Mythos Geldknappheit


Mythos Geldknappheit
DOWNLOAD

Download Mythos Geldknappheit PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Mythos Geldknappheit book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Mythos Geldknappheit


Mythos Geldknappheit
DOWNLOAD

Author : Maurice Höfgen
language : de
Publisher: Schäffer-Poeschel
Release Date : 2020-09-14

Mythos Geldknappheit written by Maurice Höfgen and has been published by Schäffer-Poeschel this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2020-09-14 with Business & Economics categories.


Klimakrise, Pandemie, Ungleichheit, politischer Rechtsruck ― große gesellschaftliche Herausforderungen, die es zu lösen gilt. Leider scheitern Reformen zumeist an der Frage: "wie sollen wir das bezahlen?". Weit verbreitete Irrtümer zur Funktionsweise des Geldsystems und ökonomischen Zusammenhängen führen dazu, dass wir den politischen Handlungsspielraum des Staates chronisch unterschätzen ― auf Kosten des Gemeinwohls. Dieses Buch entlarvt den Mythos der Geldknappheit und skizziert progressive Reformen für eine Zukunft in Prosperität und Nachhaltigkeit ― im Sinne des Gemeinwohls. All das, wozu wir technisch in der Lage sind, und worauf wir uns demokratisch einigen können, können wir uns auch leisten. Ein anderer Wirtschaftsentwurf ist möglich!



Mythos Geldknappheit


Mythos Geldknappheit
DOWNLOAD

Author : Maurice Höfgen
language : de
Publisher: Schäffer-Poeschel
Release Date : 2020-09-16

Mythos Geldknappheit written by Maurice Höfgen and has been published by Schäffer-Poeschel this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2020-09-16 with Business & Economics categories.


Klimakrise, Pandemie, Ungleichheit, politischer Rechtsruck ― große gesellschaftliche Herausforderungen, die es zu lösen gilt. Leider scheitern Reformen zumeist an der Frage: "wie sollen wir das bezahlen?". Weit verbreitete Irrtümer zur Funktionsweise des Geldsystems und ökonomischen Zusammenhängen führen dazu, dass wir den politischen Handlungsspielraum des Staates chronisch unterschätzen ― auf Kosten des Gemeinwohls. Dieses Buch entlarvt den Mythos der Geldknappheit und skizziert progressive Reformen für eine Zukunft in Prosperität und Nachhaltigkeit ― im Sinne des Gemeinwohls. All das, wozu wir technisch in der Lage sind, und worauf wir uns demokratisch einigen können, können wir uns auch leisten. Ein anderer Wirtschaftsentwurf ist möglich!



Das Ende Der Ersch Pfung


Das Ende Der Ersch Pfung
DOWNLOAD

Author : Katharina Mau
language : de
Publisher: Löwenzahn Verlag
Release Date : 2024-04-25

Das Ende Der Ersch Pfung written by Katharina Mau and has been published by Löwenzahn Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2024-04-25 with Political Science categories.


Wir sind am Ende - also fangen wir anders an: Denken wir eine Welt ohne Wachstum! Die Klimakrise verändert die Welt unwiederbringlich. Unser Wirtschaftssystem gerät an seine Grenzen und die Ungleichheiten verstärken sich weiter. Unser Alltag, unser Weltbild und unser Vorstellungsvermögen werden von multiplen Krisen erschüttert. Woher also die Kraft nehmen, sich jetzt auch noch mit Wirtschaftstheorie zu beschäftigen? Ganz einfach: Unsere Existenz ist davon abhängig. Katharina Mau stellt Lösungsansätze und Ideen vor, die wirtschaftliche, ökologische und soziale Ressourcen berücksichtigen und sich nicht nur an höher, schneller, weiter orientieren. Denn sich vorzustellen, wie eine gerechtere Zukunft funktionieren kann, macht Mut. Kein Wachstum ist auch eine Lösung Unsere Wirtschaft ist auf Wachstum ausgerichtet - nicht darauf, dass Reichtum möglichst gleich verteilt ist oder dass es allen Menschen möglichst gut geht. Genau an diesem Punkt setzt Katharina Mau an und zeigt, wie stark unsere Art zu wirtschaften mit alltäglichen Dingen verknüpft ist. Und hier kommt Degrowth ins Spiel. Dabei geht es weniger um Verzicht als um eine neue Denk- und Wirtschaftsweise, in der das Wohlergehen von Menschen, Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit im Fokus stehen. Große Themen, die Katharina Mau auf unseren Alltag umlegt und zeigt, in welche Richtungen wir uns entwickeln können, um eine faire, lebenswerte Basis für alle zu schaffen. Alltag im Wandel – wie schaut das jetzt konkret aus? Katharina Mau stellt Menschen und konkrete Konzepte vor, die zugänglich machen, wie unsere Gesellschaft funktionieren kann. Dazu gehören Ideen wie: Arbeitszeitverkürzung, Grundversorgung für alle, günstigere Mieten, freier Zugang zu Medien und Internet, Vermögensbegrenzungen sowie die Neubewertung von Care-Arbeit. Reden wir z. B. darüber, warum die Pflege von Älteren oder die Verantwortung für eine Familie einen höheren Stellenwert bekommen sollte, und das nicht nur in der Theorie. Darüber hinaus lädt dieses Buch dazu ein, sich auf neue Gedankenmodelle einzulassen und Utopien zuzulassen. Denn ohne sie, ist es gar nicht möglich, über eine neue Welt zu sprechen und der kollektiven Erschöpfung entgegenzuwirken. - Realutopie - eine neue Welt zum Anfassen: Wie leben bereits in der Veränderung, die Welt ist im Wandel - also fragen wir uns gemeinsam: Wohin soll es gehen? Wie will ich leben? Was ist wirklich wichtig? Dieses Buch ist ein Leitfaden zum Nachdenken darüber, wie das Morgen funktionieren kann. - Wir sind alle erschöpft - Natur, Mensch und Wirtschaft: Zeit für Lösungen - Katharina Mau bietet in ihrem Buch eine einfache Problemanalyse, sie erklärt, warum unsere Gesellschaft so verunsichert und überfordert ist, und: wagt einen Blick in eine Welt, in der wir nicht mehr vom Wachstum abhängig sind. - Ich habe keinen Bock mehr - und jetzt soll ich auch noch die Welt retten? Wenn wir nicht über eine gute Zukunft nachdenken, gibt es sie auch nicht - und das betrifft jede*n Einzelne*n von uns. Die Auseinandersetzung mit einem positiven Ausweg und realen Projekten motiviert. Die Entdeckung der vielen Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet eine Alternative.



Allgemeine Staatslehre


Allgemeine Staatslehre
DOWNLOAD

Author : Alexander Thiele
language : de
Publisher: UTB
Release Date : 2022-02-14

Allgemeine Staatslehre written by Alexander Thiele and has been published by UTB this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-02-14 with Political Science categories.


Vor welchen Herausforderungen steht der Staat? Was macht den modernen Staat aus? Vor welchen Herausforderungen steht er im 21. Jahrhundert? Ist eine Allgemeine Staatslehre in Zeiten voranschreitender Globalisierung und eines (vermeintlichen) Untergangs des modernen Staates überhaupt noch zeitgemäß? Das vorliegende Lehrbuch möchte Fragen mit einem Fokus auf den demokratischen Verfassungsstaat beantworten. Es richtet sich an Studierende der Rechts-, Politik- und Wirtschaftswissenschaften sowie an alle, die am „Wesen des Staates“ interessiert sind. „Das anspruchsvolle, aber dennoch leicht zu lesende Buch spricht nicht nur Studierende der Rechtswissenschaft und verwandter Fächer an, sondern eignet sich für alle politisch Interessierte, die mehr Hintergrundinformationen zur Bedeutung des Staates erfahren möchten.“ Thomas Meyer, Deutsches Verwaltungsblatt 6 (2021), 379



Unsere Gesellschaft Ist Im Umbruch


Unsere Gesellschaft Ist Im Umbruch
DOWNLOAD

Author : Michael Winsel
language : de
Publisher: BoD – Books on Demand
Release Date : 2022-07-28

Unsere Gesellschaft Ist Im Umbruch written by Michael Winsel and has been published by BoD – Books on Demand this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-07-28 with Political Science categories.


Wir als Gesellschaft leben aktuell in mehreren Krisen gleichzeitig, die Krise, die sich kurz- und mittelfristig nicht überwinden lässt, das ist die Klimakrise, wir können sie noch eindämmen, wenn wir die uns verbleibende Zeit dazu nutzen. Außerdem haben wir die Corona-Pandemie und den Angriffskrieg durch Russland auf die Ukraine, welche aber in einem absehbaren Zeitraum zu lösen sind. Ich habe diese Herausforderungen aus verschiedenen Perspektiven betrachtet, die nur auf den ersten Blick wenig miteinander etwas Gemeinsames haben. Was muss sich überall ändern? Es ist unser Denken! Das Neue Denken der Menschheit muss eines sein, dessen Fokus nicht bloß auf die Steigerung des Profits ausgerichtet ist, sondern wo politische Entscheidungen nicht in erster Linie den Prioritäten des Lobbyismus folgen, die Menschenrechte geachtet und Toleranz und Frieden gelebt werden. Wir haben nur diese eine Erde! Ich präsentiere auch Lösungen, die dazu beitragen, dass wir die größte Katastrophe noch eindämmen können. Wir alle haben den kommenden Generationen gegenüber die Verpflichtung, ihnen eine lebenswerte Welt zu hinterlassen. Das Buch basiert auf seriösen journalistischen und wissenschaftlichen Quellen, die im Quellennachweis zu finden sind.



Kursbuch 212


Kursbuch 212
DOWNLOAD

Author : Armin Nassehi
language : de
Publisher: Kursbuch Kulturstiftung gGmbH
Release Date : 2022-12-02

Kursbuch 212 written by Armin Nassehi and has been published by Kursbuch Kulturstiftung gGmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-12-02 with Political Science categories.


Es ist unausweichlich. Die Welt des Überflusses wird kleiner. Moderne Gesellschaften schwenken in den Krisenmodus. Zu wenig Erdgas, zu wenig Erdöl, zu wenige neue Autos, zu wenig Stromkapazitäten im Winter. Die Folge: Alle möglichen Bremsen und Fallschirme sollen die explodierenden Preise und knapper werdenden Ressourcen regulieren. In der Tat, vieles wird weniger: Erdgas, Strom oder das gesamte Wirtschaftswachstum. Einiges steigt aber gleichzeitig: Preise, Löhne, globale Klimazerstörung, Krieg und Inflation. Das Kursbuch beschäftigt sich deshalb mit dem Phänomen der Knappheit. Jetzt, wo es vielerorts knapp wird. Die Lage in diesem Winter macht klar, von wie vielen kontrollierbaren und nicht kontrollierbaren Parametern die Versorgung mit knappen Gütern, aber auch knappen Lösungskonstellationen abhängig ist. Wie knapp all das gebaut ist, war bereits eine Erfahrung in der Pandemie, die gezeigt hat, wie vernetzt eine komplexe Gesellschaft ist und wie stark es zu Rückkopplungen kommt. Dass kleine Störungen an einer Stelle große Wirkungen an anderen entfalten – im Geflecht von Familie, Arbeitsplatz, Wegstrecken und Gesundheitsversorgung –, hat darauf aufmerksam gemacht, wie knapp die Spielräume auch (oder vielleicht gerade) in einer Überflussgesellschaft kalkuliert sind. So erklärt der Wirtschafts- und Sozialhistoriker Werner Plumpe, warum die Steuerungskapazitäten oft nicht ausreichen, das Wirtschaftsgeschehen zu kontrollieren. Mathias Frisch wiederum zeigt, warum manche Klimamessungen eher in die Irre führen und wie wir innerhalb der planetaren Grenzen Klimapolitik betreiben können. Der Psychologe Marc Wittmann zeigt den Umgang des Menschen, wenn seine Zeit knapp wird. Feinste Essayistikkunst findet man auch bei Herausgeber Armin Nassehi in seinem soziologischen Streifzug durch eine knapp kalkulierte Welt. Für die Intermezzi wurden diesmal zwei Fragen gestellt: Wann ist es bei mir knapp geworden und worauf könnte ich nie verzichten? In den acht kurzen Texten von Alice Bota, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Alfred Hackensberger, Reinhard K. Sprenger, Olaf Unverzart (in Bildern), Mariam Lau, Jule Specht und Ariadne von Schirach kommt die Ambivalenz der Knappheit zum Ausdruck, vor allem aber die pluralen Perspektiven auf das Thema.



Finanzm Rkte


Finanzm Rkte
DOWNLOAD

Author : Klaus Spremann
language : de
Publisher: UTB
Release Date : 2022-05-16

Finanzm Rkte written by Klaus Spremann and has been published by UTB this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-05-16 with Business & Economics categories.


Finanzmärkte sind zu einem bedeutenden Phänomen der modernen Gesellschaft geworden. Das Buch führt in die Märkte für Kapital ein, vor allem in die Märkte für Wertpapiere, Vermögenspositionen, Zertifikate und Kontrakte. In der ersten Hälfte des Buches werden Grundlagen gelegt. Dieser Teil ist für das Selbststudium gut geeignet. Nach einer Zusammenfassung bieten die Kapitel Fragen zur Lernstandskontrolle sowie Themen für Präsentationen, sodass durchaus auch eine gemeinsame Lernarbeit im Plenum unterstützt wird. Die zweite Hälfte des Buches wendet sich den Zusammenhängen zu. Auch wenn diese Themen im Selbststudium erarbeitet werden könnten, wird eine Lehr- und Lernarbeit im Plenum empfohlen. Ebenso wie zuvor enden die Kapitel mit Projektvorschlägen, sodass die Treffen im Plenum eine aktive Einbindung der Studierenden erlauben. Das Lehrbuch ist für Studierende in den Anfangssemestern geschrieben und hat sich für diesen Leserkreis bewährt. Besonderes Vorwissen ist nicht vorausgesetzt. Inhalt und Aufbau entsprechen den Lehrveranstaltungen auf der Bachelor-Stufe unserer Hochschulen.



M Chtig Machtlos


M Chtig Machtlos
DOWNLOAD

Author : Werner Plumpe
language : de
Publisher: Kursbuch Kulturstiftung gGmbH
Release Date : 2022-12-02

M Chtig Machtlos written by Werner Plumpe and has been published by Kursbuch Kulturstiftung gGmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-12-02 with Political Science categories.


Das Kursbuch 212 beschäftigt sich mit der Frage, wie der Umgang mit knappen Gütern beziehungsweise mit Knappheit vor sich geht. Werner Plumpe untersucht in seinem Beitrag historisch und systematisch die Steuerungskapazitäten des Staates und setzt sich mit der Illusion auseinander, der Staat könnte schon angemessene Steuerungskapazitäten dem Wirtschaftsgeschehen gegenüber übernehmen, wenn er nur wollte. Er nennt dies eine romantische Illusion, die sich am Ende an einer Gesellschaft bricht, die sich solchen Steuerungsansprüchen entzieht.



Sozial Kologischer Umbau


Sozial Kologischer Umbau
DOWNLOAD

Author : Norbert Bernholt
language : de
Publisher: Büchner-Verlag
Release Date : 2023-06-26

Sozial Kologischer Umbau written by Norbert Bernholt and has been published by Büchner-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2023-06-26 with Business & Economics categories.


Wir leben in einer der reichsten Gesellschaften auf der Erde. Trotzdem sind für zentrale Aufgaben wie etwa dem Erhalt unseres Planeten oder einer angemessenen Entlohnung der vielfältigen Sorgearbeit anscheinend nicht genügend Mittel vorhanden. Dies entlarvt grundlegende Fehler unseres Geldsystems: Im Wachstumswahn haben wir verdrängt, dass Geld nicht dazu da ist, mit Geld noch mehr Geld zu machen. Wenn wir eine menschliche Zukunft wollen, muss es dorthin fließen, wo es für das Wohl aller den größten Nutzen stiftet. Geld soll dienen und nicht herrschen und dies ist nur möglich, wenn nicht gewinnorientierte Banken oder private Konzerne, sondern die Gesellschaft auf Grundlage demokratischer Verfahren darüber entscheiden kann, wie viel Geld geschöpft und wofür es verwendet wird. Norbert Bernholt stellt hier sehr anschaulich ein solidarisches Geld- und Finanzsystem vor, in dem nicht die Rendite, sondern das nachhaltige Wohl der Menschen und des Planeten im Mittelpunkt stehen.



Sicherheitsempfinden Und Bedingungsloses Grundeinkommen


Sicherheitsempfinden Und Bedingungsloses Grundeinkommen
DOWNLOAD

Author : Emmerich Tálos
language : de
Publisher: LIT Verlag Münster
Release Date :

Sicherheitsempfinden Und Bedingungsloses Grundeinkommen written by Emmerich Tálos and has been published by LIT Verlag Münster this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on with categories.


Im Zentrum der Analysen stehen das subjektive Sicherheitsempfinden der Österreicherinnen und Österreicher in unterschiedlichen Bereichen, die Betroffenheit von der Corona-Pandemie samt ihren wirtschaftlichen und sozialen Folgen sowie in diesem Kontext die Haltung zu einem bedingungslosen Grundeinkommen. Die Ergebnisse zeigen eine zunehmend verunsicherte Gesellschaft, die die Notwendigkeit der Verbesserung und Weiterentwicklung unseres Sozialsystems erkennt, wobei die Haltung zu einem bedingungslosen Grundeinkommen ambivalent ist.