Kritische Medienbildung Als Schulfach


Kritische Medienbildung Als Schulfach
DOWNLOAD

Download Kritische Medienbildung Als Schulfach PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Kritische Medienbildung Als Schulfach book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Kritische Medienbildung Als Schulfach


Kritische Medienbildung Als Schulfach
DOWNLOAD

Author : Franz Weinreich
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2018-11-26

Kritische Medienbildung Als Schulfach written by Franz Weinreich and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2018-11-26 with Education categories.


Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2,1, FernUniversität Hagen (Kultur- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit gibt einen Überblick über die strukturelle Verankerung von Medienbildung im deutschen Bildungssystem und warum diese zunehmend in künftige Rahmenkonzepte einzubinden ist, um eine freie demokratische Gesellschaft zu ermöglichen. Ausgehend von einer medienpädagogischen Darstellung zu den Begriffen der Medien- und Informationskompetenz, wird Medienbildung in bildungstheoretischen Diskursen verortet. Aus diesem Kontext heraus wird der Bedarf nach einem neuen Schulfach zur kritischen Medienbildung sichtbar und es werden anschließend konzeptionelle Inhalte zu einem bewussten und verantwortungsvollen Umgang von Informationen in einer medial geprägten Gesellschaft aufgezeigt.



Medienanalyse


Medienanalyse
DOWNLOAD

Author : Sabine Schiffer
language : de
Publisher: Westend Verlag GmbH
Release Date : 2021-02-01

Medienanalyse written by Sabine Schiffer and has been published by Westend Verlag GmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-02-01 with Political Science categories.


Die Macht der Medien wächst stetig, ihr Einfluss auf unser Leben ist erheblich. Sie prägen unseren Blick auf die Welt, können ihn verstellen oder befreien. Auf diese Weise leiten sie unser Handeln und so muss die Fähigkeit, diese Einflüsse zu durchschauen, in einer offenen Gesellschaft als zentrales Ziel gelten, damit jede und jeder in der Lage ist, sich eine fundierte eigene Meinung zu bilden und für sie einzutreten. Die Bedeutung dieser Kompetenz wächst heute mindestens genauso rasant wie die Masse an Informationen, denen wir alle zu jeder Tag- und Nachtzeit ausgesetzt sind. Ob für den Laien oder die angehende Akademikerin: Sabine Schiffer legt nun ein Buch vor, das sowohl theoretische Grundlagen liefert als auch an etlichen Beispielen aufzeigt, wie Medienanalyse konkret aussieht. Welche Möglichkeiten gibt es, innerhalb der täglichen Informationsflut den Überblick darüber zu behalten, was echt und wahr und was falsch und unwahr ist? Endlich eine kritische Einführung, die nicht nur Gefahren und Möglichkeiten der Manipulation aufdeckt, sondern zugleich Werkzeuge an die Hand gibt, diese zu erkennen und ihnen zu begegnen! Wer wissen will, worauf beim täglichen Medienkonsum zu achten ist, kommt an diesem Buch nicht vorbei.



Risiken Der Mediatisierung Eine Kritische Beleuchtung Des Einsatzes Von Digitalen Medien In Der Schule


Risiken Der Mediatisierung Eine Kritische Beleuchtung Des Einsatzes Von Digitalen Medien In Der Schule
DOWNLOAD

Author : Ole Voß
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2021-07-14

Risiken Der Mediatisierung Eine Kritische Beleuchtung Des Einsatzes Von Digitalen Medien In Der Schule written by Ole Voß and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-07-14 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,7, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Spätestens seit dem häufig schwerfälligen Distanzunterricht während der Coronakrise ist die Digitalisierung oder Mediatisierung der deutschen Schulen in aller Munde. Während eine nachhaltige, zeitnahe und umfangreiche Ausstattung der Schulen mit digitalen Medien im internationalen Wettbewerb unumgänglich ist, gibt es jedoch auch Risiken und Gefahren, die eine fortschreitende Mediatisierung mit sich bringt. Eine Auswahl dieser Risiken wird in dieser Arbeit beleuchtet. Des Weiteren werden mögliche Lösungsvorschläge erläutert, anhand derer sich die Risiken minimieren ließen.



Kritische Medienbildung


Kritische Medienbildung
DOWNLOAD

Author : Maximilian Waldmann
language : de
Publisher:
Release Date : 2024

Kritische Medienbildung written by Maximilian Waldmann and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2024 with categories.




Digitalkunde Als Schulfach


Digitalkunde Als Schulfach
DOWNLOAD

Author : Frederik Weinert
language : de
Publisher: UTB GmbH
Release Date : 2019-05-13

Digitalkunde Als Schulfach written by Frederik Weinert and has been published by UTB GmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019-05-13 with Education categories.


Wer mit 16 bereits Apps programmieren und Computer zusammenbauen kann, ist gefragt. Viele Teenies üben sich als journalistische Blogger und beherrschen die digitalen Medienwerkzeuge im Gegensatz zu vielen Erwachsenen aus dem Effeff. Doch wo viel Licht ist, ist auch Schatten: Abo-Fallen, Cyber-Kriminelle und andere digitale Fallstricke lauern überall im Internet. In den Medienwelten sind die Kinder meist unbegleitet. Genau hier kann das Schulsystem helfen! Ein medienpädagogisches Digitaltraining – sprich Digitalkunde als Schulfach – bereitet die Kinder auf den achtsamen Umgang mit den neuen Medien und das Berufsleben vor. Der Medienwissenschaftler Frederik Weinert ordnet die Digitalkunde in den medienpädagogischen Kontext ein, erklärt die inhaltliche Innovation des neuen Schulfachs und macht praktische Vorschläge für den Schulunterricht.



Medienbildung Und Informatische Bildung Quo Vadis


Medienbildung Und Informatische Bildung Quo Vadis
DOWNLOAD

Author : Klaus Rummler
language : de
Publisher: BoD – Books on Demand
Release Date : 2024-03-03

Medienbildung Und Informatische Bildung Quo Vadis written by Klaus Rummler and has been published by BoD – Books on Demand this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2024-03-03 with Education categories.


Themenheft 25: Medienbildung und informatische Bildung – quo vadis?. Herausgegeben von Klaus Rummler, Beat Döbeli Honegger, Heinz Moser und Horst Niesyto



Die Arbeit Mit Der Trickboxx Zur Herstellung Von Medien


Die Arbeit Mit Der Trickboxx Zur Herstellung Von Medien
DOWNLOAD

Author : Christina Kühnle
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2006-03-16

Die Arbeit Mit Der Trickboxx Zur Herstellung Von Medien written by Christina Kühnle and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2006-03-16 with Education categories.


Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1.3, Staatliches Studienseminar für das Lehramt an Regelschulen Eisenach, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll es nun um das Medium „Trickfilm“ gehen und die Produktion eines solchen mit Hilfe der „Trickboxx“. Grundschulkinder bevorzugen besonders Serien mit märchenhaften und irrealen Inhalten, wie z.B. Zeichentrickserien, „die außergewöhnliche Alltagsgeschichten erzählen oder von kleinen Abenteuern handeln.“ (THEUNERT u.a., 1995, S.37) Vor allem Zeichentrickfilme dienen dazu, dass Kinder eine eigenständige soziale Position gegenüber Erwachsenen finden, da sich Kinder durch sie identifizieren können und schon viele Werte und Normen von ihren Lieblingsstars vorgelebt bekommen. Die Einbettung der pädagogisch wertvollen Erkenntnisse in die unrealistischen Züge in einem Trickfilm hat weiterhin einen Reiz, dem heutzutage nicht nur Kinder und Jugendliche verfallen sind. Nun sollen zunächst für diese Arbeit relevante Begriffe in einem theoretischen Teil geklärt werden. Nahezu jedem Substantiv lässt sich heutzutage der Begriff „Medien“ als Präfix voranstellen. Es soll geklärt werden was „Medienerziehung“, „Medienbildung“, „Medienkompetenz“ etc. ist und in welchem Zusammenhang dies zur Schule steht. Die Umsetzung der Produktion eines Trickfilms erfolgt schließlich projektartig in einer 2. Klasse und soll hier dokumentiert werden. In Vorbereitung auf den Unterrichtsprozess habe ich mir selbst einige Fragen gestellt, die ich am Ende dieser Arbeit für mich beantworten möchte. - Sind Kinder einer zweiten Klasse in der Lage, in einem begrenzten Zeitraum von ca. acht Stunden, mit den gegebenen Voraussetzungen selbst einen Film (Medium) zu planen und zu produzieren? - Wie kann der eigene gezeichnete Film der Kinder in der Grundschule aussehen, ohne dass zu große Ansprüche an die Schüler, an ihr Sprach- und Zeichenvermögen gestellt werden und ohne dass zu großer Zeichenaufwand (viele Einzelbilder) notwendig ist? - Welche medienpädagogischen Erkenntnisse und Erfahrungen lassen sich mit solchen Unterrichtsprozessen vermitteln? - Haben die Schüler Einblick in Gestaltungsmittel und Produktionsbedingungen eines Trickfilms gewonnen? - Haben sich die Einstellungen der Schüler zum Medium Trickfilm durch die eigentätige Produktion eines Trickfilms zu diesem Medium nach dem Unterrichtsprozess verändert?



Das Fachverst Ndnis Zum Schulfach Geographie


Das Fachverst Ndnis Zum Schulfach Geographie
DOWNLOAD

Author : Sandra Thume
language : de
Publisher: BoD – Books on Demand
Release Date : 2024-03-04

Das Fachverst Ndnis Zum Schulfach Geographie written by Sandra Thume and has been published by BoD – Books on Demand this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2024-03-04 with Science categories.


Die vorliegende geographiedidaktische Studie untersucht mit Hilfe der Q-Methode, inwiefern unterschiedliche, aber geteilte Perspektiven auf die ideale Gestaltung geographischer Lernprozesse im Unterricht als Teil der Lehrkraefteprofessionalitaet existieren. Zusätzlich bestimmt sie mit Hilfe eines Fragebogens die Verteilung der Idealperspektiven unter Geographielehrkraeften in Deutschland (N=701). Die Ergebnisse zeigen vier geteilte Idealperspektiven, die die Gemeinsamkeit aufweisen, den Umgang mit einer komplexen Zukunft als das Wesentliche des Schulfachs Geographie anzusehen. Sie unterscheiden sich aber zum Beispiel in ihrem gewählten Zielfokus für den Geographieunterricht, da sie einen (globalen) Loesungsfokus, (globalen) Entscheidungsfokus, (globalen) Handlungsfokus oder (individuellen) Schuelerfokus als Zielvorstellung für unterrichtliche Prozesse beinhalten. Jede der vier Perspektiven ist in einem beachtenswerten Anteil unter den Lehrkraeften vertreten. Die Ergebnisse unterstreichen die Breite des Schulfachs Geographie in seiner Gestaltung und Wahrnehmung, die in verschiedenen Kommunikationskontexten (z.B. verschiedene Phasen der Lehrkraeftebildung, Unterrichtsqualitaet) zu beachten ist. Zugleich liegen Hinweise auf unterschiedliche Logiken zwischen Schulfach und wissenschaftlicher Disziplin vor. Im Gesamten leistet die Studie aus theoretischer, methodischer und inhaltlich-geographischer Sicht eine Erweiterung der Fachlichkeitsdiskussion.



Corona Das Himmelsleiterchen Zur Diktatur


Corona Das Himmelsleiterchen Zur Diktatur
DOWNLOAD

Author : Christoph Meier
language : de
Publisher: Marpa Edition
Release Date : 2021-02-15

Corona Das Himmelsleiterchen Zur Diktatur written by Christoph Meier and has been published by Marpa Edition this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-02-15 with Humor categories.


Wenn wir über den helvetischen Tellerrand hinausschauen, dann sind autoritäre Staatsformen, die kapitalistische Elemente in ein System mit minimalen Freiheiten des Individuums verpacken wie in China, auf dem Vormarsch und beängstigend erfolgreich. Die kommunistischen Diktaturen gingen wegen dem ökonomisch nicht konkurrenzfähigen Kommunismus zugrunde, nicht wegen der Diktatur. Wie schon die Klima-Hysterie zeigte, lechzen viele Bewohner westlicher Wohlfahrtsstaaten geradezu nach mehr Staat, mehr Regeln, mehr Verboten, mehr Überwachung, mehr Kontrolle und autoritärer Führung, und scheinen das Weniger an Selbstbestimmung und Freiheit locker wegzustecken. Zusammen mit der eigentlich ziemlich leicht durchschaubaren Angst-Kampagne gelang in vielen Ländern, und zu meiner Verwunderung auch in der Schweiz der Umbau der Demokratie zu einer Diktatur fast über Nacht und wurde grossmehrheitlich akzeptiert, ja sogar beklatscht.



Antisemitismus Und Islamophobie


Antisemitismus Und Islamophobie
DOWNLOAD

Author : Sabine Schiffer
language : de
Publisher: Westend Verlag GmbH
Release Date : 2021-11-01

Antisemitismus Und Islamophobie written by Sabine Schiffer and has been published by Westend Verlag GmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-11-01 with Political Science categories.


Der Anschlag von Hanau, die Mbembe-Debatte wie auch die immer wiederkehrenden, meist hitzigen Diskussionen um den Nahost-Konflikt machen eines klar: Wir brauchen dringend eine fundierte Auseinandersetzung mit den Zusammenhängen zwischen Antisemitismus und (anti-muslimischem) Rassismus. In der Öffentlichkeit ist die Frage, ob und wie diese beiden Phänomene miteinander verglichen werden dürfen, enorm umstritten, was eine sachliche und wissenschaftliche Beschäftigung lange erschwert hat. Sabine Schiffer und Constantin Wagner schaffen durch ihre Forschungsergebnisse eine Grundlage für eine neue, aufgeschlossene Diskussion und zeigen an aktuellen wie auch historischen Beispielen, dass Antisemitismus und Islamophobie über entscheidende Gemeinsamkeiten verfügen, die zu erkennen die Voraussetzung für ihre Bekämpfung ist. Ein wichtiges Debattenbuch, das offen und mutig eine der drängendsten Fragen unserer Zeit in den Blick nimmt und aufzeigt, wie wir mit diesen Erkenntnissen den gesellschaftlichen Konflikten vor allem im Sinne der unmittelbar Betroffenen besser begegnen können.