Rechnungslegung Und Controlling Der Versicherungsunternehmen


Rechnungslegung Und Controlling Der Versicherungsunternehmen
DOWNLOAD

Download Rechnungslegung Und Controlling Der Versicherungsunternehmen PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Rechnungslegung Und Controlling Der Versicherungsunternehmen book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Rechnungslegung Und Controlling Der Versicherungsunternehmen


Rechnungslegung Und Controlling Der Versicherungsunternehmen
DOWNLOAD

Author : Torsten Rohlfs
language : de
Publisher: VVW GmbH
Release Date : 2019

Rechnungslegung Und Controlling Der Versicherungsunternehmen written by Torsten Rohlfs and has been published by VVW GmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019 with Business & Economics categories.


Das Rechnungswesen in Versicherungsunternehmen ist komplex und vielfältig. Durch die parallele Führung mehrerer Rechnungslegungssysteme ergeben sich auch für das Controlling und die Unternehmensanalyse Herausforderungen. Neben den Grundlagen der handelsrechtlichen Rechnungslegung befasst sich das Buch auch mit den spezifischen Themen der Rechnungslegung und des Controllings in Versicherungsunternehmen. Ebenso wird das aufsichtsrechtliche Berichtswesen nach Solvency II sowohl bilanz- als auch risikoseitig beleuchtet sowie die verschiedenen Aspekte zur ganzheitlichen Unternehmensanalyse dargestellt. Es richtet sich gleichermaßen an Studenten der Versicherungswissenschaften wie an interessierte Praktiker.



Rechnungslegung Und Controlling Der Versicherungsunternehmen


Rechnungslegung Und Controlling Der Versicherungsunternehmen
DOWNLOAD

Author : Torsten Rohlfs
language : de
Publisher:
Release Date : 2023

Rechnungslegung Und Controlling Der Versicherungsunternehmen written by Torsten Rohlfs and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2023 with Insurance categories.




Controlling Im Versicherungsunternehmen


Controlling Im Versicherungsunternehmen
DOWNLOAD

Author : Detlef Hesse
language : de
Publisher:
Release Date : 1993

Controlling Im Versicherungsunternehmen written by Detlef Hesse and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1993 with Cost accounting categories.




Rechnungslegung Und Pr Fung Der Versicherungsunternehmen


Rechnungslegung Und Pr Fung Der Versicherungsunternehmen
DOWNLOAD

Author : Manfred Bögle
language : de
Publisher:
Release Date : 2011

Rechnungslegung Und Pr Fung Der Versicherungsunternehmen written by Manfred Bögle and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2011 with Insurance categories.




Unternehmenssteuerung Und Bilanzpolitik Im Spannungsfeld Der Rechnungslegung Nach Hgb Und Ifrs


Unternehmenssteuerung Und Bilanzpolitik Im Spannungsfeld Der Rechnungslegung Nach Hgb Und Ifrs
DOWNLOAD

Author : Steffen Guttenbacher
language : de
Publisher: VVW GmbH
Release Date : 2007-12-21

Unternehmenssteuerung Und Bilanzpolitik Im Spannungsfeld Der Rechnungslegung Nach Hgb Und Ifrs written by Steffen Guttenbacher and has been published by VVW GmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2007-12-21 with Business & Economics categories.


Aus dem Wandel vieler Rahmenbedingungen auf dem Versicherungsmarkt ergeben sich nachhaltige Wirkungen auf die Unternehmenspolitik und die externe Rechnungslegung von Schaden-/Unfallversicherungsgesellschaften. Dabei stehen die ökonomische Realität im Versicherungsunternehmen, deren Abbildung in den Jahresabschlüssen und die interne Unternehmenssteuerung idealerweise in einem ausgewogenen, sich wechselseitig vollständig bedingenden Verhältnis zueinander. Tatsächlich ist dieses „Dreiecksverhältnis“ allerdings durch vielfältige Verwerfungen gekennzeichnet. Guttenbacher analysiert die Zusammenhänge und Spannungsfelder und zeigt die Herausforderungen für (Schaden-/Unfall-)Versicherer in der Unternehmens- und Bilanzsteuerung auf, die sich aus dem Zielbild einer integrierten Unternehmenssteuerung ergeben. Die vorliegende Arbeit gibt einen hervorragenden Überblick über die Themenbereiche „Wertorientierte Steuerung“, „Rechnungslegung und Bilanzpolitik nach HGB und IFRS“ sowie „Gestaltung und Analyse der ökonomischen Realität“ im Versicherungsunternehmen. Die Schwerpunkte bestehen in der Untersuchung der wechselseitigen Beziehungen dieser Themen untereinander. Dabei trifft Guttenbacher auch Aussagen zur Steuerungsadäquanz der Rechnungslegungsansätze für eine wertorientierte Unternehmensausrichtung, und er leitet mögliche Konsequenzen für Versicherungsunternehmen ab. Bezüglich der Bilanzierung von Versicherungsverträgen nach IFRS wird auch auf die aktuelle Sichtweise des IASB einge-gangen, die im Mai 2007 im Rahmen des Diskussionspapiers zum IFRS 4 (Phase II) veröffentlicht wurde.



Rechnungslegung Von Versicherungsunternehmen


Rechnungslegung Von Versicherungsunternehmen
DOWNLOAD

Author : Tristan Nguyen
language : de
Publisher:
Release Date : 2018

Rechnungslegung Von Versicherungsunternehmen written by Tristan Nguyen and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2018 with categories.




Steuerung Von Versicherungsunternehmen


Steuerung Von Versicherungsunternehmen
DOWNLOAD

Author : Achim Junglas
language : de
Publisher: Schäffer-Poeschel
Release Date : 2021-05-03

Steuerung Von Versicherungsunternehmen written by Achim Junglas and has been published by Schäffer-Poeschel this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-05-03 with Business & Economics categories.


Regulatorische Anforderungen und das Wettbewerbsumfeld stellen eine massive Herausforderung für die Steuerung von Versicherungsunternehmen dar. Vor diesem Hintergrund ist es notwendig, dass die Funktionsbereiche (wie Aktuariat, Controlling, Rechnungswesen, Risikomanagement) in ein integratives Gesamtkonzept eingebunden und gesteuert werden. Die 3. Auflage berücksichtigt im Schwerpunkt: - Aktuelle Solvency II-Regelungen - IFRS 9 und 17 - S/4HANA - Auswirkungen von Big Data, Artificial Intelligence und Robotics



Rechnungslegung Von Versicherungsunternehmen Im Ausland


Rechnungslegung Von Versicherungsunternehmen Im Ausland
DOWNLOAD

Author : Paul Braess
language : de
Publisher: Duncker & Humblot
Release Date :

Rechnungslegung Von Versicherungsunternehmen Im Ausland written by Paul Braess and has been published by Duncker & Humblot this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on with categories.




Rechnungslegung Und Pr Fung Der Versicherungsunternehmen


Rechnungslegung Und Pr Fung Der Versicherungsunternehmen
DOWNLOAD

Author : Lothar Schruff
language : de
Publisher:
Release Date : 2003-03

Rechnungslegung Und Pr Fung Der Versicherungsunternehmen written by Lothar Schruff and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2003-03 with categories.




Aktuelle Entwicklungen In Der Internationalen Rechnungslegung Von Versicherungen Und Deren Einfluss Auf Ausgew Hlte Kennzahlen


Aktuelle Entwicklungen In Der Internationalen Rechnungslegung Von Versicherungen Und Deren Einfluss Auf Ausgew Hlte Kennzahlen
DOWNLOAD

Author : Mia Papo
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2015-12-30

Aktuelle Entwicklungen In Der Internationalen Rechnungslegung Von Versicherungen Und Deren Einfluss Auf Ausgew Hlte Kennzahlen written by Mia Papo and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2015-12-30 with Business & Economics categories.


Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Universität Hohenheim (Institut für Financial Management - Lehrstuhl für Rechnungswesen un Finanzierung), Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Problemstellung 2 Zur Relevanz der geplanten Änderungen der Rechnungslegung für Versicherungsunternehmen 2.1 Zum Geschäftsmodell von Versicherungsunternehmen 2.2 Zur Bilanzierung der Aktiva von Versicherungsunternehmen – Regelungen zur Bilanzierung von Finanzinstrumenten nach IFRS 9 im Vergleich zu IAS 39 2.3 Zur Bilanzierung der Passiva von Versicherungsunternehmen - Geplante Regelungen zur Bewertung von Versicherungsverträgen nach dem Exposure Draft ED/2013/7: Insurance Contracts 2.3.1 Status Quo des Insurance Contracts Projekts 2.3.2 Bestimmung der zukünftig erwarteten Zahlungsströme 2.3.3 Bestimmung des Diskontierungszinses 2.3.4 Bestimmung der Risikomarge 2.3.5 Berechnung der Servicemarge 2.3.6 Weitere Regelungen des ED/2013/7 3 Kritische Analyse des Einflusses geplanter Änderungen der internationalen Rechnungslegung auf die Berichterstattung von Versicherungsunternehmen anhand eines Jahresabschlussmodells 3.1 Grundlegende Annahmen zum Aufbau des Jahresabschlussmodells nach den neuen Rechnungslegungsvorschriften 3.2 Modellierung der Umkategorisierung finanzieller Vermögenswerte in die Bewertungskategorien nach IFRS 9 3.3 Simulation des Eintritts möglicher Ereignisse und die Bilanzierung dieser nach den Regelungen des IFRS 4 Phase II des Standardentwurfs ED/2013/7 3.3.1 Erst- und Folgebewertung der Versicherungsverpflichtung bei konstanten Bewertungsparametern 3.3.2 Folgebewertung der Versicherungsverpflichtung bei Änderungen der zukünftig erwarteten Zahlungsströme und der Risikomarge 3.3.3 Folgebewertung der Versicherungsverpflichtung bei Änderung des Diskontierungszinses 3.4 Darstellung ausgewählter Effekte der Interaktion von IFRS 9 und IFRS 4 Phase II und ihre Auswirkungen auf den Jahresabschluss eines Lebensversicherungsunternehmens 3.4.1 Der Accounting Mismatch in der Versicherungsbilanz 3.4.2 Der Mirroring Approach 4 Aus dem Jahresabschlussmodell ableitbare Implikationen zum Einfluss der neuen internationalen Rechnungslegungsvorschriften auf ausgewählte Kennzahlen 4.1 Zur Volatilität der Ergebnisse und damit einhergehenden Auswirkungen auf erfolgswirtschaftliche Kennzahlen 4.1.1 Zu den erfolgswirtschaftlichen Konsequenzen erhöhter Volatilität 4.1.2 Auswirkungen auf den Jahresüberschuss und damit einhergehende Kennzahlen 4.1.3 Auswirkungen auf das Eigenkapital und damit einhergehende Kennzahlen 4.2 Konsequenzen für die Geschäfts- und Produktgestaltung von Lebensversicherern 5 Thesenförmige Zusammenfassung