Nachhaltige Nicht Nachhaltigkeit


Nachhaltige Nicht Nachhaltigkeit
DOWNLOAD

Download Nachhaltige Nicht Nachhaltigkeit PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Nachhaltige Nicht Nachhaltigkeit book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Nachhaltige Nicht Nachhaltigkeit


Nachhaltige Nicht Nachhaltigkeit
DOWNLOAD

Author : Ingolfur Blühdorn
language : de
Publisher: transcript Verlag
Release Date : 2020-06-30

Nachhaltige Nicht Nachhaltigkeit written by Ingolfur Blühdorn and has been published by transcript Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2020-06-30 with Social Science categories.


Auch wenn die Dringlichkeit einer sozial-ökologischen Transformation zur Nachhaltigkeit längst von praktisch allen Seiten anerkannt wird - moderne Gesellschaften verteidigen ihren Wohlstand und Lebensstil entschiedener denn je. Beharrlich wird eine sozial und ökologisch zerstörerische Politik der Nicht-Nachhaltigkeit betrieben. Die Konjunktur des Rechtspopulismus signalisiert, wie sehr das ökologisch-demokratische Projekt vergangener Jahrzehnte brüchig geworden ist. Und die Corona-Pandemie verschiebt die Prioritäten erneut in Richtung Wachstumspolitik und Konsumstimulation. Dieser Band stellt grundlegende Annahmen der Nachhaltigkeitsforschung und Umweltsoziologie in Frage. Er skizziert neue sozialwissenschaftliche Forschungsperspektiven, um die eigenartige Fortdauer der Nicht-Nachhaltigkeit zu erhellen.



Warum Nachhaltigkeit Nicht Nachhaltig Ist


Warum Nachhaltigkeit Nicht Nachhaltig Ist
DOWNLOAD

Author : Klaus-Dieter Hupke
language : de
Publisher: Springer
Release Date : 2021-09-17

Warum Nachhaltigkeit Nicht Nachhaltig Ist written by Klaus-Dieter Hupke and has been published by Springer this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-09-17 with Science categories.


Wir alle sollen nachhaltig werden. So ist es jedenfalls generell in Wissenschaft, Medien und Politik zu hören. Doch: „Nachhaltigkeit“ – Was ist das überhaupt? Und wie gut stehen die Chancen, Nachhaltigkeitskonzepte auch durchzusetzen? Dieses Buch versucht überhaupt nicht erst, den vielen „Nachhaltigkeitsbüchern“ noch ein weiteres hinzuzusetzen. Es stellt vielmehr die gesellschaftliche Grundlage für „Nachhaltigkeit“ ganz grundlegend in Frage. Und es zeigt, dass wir uns, gerade wenn wir Nachhaltigkeit anstreben, sehr schnell in Widersprüche verwickeln. Und regelmäßig erreichen wir damit nicht die „Nachhaltigkeit“, sondern das pure Gegenteil. Wasser sparen bei der WC-Spülung? Nur noch zertifizierten Kaffee trinken? Fernflüge nur noch gegen eine Klima-Abgabe? - Der Autor dekonstruiert einen Nachhaltigkeitsanspruch nach dem anderen. Ein Pamphlet gegen Klimaschutz, gegen Bewahrung der Biodiversität oder gegen die wirtschaftliche Entwicklung ärmerer Länder ist dieses Buch dennoch nicht. Es versucht aber dagegen die Grenzen eines umfassenden Nachhaltigkeitsansatzes aufzuzeigen.



Grundlagen Der Nachhaltigen Entwicklung


Grundlagen Der Nachhaltigen Entwicklung
DOWNLOAD

Author : Ariane Kropp
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2018-08-24

Grundlagen Der Nachhaltigen Entwicklung written by Ariane Kropp and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2018-08-24 with Business & Economics categories.


Dieser Band gibt einen Überblick über das Leitbild Nachhaltiger Entwicklung aus wirtschaftlicher und ethischer Perspektive und befasst sich mit dessen Umsetzungsmöglichkeiten. Trotz besseren Wissens handeln Menschen oft nicht nachhaltig. Warum ist das so? Ariane Kropp zeigt Ansatzpunkte und Lösungsmöglichkeiten auf. Das Buch möchte zu Nachhaltiger Entwicklung anregen, zum Reparieren, Tauschen und Teilen. Dabei bleibt die Entwicklung neuer Wirtschaftsformen, die frei von Wachstumszwängen sind, für die erfolgreiche Transformation in eine nachhaltige Gesellschaft essentiell.



Wir Sind Nicht Nachhaltig Kommunikationskonzept Zur Steigerung Der Bekanntheit Der Agenda 2030 In Wien


 Wir Sind Nicht Nachhaltig Kommunikationskonzept Zur Steigerung Der Bekanntheit Der Agenda 2030 In Wien
DOWNLOAD

Author : Siegfried Fritz
language : de
Publisher:
Release Date : 2019-03-29

Wir Sind Nicht Nachhaltig Kommunikationskonzept Zur Steigerung Der Bekanntheit Der Agenda 2030 In Wien written by Siegfried Fritz and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019-03-29 with categories.


Projektarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,0, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Department für Wissens- und Kommunikationsmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Konzeptionsarbeit präsentiert eine Kommunikationskampagne zur Steigerung der Bekanntheit der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung in Wien. Nachhaltigkeitistseit Jahrenein zentralesThemain der öffentlichen Diskussion und beschäftigt Privatpersonen, öffentliche Organisationen und Unternehmen. Doch was bedeutet Nachhaltigkeit eigentlich? Nachhaltigkeit wird in Österreich laut der Studie "Nachhaltigkeit in Österreich - Erwartungen, Informationsbedarf und Bedeutung für Bevölkerung, Wirtschaft und Politik" meist auf Umweltschutz und Imagepflege von Unternehmen reduziert. Erst bei weiterer Information ist Verständnis für den umfassenden Nachhaltigkeitsbegriff vorhanden.



Nachhaltigkeit Und Soziale Ungleichheit


Nachhaltigkeit Und Soziale Ungleichheit
DOWNLOAD

Author : Davide Brocchi
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2019-03-19

Nachhaltigkeit Und Soziale Ungleichheit written by Davide Brocchi and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019-03-19 with Social Science categories.


Nachhaltigkeit stellt die Frage des guten Lebens. Sie meint Resilienz und Lernfähigkeit, um Krisen vorzubeugen oder zu überwinden, die unsere Existenz und ein friedliches Zusammenleben gefährden. In der bisherigen Nachhaltigkeitsdebatte hat die soziale Ungleichheit eher eine Randrolle gespielt, dies liegt auch an der Genese des Leitbildes „nachhaltige Entwicklung“ auf der internationalen Bühne. Das essential zeigt, warum es keine Nachhaltigkeit in einem Kontext der wachsenden sozialen Ungleichheit geben kann. Historisch gehört soziale Ungleichheit zu den wesentlichen Ursachen von gesellschaftlichem Untergang, das essential zeigt warum. Wie können sich Strukturen der sozialen Ungleichheit aufrechterhalten, obwohl viele Menschen vor allem die Kosten davontragen?



10 Minuten Soziologie Nachhaltigkeit


10 Minuten Soziologie Nachhaltigkeit
DOWNLOAD

Author : Thomas Barth
language : de
Publisher: transcript Verlag
Release Date : 2020-02-29

10 Minuten Soziologie Nachhaltigkeit written by Thomas Barth and has been published by transcript Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2020-02-29 with Social Science categories.


Das Leitbild »Nachhaltigkeit« wirkt in nahezu alle gesellschaftlichen Felder hinein. Es prägt politische, ökonomische und wissenschaftliche Debatten ebenso wie Praktiken der Einzelnen und die Prozesse strukturellen Wandels. Der Begriff ist allgemein positiv besetzt - wird allerdings sehr verschieden verstanden, teils auch instrumentalisiert. Die Beiträge des Bandes versuchen Klarheit zu schaffen und befragen das Thema Nachhaltigkeit aus einer Vielzahl soziologischer Perspektiven: Welche sozialen Dynamiken sind mit Nachhaltigkeit verbunden und welche Diskurse? Sie thematisieren u.a. Mobilität, Arbeit, Religion und Zukunft und nehmen dabei unterschiedliche soziologische Theorien zum Ausgangspunkt. Mit Beiträgen von Frank Adloff, Thomas Barth, Katharina Block, Stefan Böschen, Nikolaus Buschmann, Sascha Dickel, Benjamin Görgen, Anna Henkel, Fabian Huber, Marc C. Hübscher, Jens Köhrsen, Sighard Neckel, Angela Pohlmann, Jedrzej Sulmowski und Björn Wendt.



Progress In Entrepreneurship Education And Training


Progress In Entrepreneurship Education And Training
DOWNLOAD

Author : Joern H. Block
language : en
Publisher: Springer Nature
Release Date : 2023-05-12

Progress In Entrepreneurship Education And Training written by Joern H. Block and has been published by Springer Nature this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2023-05-12 with Business & Economics categories.


The education of future entrepreneurs shapes how we will live in the future, and proper entrepreneurship education is thus of utmost importance. Entrepreneurship educators and researchers constantly renew tools, interventions, and training programs for entrepreneurship education and adapt them to the specific needs of entrepreneurs and developments in the entrepreneurship ecosystem. This open-access book is based on this background and offers expert insights that highlight context-specificity and discuss training methods and tools that are impact-oriented. The authors represent multiple institutional and cultural backgrounds, to provide a useful resource with new ideas for the community of entrepreneurship educators, facilitators, and scholars. Based on the chapters, the editors of the volume also offer several propositions and critical insights important for the current state of entrepreneurship education and its future development. This book will be a valuable resource for entrepreneurship educators and education policymakers alike.



Nachhaltigkeit Wof R


Nachhaltigkeit Wof R
DOWNLOAD

Author : Friedrich M. Zimmermann
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2016-03-16

Nachhaltigkeit Wof R written by Friedrich M. Zimmermann and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2016-03-16 with Science categories.


Globale Herausforderungen und die Notwendigkeit umzudenken – wie soll das funktionieren? Dies ist die Kernfrage, die die Autorinnen und Autoren dieses Buch aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten und durchaus kritisch und kontroversiell diskutieren. Sie debattieren Gegenwarts- und Zukunftsfragen anhand der großen Herausforderungen unserer globalisierten Welt. Dazu gehören beispielweise der Klimawandel, die Ausbeutung der natürlichen Ressourcen, das Diktat des Konsums, der Nord-Süd-Konflikt und die Explosion der Megastädte des Südens sowie die sich weit öffnende Kluft zwischen Arm und Reich, aber auch neue Dimensionen von Integration und Inklusion. Nachhaltigkeit wofür? beleuchtet diese und viele andere Aspekte holistisch und integrativ sowie unter Berücksichtigung der ökonomischen, der sozialen und der ökologischen Säule der Nachhaltigkeit und erläutert sie in ihrer Komplexität und gegenseitigen Vernetzung. Neben theoretisch argumentierten Lösungsstrategien zeigt das Buch zukunftsfähige Optionen für nachhaltige Entwicklungen auf und gibt Beispiele aus der Praxis. Die Intention ist eindeutig: Für eine zukunftsfähige Entwicklung unseres Planeten müssen wir dringend umdenken – und vor allem „umhandeln“. Damit ist das Buch mehr als ein Lehrbuch: Es soll einen wissenschaftlich fundierten Beitrag zur Bewusstseinsbildung für nachhaltige Entwicklung nicht nur für Studierende, sondern insbesondere für alle diejenigen leisten, die an einer zukunftsfähigen Entwicklung von Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt Interesse haben und ihren Beitrag zu einem nachhaltigen globalen Wandel leisten möchten. Brechen wir gemeinsam auf in eine nachhaltigere Welt!



Die Vision Der Uno F R Die Zukunft Der Welt Die 2030 Agenda F R Nachhaltige Entwicklung


Die Vision Der Uno F R Die Zukunft Der Welt Die 2030 Agenda F R Nachhaltige Entwicklung
DOWNLOAD

Author : Bückmann, Walter
language : de
Publisher: Universitätsverlag der TU Berlin
Release Date : 2015-11-13

Die Vision Der Uno F R Die Zukunft Der Welt Die 2030 Agenda F R Nachhaltige Entwicklung written by Bückmann, Walter and has been published by Universitätsverlag der TU Berlin this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2015-11-13 with Political Science categories.


Das Leitbild der Nachhaltigkeit hat durch den Post-2015-Agenda-Diskurs neue Aktualität erlangt, nachdem es zuvor verbreitet zu einer Leerformel ohne veränderungswirksamen Gehalt verkürzt und häufig zu einem Epitheton ornans abgewertet worden war. In Regierung und Verwaltung sind das Verständnis und der Umgang mit dem Nachhaltigkeitsprinzip ambivalent: Nachhaltigkeit wird verbreitet nicht als Verpflichtung zu einer nachhaltigkeitsgerechten Politik in den Grenzen der ökologischen Leitplanken verstanden, sondern als Umsetzung eines sehr viel weniger anspruchsvollen Drei-Säulen-Modells, bzw. Drei-Dimensionen-Modells, das dem Sinngehalt der nachhaltigen Entwicklung nicht entspricht, denn es übergeht nicht nur den Paradigmenwechsel als Kernidee sondern ersetzt das Leitbild durch nivellierende Vorstellungen über die Gleichzeitigkeit und Gleichgewichtigkeit des ökonomischen, ökologischen und sozialen Bereichs, in der juristischen Praxis durch eine vermeintlich gerechte Belangabwägung. Die auf der UNO-Ebene initiierte Erarbeitung der Post-2015-Agenda, bzw. Agenda 2030, die im Kern eine zeitaktuelle Konkretisierung des Nachhaltigkeitsgedankens zum Gegenstand hat, ist das umfassendste Vorhaben, das sich die Vereinten Nationen seit der Festlegung jener Ziele gesteckt hat. In der Konferenz der Vereinten Nationen über Nachhaltige Entwicklung (Rio+20) im Juni 2012 wurde mit der Abschlusserklärung „The future we want“ eine erneute Verpflichtung auf das auf den Brundtland-Bericht von 1987 zurückgehende Leitbild der nachhaltigen Entwicklung erreicht. Auch die Post-2015-Agenda soll nach der internationalen Übereinkunft von 2012 die drei Dimensionen der nachhaltigen Entwicklung berücksichtigen und auf eine Entwicklung ausgerichtet sein, die vor allem extreme Armut und Hunger beseitigt, die natürlichen Lebensgrundlagen bewahrt und mit ökologisch verträglichem Wachstum menschenwürdige Beschäftigung und eine angemessene soziale Sicherung schafft. Die Moderatoren der zwischenstaatlichen Verhandlungen über die Post-2015-Agenda haben im Juli 2015 den endgültige Entwurf (final draft) für das Abschlussdokument des UN-Gipfel „Transformation unserer Welt die Agenda 2030 für globale Aktionen“ veröffentlicht, welche 17 neue Nachhaltigkeitsziele mit Unterzielen enthält, die das Leitbild der Nachhaltigkeit konkretisieren sollen. Allerdings ist anzunehmen, dass es sich bei der Liste der Nachhaltigkeitsziele insgesamt um eine konkretisierte Utopie handelt, die sich selbst dann in einen Bereich fernab jeder Realität befände, wenn die Welt in einem im großen Ganzen friedlichen Normalzustand wäre. In Wissenschaft und Politik gehen die Meinungen, wie die Gesellschaft in die Richtung einer nachhaltigen Entwicklung gesteuert werden kann, auseinander. Drei hauptsächliche Steuerungsparadimen konkurrieren miteinander, der ökonomische Steuerungsansatz – Steuerung durch den Markt, der politikwissenschaftliche – Steuerung durch Netzwerke und der juristische – Steuerung durch Recht und Ordnung. In der Praxis dominiert der Letztere. Rechtliche Steuerung ist unumgänglich, denn nachhaltige Entwicklung im globalen und nationalen Kontext kann nicht den Zufälligkeiten und Unwägbarkeiten politischer Programme überlassen sein, zumal die Politik und die politischen Akteure häufig vorrangig unter ökonomischen Aspekten kurzfristig optimale Lösungen zu erreichen suchen, die im Zweifelsfalle nicht oder nicht in erster Linie nachhaltigkeitsgerecht sind. Wenn nachhaltige Entwicklung gelingen soll, ist es unabdingbar erforderlich, nachhaltige Entwicklung über die politisch-programmatische Ebene, über die Deklaration in Programmen und Agenden hinaus, rechtlich wirksam festzuschreiben und in Normen des internationalen und nationalen Rechts zu fixieren. Im Übrigen erfordert das Nachhaltigkeitsprinzip zwingend – was allerdings in der neuen Post-2015-Agenda unterdrückt und in den neuen Nachhaltigkeitszielen nicht zum Ausdruck gebracht wird – einen Nutzungsverzicht in der Gegenwart zur Sicherstellung der zukünftigen Nutzung der Ressourcen. Nachhaltige Entwicklung ist notwendig und unumgänglich, muss aber die Natur und ihre Organisation in allen Aspekten einbeziehen, denn die Menschen werden nur mit einer so verstandenen nachhaltigen Entwicklung überleben können. The concept of sustainability has by the post-2015 agenda discourse gained a new urgency after it had previously been spread reduced to an meaningless phrase without changing effective content and often devalued to an epitheton ornans. In Government and administration are the understanding and dealing with the principle of sustainability ambivalent: sustainability is spread not as a commitment to sustainability-oriented policies within the limits of ecological barriers, rather than implementing a much less demanding three-pillar model, or three-dimensions model, that is not the meaning of sustainable development, because it goes not only the paradigm shift as the core idea but replacing the model by levelling ideas about simultaneity and balance of economic, environmental and social matters, in legal practice a supposedly equitable relevant balance. The Initiation of development of post-2015 agenda, ore Agenda 2030, which is essentially a time-current concretisation of sustainability, is the most comprehensive project, which the United Nations has set itself since the definition of those objectives. In the United Nations Conference on Sustainable Development (Rio+20) in June 2012 with the final declaration "The future we want" a renewed commitment was reached to the vision of sustainable development declining to the Brundtland Report of 1987. The post-2015 agenda should according to the international bargain of 2012 take into account the three dimensions of sustainable development and be geared towards development, especially eliminating extreme poverty and hunger, preserving natural resources and providing by environmental compatible growth a humanely work and adequate social security. The facilitators of the intergovernmental negotiations on the post-2015 agenda published in July 2015 the final draft for the final document of the UN Summit "the Agenda 2030 transformation of our world for global action", which contains 17 new sustainability goals with targets, intending to clarify the concept of sustainability. However, it may be assumed, that there is the total list of sustainability goals only a concretized utopia that then is in an area far removed from any reality too, if the world were on the whole in a peaceful condition. In science and politics there are different opinions how society can be drive in the direction of sustainable development. Three main paradimen compete, the economic management approach - control of the market, the political science approach - control by networks and the legal approach - control by law and order. In practical, the latter dominantes. Legal control is inevitable, because sustainable development in the global and national context can not be left to the contingencies and uncertainties of political programs, particularly looking politics and political actors to achieve common primarily in economic terms in the short term optimal solutions that are in doubt not or not primarily are sustainable. If sustainable development shall be successful, it is imperative necessary, sustainable development about the political-programmatic level, about declarations in programs and agendas, legally effective enshrine out and fix in norms of international and national law. Moreover, the principle of sustainability requires mandatory - what is but suppressed in the new post-2015 agenda and not expressed in the new sustainability goals - a non utilization in the present for ensuring future use of resources. Sustainable development is necessary and inevitable, but it has to include the nature and its organization in all aspects, because people are able to survive only by a so-understood sustainable development.



The Impossibilities Of The Circular Economy


The Impossibilities Of The Circular Economy
DOWNLOAD

Author : Harry Lehmann
language : en
Publisher: Taylor & Francis
Release Date : 2022-11-23

The Impossibilities Of The Circular Economy written by Harry Lehmann and has been published by Taylor & Francis this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-11-23 with Business & Economics categories.


The fifth Factor X publication from the Federal Environment Agency (Umweltbundesamt, UBA), The Impossibilities of the Circular Economy provides an overview of the limits to the circular economy, emphasising the relationship between integrated resource use and more systemic leadership-management approaches. On a European level, the book ties into the recent European Green Deal and aims to empower actors across sectors and EU member countries to transition from existing linear models of value capture and expression to more systemic-circular solutions of value capture and expression. The volume provides a hands-on contribution towards building the knowledge and skill sets of current and future decision-makers who face these complex-systemic crises in their day-to-day business. The book further provides access to best practices from cutting-edge research and development findings, which will empower decision-makers to develop a more sustainable and equitable economy. Providing solutions for a more sustainable economy, this book is essential reading for scholars and students of natural resource use, sustainable business, environmental economics and sustainable development, as well as decision-makers and experts from the fields of policy development, industry and civil society. The Open Access version of this book, available at www.taylorfrancis.com, has been made available under a Creative Commons Attribution- Non Commercial- No Derivatives 4.0 license.