Rundfunk Nach Dem Wendepunkt Die Integration Ostdeutschlands Nach Der Wiedervereinigung Durch Das Zweite Deutsche Fernsehen Das Deutschlandradio Und Die Deutsche Welle


Rundfunk Nach Dem Wendepunkt Die Integration Ostdeutschlands Nach Der Wiedervereinigung Durch Das Zweite Deutsche Fernsehen Das Deutschlandradio Und Die Deutsche Welle
DOWNLOAD

Download Rundfunk Nach Dem Wendepunkt Die Integration Ostdeutschlands Nach Der Wiedervereinigung Durch Das Zweite Deutsche Fernsehen Das Deutschlandradio Und Die Deutsche Welle PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Rundfunk Nach Dem Wendepunkt Die Integration Ostdeutschlands Nach Der Wiedervereinigung Durch Das Zweite Deutsche Fernsehen Das Deutschlandradio Und Die Deutsche Welle book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Rundfunk Nach Dem Wendepunkt Die Integration Ostdeutschlands Nach Der Wiedervereinigung Durch Das Zweite Deutsche Fernsehen Das Deutschlandradio Und Die Deutsche Welle


Rundfunk Nach Dem Wendepunkt Die Integration Ostdeutschlands Nach Der Wiedervereinigung Durch Das Zweite Deutsche Fernsehen Das Deutschlandradio Und Die Deutsche Welle
DOWNLOAD

Author : Inga Hoff
language : de
Publisher: Diplomica Verlag
Release Date : 2011-04

Rundfunk Nach Dem Wendepunkt Die Integration Ostdeutschlands Nach Der Wiedervereinigung Durch Das Zweite Deutsche Fernsehen Das Deutschlandradio Und Die Deutsche Welle written by Inga Hoff and has been published by Diplomica Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2011-04 with Social Science categories.


Die Wiedervereinigung führte nicht nur zu signifikanten Veränderungen des gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Lebens Deutschlands. Sie bewirkte auch die Vereinigung zweier Rundfunksysteme, die sich in den vergangenen Jahrzehnten stark unterschiedlich entwickelt hatten. Die größten Veränderungen waren dabei in Ostdeutschland zu beobachten, wo ein demokratisches Rundfunksystem eingeführt wurde. Doch auch bei den Medien der bisherigen BRD hatte die Wiedervereinigung große Auswirkungen. Die ARD strukturierte ihre Landesrundfunkanstalten neu. Auch beim Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) oder der Deutschen Welle (DW) kam es zu entscheidenden Veränderungen: personell, finanziell, programmlich, rechtlich und strukturell. Darüber hinaus entstand der nationale Hörfunk als größte Innovation der neueren deutschen Rundfunkgeschichte. Die Lösung aller medienpolitischen Probleme, die sich in Jahrzehnten bundesrepublikanischer Geschichte manifestiert hatten, konnte die Neuordnung jedoch nicht leisten. Auf der Basis von Literatur-, Archiv- und Dokumentenrecherche sowie Leitfadeninterviews steht im Mittelpunkt dieser Untersuchung von Inga Hoff die Analyse, welche Auswirkungen die Wiedervereinigung auf den nicht föderal organisierten öffentlich-rechtlichen Rundfunk hatte - also das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF), die Deutsche Welle (DW) und die Entstehung des Deutschlandradios (DRadio) - wie diese Ostdeutschland integrierten und wie sich dies bis heute entwickelt hat. Integration meint dabei sowohl strukturelle, institutionelle und programmliche Integration von Seiten der Medien als auch die Integration durch ostdeutsche Zuschauer gemessen an Nutzungsdaten. Den medienpolitischen Entscheidungen im Zuge der Neuordnung gingen lange Verhandlungen voraus, in denen die jeweiligen Akteure opportunistisch agierten und die die einzelnen Sender unterschiedlich für sich nutzen konnten. Die DW profitierte von zahlreichen Übernahmen, das ZDF scheiterte mit seinem Wunsch, auch Hörfunk zu veranstalten, während das DRadio in einem medienpolitischen Kompromiss als nationaler Hörfunk installiert wurde. Im vereinten Deutschland weiteten die DW und das ZDF ihre Berichterstattungsstrukturen auf Ostdeutschland aus. Das DRadio griff auf das Korrespondentennetz des Deutschlandfunks zurück. Die einzelnen Sender integrierten Ostdeutschland mit unterschiedlichen Strategien, die jedoch ihren jeweiligen Ausgangsbedingungen und Ausrichtungen entsprechen. Bei allen nahm der zunächst vorhandene Sonderstatus Ostdeutschlands und der Ost-West-Integration im Laufe der Jahre ab. Auch Nutzungswerte in den alten und neuen Bundesländern nähern sich inzwischen an. Damit treten heute andere Herausforderungen für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk wie das Gewinnen von jüngeren Zuschauern in den Vordergrund.



Transformation Und Neustrukturierung Des Ddr Rundfunks Im Prozess Der Wiedervereinigung Deutschlands


Transformation Und Neustrukturierung Des Ddr Rundfunks Im Prozess Der Wiedervereinigung Deutschlands
DOWNLOAD

Author : Sylvia Dietl
language : de
Publisher: utzverlag GmbH
Release Date : 2022-09-05

Transformation Und Neustrukturierung Des Ddr Rundfunks Im Prozess Der Wiedervereinigung Deutschlands written by Sylvia Dietl and has been published by utzverlag GmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-09-05 with Political Science categories.


Eines der umstrittensten Kapitel der deutschen Wiedervereinigung ist die Umgestaltung des Staatsrundfunks der DDR und seine Integration in das öffentlich-rechtliche Rundfunksystem der Bundesrepublik vom Herbst 1989 bis Ende 1991. Vor dem Hintergrund des Systemwechsels erfolgten gleichzeitig die Überleitung und Auflösung des DDR-Hörfunks und -Fernsehens sowie die Konstituierung einer gesamtdeutschen Rundfunkordnung. Dieser komplexe Abwicklungs- und Neuordnungsprozess erforderte grundlegende Entscheidungen und medienpolitische Weichenstellungen. Unter Berücksichtigung der politischen und normativen Rahmenbedingungen analysiert die Autorin, wer die gestaltenden Akteure in Ost- und Westdeutschland waren, welche unterschiedlichen Handlungsmotive und Ziele sie verfolgten und welche Handlungsoptionen und Konflikte vorlagen. Die Arbeit legt offen, auf welche Weise die Transformation des Rundfunksystems vollzogen wurde und wie das strukturelle Ergebnis der Rundfunkneuordnung in Ostdeutschland zustande kam. Über die Autorin: Sylvia Dietl studierte Politikwissenschaft und Geschichte an der Universität Mannheim und promovierte im Fach Kommunikations- und Medienwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Nach ihrer wissenschaftlichen Mitarbeit an der Forschungsstelle für gesellschaftliche Entwicklungen (FGE) bei Prof. Dr. Rudolf Wildenmann arbeitete sie als freie Journalistin, Pressesprecherin in der öffentlichen Verwaltung und freiberuflich im PR-Bereich



Identit Ten Im Umbruch


Identit Ten Im Umbruch
DOWNLOAD

Author : Pia Deutsch
language : de
Publisher: transcript Verlag
Release Date : 2020-03-31

Identit Ten Im Umbruch written by Pia Deutsch and has been published by transcript Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2020-03-31 with History categories.


Mit der Gründung des Deutschlandradios verbanden sich drei bestehende Sender aus Ost (DS Kultur) und West (Deutschlandfunk und RIAS). Diese »Wiedervereinigung im Kleinen« hatte aufgrund der komplexen rechtlichen Ausgangslage und der vielen involvierten Interessengruppen ganze vier Jahre gedauert. Bei der Untersuchung ihres Gründungsprozesses stellt Pia Deutsch jedoch nicht die politischen und strukturellen Entwicklungen ins Zentrum, sondern die Erfahrungen der beteiligten Menschen, die den radikalen gesellschaftlichen Umbruch in ihrem Arbeitsalltag verarbeiten und sinnhaft einordnen mussten. Das Deutschlandradio und seine Vorläuferinstitutionen werden dabei als Plattformen verstanden, die deutsch-deutsche Realitäten und Identitäten vor, während und nach der Wiedervereinigung verhandelt haben.



The Fifth Modality


The Fifth Modality
DOWNLOAD

Author : Carl W. Roberts
language : en
Publisher: BRILL
Release Date : 2008

The Fifth Modality written by Carl W. Roberts and has been published by BRILL this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2008 with Social Science categories.


This book introduces a theoretical perspective for distinguishing all mass societiesa (TM) persons, situations, and cultures in accordance with four modalities (e.g., ability for most U.S. citizens, necessity for most Scandinavians, obligation for most Japanese, and permission for most Arabs)



The Politics Of Cultural Performance


The Politics Of Cultural Performance
DOWNLOAD

Author : David J. Parkin
language : en
Publisher: Berghahn Books
Release Date : 1996

The Politics Of Cultural Performance written by David J. Parkin and has been published by Berghahn Books this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1996 with Performing Arts categories.


For beginning students and lay readers, introduces the basics of psychoanalytic and behaviorist psychology by examining the systems of eight major practitioners and theorists. Highlights how the psychodynamic and behavioristic schools complement each other in psychological paradigms, experimental perspectives, and mental structures. The last, posthumously published, book by Keehn (psychology, York University, Canada). Annotation copyright by Book News, Inc., Portland, OR



Common Knowledge


Common Knowledge
DOWNLOAD

Author : W. Russell Neuman
language : en
Publisher: University of Chicago Press
Release Date : 2018-12-14

Common Knowledge written by W. Russell Neuman and has been published by University of Chicago Press this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2018-12-14 with Political Science categories.


Photo opportunities, ten-second sound bites, talking heads and celebrity anchors: so the world is explained daily to millions of Americans. The result, according to the experts, is an ignorant public, helpless targets of a one-way flow of carefully filtered and orchestrated communication. Common Knowledge shatters this pervasive myth. Reporting on a ground-breaking study, the authors reveal that our shared knowledge and evolving political beliefs are determined largely by how we actively reinterpret the images, fragments, and signals we find in the mass media. For their study, the authors analyzed coverage of 150 television and newspaper stories on five prominent issues—drugs, AIDS, South African apartheid, the Strategic Defense Initiative, and the stock market crash of October 1987. They tested audience responses of more than 1,600 people, and conducted in-depth interviews with a select sample. What emerges is a surprisingly complex picture of people actively and critically interpreting the news, making sense of even the most abstract issues in terms of their own lives, and finding political meaning in a sophisticated interplay of message, medium, and firsthand experience. At every turn, Common Knowledge refutes conventional wisdom. It shows that television is far more effective at raising the saliency of issues and promoting learning than is generally assumed; it also undermines the assumed causal connection between newspaper reading and higher levels of political knowledge. Finally, this book gives a deeply responsible and thoroughly fascinating account of how the news is conveyed to us, and how we in turn convey it to others, making meaning of at once so much and so little. For anyone who makes the news—or tries to make anything of it—Common Knowledge promises uncommon wisdom.



Modal Logic For Open Minds


Modal Logic For Open Minds
DOWNLOAD

Author : Johan van Benthem
language : en
Publisher:
Release Date : 2010

Modal Logic For Open Minds written by Johan van Benthem and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2010 with Mathematics categories.


In this work, the author provides an introduction to the field of modal logic, outlining its major ideas and emploring the numerous ways in which various academic fields have adopted it.



Media And Politics


Media And Politics
DOWNLOAD

Author : Péter Bajomi-Lázár
language : en
Publisher:
Release Date : 2001

Media And Politics written by Péter Bajomi-Lázár and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2001 with Freedom of the press categories.




Computer Assisted Text Analysis


Computer Assisted Text Analysis
DOWNLOAD

Author : Roel Popping
language : en
Publisher: SAGE
Release Date : 2000-02-28

Computer Assisted Text Analysis written by Roel Popping and has been published by SAGE this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2000-02-28 with Social Science categories.


Providing an up-to-date picture of the main methods for the quantitative analysis of text, this book begins by overviewing the background and the conceptual foundations of the field. The author then covers the traditional thematic approaches of text analysis, followed by an explanation of newer developments in semantic and network text analysis methodologies. Finally, he examines the relationship between content analysis and other kinds of text analysis - from qualitative research, linguistic analysis and information retrieval. Computer-assisted Text Analysis focuses on the methodological and practical issues of coding and handling data, including sampling, reliability and validity issues, and includes a useful appendix of computer programs for text analysis.



The Heritage Scape


The Heritage Scape
DOWNLOAD

Author : Di Michael A. Giovine
language : en
Publisher: Lexington Books
Release Date : 2009

The Heritage Scape written by Di Michael A. Giovine and has been published by Lexington Books this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2009 with Political Science categories.


This book explores how the mere designation of World Heritage sites can achieve UNESCO's goal of creating lasting worldwide peace. Drawing on ethnography, policy analysis, and a sophisticated fusion of anthropological theories, Di Giovine convincingly reveals the existence of a global heritage-scape and provides a detailed yet expansive look at the politics and processes, histories and structures, and the rituals and symbolisms of the interrelated phenomena of tourism, historic preservation, and UNESCO's World Heritage Convention.