Postmoderne Literatur In Deutscher Sprache


Postmoderne Literatur In Deutscher Sprache
DOWNLOAD

Download Postmoderne Literatur In Deutscher Sprache PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Postmoderne Literatur In Deutscher Sprache book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Postmoderne Literatur In Deutscher Sprache


Postmoderne Literatur In Deutscher Sprache
DOWNLOAD

Author :
language : en
Publisher: BRILL
Release Date : 2016-08-22

Postmoderne Literatur In Deutscher Sprache written by and has been published by BRILL this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2016-08-22 with Social Science categories.


Der Band enthält 15 Artikel zur Frage nach postmodernen Schreibweisen in der deutschsprachigen Literatur. Anders als viele eher theoretisierende Beiträge auf diesem Gebiet besteht die Mehrzahl der hier versammelten Aufsätze aus konkreten Textanalysen. Es gibt Beiträge zur bundesdeutschen Literatur aus den letzten vier Jahrzehnten, zur Literatur der DDR, der Schweiz und in Österreich, zu feministischer und interkultureller Literatur. Die Leitfrage ist fast allen Beiträgen lautet: Gibt es ein postmodernes Schreiben, das ein kritisches, politisches und ethisches Engagement nicht ausschließt und das an Vorstellungen von subjektiver Authentizität festhält?



Roman Oder Leben


Roman Oder Leben
DOWNLOAD

Author : Uwe Wittstock
language : de
Publisher:
Release Date : 1994

Roman Oder Leben written by Uwe Wittstock and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1994 with German fiction categories.




Gibt Es Eine Deutsche Postmoderne Versuch Der Anwendung Von A N Nnings Theorie Auf Den K Nig David Bericht Von Stefan Heym


Gibt Es Eine Deutsche Postmoderne Versuch Der Anwendung Von A N Nnings Theorie Auf Den K Nig David Bericht Von Stefan Heym
DOWNLOAD

Author : Thomas Jung
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2007

Gibt Es Eine Deutsche Postmoderne Versuch Der Anwendung Von A N Nnings Theorie Auf Den K Nig David Bericht Von Stefan Heym written by Thomas Jung and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2007 with categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Hohenheim (Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Deutschsprachige Postmoderne, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt auf Analyse, der Fragestellung, ob es eigentlich eine deutschsprachige postmoderne Literatur gibt. Das theoretische Untersuchungsraster bildet die Typologie des historischen Romans von A. Nünning, deshalb soll dieses Raster hier eingeführt und erläutert werden. Dabei werden zuerst seine theoretischen Prämissen vorgestellt und danach seine fünf Typen des historischen Romans umrissen. Im nächsten Schritt soll in die Postmoderne - Problematik eingeführt werden, zuerst werden die zentralen Prozesse und Problematiken der Postmoderne vorgestellt und danach wird der Versuch unternommen Parallelen zwischen den allgemeinen Annahmen zur Postmoderne und Nünnings postmodernen Typus, der expliziten historiographischen Metafiktion, aufzuzeigen. Nach der Einführung in die Postmoderne - Thematik soll anhand Nünnings Merkmalsbündel zur expliziten historiographischen Metafiktion, was seine Beschreibung für den postmodernen Roman ist, untersucht werden, ob Untersuchungen zur angelsächsischen Postmoderne auch auf deutschsprachige Literatur übertragbar sind. Exemplarisch für den deutschen postmodernen Roman soll in dieser Arbeit Stefan Heyms "Der König David Bericht" untersucht werden, dieser Roman wird dann anhand Nünnings Typus dahingehend untersucht, ob er Merkmale der Postmoderne trägt und inwieweit dann von einem postmodernen Roman, nach Nünnings Definition, gesprochen werden kann. Vorweg sei noch gesagt, dass die Darstellung und Argumentation in Kapitel 2 weit gehend Nünnings Argumentation folgt, die Kapitelüberschriften der Merkmalsbündel sind identisch mit den Überschriften in seiner Untersuchung, dies soll der Orientierung des Lesers dienlich sein. Da die Argumentation nahe an Nünnings Vorgeh



Der Postmoderne Mythos Bei Ransmayr Am Beispiel Seines Romans Die Letzte Welt


Der Postmoderne Mythos Bei Ransmayr Am Beispiel Seines Romans Die Letzte Welt
DOWNLOAD

Author : Félice Marx
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2023-01-27

Der Postmoderne Mythos Bei Ransmayr Am Beispiel Seines Romans Die Letzte Welt written by Félice Marx and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2023-01-27 with Literary Criticism categories.


Studienarbeit aus dem Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es darzulegen, inwieweit "Die letzte Welt" von Christoph Ransmayr ein typisch postmoderner Roman ist. Hierfür wird im ersten theoretischen Teil eine Definition von dem gegeben, was unter dem Terminus Postmoderne verstanden werden kann und welche Merkmale für postmoderne Literatur kennzeichnend sind. Daraufhin wird untersucht, inwieweit sich eben diese Merkmale in "Die letzte Welt" wiederfinden lassen. Des Weiteren steht die Frage nach Ransmayrs Arbeit mit dem Mythos im Zentrum. Es soll untersucht werden, inwiefern die ovid’schen "Metamorphosen" verändert wurden und ob sich hier eine Veränderung zugunsten postmoderner Merkmale nachweisen lässt. Finden sich keine oder nur wenige postmoderne Merkmale, wäre es sinnvoll darüber nachzudenken, "Die letzte Welt" eher als historischen, auch wenn er Anachronismen aufweist, als einen postmodernen Roman zu bezeichnen.



Postmodernismus In Der Literatur


Postmodernismus In Der Literatur
DOWNLOAD

Author : Claudia Karrasch
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2004-12-23

Postmodernismus In Der Literatur written by Claudia Karrasch and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2004-12-23 with Social Science categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,7, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Soziologie Postmodernismus, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Wort „postmodern“ hat man schon oft gehört oder gelesen, da dieser Begriff nun auch nicht mehr ganz neu ist, so wie auch die Phänomene die unter diesem Abstraktum zusammengefasst werden. Was heißt eigentlich Postmoderne? Im ersten Moment scheint es so, dass diese Begrifflichkeit noch keine klare Definition hat. Ist es überhaupt die Aufgabe von Zeitgenossen eine Definition festzulegen für eine Epoche, in der man sich befindet? Gleichzeitig darf man bei dieser Fragestellung nicht vergessen, dass es prinzipiell, was die Vorstellungsinhalte der Postmodernen anbelangt, sehr gegensätzliche Auffassungen gibt. Gerade im Bezug auf die postmoderne Literatur, hat es den Anschein, dass eine Festlegung mehr als diffizil ist. Selbst bei mühseliger Recherche stößt man immer wieder auf konträre Begrifflichkeiten und dennoch ist es möglich aus einer gewissen Perspektive und langer Betrachtung die postmoderne Literatur klar zu umreißen. Postmodern ist ein aus der ästhetischen und philosophischen Diskussion stammender Begriff, der bei wechselnder Bedeutung, sowohl Richtungen in der Kunst (Architektur), in der Philosophie, der Psychologie, in kulturkritischen und zeitdiagnostischen Arbeiten, eine Lebensweise bzw. Erfahrungsweise vom Leben sowie die Verfasstheit einer nicht mehr modernen Gesellschaft bzw. Kultur bezeichnet. Als gemeinsame Merkmale können gelten: Verzicht auf geschichtsphilosophisch begründete Fortschrittsmodelle; Auflösung bzw. Dezentrierung des Subjektes als Erkenntnis-, Handlungs- und Erfahrungszentrum; Skepsis gegenüber (auch in Philosophie und Sozialwissenschaften) tradierten Wirklichkeitsbegriffen (Verweis auf die Bedeutung der Simulation, J. Beaurdrillard) Zurückweisung von allg. Prinzipien und Universalbegriffen; Suche nach alternativen Denk- und Darstellungsformen (also auch des Schreibens von philosophischen oder wissenschaftlichen Texten). [...]



Victims And Perpetrators 1933 1945


Victims And Perpetrators 1933 1945
DOWNLOAD

Author : Laurel Cohen-Pfister
language : en
Publisher: Walter de Gruyter
Release Date : 2012-03-12

Victims And Perpetrators 1933 1945 written by Laurel Cohen-Pfister and has been published by Walter de Gruyter this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2012-03-12 with Literary Criticism categories.


This volume examines the politics of history and memory in Germany today through a review and analysis of seminal developments in the current discourse on 1933 – 1945. An interdisplicinary work, this book examines questions of representing the past from the perspective of literary studies, social psychology, film studies, history, and cultural studies. Themes include transgenerational memory and remembrance, the air war and German literature, commemoration and silences, transnational reconciliation, and historical consciousness in the German present. The collected essays make clear that as the current discourse contributes toward an historically informed, differentiated understanding of individuals’ roles in the Third Reich and World War Two, victim and perpetrator identities cannot be defined as exclusive from one another. The discourse emphasizes personal over collective experience and answers questions of responsibility and guilt on the individual level.



Thomas Bernhards Heldenplatz Als Politisches Theater


Thomas Bernhards Heldenplatz Als Politisches Theater
DOWNLOAD

Author : Eckhard Gropp
language : de
Publisher:
Release Date : 1994

Thomas Bernhards Heldenplatz Als Politisches Theater written by Eckhard Gropp and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1994 with categories.




The Representation Of War In German Literature


The Representation Of War In German Literature
DOWNLOAD

Author : Elisabeth Krimmer
language : en
Publisher: Cambridge University Press
Release Date : 2010-06-10

The Representation Of War In German Literature written by Elisabeth Krimmer and has been published by Cambridge University Press this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2010-06-10 with Literary Criticism categories.


The history of literature about war is marked by a fundamental paradox: although war forms the subject of countless novels, dramas, poems, and films, it is often conceived as indescribable. Even as many writers strive towards an ideal of authenticity, they maintain that no representation can do justice to the terror and violence of war. Readings of Schiller, Kleist, Jünger, Remarque, Grass, Böll, Handke, and Jelinek reveal that stylistic and aesthetic features, gender discourses, and concepts of agency and victimization can all undermine a text's martial stance or its ostensible pacifist agenda. Spanning the period from the Revolutionary and Napoleonic Wars to the recent wars in Yugoslavia and Iraq, this book investigates the aesthetic, theoretical, and historical challenges that confront writers of war.



The Undiscover D Country


The Undiscover D Country
DOWNLOAD

Author : Markus Zisselsberger
language : en
Publisher: Camden House
Release Date : 2010

The Undiscover D Country written by Markus Zisselsberger and has been published by Camden House this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2010 with Literary Criticism categories.


W.G. Sebald (1944-2001) is the most prominent and perhaps the most enigmatic German-language writer of recent decades. His books have had a more profound impact outside the German-speaking world than those of any other. His innovative approach to writing brings to the fore concerns that are central to contemporary culture: the relationship between memory, history, and trauma; the experience of exile and our relation to place; and the role of literature (and photography) in the remembrance of the past. This collection of essays places travel at the center of Sebald's poetics and shows how his appropriation of travel in its myriad historical and cultural forms -- tourism, the pilgrimage, the walking vacation, travel as escape -- works to craft intertextual narratives in which the pursuit of individual life stories is mapped onto a wider European cultural history of loss and destruction. Following these cues, the contributors wander the various modalities of travel in Sebald's writing in order to discover how walking, flying, sojourning, and other kinds of peregrination inform the relationship between writing, reading, memory, and place in Sebald's work. At the same time, the essays uncover in innovative ways the affinities between Sebald and literary travelers like Bruce Chatwin, Franz Kafka, Adalbert Stifter, Christoph Ransmayr, and Joseph Conrad. Contributors: Christian Moser, J. J. Long, Carolin Duttlinger, Martin Klebes, Alan Itkin, James Martin, Brad Prager, Neil Christian Pages, Margaret Bruzelius, Barbara Hui, Dora Osborne, Peter Arnds. Markus Zisselsberger is Assistant Professor of German at the University of Miami, Florida.



Traces Of Trauma In W G Sebald And Christoph Ransmayr


Traces Of Trauma In W G Sebald And Christoph Ransmayr
DOWNLOAD

Author : Dora Osborne
language : en
Publisher: Routledge
Release Date : 2017-12-02

Traces Of Trauma In W G Sebald And Christoph Ransmayr written by Dora Osborne and has been published by Routledge this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2017-12-02 with Literary Criticism categories.


"Both W. G. Sebald (1944-2001) and the Austrian author Christoph Ransmayr (1954-) were born too late to know directly the violence of the Second World War and the Holocaust, but these traumatic events are a persistent presence in their work. In a series of close readings of key prose texts, Dora Osborne examines the different ways in which the traces of a traumatic past mark their narratives. By focusing on the authors' use of visual and topographical tropes, she shows how blind spots and inhospitable places configure signs of past violence, but, ultimately, resist our understanding. Whilst links between the two authors are well-documented, this book offers the first full-length study of Sebald and Ransmayr and their complicated relation to the traumatic traces of National Socialism. Dora Osborne is Lecturer in German at the University of Nottingham."