Menschenrechte Christentum Und Islam


Menschenrechte Christentum Und Islam
DOWNLOAD

Download Menschenrechte Christentum Und Islam PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Menschenrechte Christentum Und Islam book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Menschenrechte Christentum Und Islam


Menschenrechte Christentum Und Islam
DOWNLOAD

Author : Lise J. Abid
language : de
Publisher: LIT Verlag Münster
Release Date : 2010

Menschenrechte Christentum Und Islam written by Lise J. Abid and has been published by LIT Verlag Münster this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2010 with Christianity and law categories.




Menschenbilder Menschenrechte


Menschenbilder Menschenrechte
DOWNLOAD

Author : Ulrike Elsdörfer
language : de
Publisher:
Release Date : 2009

Menschenbilder Menschenrechte written by Ulrike Elsdörfer and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2009 with Human rights categories.




Freiheit Der Religion


Freiheit Der Religion
DOWNLOAD

Author : Johannes Schwartländer
language : de
Publisher:
Release Date : 1993

Freiheit Der Religion written by Johannes Schwartländer and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1993 with Christianity categories.




Christentum Islam Recht Und Menschenrechte


Christentum Islam Recht Und Menschenrechte
DOWNLOAD

Author : Michaela Wittinger
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2008-11-04

Christentum Islam Recht Und Menschenrechte written by Michaela Wittinger and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2008-11-04 with Political Science categories.


Vorwort Dieser Band umfasst zwei Vorträge, die ich im Rahmen der mir im Wintersemester 2007/2008 übertragenen Otto von Freising-Gastp- fessur an der Katholischen Universität Eichstätt halten durfte. Ich danke allen, die hieran und an den Diskussionen teilgenommen und mir wertvolle Anstöße und Anregungen gegeben haben. Neben den Kollegen und Kolleginnen – und hier insbesondere Herrn Prof- sor Dr. Joachim Detjen – gilt mein besonderer Dank vor allem den so überaus engagierten und motivierten Teilnehmern und Teilnehmerinnen an den von mir im Wintersemester 2007/2008 abgehaltenen Veranst- tungen; insbesondere in dem von mir angebotenen Menschenrechts- minar, aber auch in der Völkerrechtsvorlesung, fand ein reger Austausch sowie eine spannende Vor- und Nachbereitung zu den Vortragsdisk- sionen statt, für die ich sehr dankbar bin. Frau Gertraud Reinwald und Frau Angelika Schreiner danke ich für ihre Unterstützung bei allen - ganisatorischen Fragen, die mit der Gastprofessur verbunden waren, sowie für ihre Hilfe bei der Drucklegung der vorliegenden Schrift. Zu dem speziellen Themenschwerpunkt „Religion und Mensch- rechte“ hat mich im übrigen – wie bereits mündlich vor dem ersten Vortrag bekannt – Eichstätt inspiriert. Als ich Eichstätt Mitte Oktober 2007 zum ersten Mal besuchte, war ich sehr beeindruckt von der Vi- zahl der Kirchen, die sich dort, abgesehen vom Dom, befinden. Es ist ein Ort mit einer großen Anzahl religiöser Symbole und ein Ort, der zu Überlegungen zu dem Thema Religion(en) anregt. Vorwort 8 Der Vortragsstil der – nochmals überarbeiteten und erweiterten – T- te wurde im Wesentlichen beibehalten.



Zur Menschenrechtsdiskussion In Islam Und Christentum


Zur Menschenrechtsdiskussion In Islam Und Christentum
DOWNLOAD

Author : Anja Klein
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2006-05-28

Zur Menschenrechtsdiskussion In Islam Und Christentum written by Anja Klein and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2006-05-28 with Religion categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,0, Technische Universität Dortmund, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschenrechte bezeichnen universelle und unteilbare Rechte, die allen Menschen von ihrer Geburt an zustehen; unabhängig von Rasse, Hautfarbe, Geschlecht, Sprache, Religion, politischer Überzeugung und nationaler und sozialer Herkunft. Der Anspruch der Unteilbarkeit der Menschenrechte besagt, dass sie stets in ihrer Gesamtheit verwirklicht werden müssen. Menschenrechte können dem Einzelnen nicht durch öffentliche Gewalt entzogen werden, da sie mit dem Einzelnen untrennbar verbunden sind, sie sind somit vor- bzw. überstaatlicher Natur. Im Unterschied zu Bürgerrechten gelten Menschrechte für alle Menschen die sich in einem Land aufhalten, unabhängig davon, ob sie dessen Staatsbürger sind oder nicht. Durch die Formulierung von Grundrechten in Verfassungen und internationalen Abkommen wird versucht, die Menschenrechte als einklagbare Rechte zu gestalten. Wichtige Quellen für den Inhalt und die Umsetzung der Menschenrechte sind „the International Bill of Human Rights der Vereinten Nationen“, sowie die allgemeine Erklärung der Menschenrechte aus dem Jahre 1948. Weitere zentrale Menschenrechtsinstrumente sind der Internationale Pakt über Bürgerliche und Politische Rechte, sowie der Internationale Pakt über Wirtschaftliche, Soziale und Kulturelle Rechte, die 1966 von der UN-Generalversammlung verabschiedet wurden und zehn Jahre später in Kraft traten. Ebenso gibt es bestimmte Konventionen, die den Schutz einzelner Menschenrechte zum Inhalt haben (Die Genfer Flüchtlingskonvention, die Konvention über die Verhütung und Bestrafung des Völkermordes, die UN-Anti-Folter-Konvention, die UN-Kinderrechtskonvention, die Konvention zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau, die Internationale Konvention zur Beseitigung aller Formen von Rassendiskriminierung, die Konvention über die Verhütung und Bestrafung des Völkermordes, etc.). In England im 17. Jahrhundert kam es in politischen Kämpfen zur Entwicklung grundlegender vorstaatlicher Rechte, die der Einzelne gegenüber der politischen Gemeinschaft geltend machen können sollte. Hierbei wurden vor allem die mit dem Ständerecht verbundenen Freiheiten als Freiheiten für alle zurück gefordert. Diese Freiheiten der Stände beruhten auf der Magna Charta („der großen Urkunde der Freiheiten“) von 1215, des ersten „Grundgesetzes“ in Europa, das in erster Linie eine Satzung des Lehnrechtes war.



Das Gesetz Allahs


Das Gesetz Allahs
DOWNLOAD

Author : Hiltrud Schröter
language : de
Publisher:
Release Date : 2007

Das Gesetz Allahs written by Hiltrud Schröter and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2007 with Christianity and other religions categories.




Religionen Und Menschenrechte


Religionen Und Menschenrechte
DOWNLOAD

Author : Katharina Ceming
language : de
Publisher:
Release Date : 2010

Religionen Und Menschenrechte written by Katharina Ceming and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2010 with Human rights categories.


Gelten die Menschenrechte in den Religionen? Dieses Aufsehen erregende Sachbuch befragt Judentum, Christentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus. Wie im Brennspiegel wird deren Verhältnis zu den Menschenrechten deutlich, wenn es um die Würde und die Rechte der Frauen geht. Fazit: Es gibt grossen Nachholbedarf in allen Religionen, wenn es um die Wahrung von Menschen- und Frauenrechten geht. Katharina Ceming, geb. 1970, Autorin eines viel beachteten Buches über "Die verbotenen Evangelien", ist Privatdozentin für Fundamentaltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Augsburg.



Menschenrechte Im Orient Und Okzident Der Fall Islam Und Sein Weg Zur Demokratie


Menschenrechte Im Orient Und Okzident Der Fall Islam Und Sein Weg Zur Demokratie
DOWNLOAD

Author : Ronnie Schreiner
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2008-02-25

Menschenrechte Im Orient Und Okzident Der Fall Islam Und Sein Weg Zur Demokratie written by Ronnie Schreiner and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2008-02-25 with Political Science categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 2,3, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Einführung: Das Fehlen der Menschenrechte als Misstand der Demokratie Die Verfolgung von Minderheiten wurde in den letzten Tagen und Wochen wieder vermehrt in den Gazetten angeprangert. So "zierten" die Zustände in Burma fast täglich die Titelblätter und füllten die Nachrichtensender mit Beiträgen zu "Menschenrechtsverletzung", "Folter", und "Mord". Das, sich an der Macht befindende Militär, nutzt seine delikate Stellung in großem Maße hinsichtlich der Verfolgung von Ethnien und geht dabei vor allem gegen das Bergvolk der Karen vor, das zu tausenden ausgeplündert, vergewaltigt, gefoltert, ermordet oder nach Thailand vertrieben wird. Dass es sich bei den Betroffenen um Christen wie Buddhisten handelt mag hier nur am Rande eine Rolle spielen. Tatsache ist jedoch die Verletzung der Menschen- und Bürgerrechte ob einer indigenen Lebensweise als Minderheit in der Gesellschaft. "Das Parlament" schrieb in der 46. Ausgabe vom 12. November 2007 von der Flucht der Iraker nach Schweden, wo sie ein Leben als großartige Menschen in einem freien, demokratischen Land führen könnten und für jene Emigranten Werte wie Demokratie und Freiheit einen gewichtigen Stellenwert eingenommen haben- angesichts des täglichen Terrors durch islamische Extremisten eine allzu verständliche Neigung. Genau diesem Umstand möchte ich in meiner Arbeit näher auf den Grund gehen und beziehe mich auf die islamischen Völker, welche ihre christlichen Randgruppen unterdrücken und ihnen ein Leben als vollwertige Menschen absprechen. Im Besonderen sollen die Menschenrechtsverletzungen der muslimischen Staaten angeführt werden, die mit den westlichen Idealvorstellungen deutlich konterkarieren. Dazu ist es sinnvoll die Menschenrechte idealiter darzustellen um sie mit dem Ist-Zustand im Islam vergleichen zu können. Es wird der Versuch unternommen, die Rechte des Grundgesetzes anzuführen, die islamische Realität gegenüberzustellen und schließlich zu schauen, ob der Islam mit dem deutschen Grundgesetz prinzipiell vereinbar wäre. Dabei kommt der Religion de facto die bedeutsamste Rolle zu, die kaum Toleranz findet, sollte sie von der islamischen Tradition abweichen. Es wird die Frage nach der Vereinbarkeit der islamischen Ordnung mit jener des Westens gestellt, was unweigerlich die Missachtung der Menschenrechte impliziert.



Islamische Gottesrechte Vs S Kulare Menschenrechte


Islamische Gottesrechte Vs S Kulare Menschenrechte
DOWNLOAD

Author : Celalettin Kartal
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2014-12-12

Islamische Gottesrechte Vs S Kulare Menschenrechte written by Celalettin Kartal and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2014-12-12 with Religion categories.


Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Seminar in Religious Studies), Veranstaltung: Islamic Law and its Introduction Practice, theory and methods of interpretation, Sprache: Deutsch, Abstract: Analysiert werden einige Normen des Koran und die Überlieferungen des Propheten als Teil der Scharia aus einer juridisch-religionskritischen Sicht. Der Schwerpunkt der ausgewählten Untersuchung konzentriert sich auf den theoretischen Vergleich zwischen der säkularen und der islamischen Menschenrechtskonzeption.



Christen Und Muslime Vor Der Herausforderung Der Menschenrechte


Christen Und Muslime Vor Der Herausforderung Der Menschenrechte
DOWNLOAD

Author : Johannes Schwartländer
language : de
Publisher:
Release Date : 1992

Christen Und Muslime Vor Der Herausforderung Der Menschenrechte written by Johannes Schwartländer and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1992 with Christians categories.