[PDF] Probleme Und L Sungen Mit Turbo Prolog - eBooks Review

Probleme Und L Sungen Mit Turbo Prolog


Probleme Und L Sungen Mit Turbo Prolog
DOWNLOAD

Download Probleme Und L Sungen Mit Turbo Prolog PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Probleme Und L Sungen Mit Turbo Prolog book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page



Probleme Und L Sungen Mit Turbo Prolog


Probleme Und L Sungen Mit Turbo Prolog
DOWNLOAD
Author : Dietmar Herrmann
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-09

Probleme Und L Sungen Mit Turbo Prolog written by Dietmar Herrmann and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-09 with Computers categories.




Turbo Prolog Einf Hrung In Die Anwendung


Turbo Prolog Einf Hrung In Die Anwendung
DOWNLOAD
Author : Konrad Justen
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-09

Turbo Prolog Einf Hrung In Die Anwendung written by Konrad Justen and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-09 with Computers categories.


Die Künstliche Intelligenz befaßt sich mit der Nachbildung von intelligentem mensch lichen Verhalten durch Computer. Eines ihrer Teilgebiete ist das Automatische Beweisen, wo die Tätigkeit des Beweisens mathematischer Aussagen, die Tätigkeit von Mathematikern also, simuliert werden soll. Hier stellt man sich die Frage, ob eine Formel (eine Aussage, ein Satz) der Prädikatenlogik aus gewissen vorgegebenen Formeln mechanisch, durch ein Computerprogramm, ableitbar ist. Ein Prolog-Interpreter oder -Compiler (ein Prolog-System) kann aufgefaßt werden als ein solches Ableitungs- oder Beweisprogramm, als ein Inferenzmechanismus, das Prolog Programm selbst als eine Reihe vorgegebener Formeln, als Wissensbasis. Prolog ist ein dialogorientes System: Der Benutzer stellt ein Problem, eine Frage (zu einer Wissensbasis) und erhält eine Antwort, nachdem das Inferenzverfahren die Ableit barkeit aus der Wissensbasis untersucht hat, usw. Prolog ist eine deskriptive (deklarative) Programmiersprache. Ein Programm in Prolog beschreibt ein Problem nur, nennt nur seine Grundregeln und -bedingungen, gibt nur das Problemwissen an. Es schreibt nicht - wie das in konventionellen Programmier sprachen der Fall ist - Schritt für Schritt vor, wie man mit Hilfe des Problemwissens zu einer Problemlösung gelangt. Ein Wissensbasiertes System ist ein Problemlösungsprogramm, das als Komponenten mindestens eine Wissensbasis und einen Inferenzmechanismus beinhaltet. Danach können wir jedes Prolog-Programm zusammen mit seinem Interpreter oder Compiler als Wissensbasiertes System auffassen: Das Programm bildet die Wissensbasis, und das Prolog-System liefert den Inferenzmechanismus. Ein Expertensystem ist ein Wissensbasiertes System, das die Problemlösefahigkeit eines Experten simuliert.



Effektiv Programmieren In C


Effektiv Programmieren In C
DOWNLOAD
Author : Dietmar Herrmann
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-08

Effektiv Programmieren In C written by Dietmar Herrmann and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-08 with Computers categories.




Einf Hrung In Die Rechtsinformatik


Einf Hrung In Die Rechtsinformatik
DOWNLOAD
Author : Elmar Bund
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-08

Einf Hrung In Die Rechtsinformatik written by Elmar Bund and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-08 with Computers categories.


In die Rechtsinformatik Mit 97 Abbildungen Springer-Verlag Berlin Heidelberg N ew York London Paris Tokyo Hong Kong Barcelona Prof. Dr. Elmar Bund Institut fUr Rechtsgeschichte Universitat Freiburg Europaplatz 1 D-7800 Freiburg CIP-Titelaufnahme der Deutschen Bibliothek Bund, Elmar: Einftihrung in die Rechtsinformatik / Elmar Bund.-Berlin; Heidelberg; New York; London; Paris; Tokyo; Hong Kong; Barcelona: Springer, 1991 ISBN-13: 978-3-540-53192-0 e-ISBN-13: 978-3-642-76103-4 DOl: 10. 1007/978-3-642-76103-4 Dieses Werk ist urheberrechtlich geschiitzl. Die dadurch begriindeten Rechte, insbe sondere die der Ubersetzung, des Nachdruckes, des Vortrags, der Entnahme von Ab bildungen und Tabellen, der Funksendungen, der Mikroverfilmung oder der Verviel faltigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfaltigung dieses Werkesoderyon Teilen dieses Werkes istauch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland yom 9. September 1965 in der Fassung vom 24. Juni 1985 zulassig. Sie ist grundsatzlich vergiitungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestim mungen des U rheberrechtsgesetzes. © Springer-Verlag Heidelberg 1991 Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der An nahme, dall so1che Namen im Sinne der Warenzeichen-und Markenschutz-Gesetz gebungals frei zu betrachten waren und daheryonjedermann benutzt werden diirften. 214217130-543210 Vorwort Aus Vorlesungen, die ich zur EinfUhrung von Studierenden der Rechtswis senschaft in die Informatik halte und meist mit einem PASCAL-Program mierkurs verbinde, ist dieses Buch hervorgegangen.



Turbo Pascal 5 0 F R Naturwissenschaftler Und Ingenieure


Turbo Pascal 5 0 F R Naturwissenschaftler Und Ingenieure
DOWNLOAD
Author : Ekbert Hering
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-09

Turbo Pascal 5 0 F R Naturwissenschaftler Und Ingenieure written by Ekbert Hering and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-09 with Computers categories.




Programmieren Mit Turbo Basic


Programmieren Mit Turbo Basic
DOWNLOAD
Author : Martin Böhmer
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-07-02

Programmieren Mit Turbo Basic written by Martin Böhmer and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-07-02 with Computers categories.




Turbo Pascal Unter Ms Dos


Turbo Pascal Unter Ms Dos
DOWNLOAD
Author : Gerd Harbeck
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-09

Turbo Pascal Unter Ms Dos written by Gerd Harbeck and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-09 with Computers categories.


Die Programmiersprache Pascal wurde von Prof. Nikolaus Wirth (1974) gezielt für den Einsatz in der Ausbildung entwickelt. Ihre Stärken sind u. a. die problemorientierten Datentypen und viele zweckmäßige, darauf ange paßte Operationen. Die Sprache Pascal unterstützt optimal ein strukturiertes Programmieren und ist leicht zu erlernen, daher hat sie sich weitgehend im Bereich der Ausbildung und auch in der Anwendung durchgesetzt. Seit einigen Jahren ist diese vielseitige und sichere Sprache in ihrem vollen Umfang auch auf Personal Computern (PC) lauffähig. Und seit der Entwick lung des Sprachsystems Turbo Pascal (1983) ist für das Programmieren in Pascal eine optimale Programmierumgebung verfügbar. Eine hilfreiche Programmierumgebung ist vor allem für den Anfänger bedeut sam: Man erlernt eine Programmiersprache umso leichter, je besser man dabei vom Sprachsystem unterstützt wird. Das Sprachsystem Turbo Pascal zeichnet sich durch eine besondere Benutzerfreundlichkeit aus und weist viele weitere Vorzüge auf. Die einfache Kommandostruktur, der erstaunlich schnelle Compiler und der hervorragende Editor, der beim Compilieren auto matisch zur Fehlerbeseitigung herangezogen wird, machen den Zugang zum Programmieren in Pascal so einfach, wie man es vorher nur von BASIC Systernen gewohnt war. Nicht nur der Einsteiger wird durch das Sprachsystem gut unterstützt. Auch der Programmierer, der anspruchsvolle und umfangreiche Programme struk turiert schreiben will, weiß die Vorzüge des Compilers von Turbo Pascal zu schätzen. Beim Schreiben komplexer Programme kommen die Stärken der Sprache Pascal und die Unterstützung durch das System Turbo Pascal voll zur Geltung.



Programmieren Mit Forth


Programmieren Mit Forth
DOWNLOAD
Author : C. Kevin MacCabe
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-08

Programmieren Mit Forth written by C. Kevin MacCabe and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-08 with Computers categories.




Rechenstrukturen Und Geometrie Mit Logo


Rechenstrukturen Und Geometrie Mit Logo
DOWNLOAD
Author : Gerhard Moll
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-09

Rechenstrukturen Und Geometrie Mit Logo written by Gerhard Moll and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-09 with Computers categories.




Wirtschaftsinformatik


Wirtschaftsinformatik
DOWNLOAD
Author : Roland Fahrion
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-13

Wirtschaftsinformatik written by Roland Fahrion and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-13 with Business & Economics categories.


Das vorliegende Lehrbuch gibt eine allgemeinverständliche Übersicht zu wichtigen Themenschwerpunkten der Informatik und vermittelt einen Wissensstand, der heute für praktisch alle Berufsausrichtungen unentbehrlich ist. Im Rahmen dieser Übersicht wird das breite Spektrum der Methoden und Werkzeuge moderner Informationsverarbeitung, wie es heute in der Wirtschaftsinformatik und Angewandten Informatik benötigt wird, abgedeckt. Insbesondere an Studierende der Wirtschaftswissenschaften im Grund- und Hauptstudium wendet sich das Lehrbuch; ebenso zu empfehlen ist es Studierenden anderer Fachrichtungen, vor allem mit Wirtschaftswissenschaften als Nebenfach. Das Lehrbuch enthält drei Hauptteile mit insgesamt 13 Kapiteln, die auch einzeln behandelt werden können: Nach den Grundlagen und Grundfunktionen der modernen Datenverarbeitung in Teil I befaßt sich der Teil II mit elementarer Daten- und Dateiorganisation, dem Aufbau von Datenbank- und Informationssystemen und den Grundlagen der Datenfernübertragung. In Teil III werden Anwendungen der Informationsverarbeitung im industriellen und administrativen Bereich besprochen, anschließend werden Ansätze für die Realisierung moderner wissensbasierter Systeme, insbesondere auch im Hinblick auf die technologische und sozio-ökonomische Akzeptanzproblematik, diskutiert.