Pr Vention Im Sozialraum


Pr Vention Im Sozialraum
DOWNLOAD

Download Pr Vention Im Sozialraum PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Pr Vention Im Sozialraum book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Pr Vention Im Sozialraum


Pr Vention Im Sozialraum
DOWNLOAD

Author : Stephan Hiller
language : de
Publisher: Lambertus-Verlag
Release Date : 2022-12-01

Pr Vention Im Sozialraum written by Stephan Hiller and has been published by Lambertus-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-12-01 with Social Science categories.


Das Buch basiert auf dem Projekt des BVkE "Prävention im Sozialraum – Eine Bestandsanalyse in den Hilfen zur Erziehung" (2018 – 2020), das nach Analyse des "Bestands" eine empirisch fundierte Übersicht über niedrigschwellige, präventive und sozialraumorientierte Angebote im Arbeitsfeld der Erziehungshilfe erstellte. Die vorliegenden Befunde und die systematisierte Übersicht bilden eine gehaltvolle Grundlage für öffentliche und freie Träger der Kinder- und Jugendhilfe, um Strategien einer gelingenden und zukunftsfähigen Gestaltung von niedrigschwelligen, präventiven oder sozialraumorientierten Angeboten zu entwickeln.



Soziale Arbeit Im Sozialraum


Soziale Arbeit Im Sozialraum
DOWNLOAD

Author : Heike Herrmann
language : de
Publisher: Kohlhammer Verlag
Release Date : 2018-11-21

Soziale Arbeit Im Sozialraum written by Heike Herrmann and has been published by Kohlhammer Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2018-11-21 with Social Science categories.


Vom Fall zum Feld & mit dieser Devise wurde in den letzten zwei Jahrzehnten zusätzlich zur Einzelfallhilfe (spezialisiert auf bestimmte Problemlagen) eine Neuorientierung in der Sozialen Arbeit eingeleitet. Das Ergebnis ist eine vielfältige Soziale Arbeit im Sozialraum. Das methodische Handeln der Sozialen Arbeit muss erweitert und die Strukturen der Sozialen Organisationen wie auch der öffentlichen Hand verändert werden. Das Lehrbuch trägt dieser Entwicklung Rechnung, indem es den Blick auf den Sozialraum schärft, einen Eindruck von den sehr unterschiedlichen Herangehensweisen in den Kommunen vermittelt und die Entwicklung einer professionellen Haltung anregt, die reflektiert mit der Vielfalt an Vorgehensweisen und nebeneinanderstehenden Ansätzen umgeht.



Sozialraum


Sozialraum
DOWNLOAD

Author : Fabian Kessl
language : de
Publisher: Springer Science & Business Media
Release Date : 2007-02-13

Sozialraum written by Fabian Kessl and has been published by Springer Science & Business Media this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2007-02-13 with Social Science categories.


Was ist eigentlich gemeint mit Sozialraum und einer daran ausgerichteten Neuorientierung Sozialer Arbeit? Wie kommt es eigentlich dazu, dass nicht nur in der Sozialen Arbeit, sondern in der Sozialpolitik insgesamt räumliche Dimensionen immer relevanter werden? Diese Fragen werden mit der Einführung für Studierende wie Fachkräfte beantwortbar. Der Kontext der aktuellen Sozialraumdebatten wird verdeutlicht und damit sind die Voraussetzungen für die Entwicklung einer (politischen) Positionierung und eine reflexive, das heißt professionelle räumliche Haltung, geschaffen.



Lebensqualit T Im Wohnquartier


Lebensqualit T Im Wohnquartier
DOWNLOAD

Author : Harald Rüßler
language : de
Publisher: Kohlhammer Verlag
Release Date : 2015-07-15

Lebensqualit T Im Wohnquartier written by Harald Rüßler and has been published by Kohlhammer Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2015-07-15 with Social Science categories.


Alternde Stadtgesellschaften stehen vor der Herausforderung, in den Wohnquartieren ein "gutes" Leben im Alter zu ermöglichen. Das hier vorgestellte Forschungs- und Entwicklungsprojekt ("Lebensqualität Älterer im Wohnquartier") zeigt auf, wie Ältere zu Koproduzenten der Quartiersentwicklung werden können. Zentral ist die Frage des Zusammenhangs von Partizipation und Lebensqualität im Sozialraum; erörtert werden hierbei auch Aspekte sozialer Ungleichheit. Soziale Interventionen, (Lern-)Prozesse sowie Rahmenbedingungen und Kooperationen mit lokalen Akteuren rücken in den Fokus. Diskutiert wird u. a., inwieweit solche Entwicklungsprozesse einen Beitrag zur Stärkung der lokalen Demokratie leisten können. Ein Handlungsrahmen gibt Kommunen, Verbänden etc. Hinweise zur partizipativen Quartiersentwicklung.



Das Konzept Sozialraum Vielfalt Verschiedenheit Und Begegnung


Das Konzept Sozialraum Vielfalt Verschiedenheit Und Begegnung
DOWNLOAD

Author : Frank Dieckbreder
language : de
Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht
Release Date : 2016-08-15

Das Konzept Sozialraum Vielfalt Verschiedenheit Und Begegnung written by Frank Dieckbreder and has been published by Vandenhoeck & Ruprecht this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2016-08-15 with Education categories.


Das Konzept der Sozialraumorientierung gewinnt in der Sozialen Arbeit vehement an Bedeutung. Die Autoren verdeutlichen seine Funktionalität und Leistungsfähigkeit am aussagekräftigen Beispiel der Bahnhofsmission. Dabei werden nach jedem Kapitel die prüfungsrelevanten Bezüge in Arbeitsfragen und Praxisbeispielen gesichert.Endstation Bahnhof? Inwiefern ist die Bahnhofsmission ein Sozialraum? Welche Bedeutung kommt einem Sozialraum in der Sozialen Arbeit zu? Wie hat sich die soziale Hilfe der Bahnhofsmission bis heute gewandelt? In welchem Zusammenhang stehen soziale Hilfesysteme wie Bahnhofsmission und Wohnungslosenhilfe? Wie gestaltet sich Migration im sozialräumlichen Kontext? In welchem Zusammenhang stehen inklusive Sozialräume und milieuübergreifende Freundschaften? Welche Rolle kommt der Ökonomie im Sozialraum zu? Die Autoren geben Antworten auf diese und weitere relevante Fragen der Sozialen Arbeit.



Handbuch Soziale Arbeit


Handbuch Soziale Arbeit
DOWNLOAD

Author : Hans-Uwe Otto
language : de
Publisher: Ernst Reinhardt Verlag
Release Date : 2018-02-05

Handbuch Soziale Arbeit written by Hans-Uwe Otto and has been published by Ernst Reinhardt Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2018-02-05 with Education categories.


Rund 200 namhafte AutorInnen stellen den Stand der Sozialen Arbeit in ihrer theoretischen Diskussion, Forschung und Praxis dar. Die Beiträge fassen die zentralen wissenschaftlichen Erkenntnisse zusammen, machen Probleme und neue Aufgaben deutlich und geben Impulse für notwendige Entwicklungsaufgaben der Sozialen Arbeit. Für die 6. Auflage wurden aktuelle Themen aufgegriffen und über die Hälfte der Beiträge aktualisiert und teilweise umfassend überarbeitet. Das Herausgeberteam wurde um Rainer Treptow und Holger Ziegler erweitert, welche die herausgeberischen Arbeiten maßgeblich übernommen haben. Mit einem individuellen Zugangscode können die LeserInnen auf www.handbuch-soziale-arbeit.de das komplette Handbuch auch online lesen, durchsuchen und die Beiträge mit eigenen Notizen versehen.



Gesundheit Und Krankheit


Gesundheit Und Krankheit
DOWNLOAD

Author : Hans Günther Homfeldt
language : de
Publisher: Ernst Reinhardt Verlag
Release Date : 2018-02-05

Gesundheit Und Krankheit written by Hans Günther Homfeldt and has been published by Ernst Reinhardt Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2018-02-05 with Education categories.


Obwohl die Gesundheitsfürsorge in der Entwicklungsgeschichte der Sozialen Arbeit eine zentrale Rolle spielte und sich inzwischen Soziale Arbeit in unterschiedlichen Feldern des Gesundheitswesens etablieren konnte, ist Gesundheit erst im Verlauf der zurückliegenden beiden Jahrzehnte allmählich ins Blickfeld der Sozialen Arbeit gerückt. Ein sozialwissenschaftlich fundiertes Verständnis von Gesundheit und Krankheit, angestoßen durch die Ottawa Charta der WHO von 1986, bietet der Sozialen Arbeit vielfältige Anknüpfungspunkte. Die salutogenetische Orientierung im WHO-Konzept der Gesundheitsförderung geht von der Handlungsfähigkeit der Akteure im Hinblick auf ihre eigene Gesundheit aus. Dabei spielt die Verschränkung von gesundheitlichen und sozialen Aspekten eine zentrale Rolle. Nicht nur die Zugänge zu gesundheitsbezogener Prävention und Gesundheitsförderung, sondern auch Ressourcen und Schutzfaktoren sowie soziale Determinanten von Gesundheit sind ungleich verteilt und schichten sich zu heterogen verlaufenden Gesundheitsbiographien auf. Dabei sind Migranten und Migrantinnen überdies spezifischen Benachteiligungen ausgesetzt. Ferner ist der Zugang zur Gesundheit geschlechterdifferent. Im Gegensatz zur Frauengesundheit rückt die Gesundheit von Jungen und Männern erst allmählich ins öffentliche Blickfeld. Gesundheitsbezogene Soziale Arbeit lässt sich in drei Bereiche unterteilen: ++ in eine Gesundheitsarbeit im Sozialwesen. Ihr geht es in der Kinder- und Jugendhilfe, der Familienhilfe und der Jugendarbeit um die Einbindung gesundheitsförderlicher Aufgaben; ++ in eine sozialpädagogische Gesundheitsförderung. Sie umfasst präventive und gesundheitsförderliche Tätigkeiten in Settings wie Schule, Stadtteil, Betrieb und Kindergarten; und ++ in eine Soziale Arbeit im Gesundheitswesen. Sie beinhaltet Soziale Arbeit im Krankenhaus, in der Rehabilitation, im Öffentlichen Gesundheitsdienst, in der Suchthilfe usw. Gesundheitsbezogene Zukunftsaufgaben der Sozialen Arbeit liegen im Bereich einer kontextbezogenen Qualitätssicherung, in der Entwicklung eines lebensverlaufsbezogenen Verständnisses von Gesundheit, in der Wahrnehmung des Körpers als sozialer Realität und in der Entwicklung von interprofessionellen Kooperationen aufgrund sich ausdifferenzierender Risikolagen des Aufwachsens und der Gesundheitsbiographien.



Sozialraumorientierung Im L Ndlichen Kontext


Sozialraumorientierung Im L Ndlichen Kontext
DOWNLOAD

Author : Ralf Eric Kluschatzka
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2008-12-11

Sozialraumorientierung Im L Ndlichen Kontext written by Ralf Eric Kluschatzka and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2008-12-11 with Social Science categories.


St. Pölten ist die kleine Hauptstadt eines für österreichische Verhältnisse großen Bundeslandes. Niederösterreich ist flächenmäßig das größte österreichische Bundesland, seine Wohnbevölkerung wird nur von der Wiens übertroffen. Um von St. Pölten in ländliche Regionen zu gelangen, benötigt man nur eine Viert- stunde. Peripherieregionen wie das Waldviertel sind in einer halben Autostunde erreichbar. Die Peripherie, das sind Orte mit langsam verschwindender Wohn- völkerung, mit fortschreitender Überalterung, mit langen Wegen zur sozialen, medizinischen, ökonomischen Infrastruktur – Dörfer ohne die Möglichkeit, Güter des täglichen Bedarfs einzukaufen, ohne ein Wirtshaus als Ort der Beg- nung und Selbstorganisation. Im Europa des beginnenden 21. Jahrhunderts e- stehen zahlreiche periphere Regionen, in denen die Negativspirale der Ausd- nung der Infrastruktur, der Abwanderung von Arbeitsgelegenheiten anhält und sich altbekannte Probleme verschärfen, unter denen vor allem die ökonomisch schwächsten Schichten zu leiden haben. Sozialer Arbeit kann es zwar nicht gelingen, die großen demographischen und ökonomischen Entwicklungen aufzuhalten, sie ist aber mit deren Ausw- kungen konfrontiert. Mit ihren Mitteln – das sind Mittel der Kommunikation, der Beratung, der Unterstützung und Anregung von Eigenaktivitäten, der Modera- on und der fallbezogenen Hilfekoordination – kann Soziale Arbeit wesentlich dazu beitragen, dass die Auswirkungen der beschriebenen Prozesse für die - troffenen Menschen, vor allem für die Verletzlichsten unter ihnen, in Grenzen gehalten werden. Periphere Regionen fordern die Soziale Arbeit heraus, denn auch die Organisationen des Sozialwesens sind zumeist überregional aufgestellt und damit kaum darauf vorbereitet, in peripheren Landstrichen auf lokale - dürfnisse und Bedarfe einzugehen bzw.



Gewalt Im Sozialen Nahraum


Gewalt Im Sozialen Nahraum
DOWNLOAD

Author : Manuela Brandstetter
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2009-11-17

Gewalt Im Sozialen Nahraum written by Manuela Brandstetter and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2009-11-17 with Social Science categories.


Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universit'at Wien, 2008.



Neue Perspektiven In Der Dopingpr Vention Die M Glichkeiten Der Motivierenden Kurzintervention


Neue Perspektiven In Der Dopingpr Vention Die M Glichkeiten Der Motivierenden Kurzintervention
DOWNLOAD

Author : Chantal H”ffer
language : de
Publisher: Diplomica Verlag
Release Date : 2012-06

Neue Perspektiven In Der Dopingpr Vention Die M Glichkeiten Der Motivierenden Kurzintervention written by Chantal H”ffer and has been published by Diplomica Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2012-06 with Psychology categories.


In Deutschland wird seit mehr als zehn Jahren Dopingpr„vention durchgefhrt. Die Notwendigkeit erg„nzende Maánahmen zu konzipieren und in die Praxis umzusetzen resultiert aus zahlreichen Studien. In der Suchtpr„vention wird das Konzept der Motivierenden Kurzintervention (MOVE) als besonders effektive Maánahme angesehen. Es basiert auf den Grundlagen der Motivierenden Gespr„chsfhrung nach Miller & Rollnick sowie auf dem Transtheoretischen Modell der Verhaltens„nderung nach Prochaska, DiClemente und Velicer. Das Beratungskonzept wurde von der Fakult„t fr Gesundheitswissenschaften der Universit„t Bielefeld wissenschaftlich begleitet und evaluiert. Es wird seit langem u.a. in Jugendzentren, Einrichtungen der Jugend- und Erziehungshilfe, Schulen und Vereinen erfolgreich eingesetzt. Anhand einer vergleichenden Beschreibung des Konzeptes MOVE und ausgew„hlter Konzepte zur Dopingpr„vention wurde die Frage beantwortet, ob das Interventionskonzept MOVE auch eine wirksame Untersttzung in der Dopingpr„ventionsarbeit leisten kann.