Migrationshintergrund Und Schule


Migrationshintergrund Und Schule
DOWNLOAD

Download Migrationshintergrund Und Schule PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Migrationshintergrund Und Schule book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Schule Mit Migrationshintergrund


Schule Mit Migrationshintergrund
DOWNLOAD

Author : Ursula Neumann
language : de
Publisher: Waxmann Verlag
Release Date : 2011

Schule Mit Migrationshintergrund written by Ursula Neumann and has been published by Waxmann Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2011 with Education categories.


Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund gelten als die Problemkinder im deutschen Schulsystem. Schulen mit „hohem Ausländeranteil“ sind zum Synonym für niedrige Lernstandards und hohes Gewaltpotenzial geworden. Tatsächlich sind die Schulabschlüsse für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund überdurchschnittlich niedrig; in Haupt- und Sonderschulen sind sie häufiger vertreten. Allerdings ist das vor allem in Deutschland so. Dabei könnte es ganz anders sein, andere Länder machen es vor. Denn eine Schule, die für die Kinder von Einwanderern gut ist, ist für alle Kinder gut. Davon profitiert die gesamte Gesellschaft. Das Buch Schule mit Migrationshintergrund führt neue wissenschaftliche Erkenntnisse mit guten Beispielen aus der schulischen Praxis in Europa und Nordamerika zusammen. Die Beiträge beschäftigen sich vor allem mit den Themen Sprache, Interkulturelle Schule, Diskriminierung, Mentoring und Elternbeteiligung. So wird dieses Buch zum Ratgeber für alle, die sich mit der Zukunft der Schule in Deutschland beschäftigen.



Integration Von Kindern Mit Migrationshintergrund In Der Schule


Integration Von Kindern Mit Migrationshintergrund In Der Schule
DOWNLOAD

Author : Julia Schmitt
language : de
Publisher: Diplomica Verlag
Release Date : 2012-07

Integration Von Kindern Mit Migrationshintergrund In Der Schule written by Julia Schmitt and has been published by Diplomica Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2012-07 with Education categories.


Migration und Integration sind immer wieder Thema der aktuellen Diskussion in der ™ffentlichkeit und den Medien. In diesem Zusammenhang treten immer wieder Konflikte auf, welche die Betroffenen und die Gesellschaft vor enorme Herausforderungen stellen. Nicht nur im zwischenmenschlichen Bereich oder im Alltag, sondern auch in der Schule k”nnen diese Konflikte auftreten und die Betroffenen SchlerInnen vor groáe Probleme stellen. Da die Institution Schule ein Bindeglied zwischen Staat, Gesellschaft und Familie darstellt, ist es besonders interessant zu sehen, wie sie mit dem Thema der Integration umgeht. Hier treffen unterschiedliche Kulturen aufeinander und der Spagat der Inklusion aller muss bew„ltigt werden. In diesem Buch wird diese Thematik aufgegriffen, wobei zun„chst allgemein Migration vorgestellt wird, um auf eine Definition von Migrationshintergrund hinzufhren. Danach wird auf den Begriff Integration eingegangen, um dann den Umgang von Schule mit Migration und Integration genauer zu betrachten. Anschlieáend erfolgt der Bezug zur durchgefhrten Studie, in der fnf SchlerInnen mit Migrationshintergrund zu ihrer Integration in der Schule befragt werden. Am Ende werden die Ergebnisse pr„sentiert und zusammengefasst.



Brauchen Wir Eine Inklusive Schule F R Kinder Mit Migrationshintergrund


Brauchen Wir Eine Inklusive Schule F R Kinder Mit Migrationshintergrund
DOWNLOAD

Author : Luise Franke
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2016-11-07

Brauchen Wir Eine Inklusive Schule F R Kinder Mit Migrationshintergrund written by Luise Franke and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2016-11-07 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Bildung und Kultur), Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsche Migrations- und Bildungsforschung entwickelt ein zunehmendes Interesse hinsichtlich der „Bildungsbeteiligung von Migranten im deutschen Bildungssystem“ und das, obwohl Migration in Deutschland sehr lange ein vernachlässigtes Thema war. Der allein schon zahlenmäßig beachtenswerte Anteil von Schülern mit Migrationshintergrund verlangt erhöhte Aufmerksamkeit in der Gesellschaft, besonders in den deutschen Schulen. Im Jahr 2005 hatten etwa 15 Millionen Menschen in Deutschland einen Migrationshintergrund. 2011 lebten bereits etwa 16 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland. Schon im Jahr 2007 hatte fast ein Drittel aller Schüler in Schulen deutscher Großstädte einen Migrationshintergrund – Tendenz steigend. Dass sich die Bildungssituation von Migranten deutlich von der Situation der Nicht-Migranten unterscheidet, ist lange kein Geheimnis mehr. Denn schon seit über 20 Jahren gibt es empirische Untersuchungen, die zeigen, dass Schüler mit Migrationshin-tergrund generell schlechter abschneiden, als Schüler in Deutschland, die keinen Migrationshintergrund haben. Es wird viel diskutiert, Migranten müssen integriert und gefördert werden um solche Bildungsungleichheiten auszugleichen. Immer öfter fällt allerdings auch der Begriff der Inklusion – nicht mehr nur im Zusammenhang mit behinderten Kindern – sondern eben auch im Zusammenhang mit der Bildung von Schülern mit Migrationshintergrund in Deutschland. Brauchen wir in den Schulen also viel mehr eine Inklusion von Schülern mit Migrationshintergrund als eine Integration?



Migration Und Sprachlich Kulturelle Heterogenit T


Migration Und Sprachlich Kulturelle Heterogenit T
DOWNLOAD

Author : Katrin Schmidt
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2008-06-23

Migration Und Sprachlich Kulturelle Heterogenit T written by Katrin Schmidt and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2008-06-23 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Migration in Deutschland – Status Quo Die Schulgesetzreform in Nordrhein-Westfalen vom 27. Juni 2006 fokussiert die „individuelle Förderung“ und berücksichtigt somit erstmals die in den Schulklassen vorherrschende Heterogenität – bedingt durch Schülerinnen und Schüler (SuS) verschiedener Geburtsjahrgänge, Geschlechter, sozialer Herkunft, Muttersprachen, Religionen, etc.. Die Reform des Schulgesetzes und somit die Anpassung an die tatsächlich vorfindbare Heterogenität in den (Grund-)Schulen, war überfällig. Dies zeigen die Befunde der PISA-Studien, die im „Bezug auf Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund auf ein immenses Versäumnis deutscher Bildungspolitik und Schulen“ hinweisen. Deutschland ist seit Mitte der 50er Jahre eines der wichtigsten europäischen Zielländer von Migranten. Laut einer Erfassung des Statistischen Bundesamtes nach Erlass des Mikrozensusgesetzes von 2005, „leben in Deutschland circa 15,3 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund (2005), was einem Bevölkerungsanteil von 19 Prozent entspricht“. Die Anzahl und die Vielfalt von SuS mit Migrationshintergrund wächst angesichts der Zuwanderung von Bürgerkriegsflüchtlingen, der Osterweiterung der Europäischen Union und der höheren Geburtenrate der Migranten.



Welchen Beitrag Kann Schule Zur Integration Von Kindern Und Jugendlichen Mit Migrationshintergrund Leisten


Welchen Beitrag Kann Schule Zur Integration Von Kindern Und Jugendlichen Mit Migrationshintergrund Leisten
DOWNLOAD

Author : Noah Kahmen
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2022-06-07

Welchen Beitrag Kann Schule Zur Integration Von Kindern Und Jugendlichen Mit Migrationshintergrund Leisten written by Noah Kahmen and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-06-07 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,0, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, welchen Beitrag Schulen in Bezug auf die Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund leisten können. Dazu soll zuerst ein Verständnis des Integrationsbegriffs aus soziologischer Perspektive geschaffen werden. Über die Definition des Integrationsbegriffs soll gezeigt werden, was Integration bedeutet und worauf es dabei in einer modernen Gesellschaft wie der, in welcher wir heute leben und welche einen hohen Integrationsbedarf aufweist, ankommt. Weiterführend wird die Bildungssituation von Menschen mit Migrationshintergrund beschrieben und dabei insbesondere auf die Unterschiede der besuchten Schulformen sowie in den Kompetenzbereichen zwischen Kindern und Jugendlichen mit beziehungsweise ohne Migrationshintergrund eingegangen. Daran anschließend werden Lösungen aufzeigt, wie diese migrationsspezifischen Disparitäten im Bildungsbereich abgebaut werden können und was das Bildungssystem und insbesondere Schulen dafür tun können, um diese Unterschiede zwischen Kindern und Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund abzubauen. Zum Schluss soll dargestellt werden, welche Rolle Lehrerinnen und Lehrer bei der Integration durch Bildung einnehmen und wie diese dafür sorgen können, dass die Integration von Migranten in den Schulen besser gelingt. Den Abschluss bilden eine begründete Stellungnahme und Antwort auf die Fragestellung, welchen Beitrag Schule zur Integration von Migranten leisten kann und welche Rolle Lehrerinnen und Lehrern bei dieser Aufgabe zukommt.



Migrantenjugendliche In Der Schule


Migrantenjugendliche In Der Schule
DOWNLOAD

Author : Maria Reichmann
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2011

Migrantenjugendliche In Der Schule written by Maria Reichmann and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2011 with categories.


Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,5, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Philosophische Fakultät III - Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Aus der Einleitung: Einwanderungen - seien es gewollte oder ungewollte, resultierend aus Anwerbungen von (Gast-)Arbeitern, Familienzusammenführungen oder Flucht - haben in Deutschland de facto zu einer multikulturellen, multiethnischen und damit insbesondere auch mehrsprachigen Gesellschaft geführt. In der Retrospektive hat die Bundesrepublik Deutschland seit ihrer Gründung im Jahre 1949 jährlich mindestens rund 250.000 Zuwanderer mit verschiedensten Migrationshintergründen aufgenommen (vgl. Diehm/Radke 1999, S.9). Im Zuge des steten demografischen Wandels, für den vor allem in der Gegenwart Migrations- und Emigrationsbewegungen neben Überalterung und ähnlichem zentrale Faktoren sind, zeitigt heute eine Gesellschaftsstruktur, die in der Vielschichtigkeit ihrer Bevölkerungsgruppen enorm komplex ist. Durch die damit verbundenen soziokulturellen Unterschiede (seien es religiöse, sprachliche etc.) lastet ein beträchtlicher Anpassungs- und Veränderungsdruck auf allen sozialen Einrichtungen - so auch auf dem komplexen Erziehungssystem. Unter den Migranten sind in zunehmendem Maße Kinder. Sie kommen nach Deutschland (oder werden hier geboren) und haben oft schon frühzeitig Probleme, im fremden Bildungssystem und dem neuen gesellschaftlichen Umfeld Fuß zu fassen. Teilweise hat sich das Verhältnis von Kindern mit und Kindern ohne Migrationshintergrund in einzelnen Stadtteilen/Kommunen und in einzelnen Schulformen aufgrund zweier gegenläufiger Faktoren verrückt: der Rückgang der Geburten bei den Autochthonen und die Zuwanderung von außen. Die institutionellen Bildungseinrichtungen reagieren nur sehr langsam auf diese Veränderungen, was wiederum zur Folge hat, dass die Kinder durch die Wechselwirkung von misslingenden Bildungsbestrebungen und misslungener



Migration Und Schule In Deutschland Welche Probleme Gibt Es


Migration Und Schule In Deutschland Welche Probleme Gibt Es
DOWNLOAD

Author : Kevin Hermann
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2018-04-04

Migration Und Schule In Deutschland Welche Probleme Gibt Es written by Kevin Hermann and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2018-04-04 with Education categories.


Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum ein Thema hat in den letzten Monaten so viel an Bedeutung dazugewonnen wie das Thema der Migration. Im folgenden Essay möchte ich mich mit dem Thema „Migration und Schule“ gezielt in Deutschland auseinandersetzen, d.h. insbesondere mit den zahlreichen Problemen, die sich im Hinblick auf eine erfolgreiche Integration der Migranten, z.B. in das deutsche Bildungssystem, manifestiert haben. Der Begriff „Migration“ hat seinen Ursprung im Lateinischen und bedeutet „Wanderung“. Damit ist die Wanderung von einem Ort an einen anderen gemein. Des Weiteren ist es wichtig, den Begriff „Migration“ nicht zu verwechseln mit der Auswanderung, der „Emigration“ oder der Einwanderung, der „Immigration“. Der Begriff „Migrationshintergrund“ umfasst mehrere Komponenten. Dazu gehört der Besitz einer anderen Staatsangehörigkeit als Deutsch ein anderes Geburtsland als Deutschland. Neben den geographischen Veränderungen die ein solcher Wechsel des Wohnorts mit sich bringt, folgen auch soziale Veränderungen. Aufgrund dessen ist die Anpassung an die neue Umgebung enorm wichtig und ein wesentlicher Aspekt. Offenheit, dazu gehört unter anderem zum Beispiel das Erlernen einer neuen Sprache, das Respektieren von Traditionen und der Kultur des jeweiligen Landes sowie die Aufgeschlossenheit neuen Dingen gegenüber. Die Benachteiligung der Kinder mit Migrationshintergrund ist eines der größten Probleme im deutschen Bildungssystem - man könnte sogar schon von einer Diskriminierung dieser ausländischen Kinder und Jugendlichen im deutschen Bildungssystem sprechen. Deswegen ist es unumgänglich für Lehrer, sich dieser Problematik mit voller Verantwortung zu stellen und für Chancengleichheit zu sorgen. Dabei sind die pädagogischen Fähigkeiten gefragt und es gilt diesen große Aufmerksamkeit schenken. Schüler mit Migrationshintergrund erzielen in internationalen Schulleistungsstudien schlechtere Leistungen als jene ohne Migrationshintergrund. Dieses Problem betrifft nahezu alle Staaten, welche in solchen Studien einbezogen sind. In Deutschland sind die Disparitäten konsistent in besonderem Maße ausgeprägt sind, und zwar sowohl in der Grundschule als auch in der Sekundarstufe I. Scheinbar gelingt es dem deutschen Schulsystem nicht, Leistungsdefizite von Schülern aus zugewanderten Familien zu neutralisieren..



Migrationshintergrund Und Schule


Migrationshintergrund Und Schule
DOWNLOAD

Author : Nico Hübner
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2012

Migrationshintergrund Und Schule written by Nico Hübner and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2012 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik), Veranstaltung: Schulische Sozialisation und Soziale Ungleichheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Pisa Schock im Jahre 2000 ist die Benachteiligung von SchülerInnen mit Migrationshintergrund ins Zentrum der Diskussionen gerückt. Was schon länger in Fachkreisen dokumentiert wurde, trat nun an die breite Öffentlichkeit und setzte das deutsche Schulsystem unter Legitimationsdruck. Dies führte zu Schuldzuweisungen auf verschiedenen Ebenen und selbst den Migranten wurde eigenes Verschulden vorgeworfen (vgl. HAMBURGER 2005: 7). Ziel dieser Arbeit ist es, die verschiedenen Mechanismen aufzudecken, die zur ungleichen Behandlung von Migrantenkindern in der Schule führen, um im Anschluss Interventionsmaßnahmen vorzuschlagen, die dieser entgegenwirken können. Da eine Arbeit auf diesem Gebiet nicht ohne eine vorherige Definition des Untersuchungsgegenstandes auskommt, beschäftigt sich das erste Kapitel mit dem Begriff Migrationshintergrund, wie er seit dem Jahre 2005 benutzt wird und erörtert anschließend dessen Bedeutung für die Schulstatistik. Darauf aufbauend werden im nächsten Kapitel zentrale, sich auf den Migrationshintergrund beziehende, soziale Ungleichheiten aufgezeigt. Hierbei dienen die Ergebnisse der PISA- und IGLU-Studien als Analysegrundlage für eine Zusammenfassung der verschiedenartigen Benachteiligungen. Damit einhergehend werden deren weitreichende Folgen für die Zukunft von Jugendlichen mit Migrationshintergrund aufgeführt. Das dritte Kapitel stellt den Schwerpunkt dieser Arbeit dar. Hier sollen die Ursachen der sozialen Ungleichheit anhand der Sprachdefizite von Migrantenkindern, ihrer familialen Zusammenhänge und der institutionellen Diskriminierung näher betrachtet werden. Hierbei soll den Sprachdefiziten besonderes Augenmerk gelten, sind sie doch die treibende Kraft hint



Migrationshintergrund An Deutschen Schulen Au Erschulische Faktoren Und Herausforderungen


Migrationshintergrund An Deutschen Schulen Au Erschulische Faktoren Und Herausforderungen
DOWNLOAD

Author : Nura Mokahel
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2023-10-25

Migrationshintergrund An Deutschen Schulen Au Erschulische Faktoren Und Herausforderungen written by Nura Mokahel and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2023-10-25 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Integration, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Bildungsüberzeugungen und Bildungserfolge, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird auf den Grundlagen von Bourdieus Kapitaltheorie und den Erklärungsansätzen von Diefenbach (2006) aufbauen. Persönliche Erfahrungen mit Disparitäten und die hohe Aktualitätsrelevanz dieser Thematik führten zur intensiven Auseinandersetzung mit folgender zentralen Fragestellung: „Inwieweit wirken sich außerschulische Faktoren auf den Bildungserfolg der Schüler*innen mit Migrationshintergrund an deutschen Schulen aus und welche Herausforderungen ergeben sich dabei?" Die Arbeit zielt darauf ab, die Ursachen für Chancenungleichheit und die Bedeutsamkeit der zugehörigen Ressourcen der Schüler und Schülerinnen mit Migrationshintergrund an deutschen Oberschulen zu erforschen. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die damit verbundenen Schwierigkeiten und Herausforderungen im Schulalltag gelegt. Der Text umfasst 7 Kapitel mit einigen Unterkapiteln. Das einleitende Kapitel widmet sich dem Untersuchungsgegenstand und nennt dazugehörige relevante Informationen. Zudem werden die Leitfrage und das Ziel der vorliegenden Arbeit erwähnt, bevor im zweiten Teil die Schule, in der das berufsfelderschließende Praktikum durchgeführt wurde, vorgestellt wird. Im Fokus des dritten Kapitels steht der theoretische Hintergrund. Dieses Kapitel unterteilt sich in vier verschiedene Unterkapitel.



Die Situation Der Sch Ler Mit Migrationshintergrund Im Deutschen Bildungswesen


Die Situation Der Sch Ler Mit Migrationshintergrund Im Deutschen Bildungswesen
DOWNLOAD

Author : Hanna Cieslak
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2009-02-03

Die Situation Der Sch Ler Mit Migrationshintergrund Im Deutschen Bildungswesen written by Hanna Cieslak and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2009-02-03 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: „Selektiv, diskriminierend, undemokratisch – das deutsche Schulsystem bietet nicht allen Kindern die gleichen Chancen. (...) und das Recht auf Bildung wird nicht überall ausreichend umgesetzt. Dies betrifft insbesondere Migranten und sozial Schwache. Kinder aus Zuwandererfamilien werden systematisch benachteiligt. Jahre-, wenn nicht jahrzehntelang haben weder Bildungs- noch Sozialpolitiker ihre Hausaufgaben gemacht. (...) Jahrzehnte nach der Ankunft von Migranten müssten heute Tausende deutscher Kinder ausländischer Herkunft besser in das Bildungssystem und in die Gesellschaft integriert worden sein, als es hier in Deutschland der Fall ist!“ (MUÑOZ, V.. IN: BERICHT FÜR DAS RECHT AUF BILDUNG IN DEUTSCHLAND, 2006) Mit diesen harten Worten kritisierte der UN-Sonderberichterstatter (...) das deutsche Bildungssystem und zeigte damit, dass Deutschland sieben Jahre nach dem ersten PISA-Schock International erneut in der bildungspolitischen Kritik steht. [...] Allein schon die Tatsache, dass sich viele Autoren dazu entschieden haben, über „Migranten im deutschen Schulwesen“ zu schreiben, statt über die Thematik „Deutsche Kinder im deutschen Schulwesen“, zeigt, dass in unserer Kultur spätestens seit PISA die Migranten-Thematik als ein bildungspolitisches Problem eine besondere Beachtung und Begründung verdient. (...). Das Buch mit einer eingehenden Deskription wichtiger Fakten zur Situation der Migranten im deutschen Schulwesen, in deren Verlauf wichtige Gesichtspunkte über die Lage im Primar- und Sekundarbereich, sowie nationale Unterschiede zwischen den Migranten aufgezeigt werden. Anschließend folgt die Herausarbeitung und Skizzierung verschiedener Erklärungsansätze, die anhand von markanten Befunden und empirischen Studien wie z. B. von DIEFENBACH sowie GOMOLLA UND RADTKE versuchen, den mangelnden schulischen Erfolg von Migrantenkindern zu erklären. Auf der Grundlage der Befunde zur Situation von Migranten im deutschen Schulwesen und der Darlegung einiger Erklärungsansätze wird abschließend versucht, Interventions- und Fördermaßnahmen herauszuarbeiten, die die Bildungsdiskrepanz in Deutschland deutlich verringern sollen. Hierbei wird das Augenmerk abschließend besonders auf die «REGIONALEN ARBEITSSTELLEN ZUR FÖRDERUNG AUSLÄNDISCHER KINDER UND JUGENDLICHEN» (Kurz: RAA) in NRW gelegt, die im Hinblick auf die Unterstützung schulischer Belange und die Verknüpfung von Schule und Jugendhilfe modellhaft Migrationsförderung betreibt.