Medien Und Fremdenfeindlichkeit


Medien Und Fremdenfeindlichkeit
DOWNLOAD
READ ONLINE

Download Medien Und Fremdenfeindlichkeit PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Medien Und Fremdenfeindlichkeit book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Medien Und Fremdenfeindlichkeit


Medien Und Fremdenfeindlichkeit
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Bernd Scheffer
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-07-02

Medien Und Fremdenfeindlichkeit written by Bernd Scheffer and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-07-02 with Social Science categories.


"Um auf eine gerechte und multikulturelle Zukunft hoffen zu können, brauchen wir enonn viel Phantasie. " (George Lipsitz 1993)1 ,,Medien- und Fremdenfeindlichkeit" betrifft eines unserer zentralen gesell schaftlichen und politischen Probleme. Es rückt uns weiter brennend auf den Leib: In den Tagen, in denen ich dieses Vorwort schreibe (Ende März, An fang April 1997) melden die Nachrichten zwei tödliche Brandanschläge auf Ausländerunterkünfte in Den Haag und in Krefeld. Die deutschen Behörden sehen zur maßlosen Empörung türkischer Politiker und türkischer Medien keine Anzeichen für eine fremdenfeindliche Straftat. Inzwischen ist der Ehemann und Vater der Krefelder Opfer als dringend tatverdächtig verhaftet worden. Deutsche und vor allem türkische Medien reißen nun schlagartig das Ruder herum oder verkehren ihre Rhetorik von gestern ins pure Gegenteil. - Die Berichterstattung über die harte Abschiebung bosnischer Kriegsflücht linge, sogar noch die Darstellung der dagegen gerichteten Proteste trägt dazu bei, daß die Zahl der "freiwilligen" Rückkehrer spürbar ansteigt. - Im deut schen Fernsehen wird nicht nur den Protesten, sondern auch dem Auftritt Jean-Marie Le Pens in Straßburg und der Begeisterung seiner "disziplinier ten" Anhänger breiter Raum gegeben. - Die italienische Marine stößt mit ei nem albanischen Flüchtlingsschiff zusammen; mehr als achtzig Menschen (überwiegend Frauen und Kinder) kommen zu Tode; und gerade aufgrund der besonderen Medien-Berichterstattung könnte man nun "zynisch" fragen, ob die italienischen Behörden jetzt nicht "am Ziel" wären: Weitere Flüchtlin ge würden das Wagnis nicht mehr eingehen, aber die allgemeine "Hilfsbe reitschaft" wäre ja immerhin gewachsen.



Fremdenfeindlichkeit Als Medienthema Und Medienwirkung


Fremdenfeindlichkeit Als Medienthema Und Medienwirkung
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Frank Esser
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-08

Fremdenfeindlichkeit Als Medienthema Und Medienwirkung written by Frank Esser and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-08 with Language Arts & Disciplines categories.


Dieser Band führt einerseits die Publikation "Eskalation durch Berichterstattung" von Brosius und Esser (1995) inhaltlich weiter. Andererseits gehen die Autoren in theoretischer, methodischer und ländervergleichender Hinsicht völlig neue Wege und untersuchen fünf verschiedene Effekttypen. Der Band zeigt die vielfältige Bedeutung der Massenmedien für das soziale Problem der Fremdenfeindlichkeit auf.



Mediendarstellungen Von Fremdenfeindlichkeit Und Rechtsradikalismus


Mediendarstellungen Von Fremdenfeindlichkeit Und Rechtsradikalismus
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Lars Henke
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2013-11-14

Mediendarstellungen Von Fremdenfeindlichkeit Und Rechtsradikalismus written by Lars Henke and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-11-14 with Language Arts & Disciplines categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,7, Universität Hohenheim (Kommunikationspolitik), Sprache: Deutsch, Abstract: Rechtsradikale nutzen zur Selbstdarstellung verstärkt das Internet. Neben Facebook und Twitter unterhalten sie dabei auch eigene Internetauftritte. In dieser Arbeit werden der Internetauftritt der führenden deutschen rechtsextremen Partei NDP mit dem autonomen Freien Netz Süd verglichen. Als methodisches Instrument wurde eine quantitative Inhaltsanalyse gewählt, wobei der Fokus vor allem auf rechtslastigem Vokabular liegt.



Fremdenfeindlichkeit In Deutschland


Fremdenfeindlichkeit In Deutschland
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Matthias Janßen
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2002-05-07

Fremdenfeindlichkeit In Deutschland written by Matthias Janßen and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2002-05-07 with Social Science categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen (Fachbereich 3), Veranstaltung: Das kulturelle und soziale Umfeld von Kindern, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung In dieser Arbeit möchte ich mich mit der gerade auch in den Medien und der Öffentlichkeit aktuellen Thematik der Fremdenfeindlichkeit bzw. dem Rassismus befassen. In diesen Tagen erleben wir einmal mehr, wie hoch brisant und wichtig die Auseinandersetzung mit diesem Phänomen ist. Gerade in Deutschland ist diese Debatte äußerst sensibel; erinnern wir uns doch noch allzu satrk an die menschenverachtende Verfolgung und Vernichtung der Juden im zweiten Weltkrieg durch die Nationalsozialisten. Hier soll es jedoch keinesfalls um eine Beurteilung der damaligen Betroffenen gehen oder um dieses Ereignis als solches, sondern in dieser Arbeit möchte ich zum einen Differenzierungen im Begriffsreportoire schaffen, zum anderen aber auch Daten aus Erhebungen für sich sprechen lassen. Es soll danach klar werden, was Rassismus bzw. Fremdenfeindlichkeit nun eigentlich ist und wie jeder von uns ihn täglich begegnet. Gedenkt man der aktuellen Situation , so wird einem klar, dass der Rassismus noch längst nicht beseitigt worden ist, trotz der immer erneuten Aufklärung über das ,,Dritte Reich" in den Schulen. Scheinbar finden sich immer noch Menschen, die sich Organisationen der rechten Szene anschließen. So denkt die Regierung um Kanzler Schröder darüber nach, die NPD zu verbieten. Ist das jedoch die Lösung? Ich wage es zu bezweifeln. Denn diese radikale Form des Rassismus, nämlich Menschen durch die Strassen zu hetzen und zu mißhandeln, ist nur eine Form der Fremdenfeindlichkeit, unbestritten die extremste und gefährlichste. Dennoch darf man nicht andere, subtilere Arten dieses Phänomens übergehen. Denn die gedankliche Basis für solche Auswüchse liegt in der gesamten Bevölkerung, d.h. auch bei den Politikern und Medien. Rassismus bzw. Fremdenfeindlichkeit hat verschiedene Nuancen, die eben auf divergente Arten in Erscheinung treten. Die Frage, die sich hier stellt, ist die, ob man erst Rassist ist, wenn man Menschen in der direkten körperlichen oder auch verbalen Form angreift. So werde ich im ersten Kapitel zunächst einmal die häufigst benutzten Begriffe für das hier bahandelte Thema versuchen voneinander abzugrenzen. Es wird schnell klar werden, inwieweit sich die Begriffe unterscheiden oder aber auch Übereinstimmungen zeigen. Im folgenden Kapitel möchte ich dann einen historischen Abriss von Fremdenfeindlichkeit bzw. Rassismus geben. Das meint, wie sich diese Erscheinungen im Laufe der Zeit ,,entwickelt" haben. [...]



Islam Feindlichkeit Ein Konstrukt Der Medien


Islam Feindlichkeit Ein Konstrukt Der Medien
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Sandra Veers
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2014-09-02

Islam Feindlichkeit Ein Konstrukt Der Medien written by Sandra Veers and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2014-09-02 with Language Arts & Disciplines categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1,3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Kultur und Medienwissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die Medienkulturwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 1. März 2012 wurde vom Bundesministerium die Studie "Lebenswelten junger Muslime in Deutschland" veröffentlicht. Die zentrale Fragestellung dieser Studie lautete: “Welche Kriterien lassen sich empirisch begründen, um junge Muslime in Deutschland auf der Grundlage ihrer Einstellungen und Verhaltensweisen als integriert beziehungsweise radikalisiert und unter Umständen extrem islamistisch beurteilen zu können?” Sie zeigte u.a., „dass sich alle in Deutschland lebenden Generationen von Muslimen mehrheitlich deutlich vom islamistischen Terrorismus distanzieren. Allerdings erleben sie eine Pauschalverurteilung der Muslime als Terroristen und eine zu vorschnelle Verknüpfung des Islams mit dem Terrorismus“. Zudem kommt die Studie zu der Erkenntnis, dass durch die gruppenbezogene Diskriminierung, Vorurteile der Muslime gegenüber dem Westen entstehen. Diese Diskriminierungen fördern auch den religiösen Fundamentalismus. Muslime werden hierzulande als stark homogene Gruppe und der Islam kaum differenziert auf seine religiöse Vielfalt betrachtet. Mittlerweile leben knapp 4 Millionen Migranten in der Bundesrepublik. Ein Großteil dieser Einwanderer haben türkische Wurzeln und wiederum viele Türken sind Muslime. Dadurch, dass sich viele dieser Muslime zu den unterschiedlichsten Glaubensrichtungen des Islam bekennen, kann eine Vielzahl an Vorurteilen gegenüber den Muslimen entstehen. [...] Neben der Unwissenheit über die unterschiedlichen Facetten des Islams, die religiösen Einstellungen von Muslimen und die kulturellen Hintergründe, ist es möglich, dass die einseitige mediale Berichterstattung zu diesem Thema, welche zum größten Teil von Terror und Extremismus bestimmt wird, zu diesem vorherrschenden Islambild führt. Vorurteile, Angst und Misstrauen gegenüber unseren muslimischen Mitbürgern, sind das Resultat, welches unter dem Begriff Islam-Feindlichkeit zusammengefasst werden kann. In der vorliegenden Arbeit soll erörtert werden, was Islam-Feindlichkeit überhaupt bedeutet, wo ihre Ursprünge liegen, ob die Medien für die Islam-Feindlichkeit in Deutschland eine Rolle spielen und, wenn ja, wie es überhaupt zu einer verstärkt negativen Berichterstattung hinsichtlich des Islams kommt. Zunächst soll jedoch der Begriff Islam-Feindlichkeit und dessen Ursprünge genauer erläutert werden.



Massenmedien Migration Und Integration


Massenmedien Migration Und Integration
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Christoph Butterwegge
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2006-08-15

Massenmedien Migration Und Integration written by Christoph Butterwegge and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2006-08-15 with Social Science categories.


In der aktuellen Diskussion über Zuwanderung spielen die Massenmedien eine Schlüsselrolle. Sie filtern für die Meinungsbildung wichtige Informationen und beeinflussen so das Bewusstsein der Menschen, denen sich die gesellschaftliche Realität zunehmend über die Rezeption von Medien erschließt. Medien liefern nicht nur (Zerr-)Bilder von Migrant(inn)en und ethnischen Minderheiten, die das Denken und Handeln der Einheimischen negativ beeinflussen, sondern prägen auch deren Haltung im Hinblick auf Modelle für das Zusammenleben zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft, Kultur und Religion, indem sie Möglichkeiten bzw. Grenzen der Integration ausloten und öffentliche Debatten darüber organisieren. Eine kritische Medienpädagogik und die interkulturelle Medienbildung gehören daher zu Kernelementen politischer Bildung in der Einwanderungsgesellschaft.



Ursachen Und Erkl Rungsversuche Der Ausl Nderfeindlichkeit


Ursachen Und Erkl Rungsversuche Der Ausl Nderfeindlichkeit
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Lazavaya Alesia
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2010-03-23

Ursachen Und Erkl Rungsversuche Der Ausl Nderfeindlichkeit written by Lazavaya Alesia and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2010-03-23 with Foreign Language Study categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 2, Ruhr-Universität Bochum (Seminar für Sprachlehrforschung), Veranstaltung: Hauptseminar „Vom Gastgeber bis zum Zuwanderer. Zur Migration und Integration in Deutschland“, Sprache: Deutsch, Abstract: Fremdenfeindlichkeit ist heutzutage leider immer noch ein Thema, welches je nach Gesellschaftsschicht entweder latent vorhanden ist und nur selten zum Vorschein kommt oder offen und aggressiv ausgelebt wird. Die Anzahl der fremdenfeindlichen Straftaten hat sich seit 1991 steig erhöht. Die Erklärungen für diese Fremdenfeindlichkeit in den Medien sind je nach Sachlage unterschiedlich. So sind es denn einmal geistig gestörte Jugendliche, zum anderen ist die Wohnungsmisere oder die allgemeine Politik hierfür verantwortlich. Gerne wird auch der Verweis auf die allgemeinen Familienverhältnisse und die sozialen Verhältnisse verwendet. Grundsätzlich ist die Fremdenfeindlichkeit eine Erscheinung, die mit weiteren ablehnenden Haltungen gegenüber Behinderten, Homosexuellen, Arbeitslosen, Frauen (Sexismus) etc. verglichen werden kann. Eine einheitliche Theorie für die Entstehung bzw. die Ursachen der Fremdenfeindlichkeit existiert in der Fachliteratur nicht, es gibt jedoch unterschiedliche Ansätze für die Erklärung und es wird nachfolgend versucht, diese darzustellen.



Eskalation Durch Berichterstattung


Eskalation Durch Berichterstattung
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Hans-Bernd Brosius
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-08-13

Eskalation Durch Berichterstattung written by Hans-Bernd Brosius and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-08-13 with Law categories.


Selten sind Journalisten so massiv mit den möglichen negativen Konsequenzen ihrer Berichterstattung konfrontiert worden wie bei fremdenfeindlichen Straftaten. Der Umgang der Medien mit dem Thema "Ausländer und Asylbewerber" und vor allem die Darstellung von fremdenfeindlichen Straftaten sind - auch innerhalb des Journalismus - scharf kritisiert worden. Der Band untersucht die Rolle der Medien bei der Verbreitung fremdenfeindlicher Straftaten seit der Wiedervereinigung. Anhand der Entwicklung von Zuwanderungszahlen, Bevölkerungsmeinungen, Medienberichterstattung und Straftaten entwickeln die Autoren ein Eskalationsmodell der Gewalt. Vor allem die reflexhafte Reaktion des gesamten Mediensystems auf die besonders gewaltträchtigen Schlüsselereignisse (Hoyerswerda,Rostock, Mölln und Solingen) hat eine Fülle von Nachahmungstaten hervorgerufen. Es werden Möglichkeiten und Grenzen erörtert, wie Journalisten mit dem Thema umgehen können, ohne zur Verbreitung von Gewalt beizutragen.



Das Fremde Im Alltagsleben Des Einzelnen Mediales Klischee Oder Reales Feindbild


Das Fremde Im Alltagsleben Des Einzelnen Mediales Klischee Oder Reales Feindbild
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Gabriela Racek
language : de
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
Release Date : 2003

Das Fremde Im Alltagsleben Des Einzelnen Mediales Klischee Oder Reales Feindbild written by Gabriela Racek and has been published by Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2003 with Language Arts & Disciplines categories.


In der EU polarisieren rechtspopulistische Parteien mit einem radikalen fremdenfeindlichen Konfrontationskurs. Eine Erklärungsmöglichkeit liegt im gezielten Anklinken an einen der ältesten Reflexe der Menschheit - der Angst vor dem unbekannten Fremden. Dieses Buch versucht der Problematik des Rassismus vor dem Hintergrund des aktuellen politischen Geschehens in Österreich auf den Grund zu gehen. Unter Berücksichtigung der welthistorischen Rahmenbedingungen wird versucht, das Phänomen Fremdenfeindlichkeit theoretisch fassbar zu machen. Empirisch werden jene psychologischen Wirkfaktoren herausgefiltert, die, ausgelöst durch medialen Kulturkontakt, Xenophobie zum integralen Bestandteil unseres soziokulturellen Systems machen. Aufgedeckt werden jene Mechanismen, die eine wechselseitige Beeinflussung von medialer Information, politischer Einstellung und individueller Sozialisation verursachen.



Programme Gegen Fremdenfeindlichkeit


Programme Gegen Fremdenfeindlichkeit
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Martin A. Kilgus
language : de
Publisher:
Release Date : 1991

Programme Gegen Fremdenfeindlichkeit written by Martin A. Kilgus and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1991 with Ethnic mass media categories.