[PDF] Kurs In Logischer Programmierung - eBooks Review

Kurs In Logischer Programmierung


Kurs In Logischer Programmierung
DOWNLOAD

Download Kurs In Logischer Programmierung PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Kurs In Logischer Programmierung book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page



Kurs In Logischer Programmierung


Kurs In Logischer Programmierung
DOWNLOAD
Author : Norbert E. Fuchs
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-13

Kurs In Logischer Programmierung written by Norbert E. Fuchs and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-13 with Computers categories.


Das Buch ist eine Einführung in die logische Programmierung in der Form eines Kurses, in dem die Grundlagen der logischen Programmierung, die logische Programmiersprache Prolog und ihre Programmierpraxis, sowie einige Anwendungen vorgestellt werden. Nach einer kurzen Begriffsbestimmung der logischen Programmierung wird das sogenannte reine Prolog als Programmiersprache anhand von Beispielen eingeführt. Die logischen Hintergründe werden dabei nur angedeutet. Anschließend werden die Erweiterungen vorgestellt, die Prolog zur vollen Programmiersprache machen. Es folgen etablierte Programmiertechniken, die Prolog wie jede andere Programmiersprache besitzt. Mit diesen Vorkenntnissen ist es nun leichter, die theoretischen Grundlagen der logischen Programmierung zu verstehen. Es wird gezeigt, wie Logik zur Wissensdarstellung und zur Ableitung von weiterem Wissen verwendet werden kann. Ferner wird der Weg von der Prädikatenlogik zur logischen Programmiersprache Prolog nachvollzogen. Den Schluß bilden Anwendungen aus den Gebieten wissensbasierte Systeme und Computerlinguistik.



Logik Informationstheorie


Logik Informationstheorie
DOWNLOAD
Author : Stefan Höltgen
language : de
Publisher: Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Release Date : 2017-11-07

Logik Informationstheorie written by Stefan Höltgen and has been published by Walter de Gruyter GmbH & Co KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2017-11-07 with Technology & Engineering categories.


Der erste Band des auf vier Teile angelegten Lehrbuchs Medientechnisches Wissen führt in die Themen Logik, Informations- und Speichertheorie für Medienwissenschaftler ein. Ziel ist es, Studenten und Dozenten der Medienwissenschaften ein Lehrwerk in die Hand zu geben, in welchem die technischen Grundlagen und Funktionsweisen von Medienapparaten und -prozessen kleinschrittig vermittelt werden. Voraussetzung hierfür ist lediglich das Abiturwissen der betreffenden Fächer. Mithilfe der Kenntnis von Formal-, Natur- und Ingenieurswissenschaften wird es möglich, medienwissenschaftliche Fragen zur Ästhetik, Wirkung und anderen Feldern an die Funktionsweisen und Epistemologien medientechnischer Prozesse zu koppeln – eine Kompetenz, die für Geistes- und Kulturwissenschaftler unerlässlich wird. Der erste Teil des Bandes stellt die Logik der Medien vor und vermittelt dabei die Analyse und Synthese von logischen Prozessen. Im zweiten Kapitel über Informations- und Speichertheorie wird die Frage, was Information (aus kybernetischtechnischer Perspektive) ist, mit einer neu entwickelten Systematik beantwortet und mit der Informationsspeicherung verschränkt. Band 2 wird die Fachgebiete Informatik und Kybernetik für Medienwissenschaftler aufbereiten und eine Einführung in die Computerprogrammierung geben. Im Band 3 werden die Mathematik, Physik und Chemie der Medien vorgestellt. Band 4 schließt das Werk mit Einführungen in die Archäologie, die Elektronik und den Selbstbau eines Computers ab. Stefan Höltgen (Hrsg.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Medienwissenschaft der HU Berlin und promoviert zur Archäologie früher Mikrocomputer und in der Informatik. Von ihm sind Publikationen zur Computerarchäologie, Geschichte und Theorie der digitalen Medien erschienen. Horst Völz ist Physiker und ab 1969 Gründungsdirektor des Zentralinstitutes für Kybernetik und Informationsprozesse. Er lehrte an der FU sowie an der TU Berlin Physik und Elektrotechnik. Heute ist er Dozent für Medienwissenschaft an der HU Berlin.



Logische Und Funktionale Programmierung


Logische Und Funktionale Programmierung
DOWNLOAD
Author : Ulrich Furbach
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-08

Logische Und Funktionale Programmierung written by Ulrich Furbach and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-08 with Computers categories.




Band 1 Logik Informations Und Speichertheorie Arch Ologie


Band 1 Logik Informations Und Speichertheorie Arch Ologie
DOWNLOAD
Author : Stefan Höltgen
language : de
Publisher: Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Release Date : 2025-05-19

Band 1 Logik Informations Und Speichertheorie Arch Ologie written by Stefan Höltgen and has been published by Walter de Gruyter GmbH & Co KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2025-05-19 with Technology & Engineering categories.


Der erste Band des vierteiligen Lehrbuchs Medientechnisches Wissen führt in die Themen Logik, Informations- und Speichertheorie sowie Archäologie für Medienwissenschaftler:innen ein. Ziel ist es, Studierenden und Dozierenden der Medienwissenschaften ein Lehrwerk in die Hand zu geben, in welchem die formalwissenschaftlichen, fachwissenschaftlichen und technischen Grundlagen thematisch relevanter Disziplinen kleinschrittig vermittelt werden. Voraussetzung hierfür ist lediglich das Abiturwissen der betreffenden Fächer. Mithilfe der Kenntnis von Formal-, Natur- und Ingenieurswissenschaften wird es möglich, medienwissenschaftliche Fragen zur Ästhetik, Wirkung und anderen Feldern an die Funktionsweisen und Epistemologien medientechnischer Prozesse zu koppeln – eine Kompetenz, die für Geistes- und Kulturwissenschaftler unerlässlich wird. Der erste Teil des Bandes stellt die Logik der Medien vor und vermittelt dabei die Analyse und Synthese von logischen Prozessen. Im zweiten Kapitel über Informations- und Speichertheorie wird die Frage, was Information (aus kybernetischtechnischer Perspektive) ist, mit einer neu entwickelten Systematik beantwortet und mit der Informationsspeicherung verschränkt. Diese neue und aktualisierte zweite Auflage enthält ein neues Kapitel über Archäologie, in welchem in die Diziplin, ihre Geschichte, Theorie und Methodologie eingeführt und ihre Beziehungen zur Medienwissenschaft dargestellt werden.. Band 2 behandelt die Fachgebiete Informatik und Kybernetik für Medienwissenschaftler aufbereiten und eine Einführung in die Computerprogrammierung geben. Im Band 3 werden die Mathematik, Physik und Chemie der Medien vorgestellt. Band 4 schließt das Werk mit Einführungen in die Elektronik, Elektronik-Praxis und den Selbstbau eines Computers ab.



Neurale Netze


Neurale Netze
DOWNLOAD
Author : Monika Köhle
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-13

Neurale Netze written by Monika Köhle and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-13 with Computers categories.


Die Erforschung des Gehirns und seiner kognitiven Fähigkeiten war schon immer ein Anliegen der Menschheit. Der neueste Versuch, ein breites Verständnis der Vorgänge im Gehirn zu erlangen, ist unter dem Titel Neurale Netze zusammengefaßt. Um dem Leser den Einstieg zu erleichtern, wird das Thema schrittweise nähergebracht. Einführende Kapitel betten zuerst den Themenkreis Neurale Netze in das Umfeld anderer Wissensgebiete ein, spezialisierte und detaillierte Kapitel vermitteln biologische Analogie, einfache Modelle, Lernstrategien bis zu Simulation in Soft- und Hardware. Das Buch vermittelt in einfacher Weise Grundwissen über Neurale Netze aus der Sicht des Informatikers. Vom Leser wird kein Vorwissen auf dem behandelten Gebiet, jedoch ein Grundverständnis informatischer Belange erwartet.



Fortran Kurs Technisch Orientiert


Fortran Kurs Technisch Orientiert
DOWNLOAD
Author : Günter Schmitt
language : de
Publisher: Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Release Date : 2019-01-14

Fortran Kurs Technisch Orientiert written by Günter Schmitt and has been published by Walter de Gruyter GmbH & Co KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019-01-14 with Computers categories.


Keine ausführliche Beschreibung für "Fortran-Kurs technisch orientiert" verfügbar.



Der Turing Omnibus


Der Turing Omnibus
DOWNLOAD
Author : A.K. Dewdney
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-12

Der Turing Omnibus written by A.K. Dewdney and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-12 with Computers categories.


Dieses Buch bietet, wie kaum ein anderes, eine breite, sorgfältige und verständliche Einführung in die Welt der Computer und der Informatik. Der Turing Omnibus enthält 66 prägnante, exzellent geschriebene Beiträge zu den interessantesten Themen aus der Informatik, Computertechnologie und ihren Anwendungen. Einige "Haltestellen": Algorithmen, Primzahlsuche, nicht-berechenbare Funktionen, die Mandelbrot-Menge, generische Algorithmen, die Newton-Raphson-Methode, lernende neuronale Netzwerke, das DOS-System und Computerviren. Für jeden, der sich beruflich, in der Ausbildung oder als Hobby mit Computern beschäftigt, ist dieses Buch eine unverzichtbare Lektüre.



Grundlagen Der Wirtschaftsinformatik


Grundlagen Der Wirtschaftsinformatik
DOWNLOAD
Author : Otto K. Ferstl
language : de
Publisher: Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Release Date : 2015-03-10

Grundlagen Der Wirtschaftsinformatik written by Otto K. Ferstl and has been published by Walter de Gruyter GmbH & Co KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2015-03-10 with Business & Economics categories.


Gegenstand des vorliegenden Buches ist eine systematische Darstellung methodischer Grundlagen der Wirtschaftsinformatik. Im Mittelpunkt stehen spezifische Kerninhalte der Wirtschaftsinformatik in Form von Konzepten, Modellen und Methoden, die für die Analyse und Gestaltung von Informationssystemen benötigt werden. Das Buch beantwortet folgende Fragen: Welche Konzepte liegen betrieblichen Informationssystemen zugrunde? Welche Modelle sind geeignet, um die Architektur und die Funktionsweise betrieblicher Informationssysteme verstehen und beschreiben zu können? Welche Methoden eignen sich zur Analyse und Gestaltung betrieblicher Informationssysteme? Eine Vielzahl anwendungsorientierter Beispiele unterstützt den Lernfortschritt.



Standards In Rechnernetzen


Standards In Rechnernetzen
DOWNLOAD
Author : Alexander Prosser
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-13

Standards In Rechnernetzen written by Alexander Prosser and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-13 with Computers categories.


In einer Zeit der unterschiedlichsten Netzwerktypen und ihrer herstellerspezifischen Ausprägungen ist die Schaffung von Standards notwendiger denn je. Diese Standards sollen einen gemeinsamen Nenner darstellen, auf den sich die einzelnen Hersteller von Netzwerkhard- und -software beziehen können. Dieses Buch stellt die wichtigsten Standards für Rechnernetze vor. Nach einer Einleitung für Einsteiger, in der die allgemeinen Grundbegriffe erklärt werden, werden im zweiten Teil die gebräuchlichsten Standards des Transportsystems vorgestellt, Stärken und Grenzen dieser Standards aufgezeigt und die verschiedenen Standards miteinander in Beziehung gebracht. Im dritten Teil werden für die gebräuchlichsten Anwendungen (elektronische Post, Dateitransfer, Terminalemulation und verteilte Anwendungsprogramme) die TCP/IP- und OSI-basierten Alternativen einander gegenübergestellt und miteinander verglichen. Ausblicke auf mögliche zukünftige Entwicklungen und weiterführende Literaturhinweise runden das Werk ab und machen es zu einem unentbehrlichen Nachschlagewerk.



Argument Und Algorithmus


Argument Und Algorithmus
DOWNLOAD
Author : Stefan C. Kaufmann
language : de
Publisher: Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Release Date : 2017-11-07

Argument Und Algorithmus written by Stefan C. Kaufmann and has been published by Walter de Gruyter GmbH & Co KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2017-11-07 with Language Arts & Disciplines categories.


Während sich die grammatische Beschreibung der natürlichen Sprache in Alltag und Forschung etabliert hat, werden inhaltsseitige - semantische - Beschreibungen oft beargwöhnt, da sie nur schlecht verifizierbar sind. Diesem Defizit kann der Computer als 'unvoreingenommener' Diskurspartner abhelfen, da die Kommunikation mittels natürlichsprachlicher Benutzerschnittstellen zwangsläufig Auskunft gibt über 'Sprachkompetenzen' der Maschine. Nicht nur aus dem Blickwinkel der KI-Forschung gebührt daher der maschinellen Analyse natürlicher Sprache ein großes theoretisches und praktisches Interesse. Ausgehend von einschlägiger sprachwissenschaftlicher Literatur, werden in diesem Buch Elemente des argumentierenden Sprachgebrauchs linguistisch charakterisiert und mit den Ausdrucksmöglichkeiten der formalen Logik verglichen. Durch einen Standardisierungsvorschlag für natürlichsprachliche Schlußprozesse (das 'operationale Konditional') werden die Voraussetzungen geschaffen, Information in sprachlicher Form im Rahmen von Computer-Anwendungen zu nutzen. Im zweiten Teil des Buches folgen praktische Programmbeispiele für die Analyse kausaler Sätze in der Programmiersprache PROLOG. Die Programme enthalten alle notwendigen Elemente, um als vollständiger Teil eines größeren Systems autonom funktionieren zu können. Der Gestaltung einer Wissensbasis mit kombinierter Nutzung lexikalisch-semantischer Information wird dabei besondere Aufmerksamkeit geschenkt.