[PDF] Praktische Systemprogrammierung - eBooks Review

Praktische Systemprogrammierung


Praktische Systemprogrammierung
DOWNLOAD

Download Praktische Systemprogrammierung PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Praktische Systemprogrammierung book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page



Praktische Systemprogrammierung


Praktische Systemprogrammierung
DOWNLOAD
Author : Helmut Weber
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-07-29

Praktische Systemprogrammierung written by Helmut Weber and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-07-29 with Technology & Engineering categories.


Dieses Buch ist aus Vorlesungen und Praktika hervorgegangen, die der Verfasser am Fachbereich Informatik der Fachhochschule Wiesbaden als Vertiefungsfach für fort geschrittene Studenten gehalten hat. Bei einem Fach wie der Systemprogrammierung stellt sich zunächst die Frage nach der Auswahl des Stoffes, der gerade hier keines wegs so standardisiert sein kann wie in verwandten Fächern wie Betriebssysteme und Compilerbau. Literaturaspekte Die Literatur über Systemprogrammierung ist zudem nicht sehr reichhaltig, wenn es um allgemeine und systemübergreifende Aspekte geht. Auf der anderen Seite gibt es zu bestimmten weit verbreiteten Systemen im PC-Bereich wie MS-DOS, Windows 3. 1 oder OS/2 eine Fülle von Veröffentlichungen von Herstellern und unabhängigen Autoren. Jedoch schon bei etwas weniger oft verkauften Systemen wie Windows NT ist der Markt an Veröffentlichungen in Buchform dünner, was sich bei der System programmierung auf kommerziellen Minirechnern und Mainframes mit Systemen wie DEC VMS und IBM VM oder IBM MVS unrühmlich fortsetzt. Den Lichtblick bilden eine Reihe von Büchern über Systemprogrammierung unter UNIX oder UNIX-Deri vaten wie z. B. Linux. Diese wenden sich an sowohl an Programmierer mit Hard ware auf Intel 80X86-Basis als auch mit MC 680XO-Prozessoren, Workstations mit verschiedenen RISC-Prozessoren und schließlich Mainframes mit VAX-, IBM- und anderer Hardware.



Grundkurs Algorithmen Und Datenstrukturen


Grundkurs Algorithmen Und Datenstrukturen
DOWNLOAD
Author : Andreas Solymosi
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-09

Grundkurs Algorithmen Und Datenstrukturen written by Andreas Solymosi and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-09 with Computers categories.


Das Fach "Algorithmen und Datenstrukturen" deckt "klassische Themen" der Ausbildung von Informatikern ab. Es gibt viele Lehrbücher, die klassische Algorithmen (wie Sortierverfahren usw.) und klassische Datenstrukturen (wie Reihungen', verkettete Listen, Bäume usw.) mehr oder weniger verständlich vorstellen. Die meisten - insbesondere die besten - von ihnen wurden vor einiger Zeit geschrieben, deswegen verwenden sie typischerweise auch eine "klassische" Programmiersprache (wie Algol, Pascal, C o.ä.). Java gehört dieser Reihe der Sprachen nicht an. Sie ist aber diejenige Pro grammiersprache, deren Wachstumsrate an Popularität wahrscheinlich alle anderen übertrifft. Dies hat im Wesentlichen zwei Gründe: • die Plattformunabhängigkeit, die ihre Verwendung im Internet ermöglicht • die Objektorientierung, die moderne Programmentwicklungstechniken und -paradigmen unterstützt. Java wird sogar zunehmend als erste Unterrichtssprache verwendet, auch in den Informatikstudiengängen an der Technischen Fachhochschule Berlin. So gibt es immer mehr Studenten, die noch keine andere Programmiersprache beherrschen. Um ihnen Algorithmen und Datenstrukturen unterrichten zu können, wurde dieses Lehrbuch entwickelt. Es wendet sich an folgende Zielgruppen: • Studenten von Informatikstudiengängen • Schüler mit Leistungskurs Informatik • Auszubildende in IT-Berufen mit Schwerpunkt Software • Programmierer und • Interessierte an anspruchsvollen Algorithmen Es ist geeignet sowohl als Lehrmaterial für Vorlesungen und Kurse wie auch fürs Selbststudium.



Grundkurs Unix Linux


Grundkurs Unix Linux
DOWNLOAD
Author : Wilhelm Schaffrath
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-08

Grundkurs Unix Linux written by Wilhelm Schaffrath and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-08 with Technology & Engineering categories.


Ein gänzlich neuartiges Produkt (Buch + Lernsoftware), um den Umgang mit Unix bzw. Linux optimal zu lernen. Das Ergebnis: Kompaktes Wissen, optimal weil praxisnah und interaktiv vermittelt. Ein Produkt mit Hilfe dessen das Arbeiten mit UNIX oder Linux Spaß macht.



Prozessmodellierung Mit Aris


Prozessmodellierung Mit Aris
DOWNLOAD
Author : Heinrich Seidlmeier
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-04-17

Prozessmodellierung Mit Aris written by Heinrich Seidlmeier and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-04-17 with Computers categories.


Das ARIS Toolset der IDS Scheer AG ist das weltweit führende Prozessmodellierungstool. Dem Leser dieses Buches wird der Einstieg in das Konzept und in das Softwarewerkzeug erleichtert, entweder als Ergänzung bzw. Fortführung zu einer besuchten Schulung oder auch im Selbststudium. Es wird kompakt das notwendige Know-how zur Durchführung einfacher Projekte vermittelt: Prozessgrundwissen, ARIS-Bedienung und Systemverwaltung, Modelle und Modellierung sowie Modellauswertungen. Aufgaben mit Lösungen und eine umfangreiche Fallstudie bieten ausreichend Übungsmöglichkeiten. Praktische und konkrete Anwendungen in den Bereichen Dokumenten- und Workflowmanagementsysteme machen das Buch insbesondere auch für erfahrene ARIS-Anwender interessant.



Datenbankentwurf


Datenbankentwurf
DOWNLOAD
Author : Helmut Jarosch
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-07-02

Datenbankentwurf written by Helmut Jarosch and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-07-02 with Computers categories.


Diese Einführung zeichnet sich durch konsequente Beispielorientierung und klare Verständlichkeit aus. Es eignet sich für Studenten und Praktiker gleichermaßen, vor allem für Wirtschaftsinformatiker, Betriebswirte und Kaufleute, die mit dem Datenbankentwurf konfrontiert sind.



Pl I F R Workstations


Pl I F R Workstations
DOWNLOAD
Author : Eberhard Sturm
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-04-17

Pl I F R Workstations written by Eberhard Sturm and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-04-17 with Computers categories.


Kann ein PLII-Buch in anderthalb Jahren veralten? Diese Frage ist natürlich nicht ernsthaft mit ja zu beantworten. Aber seit der letzten Auflage hat sich so viel geändert, dass ein einfacher Nachdruck nicht in Frage kam. Der neue Workstation-Compiler der Fa. IBM, der zunächst nur für das Betriebssystem OS/2 lieferbar war, hat inzwischen seinen Weg gemacht über Windows und AIX (der Unix-Ver sion von IBM) auf den sogenannten Mainframe, das Betriebssystem OS/390. In der Zukunft ist sogar eine Linux-Version zu erwarten. Damit einher ging die Weiterentwicklung der Sprache. Konnten in der letzten Auflage schon "neue" Konzepte wie abstrakte Datentypen vorgestellt werden, so liegt die Betonung in dieser Auflage auf der Berücksichtigung unterschiedlicher Sprachstandards. Gab es beim Großrechner-Compiler nur den IBM-Standard, so erlaubt der Workstation-Compiler auch die Benutzung des ANSI-Standards. In jedem Fall werden bei Unterschieden beide Stan dards vorgestellt. Auch wegen Neuerungen wie dem Datentyp FIXED BIN (63) ist der Abschnitt über Rechenregeln kaum wiederzuerkennen. Von den neuen BUILTIN-Funktionen sei hier nur CHECKSTG erwähnt, dessen Fähigkei ten an den alten Checkout-Compiler erinnern: Endlich kann man kontrollieren, ob Zeigerva riablen eine gültige Adresse enthalten. Auch Compiler-Optionen sind hinzugekommen. Fast jede Art laxer Verwendung von Sprachmittein kann man sich jetzt vom Compiler monieren lassen, und wenn es die Benut zung der GOTO-Anweisung ist. Vollständig sind jetzt auch die Möglichkeiten, das Jahr- 2000-Problem in den Griffzu bekommen. PLII stellt hier eine Kombination von BUILTIN Funktionen und Compiler-Optionen zur Verfügung.



Management Von Gesch Ftsprozessen


Management Von Gesch Ftsprozessen
DOWNLOAD
Author : Andreas Gadatsch
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-09

Management Von Gesch Ftsprozessen written by Andreas Gadatsch and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-09 with Computers categories.


Das Buch behandelt umfassend die notwendigen methodischen Grundlagen zur Gestaltung und Modellierung von Geschäftsprozessen unter Einsatz von betriebswirtschaftlicher Standardanwendungssoftware und Workflow-Management-Systemen. Ausgewählte Praxisbeispiele und Übungen runden das Werk ab und machen es zu einem Grundlagenwerk für die computerunterstützte Gestaltung von Geschäftsprozessen. Die zweite Auflage wurde umfassend überarbeitet und erweitert. Behandelt werden nun auch Fragen der Architektur und Einführungsstrategie von Standardanwendungssoftware sowie die Funktionalität von Systemen für das Enterprise-Resource-Planning, Supply-Chain-Management, Customer-Relationship-Management, Data-Warehousing.



Grundkurs Betriebswirtschaftslehre


Grundkurs Betriebswirtschaftslehre
DOWNLOAD
Author : Notger Carl
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-09

Grundkurs Betriebswirtschaftslehre written by Notger Carl and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-09 with Education categories.


Das Buch wendet sich an Ingenieure und andere Nicht BWLer, die in ihrer beruflichen Tätigkeit BWL-Kenntnisse benötigen. Die Inhalte des Buches haben sich erfolgreich in der Betrieblichen Weiterbildung eines Grosskonzerns der Automobilbranche bewährt, an der insbesondere Ingenieure teilgenommen haben.



Kostentr Gerrechnung Mit Sap R 3


Kostentr Gerrechnung Mit Sap R 3
DOWNLOAD
Author : Franz Klenger
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-08

Kostentr Gerrechnung Mit Sap R 3 written by Franz Klenger and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-08 with Computers categories.


Was in der klassischen BWL traditionell Kostenträgerrechnung (manchmal auch Ergebnisrechnung) genannt wird, heisst bei SAP Ergebnis- und Marktsegmentrechnung. Das Buch zeigt die Umsetzung mit SAP R/3 in der konkreten Praxis, kompakt, detailgerecht, anhand eines durchgehenden Testbeispiels.



Praktische Systemprogrammierung


Praktische Systemprogrammierung
DOWNLOAD
Author : Helmut Weber
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 1997-12-11

Praktische Systemprogrammierung written by Helmut Weber and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1997-12-11 with Technology & Engineering categories.


Das Buch behandelt die Grundlagen der Systemprogrammierung und Systemprogrammiersprachen, so daß es auch für Lehrveranstaltungen eingesetzt werden kann. Am Beispiel von UNIX wird die systemnahe Programmierung in C mit Systemaufrufen und systemspezifischen Bibliotheksfunktionen erläutert. Hinzu kommt die Benutzung der UNIX-Shells, der wesentlichen Programmentwicklungswerkzeuge vom C-Compiler bis zu den Compilerbautools lex und yacc. Zur Vertiefung der Inhalte tragen zahlreiche Programmbeispiele bei. Das Lehrbuch geht auch auf Fragen der Portierbarkeit zu anderen Betriebssystemen ein.