[PDF] Linux Netzwerkadministration - eBooks Review

Linux Netzwerkadministration


Linux Netzwerkadministration
DOWNLOAD

Download Linux Netzwerkadministration PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Linux Netzwerkadministration book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page



Linux Netzwerkadministration


Linux Netzwerkadministration
DOWNLOAD
Author : Jens Banning
language : de
Publisher: Pearson Deutschland GmbH
Release Date : 2002

Linux Netzwerkadministration written by Jens Banning and has been published by Pearson Deutschland GmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2002 with categories.




Linux Systemadministration


Linux Systemadministration
DOWNLOAD
Author : Jochen Hein
language : de
Publisher: Pearson Deutschland GmbH
Release Date : 2002

Linux Systemadministration written by Jochen Hein and has been published by Pearson Deutschland GmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2002 with categories.




Linux Server Mit Debian 7 Gnu Linux


Linux Server Mit Debian 7 Gnu Linux
DOWNLOAD
Author : Eric Amberg
language : de
Publisher: mitp Verlags GmbH & Co. KG
Release Date : 2014-04-04

Linux Server Mit Debian 7 Gnu Linux written by Eric Amberg and has been published by mitp Verlags GmbH & Co. KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2014-04-04 with Computers categories.


Das umfassende Praxis-Handbuch Aktuell für die Version Debian 7 (Wheezy) Praxis-Szenarien: Backoffice-Server, Root-Server, Linux als Gateway, Server-Security Zahlreiche Workshops mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen Aus dem Inhalt: 1. Teil: Allgemeine Systemadministration Debian-Grundlagen, Installation, Systemstart Paketmanagement, Benutzerverwaltung, Rechteverwaltung, Bash Systemadministration, System- und Festplattenmanagement Zeitlich gesteuerte Backups Einführung in die Shell-skript-Programmierung Protokollierung Anpassung des Kernels Das X-Window-System Netzwerkkonfiguration und Fehlersuche im Netzwerk, Fernwartung mit SSH 2. Teil: Der Backoffice-Server DHCP und NFS Drucken im Netzwerk Samba: Grundlagen und erweiterte Samba-Konfiguration Apache: Aufbau eines Intranets Datenbanken mit MySQL Dynamische Webseiten mit PHP 3. Teil: Der Root-Server Apache: Der Webserver im Internet-Einsatz und DNS Lokaler E-Mail-Server mit Content-Filter Internet-Mail-Server mit SMTP-Authentication FTP – Dateiübertragung im Internet iptables als Personal-Firewall 4. Teil: Linux als Gateway Linux als Router iptables als Netzwerk-Firewall Squid-Proxyserver 5. Teil: Server-Security Härten des Server-Systems, Einbrucherkennung mit Intrusion-Detection-Systemen, Desaster-Recovery, Notfallplan Dieses Buch bietet einen umfassenden Praxiseinstieg in die System- und Netzwerkadministration von Linux-Servern – am Beispiel von Debian GNU/Linux (Version 7, Wheezy). Ziel des Buches ist es, Ihnen die notwendigen Grundlagen zur Administration eines Linux-Servers in unterschiedlichen Umgebungen zu verschaffen. Dazu ist das Buch in fünf Teile gegliedert, die jeweils die verschiedenen Aspekte bzw. Anwendungsbereiche eines Servers beleuchten. Ein Schwerpunkt liegt auf den Hintergründen und Funktionsweisen der Systeme, ein zweiter Schwerpunkt ist der praxisnahe Einstieg in die Linux-Systemadministration: Auf der Basis des expandierenden Architekturbüros Windschief werden die verschiedensten Serverdienste installiert und konfiguriert, um – je nach Grundszenario – einen kompletten Linux-Server aufzubauen. Hierfür entwirft der Autor drei typische Szenarien, die in der Praxis vorkommen können: Backoffice-Server, Root-Server und Linux als Gateway. Im Rahmen dieser Anwendungsbereiche erläutert der Autor detailliert die benötigten Komponenten. Einzelne Workshops stellen einen konkreten Praxisbezug her. Sie können dieses Buch als Lehrbuch durcharbeiten oder auch langfristig als Nachschlagewerk verwenden, da die einzelnen Themenbereiche klar voneinander abgegrenzt sind. Weil die meisten Bestandteile eines Linux-Systems wie der Kernel, die Shell, die Linux-Befehle sowie der Einsatz von Samba, Apache etc. distributionsübergreifend sind, ist auch der größte Teil des Buches distributionsübergreifend einsetzbar und nur ein sehr geringer Teil Debian-spezifisch. Über den Autor: Eric Amberg arbeitet seit über 15 Jahren in großen Unternehmen im Bereich IT-Security und System- und Netzwerkadministration. Er verfügt über zahlreiche Zertifizierungen, u.a. LPIC-2, RHCE, Cisco CCNP und CISSP. Darüber hinaus ist er MCITP Enterprise Administrator sowie Microsoft Certified Trainer und zertifizierter Cisco Trainer (CCSI). Seit 2009 ist er selbstständig tätig und bietet Consulting und praxisorientierte Seminare im Bereich IT-Infrastruktur an. Sein neuestes Projekt ist die Videotrainings-Plattform CBT24 (www.cbt-24.de).



Ubuntu 20 04 Lts


Ubuntu 20 04 Lts
DOWNLOAD
Author : Christoph Troche
language : de
Publisher: MITP-Verlags GmbH & Co. KG
Release Date : 2020-07-09

Ubuntu 20 04 Lts written by Christoph Troche and has been published by MITP-Verlags GmbH & Co. KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2020-07-09 with Computers categories.


• Ganz einfach und Schritt für Schritt auf Ubuntu umsteigen • Die Benutzeroberfläche Gnome kennenlernen und an die eigenen Bedürfnisse anpassen • Windows und Ubuntu parallel betreiben Steigen Sie mit Ubuntu ein in die Linux-Welt! Egal, ob Sie Ubuntu parallel zu einem anderen Betriebssystem einsetzen oder ausschließlich damit arbeiten wollen: Dieses Buch nimmt Sie an die Hand und ermöglicht Ihnen einen einfachen Start mit Ubuntu 20.04. Christoph Troche erläutert Ihnen gut nachvollziehbar die verschiedenen Installationsmöglichkeiten von Ubuntu (Live-Version, Festinstallation, allein oder parallel zu Windows). Er zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ubuntu einrichten, und macht Sie mit der Arbeitsoberfläche Gnome vertraut, so dass Sie direkt loslegen können. Sie erfahren außerdem, wie Sie Software, die ursprünglich für den Betrieb unter Windows gedacht ist, trotzdem installieren können. Für einen kompletten Umstieg empfiehlt er Ihnen aber auch geeignete Linux-Alternativen. Dabei lernen Sie Möglichkeiten kennen, mit denen Sie den Funktionsumfang der Arbeitsoberfläche, der Dateiverwaltung und der Benutzerverwaltung erweitern können. So hilft Ihnen dieses Praxisbuch optimal dabei, alle im Alltag anfallenden Aufgaben problemlos mit Ubuntu zu meistern.



Linux


Linux
DOWNLOAD
Author : Michael Kofler
language : de
Publisher: Pearson Deutschland GmbH
Release Date : 2006

Linux written by Michael Kofler and has been published by Pearson Deutschland GmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2006 with categories.




Perl


Perl
DOWNLOAD
Author : Udo Müller
language : de
Publisher: MITP-Verlags GmbH & Co. KG
Release Date : 2008

Perl written by Udo Müller and has been published by MITP-Verlags GmbH & Co. KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2008 with categories.




Raspberry Pi


Raspberry Pi
DOWNLOAD
Author : Eben Upton
language : de
Publisher: MITP-Verlags GmbH & Co. KG
Release Date : 2013-03-04

Raspberry Pi written by Eben Upton and has been published by MITP-Verlags GmbH & Co. KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-04 with Computers categories.


Einstieg und User Guide Inbetriebnahme und Anwendungsmöglichkeiten Einführung in Hardware und Linux Erste Programmierschritte mit Python und Scratch Aus dem Inhalt: Teil I: Inbetriebnahme des Boards Erste Schritte mit dem Raspberry Pi: Display, Tastatur, Maus und weitere Peripheriegeräte anschließen Linux-Systemadministration und Softwareinstallation Fehlerdiagnose und -behebung Netzwerkkonfiguration Partitionsmanagement Konfiguration des Raspberry Pi Teil II: Der Raspberry Pi als Mediacenter, Produktivitätstool und Webserver Teil III: Programmierung und Hardware-Hacking Einführung in Scratch Einführung in Python Hardware-Hacking Erweiterungsboards Der Raspberry Pi ist ein winziger Allzweck-Computer, mit dem man alles machen kann, was auch mit einem normalen PC möglich ist. Dank seiner leistungsstarken Multimedia- und 3D-Grafikfunktionen hat das Board außerdem das Potenzial, als Spieleplattform genutzt zu werden. Dieses Buch richtet sich an Einsteiger ins Physical Computing und bietet Bastlern und der heranwachsenden Generation von Computernutzern einen einfachen und praktischen Einstieg nicht nur in die Programmierung, sondern auch in das Hardware-Hacking. Eben Upton ist einer der Mitbegründer der Raspberry Pi Foundation und erläutert alles, was Sie wissen müssen, um mit dem Raspberry Pi durchzustarten. Es werden keine IT-Vorkenntnisse vorausgesetzt, alle Themen werden von Grund auf erläutert. Zunächst lernen Sie die Hardware kennen und erfahren, wie Sie Peripheriegeräte anschließen, um das Board in Betrieb zu nehmen. Da der Raspberry Pi auf Linux basiert, erhalten Sie eine kurze Einführung in die Einsatzmöglichkeiten des Linux-Betriebssystems, insbesondere der Debian-Distribution. Anschließend werden alle weiteren Aspekte für die Inbetriebnahme des Boards ausführlich behandelt. Darüber hinaus werden zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten vorgestellt, beispielsweisewie sich der Raspberry Pi als Mediacenter, Produktivitätstool oder Webserver einsetzen lässt. Um eigene Anwendungen entwickeln zu können, bieten zwei separate Kapitel einen jeweils umfassenden Exkurs in die Programmierung mit Python und Scratch. So können Sie z.B. mit Python die Hardware steuern oder mit Scratch kinderleicht eigene Spiele programmieren. Mit dem Insiderwissen des Entwicklers ausgestattet, werden Sie sehr schnell in der Lage sein, Ihre eigenen Projekte umzusetzen. Über die Autoren: Eben Upton ist Mitbegründer und Geschäftsführer der Raspberry Pi Foundation und für die allgemeine Hard- und Softwarearchitektur verantwortlich. Er gründete bereits zwei erfolgreiche Software-Start-ups für Mobile Games und Middleware und arbeitet hauptberuflich für den Halbleiterhersteller Broadcom. Gareth Halfacree ist freier Wissenschaftsjournalist. Er gründete die Open-Hardware-Projekte »Sleepduino« und »Burnduino«, die die Physical-Computing-Plattform Arduino erweitern.



Anwendung Von Aspekten Der Neuen Institutionen Konomik Auf Open Source Software


Anwendung Von Aspekten Der Neuen Institutionen Konomik Auf Open Source Software
DOWNLOAD
Author : Ingo Böhnlein
language : de
Publisher: diplom.de
Release Date : 2004-08-12

Anwendung Von Aspekten Der Neuen Institutionen Konomik Auf Open Source Software written by Ingo Böhnlein and has been published by diplom.de this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2004-08-12 with Computers categories.


Inhaltsangabe:Zusammenfassung: In der vorliegenden Arbeit wird eingangs die historische Entwicklung der Open Source Community dargelegt. Dieser Schritt wird der Anwendung des Property Right Ansatzes und des Transaktionskostenansatzes vorgeschoben, da im Lauf der Entwicklungsgeschichte wichtige Personen das institutionelle Umfeld von Open Source Software entscheidend geprägt haben. Es werden die drei Meilensteine UNIX, GNU und Linux betrachtet. Im folgenden Kapitel wird der Property Right Ansatz auf das Lizenzmodell der Open Source Software angewendet. Es wird die Property Rights Struktur ausgewählter Lizenzen incl. ihrer Ausschlussmöglichkeiten von einzelnen Personen ausgearbeitet. Nach Betrachtung der Durchsetzungsfähigkeit der einzelnen Lizenzen wird untersucht, welche Anreizwirkungen die Lizenzen auf Konsumenten und Produzenten haben. Hier soll vor allem aufgezeigt werden, welche Anreize Entwickler haben, ihren Softwarecode unter einer Open Source Definition (OSD) kompatiblen Lizenz zu veröffentlichen. Abgeschlossen wird das Kapitel mit einen Exkurs in die Spieltheorie. Es soll spieltheoretisch analysiert werden, unter welchen Vorraussetzungen Individuen ihre Verfügungsrechte an ihrem geistigen Eigentum in Kooperationen einbringen. Danach wird untersucht welche Transaktionskosten beim Tausch von Verfügungsrechten zur Erstellung von Open Source Software entstehen. Hierzu werden die Einzelphasen einer Transaktion betrachtet. Folgend wird geprüft, welche Einwirkung die Transaktionsatmosphäre in Form der Transaktionshäufigkeit, spezifische Investitionen, Opportunismus, Komplexität und beschränkter Rationalität auf die Transaktionskosten bei der Open Source Softwareerstellung hat. Auf Basis dieser Erkenntnisse wird begutachtet, ob die Transaktionskosten Auswirkungen auf die Projektgröße bzw. innerhalb von Projekten auf die Koordinationsformen haben. Die Arbeit wird mit einer kurzen ergänzenden empirischen Analyse des Quellcodes ausgewählter Projekte abgeschlossen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: EINLEITUNG3 1.FRAGESTELLUNG UND METHODE4 2.ÜBERBLICK6 3.HISTORISCHE ENTWICKLUNG7 3.1DIE UNIX-PHASE7 3.2GNU9 3.3LINUX10 3.4GRÜNDUNG DER OPEN SOURCE INITIATIVE12 3.5KERNPUNKTE DER OPEN SOURCE DEFINITION13 4.ANWENDUNG DES PROPERTY RIGHTS ANSATZ AUF DIE LIZENZEN VON OPEN SOURCE SOFTWARE15 4.1EIGENSCHAFTEN DIGITALER GÜTER15 4.2ARTEN VON OPEN SOURCE LIZENZEN17 4.2.1OFFENE LIZENZEN18 4.2.2VIRALE [...]



Br Cke Zur Welt


Br Cke Zur Welt
DOWNLOAD
Author : Ernst Bornemann
language : de
Publisher:
Release Date : 2008

Br Cke Zur Welt written by Ernst Bornemann and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2008 with International broadcasting categories.




Ccna Powertraining


Ccna Powertraining
DOWNLOAD
Author : Eric Amberg
language : de
Publisher: MITP-Verlags GmbH & Co. KG
Release Date : 2014-11-19

Ccna Powertraining written by Eric Amberg and has been published by MITP-Verlags GmbH & Co. KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2014-11-19 with Computers categories.


Die Zertifizierung zum CCNA ist eine der wertvollsten und anspruchsvollsten in der IT und besteht aus zwei Teilen. Dieses Powertraining bietet einen umfassenden Praxiseinstieg in alle Prüfungsthemen des ersten Teils, der ICND1/CCENT-Prüfung. Dabei werden insbesondere die Grundlagen der Netzwerktechnik intensiv behandelt, um nicht nur Support-Mitarbeitern sowie System- und Netzwerkadministratoren, sondern auch ambitionierten Einsteigern die Vorbereitung auf die anspruchsvolle Prüfung zu ermöglichen. Dazu ist das Buch in fünf Teile gegliedert, die jeweils die verschiedenen Aspekte und Themengebiete des CCENT-Prüfungsstoffs beinhalten. Ein Schwerpunkt liegt auf den Hintergründen und Funktionsweisen der jeweiligen Technologien. So lernen Sie nicht nur die notwendigen Begriffe und Konzepte für das jeweilige Prüfungsthema, sondern erfahren an vielen Stellen auch, wie Profis die Technologie in der Praxis einsetzen. Der Prüfungsstoff zum ICND1/CCENT enthält diverse praxisrelevante Themen, die Ihnen als Netzwerkadministrator im täglichen Arbeitsumfeld in Cisco-Netzwerken begegnen werden. Anhand der Workshops mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen gehen Sie mit dem Autor Eric Amberg alle Themen praktisch an. So erfahren Sie durch eigene Praxis, wie Cisco-Router und -Switches konfiguriert werden. Ziel dieses Buches ist es, Ihnen alle erforderlichen Kenntnisse und Erfahrungen an die Hand zu geben, um nicht nur die Prüfung souverän zu bestehen, sondern auch in der Praxis das erlernte Wissen unmittelbar und zielgerichtet einsetzen zu können. Auch wenn dieses Powertraining als klar definiertes Ziel die effektive und praxisorientierte Vorbereitung zur CCENT-Prüfung hat, werden Sie das Buch auch später sicher als unentbehrliches Nachschlagewerk nutzen können, um sich in kurzer Zeit wieder in ein Themengebiet einzuarbeiten.