Mallorca Auf Dem Weg Vom Massentourismus Zur Nachhaltigkeit


Mallorca Auf Dem Weg Vom Massentourismus Zur Nachhaltigkeit
DOWNLOAD

Download Mallorca Auf Dem Weg Vom Massentourismus Zur Nachhaltigkeit PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Mallorca Auf Dem Weg Vom Massentourismus Zur Nachhaltigkeit book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Mallorca Auf Dem Weg Vom Massentourismus Zur Nachhaltigkeit


Mallorca Auf Dem Weg Vom Massentourismus Zur Nachhaltigkeit
DOWNLOAD

Author : Anonym
language : de
Publisher:
Release Date : 2021-07-14

Mallorca Auf Dem Weg Vom Massentourismus Zur Nachhaltigkeit written by Anonym and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-07-14 with categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule Fresenius; Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie sind die Erfolgsaussichten eines Wandels hin zu mehr Nachhaltigkeit und wie nötig ist es, dass Mallorca weg vom Massentourismus kommt? Um diese Forschungsfrage zu beantworten, soll es in der vorliegenden Arbeit als Erstes einen allgemeinen Überblick über die Balearen Insel Mallorca, ihrer Lage und Struktur geben. Geografische Gegebenheiten, die Politik und die Wirtschaft der Insel werden dafür genauer betrachtet. Anschließend werden der Tourismus und besonders der Massentourismus auf Mallorca aufgezeigt. Seine sozialen, ökonomischen und ökologischen Auswirkungen sollen hier aufgelistet werden und der daraus entstehende Wunsch zu mehr Nachhaltigkeit und die Notwendigkeit sollen erläutert werden. Anschließend folgen erste Strategien der Insel für mehr Nachhaltigkeit. Weitere mögliche Lösungsansätze sollen unter Einbezug des Einflussfaktor Covid-19 schließlich eine Prognose für die Zukunft dieses Wandels ermöglichen. Der starke Tourismus bringt viele positive Aspekte mit sich, wie beispielweise die Schaffung von Arbeitsplätzen, jedoch gibt es auch negative Effekte, wie zum Beispiel hohe Umweltbelastungen. Gerade auf den Balearischen Inseln ist diese Umweltbelastung von hoher Bedeutung für die Zukunft, da die Wirtschaft dort stark abhängig von der Tourismusindustrie ist und eine intakte Umwelt für den Tourismus eine Grundvoraussetzung ist. Aus diesem Grund werden Forderungen für Maßnahmen gegen den Massentourismus immer lauter und Lösungen werden dringend gesucht. Es wurden bereits Alternativkonzepte entwickelt, so auch die Idee des nachhaltigen Tourismus. Das Konzept des nachhaltigen Tourismus basiert auf den Grundideen der Nachhaltigkeit und ist bereits Leitbild von vielen Tourismusorganisationen.



Reiseziel Mallorca Eine Destination Im Wandel Vom Massentourismus Zum Nachhaltigen Tourismus


Reiseziel Mallorca Eine Destination Im Wandel Vom Massentourismus Zum Nachhaltigen Tourismus
DOWNLOAD

Author :
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2021-02-16

Reiseziel Mallorca Eine Destination Im Wandel Vom Massentourismus Zum Nachhaltigen Tourismus written by and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-02-16 with Travel categories.


Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 1,3, EBC Hochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Bachelorarbeit ist es, den Tourismus in der Destination Mallorca hinsichtlich nachhaltiger Entwicklungen zu untersuchen und darzustellen, welchen Verlauf der Wandel des Inseltourismus aufweist. Weiterhin wird auf dieser Basis auch ein Ausblick, auf mögliche Entwicklungen des Tourismus auf Mallorca in der Zukunft, gegeben. Um die Zielsetzung dieser Arbeit erfüllen zu können, werden zunächst in Form des theoretischen Bezugsrahmens die Begriffe Destination, Tourismus, Massentourismus und nachhaltiger Tourismus definiert. Anschließend wird in Kap. 4 das Thema der Nachhaltigkeit aufgearbeitet. Hierzu wird anfänglich eine Begriffserklärung gegeben und anschließend werden wichtige Meilensteine genannt. Um das Verständnis für Nachhaltigkeit zu vervollständigen, werden die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit sowie das Primat der Ökonomie vorgestellt. Des Weiteren wird ein erster Bezug zum Tourismus geschaffen und zudem die Bedeutung der Nachhaltigkeit im Tourismus herausgestellt. Im Folgenden wird der Destinationslebenszyklus (DLZ) nach Butler vorgestellt. In Kap. 6 wird eine Beschreibung der zu untersuchenden Destination Mallorca gegeben, wobei neben der geografischen Lage auch auf die politische Situation und wirtschaftliche Strukturen eingegangen wird. Im Anschluss daran wird der Tourismus auf Mallorca genauer untersucht. Dabei folgt zunächst die Aufteilung nach Angebot und Nachfrage, an die sich die Darstellung der nachhaltigen Vermarktungsstrukturen Mallorcas anschließt. Nachfolgend wird in weiteren Unterkapiteln der Wandel des Tourismus auf der Insel analysiert sowie eine Einordnung der Destination in den DLZ vorgenommen. Weiterhin wird für einen Ausblick und die Bestimmung möglicher zukünftiger Entwicklungen die Szenario-Technik in vereinfachter Form angewandt, welche zunächst vorgestellt wird, um anschließend die Szenarienentwicklung für die gewählte Destination vorzunehmen. Im Fazit werden letztlich die Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst und hinsichtlich der Zielsetzung reflektiert.



Wie Wird Malle Wieder Cool


Wie Wird Malle Wieder Cool
DOWNLOAD

Author : Wiebke Hebold
language : de
Publisher: Lehmanns Media
Release Date :

Wie Wird Malle Wieder Cool written by Wiebke Hebold and has been published by Lehmanns Media this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on with Business & Economics categories.


´Wer cool ist, macht Backpacking in Thailand, Couchsurfing in Shanghai oder Dschungeltrails in Ecuador. Pauschaltourist auf Malle zu sein, gilt dagegen als uncool. Das klingt nach Ballermann, Eimersaufen und deutschem Schlager. Doch welche Mechanismen entscheiden darüber, ob ein Urlaubsort in der Gesellschaft als cool und attraktiv gilt? Was passiert mit den aufgebrauchten Orten, die ihren Hype verloren haben? Bietet nachhaltiger Tourismus einen Lösungsansatz für den postmo­dernen Touristen? Intention dieser Arbeit ist es, den Blick auf überreife Tourismusorte zu richten. Es soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass Räume nicht einfach verbraucht und weggeworfen werden können. Die Arbeit soll am Beispiel der Baleareninsel Mallorca zeigen, ob vollentwickelte Tourismusorte Nachhaltigkeit als Potenzial nutzen könnten, um vom verbilligten Wegwerfprodukt zur haltbaren Recyclingware zu werden.



Tourismusentwicklungen Auf Den Balearen Kologische Belastungen Und Ma Nahmen F R Einen Sanften Tourismus


Tourismusentwicklungen Auf Den Balearen Kologische Belastungen Und Ma Nahmen F R Einen Sanften Tourismus
DOWNLOAD

Author :
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2023-01-04

Tourismusentwicklungen Auf Den Balearen Kologische Belastungen Und Ma Nahmen F R Einen Sanften Tourismus written by and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2023-01-04 with Business & Economics categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Humangeographie), Veranstaltung: Regionale Geographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern hängt Tourismus mit den ökologischen Belastungen zusammen und welche Möglichkeiten gibt es, um die Balearen nachhaltiger zu gestalten? Um diese Fragen beantworten zu können, ist es von Nöten, die Tourismusentwicklung der Balearen zu betrachten, um diese mit den ökologischen Belastungen in Relation setzen zu können. Des Weiteren wird geklärt, welche politischen und institutionellen Maßnahmen zu einem sanften Tourismus beitragen. Zusätzlich werden Möglichkeiten für nachhaltigeres Reisen auf den Balearen herausgearbeitet. "Großer Urlaub, kleine Preise" lautet einer der vielen Werbeslogans für Reisen auf die Balearen. Der niedrige Preis inklusive Flug und einem schönen Hotel, verlocken Touristen auf die Inselgruppe, welche durch Sonne, schöne Strände und einer vielfältigen Landschaft gekennzeichnet ist. Mit mehr als 16 Millionen Touristen1 und etwa 16,5 Milliarden Euro Einnahmen im Jahr 2019, zählt der Tourismus zu einem bedeutenden Wirtschaftszweig der Balearen. Neben dem Wirtschaftswachstum schafft Tourismus Arbeitsplätze für die Inselbewohner. Dennoch ist nicht zu bestreiten, dass es neben den positiven Folgen des Tourismus auch negative Faktoren gibt. Dazu zählen ökonomische Auswirkungen wie die Abhängigkeit so-wie Saisonalität, ökologische Folgen wie die Umweltverschmutzung oder das Artensterben und soziale Auswirkungen wie die Überfremdung.



Nachhaltiger Tourismus L Sst Sich Massentourismus Verantwortungsbewusster Gestalten


Nachhaltiger Tourismus L Sst Sich Massentourismus Verantwortungsbewusster Gestalten
DOWNLOAD

Author : Julia Hilfenhaus
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2021-10-08

Nachhaltiger Tourismus L Sst Sich Massentourismus Verantwortungsbewusster Gestalten written by Julia Hilfenhaus and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-10-08 with Science categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Geographie), Veranstaltung: Hauptseminar Kulturgeographie - Gesellschaft-Umwelt-Forschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Lange galt Tourismus als Quelle für mehr Einnahmen, Steuern und Jobs in der Region, doch vielerorts wird dies nicht mehr so gesehen. Zahlreiche aktuelle Medienbeiträge sprechen vom "Tourismus-Kollaps", einer Art Zusammenbruch des bereisten Gebiets durch den Tourismus. Bilder, die uns in den Nachrichten immer wieder begegnen, sind völlig überfüllte Strände, vermüllte Urlaubsstädte, große Kreuzfahrtschiffe im Canale Grande in Venedig. "Wir lieben die Welt und reisen sie doch in den Tod“ – so lautet die Überschrift eines Artikels, der am 2./3. Januar 2021 im Wochenmagazin der Nürnberger Nachrichten erschienen ist. Anstatt die Covid-19-Pandemie als einen Anreiz dafür zu nehmen umzudenken, strömen die Menschen bei der ersten Lockerung der Reisebeschränkung wieder an die Flughäfen und fliegen in den Urlaub. Die Zerstörung der Umwelt und damit die Zerstörung des Lebensraums für Tier- und Pflanzenarten ist ein wesentlicher Bestandteil des Massentourismus. Aktuelle Debatten drehen sich um Belastungsgrenzen der Gebiete, um den sog. "Overtourism“. Um diese Thematik geht es auch in der folgenden Erörterung. Zuerst wird der Themenbereich Tourismus im Allgemeinen betrachtet, dann werden Massentourismus und nachhaltiger Tourismus in der Argumentation gegenübergestellt. Es wird diskutiert, ob und wie Massentourismus nachhaltiger gestaltet werden kann. Die Balearen, eine Inselgruppe im Mittelmeer, sind mit politischen Gesetzen und Agenden für nachhaltigen Massentourismus Vorreiter, hier werden einige davon benannt und erläutert. Abschließend richtet sich der Blick auf die Entwicklung der Tourismuswirtschaft durch die Covid-19-Pandemie, sowie Perspektiven zur Erholung der Branche.



Mallorca Auswirkungen Des Massentourismus


Mallorca Auswirkungen Des Massentourismus
DOWNLOAD

Author : Deike Abbas
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2019-08-13

Mallorca Auswirkungen Des Massentourismus written by Deike Abbas and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019-08-13 with Travel categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 1,3, Hochschule Fresenius; Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum sind gerade die touristischen Massen so gefürchtet? Dieser Thematik soll sich diese Arbeit widmen. Hierbei soll Mallorcas wichtigster Wirtschaftszweig unter dem Aspekt der konkurrierenden raumrelevanten Wertekategorie, der Nachhaltigkeit, beleuchtet werden. Um die Leitfrage, inwiefern Mallorca von dem Massentourismus betroffen ist, zu beantworten, soll im einleitenden Kapital zunächst eine Definition des Nachhaltigkeitsbegriffes gegeben werden. Dieses geschaffene Wissen wird daraufhin auf den Tourismus angewendet. Um das Gegenstück des nachhaltigen Tourismus zu veranschaulichen, wird im zweiten Kapitel erläutert, wie der Massentourismus zu definieren ist und welche Auswirkungen er hervorbringt. Des Weiteren soll in Kapitel 2.3 eine Abgrenzung zum Qualitätstourismus vorgenommen werden, da sich in jüngerer Zeit neben dem Massen- auch der Qualitätstourismus auf Mallorca zu etablieren scheint. Im darauffolgenden Kapitel wird die Destination Mallorca zunächst anhand einer Angebotsanalyse vorgestellt. Um die Attraktivität der Destination greifbar zu machen, wird sowohl das ursprüngliche Angebot, als auch das für den Tourismus abgeleitete Angebot vorgestellt. Um zuletzt die Auswirkungen des Massentourismus auf Mallorca darstellen zu können, wird in Kapitel 3.2 vorerst die Entwicklung des mallorquinischen Tourismus herausgearbeitet.



Tourismus Auf Mallorca Fluch Oder Segen


Tourismus Auf Mallorca Fluch Oder Segen
DOWNLOAD

Author : Liam Bosinius
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2018-07-03

Tourismus Auf Mallorca Fluch Oder Segen written by Liam Bosinius and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2018-07-03 with Business & Economics categories.


Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 14, , Sprache: Deutsch, Abstract: „Traumreisen zu Bestpreisen“ lautet einer von vielen Werbesprüchen für eine Reise auf die Balearische Insel Mallorca. Den eigentlichen Preis für diese billigen Angebote zahlen Einheimische und Natur. Eine Insel unter der schweren Last von Millionen Touristen aus zentral Europa und dem Rest der Welt. Und trotz überfüllter Strände, Hotels und Cafés boomt die Reisedestination wie nie zuvor. Der explodierende Tourismus ist für Mallorca kein neues Phänomen. Seit fast 60 Jahren haust der Massentourismus nun auf der „Trauminsel“. Doch das Paradies kämpft schon seit dem Beginn seines Tourismus-Zeitalters in den 1960er Jahren mit zunehmenden Problemen. Nichts scheint gegen Millionen von Touristen anzukommen, welche sich selten in ihrem besten Licht zeigen. Möglichst günstig, unkompliziert und am besten „All-Inclusive“ soll es sein. Die Mallorquiner haben genug. Sie fordern Respekt und ein besseres Benehmen der Touristen, doch die sind in der Überzahl. Tausende Demonstranten zogen im letzten Jahr durch die Straßen Palmas und protestierten gegen eins, ihre Touristen. Mit meiner Arbeit hoffe ich, dass ich die bestehende und drohende Problematik des Massentourismus ausführlich und deutlich darstelle.



Mallorca Massentourismus Und Umwelt Und Naturschutz Im Konflikt


Mallorca Massentourismus Und Umwelt Und Naturschutz Im Konflikt
DOWNLOAD

Author : Tobit Schneider
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2009

Mallorca Massentourismus Und Umwelt Und Naturschutz Im Konflikt written by Tobit Schneider and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2009 with categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum (Geographie), Veranstaltung: Umwelt- und Umweltkonflikte, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema "Mallorca - Massentourismus und Umwelt- und Naturschutz im Konflikt" beleuchtet den wichtigsten Wirtschaftszweig der Baleareninsel unter dem Aspekt einer konkurrierenden raumrelevanten Wertkategorie, den Schutz des Naturraumes. Daher wird zunächst der Raum Mallorca mit seinen ökologischen Grundlagen und seinem nicht-touristischen Nutzungspotenzial vorgestellt, bevor in einem weiteren Schritt die Entwicklung des Tourismus von seinem Beginn und in jüngerer Zeit dargelegt wird. Ursachen und Folgen des Tourismus sowie Maßnahmen, die vor allem die Umweltschutzorganisation Grup Balear d ́Ornitologia i Defensa de la Naturalesa trägt, bilden den zweiten Teil der Arbeit. Der Tourismus auf Mallorca entwickelt sich in jüngerer Zeit neben dem Massen- auch zum Qualitätstourismus hin, was auch zu einer räumlichen Ausweitung auf der Insel führt, sodass im Zusammenhang dieser Hausarbeit auch auf diese Form des Tourismus einzugehen sein wird. Im Rahmen eines Seminars im vorigen Wintersemester (2004/2005) fand eine Exkursion nach Mallorca statt, die Gelegenheit bot sich über die Problematik vor Ort einen genaueren Überblick zu schaffen. So sind einige der Ausführungen nicht nur auf die im Literaturverzeichnis angegebenen Quellen, sondern auch auf die originale Begegnung direkt zurückzuführen.



Nachhaltige Entwicklung Im Massentourismus


Nachhaltige Entwicklung Im Massentourismus
DOWNLOAD

Author : Eva Näher
language : de
Publisher: diplom.de
Release Date : 2004-07-09

Nachhaltige Entwicklung Im Massentourismus written by Eva Näher and has been published by diplom.de this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2004-07-09 with Travel categories.


Inhaltsangabe:Zusammenfassung: In der Wahrnehmung der Allgemeinheit werden Nachhaltigkeit und Massentourismus als unvereinbare Gegensätze deklariert. Nachhaltigkeit wird mit verträglichen, langfristigen und kleindimensionierten Projekten assoziiert; Massentourismus hingegen mit einfallenden Touristenhorden und verheerenden ökologischen sowie soziokulturellen Auswirkungen auf die bereiste Region. Ist trotz dieser scheinbaren Dissonanz eine nachhaltige Gestaltung des Massentourismus überhaupt möglich? Die Notwendigkeit einer derartigen Konzeption zeigt die allgegenwärtige Präsenz und Dominanz des Massentourismus. Die westliche Welt verreist alljährlich, bringt damit die touristischen Massen hervor. Die bereisten Länder heißen die Touristen in Anbetracht des quellenden Devisenstromes mehr oder weniger willkommen. Beide Seiten profitieren vom Tourismus: die einen sehen ihre wichtigsten Regenerationsbedürfnisse in fernen Ländern befriedigt Ruhe, das exotische, einzigartige Erlebnis und die Abwechslung vom tristen Alltag zuhause; die anderen tolerieren die Massen als wichtige Existenzgrundlage. Alle profitieren vom Tourismus allen voran die Reiseveranstalter aus den touristischen Quellländern. Dies erweckt Missmut bei den Bereisten und der wirtschaftlich gelenkte touristische Raubbau vernichtet die Attraktivität der Landschaft und Kultur das touristische Kapital der Region und damit nicht zuletzt deren zukünftige Einnahmequelle. Dieser typische Zyklus der touristischen Erschließung mit einem ungezügelten Massentourismus in der Hochphase, der alle weiteren Perspektiven für die Region vernichtet, muss unterbunden werden. Vor dem Hintergrund einer unausweichlichen Dependenz zahlreicher Regionen vom Massentourismus, bleibt einzig dessen verträgliche Gestaltung mit einer nachhaltigen Entwicklung im Massentourismus, welche touristische mit ökologischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Aspekten vereint. Ziel der Arbeit ist das Aufzeigen nachhaltiger Handlungsweisen für den Massentourismus unter Einbindung der konzeptionellen Organisationsstrukturen in Nationalparks. Besuchermagnete wie der Grand Canyon Nationalpark in den USA oder der Kakadu-Nationalpark in Australien müssen trotz der zu bewältigenden Besucherströme ihren Auftrag zur Erhaltung des ökologischen Erbes erfüllen. Eine Adaption auf das allgemeine Tourismusgeschehen erscheint somit nicht nur sinnvoll, sondern auch realisierbar. Bislang wurden vorrangig Nischenprodukte wie der [...]



Kologische Konomische Und Soziale Aspekte Von Nachhaltigem Tourismus


 Kologische Konomische Und Soziale Aspekte Von Nachhaltigem Tourismus
DOWNLOAD

Author :
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2016-02-12

Kologische Konomische Und Soziale Aspekte Von Nachhaltigem Tourismus written by and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2016-02-12 with Travel categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 2,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Arbeit untersucht neben neben ökologischen auch ökonomische und soziale Aspekte von "nachhaltigem Tourismus". Auch wird der Frage nachgegangen, inwiefern Touristen bereit sind, für Nachhaltigkeit mehr Geld auszugeben. In der heutigen Zeit sind Urlaubsreisen beliebter denn je. Die Menschen arbeiten immer mehr und suchen in Urlaubsreisen einen Ausgleich zum Alltag. Durch viele Urlaube wachsen aber auch die Ansprüche der Touristen, sie wollen immer mehr Unterhaltung und Abwechslung. Um für Touristen attraktiv zu sein, müssen die Urlaubsgebiete eine intakte Umwelt haben. Durch den Massentourismus wird diese jedoch immer mehr zerstört. Hierzu gibt es ein schönes Zitat von Hans-Magnus Enzensberger: „Der Tourismus zerstört, was er sucht, indem er es findet.“ Hierbei wird deutlich, dass der Massentourismus selbst seine eigene Grundlage zerstört. Es werden zunächst die Begriffe Nachhaltigkeit, Tourismus und nachhaltiger Tourismus definiert. Im Anschluss daran wird auf die geschichtliche Entwicklung des Tourismus eingegangen sowie die ökologischen, ökonomischen und sozialen Auswirkungen erklärt, die der Massentourismus mit sich bringt. Daraufhin werden die Ziele des nachhaltigen Tourismus dargestellt, welche nötig sind, um die Auswirkungen zu begrenzen. Weiterhin werden noch Möglichkeiten vorgestellt, um das Reiseverhalten der Touristen zu beeinflussen. Letztlich wird ein Blick darauf geworfen, ob und wie viel Nachfrage es überhaupt für nachhaltigen Tourismus gibt und wie zahlungsbereit die Menschen für Nachhaltigkeit sind. Abschließend werden die Ergebnisse zusammengefasst und ein kurzes Fazit gezogen.