Medialisierung Des Zerfalls Der Doppelmonarchie In Deutschsprachigen Regionalperiodika Zwischen 1880 Und 1914


Medialisierung Des Zerfalls Der Doppelmonarchie In Deutschsprachigen Regionalperiodika Zwischen 1880 Und 1914
DOWNLOAD

Download Medialisierung Des Zerfalls Der Doppelmonarchie In Deutschsprachigen Regionalperiodika Zwischen 1880 Und 1914 PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Medialisierung Des Zerfalls Der Doppelmonarchie In Deutschsprachigen Regionalperiodika Zwischen 1880 Und 1914 book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Medialisierung Des Zerfalls Der Doppelmonarchie In Deutschsprachigen Regionalperiodika Zwischen 1880 Und 1914


Medialisierung Des Zerfalls Der Doppelmonarchie In Deutschsprachigen Regionalperiodika Zwischen 1880 Und 1914
DOWNLOAD

Author : Zoltán Szendi
language : de
Publisher: LIT Verlag Münster
Release Date : 2014

Medialisierung Des Zerfalls Der Doppelmonarchie In Deutschsprachigen Regionalperiodika Zwischen 1880 Und 1914 written by Zoltán Szendi and has been published by LIT Verlag Münster this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2014 with Austria categories.




Narrated Empires


Narrated Empires
DOWNLOAD

Author : Johanna Chovanec
language : en
Publisher: Springer Nature
Release Date : 2021-02-05

Narrated Empires written by Johanna Chovanec and has been published by Springer Nature this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-02-05 with History categories.


This book examines the role of imperial narratives of multinationalism as alternative ideologies to nationalism in Central and Eastern Europe, the Balkans, and the Middle East from the revolutions of 1848 up to the defeat and subsequent downfall of the Habsburg and Ottoman empires in 1918. During this period, both empires struggled against a rising tide of nationalism to legitimise their own diversity of ethnicities, languages and religions. Contributors scrutinise the various narratives of identity that they developed, supported, encouraged or unwittingly created and left behind for posterity as they tried to keep up with the changing political realities of modernity. Beyond simplified notions of enforced harmony or dynamic dissonance, this book aims at a more polyphonic analysis of the various voices of Habsburg and Ottoman multinationalism: from the imperial centres and in the closest proximity to sovereigns, to provinces and minorities, among intellectuals and state servants, through novels and newspapers. Combining insights from history, literary studies and political sciences, it further explores the lasting legacy of the empires in post-imperial narratives of loss, nostalgia, hope and redemption. It shows why the two dynasties keep haunting the twenty-first century with fears and promises of conflict, coexistence, and reborn greatness.



Auslandsdeutsche Pressesprache In Europa Asien Und Nordamerika


Auslandsdeutsche Pressesprache In Europa Asien Und Nordamerika
DOWNLOAD

Author : Csaba Földes
language : en
Publisher: Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Release Date : 2024-05-20

Auslandsdeutsche Pressesprache In Europa Asien Und Nordamerika written by Csaba Földes and has been published by Walter de Gruyter GmbH & Co KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2024-05-20 with categories.




Die Elenden Tagel Hner Der Unterwelt


 Die Elenden Tagel Hner Der Unterwelt
DOWNLOAD

Author : Mate Eichenseher
language : de
Publisher: Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Release Date : 2023-10-23

Die Elenden Tagel Hner Der Unterwelt written by Mate Eichenseher and has been published by Walter de Gruyter GmbH & Co KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2023-10-23 with History categories.


Die historisch-ethnographische Untersuchung folgt in und zwischen den Zeilen dem kulturellen Tun der Lokalzeitungen als Akteuren in den Diskursen der Pécser Gesellschaft um die multiethnische Bergarbeiterschaft und ihrem Streik im Jahre 1893. In der Untersuchung werden die textgewordenen Handlungsweisen der – als Kollektivakteure verstandenen – Zeitungen beobachtet und beschrieben. Mithilfe von Analysen und Interpretationen wird nach Erklärungen für deren kulturelle Praktiken gesucht, die diese im Umgang mit dem arbeitspolitischen und kulturellen Phänomen des Bergarbeiterstreiks anwandten, um den für sie dabei relevanten Dingen Sinn zu verleihen und diesen in ihre alltagsweltliche Ordnung zu integrieren. Die Analyse der Presseberichterstattung über den Bergarbeiterstreik als Objektivation kultureller Aushandlungsprozesse zeigt, dass Räume nicht nur von den Akteuren kulturell konstruiert und vorgestellt werden und nicht nur Spiegel gesellschaftlicher Strukturen sind. Räumliche Zuschreibungen dienen mitunter auch als alltagspraktische kulturelle Mittel zur Herstellung sozialer Ordnungen.



Ungarn Jahrbuch 37 2021


Ungarn Jahrbuch 37 2021
DOWNLOAD

Author : Zsolt K. Lengyel
language : de
Publisher: Verlag Friedrich Pustet
Release Date : 2022-07-18

Ungarn Jahrbuch 37 2021 written by Zsolt K. Lengyel and has been published by Verlag Friedrich Pustet this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-07-18 with History categories.


Das "Ungarn-Jahrbuch. Zeitschrift für interdisziplinäre Hungarologie" wird im Auftrag des Ungarischen Instituts München e. V. vom Ungarischen Institut der Universität Regensburg redigiert und herausgegeben. Band 37 legt den Schwerpunkt auf kultur-, gesellschafts-, staats-, rechts- und wirtschaftsgeschichtliche Themen aus der Epoche des österreichisch-ungarischen Dualismus. Das Mittelalter und die Frühe Neuzeit des Stephansreiches beleuchtet er anhand geistes- und erinnerungsgeschichtlicher Aspekte, die Jahrzehnte nach dem Zweiten Weltkrieg im Hinblick auf die Stellung der katholischen Kirche und der Nationalitäten im kommunistischen Ungarn.



Deutschsprachige Kulturelle Presse Transsilvaniens


Deutschsprachige Kulturelle Presse Transsilvaniens
DOWNLOAD

Author : Bianca Bican
language : de
Publisher: LIT Verlag Münster
Release Date : 2013

Deutschsprachige Kulturelle Presse Transsilvaniens written by Bianca Bican and has been published by LIT Verlag Münster this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013 with Culture categories.




Sterreichische Mediengeschichte


 Sterreichische Mediengeschichte
DOWNLOAD

Author : Matthias Karmasin
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2016-02-15

Sterreichische Mediengeschichte written by Matthias Karmasin and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2016-02-15 with Language Arts & Disciplines categories.


Der Band legt eine Mediengeschichte des Landes im Sinne einer Kultur- und Gesellschaftsgeschichte vor. Dieser sozial- und kulturhistorische Zugang geht von einer Wechselwirkung gesellschaftlicher Entwicklungen und medialer Veränderungen aus. Im Zentrum des Interesses steht daher nicht die exakte Rekonstruktion von Entwicklungslinien einzelner Mediengattungen in Österreich, sondern gerade diese Interdependenzen von gesellschaftlichen und politischen Veränderungen sowie medialen Entwicklungen und Innovationen.



Blick Ins Ungewisse


Blick Ins Ungewisse
DOWNLOAD

Author : Angela Ilic
language : de
Publisher: Verlag Friedrich Pustet
Release Date : 2019-11-26

Blick Ins Ungewisse written by Angela Ilic and has been published by Verlag Friedrich Pustet this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019-11-26 with History categories.


In diesem Band werden politische und gesellschaftliche Ideen, Visionen und Utopien für Mitteleuropa vorgestellt, die zum Ende des Ersten Weltkriegs und unmittelbar danach entwickelt wurden. Insbesondere die politischen, kulturellen und kirchlichen Akteure des Donau-Karpaten-Raums, der sich durch ein besonderes Maß an sprachlicher, ethnischer und konfessioneller Diversität auszeichnete, entwickelten verschiedene Visionen einer Nachkriegsordnung, deren Spektrum von einer Weiterentwicklung der imperialen Idee bis hin zu möglichst selbstständigen regionalen Staatsgründungen reichte. Anhand von drei thematischen Schwerpunkten – Politik, Presse und Literatur, Kirchen – wird die heute vielfach postulierte Unumgänglichkeit der Neuordnung Zentraleuropas nach nationalstaatlichen Kriterien hinterfragt.



Die Zeitung Als Medium In Der Neueren Sprachgeschichte


Die Zeitung Als Medium In Der Neueren Sprachgeschichte
DOWNLOAD

Author : Oliver Pfefferkorn
language : de
Publisher: Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Release Date : 2017-09-25

Die Zeitung Als Medium In Der Neueren Sprachgeschichte written by Oliver Pfefferkorn and has been published by Walter de Gruyter GmbH & Co KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2017-09-25 with Language Arts & Disciplines categories.


Die Untersuchung von Zeitungen wurde in der sprachgeschichtlichen Forschung bisher nur am Rande berücksichtigt. Allerdings erreichten Zeitungen schon im 18. Jahrhundert ein größeres Publikum als jede andere Kommunikationsform. Die „Zeitungssprache" übte auf die Entwicklung des Deutschen einen nicht zu unterschätzenden Einfluss aus, auch dadurch, dass überregionale Ausgleichstendenzen durch sie unterstützt wurden. Jedoch wurden diese Prozesse ebenso wenig systematisch untersucht wie der Sprachgebrauch der sich entwickelnden oder sich neu herausbildenden Rubriken und Pressetextsorten. Die vor allem in bildungsbürgerlichen Kreisen herrschende Abneigung gegen den Stil der täglich unter Zeitdruck für den Moment seriell produzierten Texte führte zur Vernachlässigung der Zeitung als wichtiger sprachhistorischer Quelle und damit zu nicht immer zutreffenden Einschätzungen ihrer sprachlichen Gestaltung. Zudem standen Zeitungen nur auszugsweise in repräsentativen digitalisierten Auswahlkorpora zur Verfügung. Neuerdings exisiteren jedoch groß angelegte Projekte zur Zeitungsdigitalisierung, die als Grundlage für neue linguistische Untersuchungen dienen können. Die Beiträge dieses Tagungsbandes thematisieren die Erstellung digitaler historischer Zeitungskorpora, Merkmale und Entwicklungstendenzen der Sprache der Zeitungen auf verschiedenen Ebenen und auf der Grundlage einzelner Korpora sowie die Bewertung der Zeitungssprache aus zeitgenössischer Sicht.



Au Enbeziehungen Und Erinnerung


Au Enbeziehungen Und Erinnerung
DOWNLOAD

Author : Friedrich Kießling
language : de
Publisher: Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Release Date : 2021-06-08

Au Enbeziehungen Und Erinnerung written by Friedrich Kießling and has been published by Walter de Gruyter GmbH & Co KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-06-08 with History categories.


Das Erinnern außenpolitischer Ereignisse ist auch für eine breitere Öffentlichkeit relevant. Doch wie und wann nehmen wir Bezug auf vergangene Außenpolitik? Und welchen Einfluss haben Erinnerungen wiederum auf Außenbeziehungen? Um diese Fragen zu beantworten, untersuchen Autorinnen und Autoren aus der Geschichtswissenschaft, der Geschichtsdidaktik und der Politikwissenschaft Fallbeispiele aus verschiedenen Epochen sowie Weltregionen und greifen dazu auf Konzepte der kulturwissenschaftlichen Gedächtnisforschung zurück. Mit Beiträgen von Yvonne Blomann, Charlotte Bühl-Gramer, Michael Epkenhans, Dominik Geppert, Tobias Hirschmüller, Kristiane Janeke, Christoph Kampmann, Friedrich Kießling, Jonas Klein, Till Knobloch, Sönke Kunkel, Jörn Leonhard, Andreas N. Ludwig, Caroline Rothauge, Karsten Ruppert, Eric Sangar, Anuschka Tischer, Christian Wenzel