Nachhaltiges Personalmanagement


Nachhaltiges Personalmanagement
DOWNLOAD

Download Nachhaltiges Personalmanagement PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Nachhaltiges Personalmanagement book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Nachhaltiges Personalmanagement In Der Praxis


Nachhaltiges Personalmanagement In Der Praxis
DOWNLOAD

Author : Jürgen Weissenrieder
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2010-01-27

Nachhaltiges Personalmanagement In Der Praxis written by Jürgen Weissenrieder and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2010-01-27 with Business & Economics categories.


Systematische Personalentwicklung und mitarbeiterorientierte Fuhrung leisten einen wesentlichen Beitrag zum Unternehmenserfolg. Wo sind die Stolpersteine? Welche Schwierigkeiten treten immer wieder auf? Welche Erfolgsfaktoren sind letzlich entscheidend? Basierend auf griffigen Ergebnissen der aktuellen NPM-Studie weist das Autorenduo nach, dass Unternehmen mit nachhaltigem Personalmanagement erfolgreicher am Markt agieren. Spezifische Best-Practice-Beispiele aus namhaften deutschen Unternehmen zeigen gelungene Ansatze und kreative Losungen in der ganzen Bandbreite dieser modernen Thematik.



Nachhaltiges Personalmanagement


Nachhaltiges Personalmanagement
DOWNLOAD

Author : Robert J. Zaugg
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2009-11-26

Nachhaltiges Personalmanagement written by Robert J. Zaugg and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2009-11-26 with Business & Economics categories.


Administrative und reaktive Systeme werden durch wertschöpfende Geschäftsmodelle im Human Resource Management (HRM) abgelöst. Das vorliegende Buch beinhaltet theoretisch fundierte Modelle, die Ergebnisse umfangreicher empirische Studien, zahlreiche Praxisbespiele und eine Vielzahl konkreter Gestaltungsempfehlungen.



Nachhaltiges Personalmanagement Als Neues Konzept Kritische Diskussion Im Gegensatz Zu Strategischem Personalmanagement


Nachhaltiges Personalmanagement Als Neues Konzept Kritische Diskussion Im Gegensatz Zu Strategischem Personalmanagement
DOWNLOAD

Author : Silvio Scholz
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2023-08-16

Nachhaltiges Personalmanagement Als Neues Konzept Kritische Diskussion Im Gegensatz Zu Strategischem Personalmanagement written by Silvio Scholz and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2023-08-16 with Business & Economics categories.


Masterarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Universität Bielefeld (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Masterarbeit macht es sich mithilfe einer kritischen Diskussion zum Ziel, anhand ausgewählter Kriterien zu überprüfen, ob mit dem Terminus 'Nachhaltiges Personalmanagement' eine grundlegend neuartige Konzeption bezeichnet wird, oder es sich lediglich um eine umfassende Aufbereitung des strategischen Personalmanagements handelt. Aus dieser Zielsetzung ergibt sich die Forschungsfrage: Inwieweit lässt sich die Konzeption 'Nachhaltiges Personalmanagement', anhand selbst ausgewählter Kriterien, vom Verständnis über das strategische Personalmanagement abgrenzen? Im Zuge dieser Forschungsfrage soll, ungeachtet davon, ob 'Nachhaltiges Personalmanagement' eine grundlegend neuartige Konzeption darstellt, geklärt werden, inwiefern dessen grundsätzlichen Überlegungen in den evolutorischen Kontext des Personalmanagements zu verorten sind und welche Nutzeffekte für Unternehmen aus der Einbettung von Nachhaltigkeit in das Personalmanagement zu erwarten sind.



Nachhaltiges Personalmanagement


Nachhaltiges Personalmanagement
DOWNLOAD

Author : Uta Kirschten
language : de
Publisher: UTB
Release Date : 2017-06-12

Nachhaltiges Personalmanagement written by Uta Kirschten and has been published by UTB this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2017-06-12 with Business & Economics categories.


Mitarbeiter sind für Unternehmen eine wichtige Ressource, denn ihre Leistungen tragen wesentlich zum wirtschaftlichen Erfolg bei. Aus diesem Grund setzen viele Unternehmen verstärkt auf nachhaltiges Personalmanagement. Die Autorin geht auf die Gestaltung eines nachhaltigen und innovationsorientierten Personalmanagements ein und zeigt auch aktuelle Herausforderungen auf. Zahlreiche Praxisbeispiele runden das Buch ab.



Nachhaltiges Personalmanagement


Nachhaltiges Personalmanagement
DOWNLOAD

Author : Jürgen Weißenrieder
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2015-02-27

Nachhaltiges Personalmanagement written by Jürgen Weißenrieder and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2015-02-27 with Business & Economics categories.


Die Autoren verfolgen mit ihrem Ansatz eines nachhaltigen Personalmanagements (NPM) zwei Ziele: hohe Leistungs- und Ergebnisorientierung und hohe Mitarbeiterorientierung. Sie unterstützen bei der Standortbestimmung und bei der Entwicklung passender Konzepte.



Nachhaltiges Personalmanagement


Nachhaltiges Personalmanagement
DOWNLOAD

Author : Christoph Rüttgers
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2016-07-29

Nachhaltiges Personalmanagement written by Christoph Rüttgers and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2016-07-29 with Business & Economics categories.


Forschungsarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Projektarbeit ist es, das Konzept des nachhaltigen Personalmanagements zu definieren, die Konzeption aufzuzeigen und zu untersuchen, ob nachhaltiges Personalmanagement einen neuen Aspekt im Personalmanagement darstellt oder ob dieser Begriff als ein neues Label für Altbewährtes genutzt wird. Aufgrund der sich ändernden Rahmenbedingungen und einer Zunahme an Komplexität in der Lebens- und Arbeitswelt steht das Personalmanagement einer Vielzahl von neuen Anforderungen gegenüber. So soll das Personal-management als Managementaufgabe dynamisch, agil, verlässlich, ethisch aber auch flexibel sein. Über diese veränderten Rahmenbedingung und die damit verbundene Zunahme an Komplexität hinaus drängt der Wertewandel in Bezug auf ein Nebeneinander von Arbeits- und Privatleben die Unternehmen zu einer veränderten Gestaltung des Personalmanagements. So hält das Prinzip der Nachhaltigkeit beziehungsweise der Nachhaltigkeitsgedanke in Bezug auf das Personalmanagement vermehrt Einzug in die Literatur. In der Praxis wird es für Unternehmen zunehmend schwieriger, Mitarbeiter anzuwerben, zu sichern und letztendlich an das Unternehmen zu binden. Es bedarf also von Seiten der Unternehmen Maßnahmen, um sich inhaltlich vom Wettbewerb abzusetzen und in Bezug auf die Einbringung wertvoller Humanressourcen die langfristige Wirtschaftlichkeit der Unternehmung zu sichern. Die Umsetzung eines nachhaltigen Personalmanagements kann in diesem Zusammenhang ein Instrument zur Anpassung an die sich ändernden Rahmenbedingungen darstellen. So werden in dieser Arbeit zunächst definitorische Grundlagen gelegt, wobei insbesondere die Definition (Kapitel 2.1) und die Konzeption eines nachhaltigen Personalmanagements (Kapitel 2.2) im Vordergrund stehen. Im Anschluss wird unter Berücksichtigung der sich verändernden Rahmenbedingungen und der Steigerung von Komplexität im Personalmanagement (Kapitel 3.1) untersucht, ob es sich bei dem Konzept des nachhaltigen Personalmanagement um einen neuen Aspekt im Personalmanagement handelt (Kapitel 3.2). Die kritische Würdigung der Untersuchung schließt diese Projektarbeit ab (Kapitel 4).



Nachhaltiges Personalmanagement In Der Pflege Das 5 S Ulen Konzept


Nachhaltiges Personalmanagement In Der Pflege Das 5 S Ulen Konzept
DOWNLOAD

Author : Julia Hornung
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2012-12-04

Nachhaltiges Personalmanagement In Der Pflege Das 5 S Ulen Konzept written by Julia Hornung and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2012-12-04 with Medical categories.


In dem Buch wird ein ganzheitliches und flexibel einsetzbares Personalmanagementkonzept vorgestellt. Ausgezeichnet mit dem HR-Nachwuchspreis 2011, kann das Konzept an jede Art von Einrichtung angepasst werden. Ausgangspunkt ist eine Analyse des Ist-Zustands einer Einrichtung für die Bereiche Gesundheitsmanagement, Lebenslanges Lernen, Organisation und Arbeitsgestaltung, Personal- und Rekrutierung sowie Führung. Jede der fünf „Säulen“ wird mit Maßnahmen, Handlungsvorschlägen und Checklisten vorgestellt und anhand von Fallbeispielen erläutert.



Nachhaltiges Personalmanagement Versuch Einer Begriffsstrategischen Und Konzeptionellen Ann Herung


Nachhaltiges Personalmanagement Versuch Einer Begriffsstrategischen Und Konzeptionellen Ann Herung
DOWNLOAD

Author : Thomas Remschel
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2011

Nachhaltiges Personalmanagement Versuch Einer Begriffsstrategischen Und Konzeptionellen Ann Herung written by Thomas Remschel and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2011 with categories.


Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,0, Wissenschaftliche Hochschule Lahr (Institut für Personalmanagement und Organisation), Sprache: Deutsch, Abstract: Im gesellschaftlichen Verständnis wird Nachhaltigkeit vordergründig dem Bereich Ökologie zugeschrieben. Diese Begriffsdeutung, so zeitgemäß wie sie auch sein mag, stellt ein nur verkürztes Verständnis dar. Im wissenschaftlichen Diskurs hingegen findet dieser schillernde Begriff in den verschiedensten Disziplinen Anwendung. Hier droht der Begriff zu einer leeren Worthülse zu werden, da er aktuell ein Modebegriff geworden ist. Aus der Ökologie kommend, überwand der Begriff die Grenzen der Disziplin und fand im Terrain der Betriebswirtschaftslehre Eingang. Hier wurde zunächst das Themenfeld Unternehmensführung, unter dem Blickwinkel der Nachhaltigkeit, sehr ausführlich betrachtet, bevor in jüngster Vergangenheit das Verständnis von Personalmanagement hiervon beeinflusst wurde. Diese Sichtweise des Personalmanagements wird aktuell in der theoretischen Aufarbeitung nur von wenigen Wissenschaftlern, häufig unsystematisch, verarbeitet. Dies erscheint unter Berücksichtigung der steigenden Bedeutung des Personalmanagements für den Erfolg eines Unternehmens im Wettbewerb verwunderlich. Im zweiten Abschnitt wird zunächst der Begriff Nachhaltigkeit einer näheren Betrachtung unterzogen. Zusätzlich werden an dieser Stelle Kriterien herausgearbeitet, welche den Begriff Nachhaltigkeit außerhalb der Ökologie kennzeichnen. Nachfolgend wird diese Begriffsbestimmung auf das Personalmanagement transferiert. Das nächste Kapitel wird die Gründe aufgreifen, warum die Perspektive Nachhaltigkeit im Umfeld des Personalmanagements notwendig geworden ist. Hier werden die relevanten Gründe demographische Entwicklung sowie gesellschaftlicher Wertewandel thematisiert. Der vierte Abschnitt behandelt den aktuellen Stand der Forschung und Praxis zu diesen Themengebiet. Hierzu wird ein theoriegeleite



Nachhaltiges Personalmanagement


Nachhaltiges Personalmanagement
DOWNLOAD

Author : Uta Kirschten
language : de
Publisher:
Release Date : 2017

Nachhaltiges Personalmanagement written by Uta Kirschten and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2017 with categories.




Nachhaltiges Personalmanagement Anspruch Und Wirklichkeit


Nachhaltiges Personalmanagement Anspruch Und Wirklichkeit
DOWNLOAD

Author : Christian Klose
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2015-02-17

Nachhaltiges Personalmanagement Anspruch Und Wirklichkeit written by Christian Klose and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2015-02-17 with Business & Economics categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,0, AKAD-Fachhochschule Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anforderungen an das Personalmanagement haben sich durch die stetige Veränderung der Rahmenbedingungen in der Arbeits- und Lebenswelt gewandelt und an Komplexität zugenommen. Werden die heutigen Anforderungen an das Personalmanagement näher betrachtet, so ist festzustellen, dass sich diese Managementaufgabe heutzutage einer „sehr breiten Palette von Anforderungen gegenüber sieht“ (Zaugg, 2009, S.3). Das Personalmanagement von heute soll unter anderem flexibel, agil, ethisch, verlässlich, dynamisch und virtualisiert sein, um nur einige der vielfältigen Anforderungen zu nennen. Um Fach- und Nachwuchskräfte sowie Spezialisten von sich zu überzeugen und erfolgreich anzuwerben, müssen sich Unternehmen durch gezielte Maßnahmen von der breiten Masse abheben. Ein wichtiges Instrument hierbei ist die Umsetzung eines nachhaltigen Personalmanagements. Ziel des Assignments ist es, grundlegende Merkmale dieser Ausprägungsform des Personalmanagements aufzuzeigen sowie Konzepte zur Umsetzung und die konkrete Realsierung in der Praxis zu veranschaulichen. Um dies zu erreichen, werde ich im ersten Teil detailliert auf die Grundlagen des nachhaltigen Personalmanagements eingehen. Im zweiten Teil werde ich einzelne Konzepte vorstellen, die auf überwiegend wissenschaftlicher Basis wichtige theoretische Grundlagen für die praktische Umsetzung eines nachhaltigen Personalmanagements vorgeben. Der Inhalt des dritten Teils soll abschließend veranschaulichen, inwieweit diese Form des Personalmanagements bereits in der Praxis umgesetzt wurde und welche Inhalte mit der Umsetzung verbunden sind.