Paradigmenwechsel In Der Sozialpolitik Der Rot Gr Nen Regierung


Paradigmenwechsel In Der Sozialpolitik Der Rot Gr Nen Regierung
DOWNLOAD

Download Paradigmenwechsel In Der Sozialpolitik Der Rot Gr Nen Regierung PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Paradigmenwechsel In Der Sozialpolitik Der Rot Gr Nen Regierung book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Paradigmenwechsel In Der Sozialpolitik Der Rot Gr Nen Regierung


Paradigmenwechsel In Der Sozialpolitik Der Rot Gr Nen Regierung
DOWNLOAD

Author : Udo Ehrich
language : de
Publisher: BoD – Books on Demand
Release Date : 2018-08-20

Paradigmenwechsel In Der Sozialpolitik Der Rot Gr Nen Regierung written by Udo Ehrich and has been published by BoD – Books on Demand this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2018-08-20 with Political Science categories.


In der vorliegenden Arbeit soll untersucht werden, inwieweit in der Sozialpolitik der rot-grünen Bundesregierung in der Zeit von 1998 bis 2005 ein Paradigmenwechsel stattgefunden hat. Zu diesem Zweck werden die Politikbereiche der Rentenpolitik und der Arbeitsmarktpolitik untersucht werden. Zur Definition eines Paradigmenwechsels wird die Theorie Peter A. Halls herangezogen, der drei Stufen des Politikwechsels voneinander abgrenzt. Entlang dieser Stufen wird untersucht, welcher Art die Politikwechsel sind, die durch die rot-grüne Regierung vorgenommen wurden. Anhand dieser Kategorien soll auch untersucht werden, ob der Paradigmenwechsel sowohl in Hinblick auf die Politik der Vorgängerregierung als auch im Hinblick auf die bisherigen Positionen der SPD stattgefunden hat. In einem ersten Schritt wird die Sozialpolitik der rot-grünen Regierung zunächst anhand der Renten-, anschließend der Arbeitsmarktpolitik und jeweils im Hinblick auf die Frage des Ausmaßes des Wandels untersucht. Anschließend wird anhand der Vetospieler-Theorie und der Parteiendifferenztheorie der Frage nachgegangen, welche Begleitumstände den Paradigmenwechsel begünstigten oder behinderten. Zur Bearbeitung dieser Frage wurde insbesondere Literatur herangezogen, die sich politikwissenschaftlich mit den Ergebnissen rot-grünen Regierens in der Zeit zwischen 1998 und 2005 befaßten. Zudem wurden Betrachtungen zum Paradigmenwechsel hinzugezogen, insbesondere im Sinne von Peter A. Hall. Weitere Artikel und Beiträge wurden herangezogen, die die Entwicklung in der Sozialpolitik während der rot-grünen Regierung nachzeichneten.



Paradigmenwechsel In Der Sozialpolitik Der Rot Gr Nen Regierung


Paradigmenwechsel In Der Sozialpolitik Der Rot Gr Nen Regierung
DOWNLOAD

Author : Udo Ehrich
language : de
Publisher: Grin Publishing
Release Date : 2008

Paradigmenwechsel In Der Sozialpolitik Der Rot Gr Nen Regierung written by Udo Ehrich and has been published by Grin Publishing this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2008 with categories.


Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1.7, Universitat Bielefeld (Fakultat fur Soziologie, BA Politikwissenschaften), 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll untersucht werden, inwieweit in der Sozialpolitik der rot-grunen Bundesregierung in der Zeit von 1998 bis 2005 ein Paradigmenwechsel stattgefunden hat. Zu diesem Zweck werden die Politikbereiche der Rentenpolitik und der Arbeitsmarktpolitik untersucht werden. Zur Definition eines Paradigmenwechsels wird die Theorie Peter A. Halls herangezogen, der drei Stufen des Politikwechsels voneinander abgrenzt. Entlang dieser Stufen wird untersucht, welcher Art die Politikwechsel sind, die durch die rot-grune Regierung vorgenommen wurden. Anhand dieser Kategorien soll auch untersucht werden, ob der Paradigmenwechsel sowohl in Hinblick auf die Politik der Vorgangerregierung als auch im Hinblick auf die bisherigen Positionen der SPD stattgefunden hat. In einem ersten Schritt wird die Sozialpolitik der rot-grunen Regierung zunachst anhand der Renten-, anschlieend der Arbeitsmarktpolitik und jeweils im Hinblick auf die Frage des Ausmaes des Wandels untersucht. Anschlieend wird anhand der Vetospieler-Theorie und der Parteiendifferenztheorie der Frage nachgegangen, welche Begleitumstande den Paradigmenwechsel begunstigten oder behinderten. Zur Bearbeitung dieser Frage wurde insbesondere Literatur herangezogen, die sich politikwissenschaftlich mit den Ergebnissen rot-grunen Regierens in der Zeit zwischen 1998 und 2005 befaten. Zudem wurden Betrachtungen zum Paradigmenwechsel hinzugezogen, insbesondere im Sinne von Peter A. Hall. Weitere Artikel und Beitrage wurden herangezogen, die die Entwicklung in der Sozialpolitik wahrend der rot-grunen Regierung nachzeichneten.



Insm Co


Insm Co
DOWNLOAD

Author : Udo Ehrich
language : de
Publisher: BoD – Books on Demand
Release Date : 2021-09-29

Insm Co written by Udo Ehrich and has been published by BoD – Books on Demand this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-09-29 with Political Science categories.


Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft wurde Anfang 2000 ins Leben gerufen, nachdem die Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektroindustrie erschreckt festgestellt hatten, daß sich der größere Teil der Bevölkerung einen starken Sozialstaat wünschte. Gesamtmetall war entsetzt darüber, dass die Menschen dem Staat mehr vertrauten als dem Markt. Als Reaktion beauftragte Gesamtmetall eine Werbeagentur damit, den Menschen die »Neue Soziale Marktwirtschaft« nach Lesart der Arbeitgeberverbände schmackhaft zu machen: Weniger Staat, mehr Markt, Privatisierung sozialer Risiken zur Reduktion der »Lohnnebenkosten«, Haushaltsdisziplin des Staates und Sparen vor allem im sozialen Bereich. Die INSM entsandte ihre Botschafter in die Talkshows und ließ sie Gastbeiträge für Zeitungen schreiben. Mit Medienkooperationen und »wissenschaftlichen« Studien sollen die Bürger/innen im Sinne der Auftraggeber der INSM beeinflußt werden. Dieses Buch untersucht und diskutiert die Strategien und Vorgehensweisen der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft. Es führt die Leser/innen durch die Welt des Scheinpluralismus und der nach Interessenlagen ausgewählten wissenschaftlichen Erkenntnisse. Neben einer intensiven Befassung mit der INSM wird ein Blick auf weitere Aktionen und Initiativen geworfen.



Erfolg In Der Sozialen Arbeit


Erfolg In Der Sozialen Arbeit
DOWNLOAD

Author : Michael Boecker
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2014-10-14

Erfolg In Der Sozialen Arbeit written by Michael Boecker and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2014-10-14 with Social Science categories.


Die vorliegende Arbeit untersucht und analysiert die makro- und mikropolitischen Prozesse, Interessenlagen, Strategie- und Machtoptionen der beteiligten Akteure im Hinblick auf die komplexe Erfolgs- und Effektivitätsdiskussion in der Sozialen Arbeit. Den qualitativen Zugang liefern die aktuellen Entwicklungen in der Eingliederungshilfe für behinderte Menschen im Lichte der UN-Behindertenrechtskonvention. Ansatzpunkt weitergehender Analysen stellt die Hypothese dar, dass die am Dienstleistungsprozess beteiligten Akteure sich nicht nur von fachlichen Argumenten bei der spezifischen Definition von erfolgreicher und effektiver Arbeit leiten lassen, sondern individuelle, politische, ökonomische und professionelle Interessen eine wichtige Rolle spielen. Dies hat weitreichende Folgen für das Professionsverständnis Sozialer Arbeit und nicht zuletzt für die „Kunden“ sozialer Dienstleistungsbringung.



Expansive Bildungspolitik Expansive Bildung


Expansive Bildungspolitik Expansive Bildung
DOWNLOAD

Author : Ullrich Bauer
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2014-08-14

Expansive Bildungspolitik Expansive Bildung written by Ullrich Bauer and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2014-08-14 with Education categories.


Die Expansion des Bildungssystems und der allgemeine Wettlauf um höhere Bildungsabschlüsse stehen im Widerspruch zur anhaltenden Produktion von Bildungsverlierern. Dabei wird immer ungewisser, ob höhere Bildungsabschlüsse überhaupt zu entsprechenden Berufspositionen führen. Die zunehmend marktgesteuerte Segmentierung des Bildungssystems lässt Bildung zum starken Hebel der Reproduktion längst vergangen geglaubter sozialer Ungleichheitsverhältnisse geraten, anstatt Chancenungleichheit abzubauen, wie es einst gesellschaftlicher Konsens war. Die Beiträge dieses Bandes analysieren die Entwicklung aus kritischer Distanz gegenüber einer Bildungspolitik, deren alleiniges Maß die Ökonomie ist.



Ende Des Rot Gr Nen Projekts


Ende Des Rot Gr Nen Projekts
DOWNLOAD

Author : Christoph Egle
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2007-02-13

Ende Des Rot Gr Nen Projekts written by Christoph Egle and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2007-02-13 with Political Science categories.


Mit diesem Band wird eine umfassende politikwissenschaftliche Bilanz der zweiten Amtsperiode der Regierung Schröder gezogen. Diese begann und endete mit einer Überraschung. Konnte die rot-grüne Koalition nach der Bundestagswahl 2002 fortgeführt werden, obwohl ihr im Vorfeld eine Abwahl prognostiziert worden war, kündigte Kanzler Schröder bereits zweieinhalb Jahre später an, Neuwahlen anzustreben. In dieser kurzen Zeit wurden im Bereich der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik bislang beispiellose Reformen umgesetzt. Diese und alle anderen zentralen politischen Ereignisse und Entscheidungen der zweiten rot-grünen Regierung, von der Föderalismusreform über die Innen- und Umweltpolitik bis zur Außen- und Europapolitik werden von ausgewiesenen Experten systematisch aufbereitet und analysiert, die Strategien der Regierungs- und Oppositionsparteien werden untersucht und die institutionellen Rahmenbedingungen detailliert dargestellt. Dabei wird die Frage beantwortet, in welchen Bereichen die Regierung Schröder ihre Politik der ersten vier Jahre fortführte und in welchen Politikfeldern Veränderungen vorgenommen wurden. Besonderes Augenmerk wird der Frage gewidmet, mit welchen Einflussfaktoren die teilweise überraschenden Entwicklungen in der rot-grünen Regierungspolitik nach 2002 erklärt werden können.



Soziale Rechte 1998 2005


Soziale Rechte 1998 2005
DOWNLOAD

Author : Florian Blank
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2010-12-01

Soziale Rechte 1998 2005 written by Florian Blank and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2010-12-01 with Political Science categories.


Dieses Buch dokumentiert und analysiert die qualitativen Veränderungen im deutschen Wohlfahrtsstaat zwischen 1998 und 2005. Der gewählte Blickwinkel rückt soziale Rechte in den Mittelpunkt, die Ansprüche Einzelner auf Transfers, Güter und Dienstleistungen in bestimmten Situationen. Unter Zuhilfenahme eines aus der vergleichenden Wohlfahrtsstaatsforschung gewonnenen Analyserahmens wird ein umfassendes Bild der sozialpolitischen Reformen der rot-grünen Bundesregierung in den Bereichen Alterssicherung, Gesundheit, Beschäftigung und Pflege gezeichnet.



Konvergenz In Der Deutschen Finanz Und Sozialpolitik


Konvergenz In Der Deutschen Finanz Und Sozialpolitik
DOWNLOAD

Author : Niklas Potrafke
language : de
Publisher: LIT Verlag Münster
Release Date : 2009

Konvergenz In Der Deutschen Finanz Und Sozialpolitik written by Niklas Potrafke and has been published by LIT Verlag Münster this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2009 with Germany categories.




Demokratien Des 21 Jahrhunderts Im Vergleich


Demokratien Des 21 Jahrhunderts Im Vergleich
DOWNLOAD

Author : Eckhard Jesse
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2003-09-30

Demokratien Des 21 Jahrhunderts Im Vergleich written by Eckhard Jesse and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2003-09-30 with Political Science categories.


Der Band bietet einen für die politische Bildung und die Politikwissenschaft bestimmten Vergleich der heutigen Demokratien. Als Bezugspunkt gilt jeweils die Bundesrepublik Deutschland - angestrebt ist also kein systematischer Vergleich. Vielmehr geht es darum, anhand der zentralen Themen der vergleichenden Regierungslehre deren spezifische Entwicklung und deren gegenwärtige Herausforderungen nachzuzeichnen. Andere Demokratien kommen jeweils zur Sprache, um charakteristische Abweichungen vom deutschen Fall und verallgemeinerbare Regelhaftigkeit zu erfassen. Driftet die innere Ordnung von demokratischen Staaten auseinander, oder vollzieht sich (im Zuge der Globalisierung) eine Annäherung?



Hartz Plus


Hartz Plus
DOWNLOAD

Author : Klaus Uwe Gerhardt
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2007-12-03

Hartz Plus written by Klaus Uwe Gerhardt and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2007-12-03 with Political Science categories.


Mit Lohnsubventionen und sozialen Einschnitten neue Jobs zu schaffen, war das Reformziel des ehemaligen VW-Managers Peter Hartz. Der Reformerfolg bleibt jedoch bislang aus. Arbeitsanreize für Minijobs bewirken nur dann eine spürbare Verbesserung der Arbeitsnachfrage, wenn eine Lohnuntergrenze und neue Investionsanreize für eine dynamische Binnennachfrage sorgen. Überdies ist das Ende der Vollbeschäftigung erreicht. Klaus-Uwe Gerhardt untersucht, ob und wie sich die Grundsicherung zu einem garantierten Grund- bzw. Mindesteinkommen weiterentwickeln lässt. Er zeigt Perspektiven zur Annäherung von Erwerbstätigkeit und nicht marktvermittelter Tätigkeiten (z. B. Familien- bzw. Eigen- und Gemeinwesenarbeit) auf.