Fachsozialarbeit zu entwickeln und zu systematisieren, dem Umstand Rechnung trägt, dass Sozialarbeit an der Behandlung von psychischen Krankheiten durch ihre Profession mitwirken kann und für eine „problemangemessene Behandlung immer bedeutsamer“ (Ansen 2011, S.796) wird. Kritiker der klinischen Sozialarbeit sehen dagegen in dieser Entwicklung einen Angriff auf die berufliche Identität, von der man sich letztlich nur erhoffe „mehr personale und gesellschaftliche Anerkennung zu finden als dies das ‚Grundständige‘ des Berufs biete“ (Crefeld 2002, S.24). Während der Auseinandersetzung mit diesem Diskurs kam die Frage auf, welchen theoretischen Beitrag die Sozialpädagogik im Arbeitsfeld der Psychiatrie tatsächlich leisten kann. Da es für den Umfang dieser Arbeit einer Eingrenzung bedarf, soll die Fragestellung auf ein Konzept heruntergebrochen werden. Im Rahmen mehrerer Seminare und auch in der eigenen praktischen Arbeit konnte das Konzept der Lebensweltorientierung nach Hans Thiersch kennengelernt werden, welches als „Votum gegen die Abstraktion und Generalisierung von Lebensverhältnissen“ (Thiersch et al. 2010, S.181) verstärkt das Interesse an einer differenzierteren Betrachtung geweckt hat. [...]



Sozialpsychiatrie Als Handlungsfeld Der Sozialen Arbeit


Sozialpsychiatrie Als Handlungsfeld Der Sozialen Arbeit
DOWNLOAD

Author : Dieter Röh
language : de
Publisher: Kohlhammer Verlag
Release Date : 2022-10-19

Sozialpsychiatrie Als Handlungsfeld Der Sozialen Arbeit written by Dieter Röh and has been published by Kohlhammer Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-10-19 with Social Science categories.


Soziale Arbeit in der Sozialpsychiatrie geht recovery-, ressourcen- und empowermentorientiert auf die Bedarfe der Zielgruppe ein und unterstützt sie dabei, ihre gesellschaftliche Teilhabe zu sichern. In diesem Zusammenhang vermitteln die AutorInnen Wissen über die zentralen Leitideen der Sozialpsychiatrie, theoretische und ethische Grundlagen, handlungsrelevante Methoden, die Versorgungsstrukturen und Rahmenbedingungen sowie Formen professioneller Reflexion und Forschung. Zudem wird die Thematik Migration und psychische Gesundheit diskutiert. Das Herzstück dieses Buches bilden drei Fallvignetten, in denen die Erfahrungen von psychisch erkrankten Menschen mit der Sozialpsychiatrie veranschaulicht werden.



Soziale Arbeit In Der Psychiatrie


Soziale Arbeit In Der Psychiatrie
DOWNLOAD

Author : Jeannette Bischkopf
language : de
Publisher:
Release Date : 2016-09-21

Soziale Arbeit In Der Psychiatrie written by Jeannette Bischkopf and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2016-09-21 with categories.


Ieses ganz neu konzipierte Lehrbuch gibt einen umfassenden Überblick über die theoretischen und methodischen Grundlagen der Sozialen Arbeit in der Psychiatrie. Sie sind im ambulanten und stationären Bereich Voraussetzung für eine individuelle, an den Bedürfnissen der Klientinnen und Klienten orientierten Fallarbeit. Behandelt werden u.a.: - Elemente des psychiatrischen Hilfesystems - Rechte von Klientinnen und Klienten - Ethische Dimensionen der professionellen Arbeit - Grundlegende Aspekte sozialpsychiatrischer Interventionsformen Reflexion und berufliche Identität werden durch Übungen, ”Lernfälle“ und Einblicke in die Forschung Sozialer Arbeit gefördert. Mit zahlreichen, didaktisch aufbereiteten Fallbeispielen und weiterführenden Downloadmaterialien ist die Neuausgabe ein grundlegendes Lehr- und Nachschlagewerk für Studierende und Lehrende der Sozialen Arbeit und erleichtert den Übergang vom Studium zur praktischen Arbeit. (Quelle: Psychiatrie Verlag).