[PDF] Sap Praxishandbuch Abap Core Data Services Cds - eBooks Review

Sap Praxishandbuch Abap Core Data Services Cds


Sap Praxishandbuch Abap Core Data Services Cds
DOWNLOAD

Download Sap Praxishandbuch Abap Core Data Services Cds PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Sap Praxishandbuch Abap Core Data Services Cds book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page



Sap Praxishandbuch Abap Core Data Services Cds


Sap Praxishandbuch Abap Core Data Services Cds
DOWNLOAD
Author : Johannes Gerbershagen
language : de
Publisher: Espresso Tutorials GmbH
Release Date : 2020-06-26

Sap Praxishandbuch Abap Core Data Services Cds written by Johannes Gerbershagen and has been published by Espresso Tutorials GmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2020-06-26 with Computers categories.


Dieses Buch bietet Ihnen einen Einstieg in den modernen Nachfolger des ABAP-Dictionary: die speziell für das virtuelle Datenmodell in SAP HANA entwickelten »ABAP Core Data Services« (ABAP CDS). Von den ersten Schritten in der Eclipse-IDE bis zu komplexen Services für Echtzeitauswertungen im SAP-S/4HANA-System zeigt Ihnen dieses Werk die vielfältigen Einsatzszenarien dieser Infrastruktur zur Datenmodellierung. Sie lernen die ABAP Development Tools (ADT) in Eclipse kennen, mit denen CDS-Views programmiert und editiert werden. Zudem erfahren Sie, wie Sie modifikationsfreie Erweiterungen von CDS-Views einsetzen und CDS-Tabellenfunktionen nutzen. Mithilfe zahlreicher Übungsprogramme gewinnen Sie einen Einblick in weitere Themen wie ODATA-Services, Berechtigungskonzepte und Test-Frameworks für CDS. Das Praxishandbuch eignet sich sowohl für fortgeschrittene als auch für Entwickler ohne Vorerfahrung mit CDS, um komplexe Datenbankabfragen zu modellieren sowie schlanke und performante ABAP-Applikationen bereitzustellen. - Core Data Services in der Eclipse-IDE - Verwendung in UI5-Applikationen - das virtuelle Datenmodell als Alternative zum BW - viele Übungsprogramme/Screenshots für Anfänger und Fortgeschrittene



Sap Praxishandbuch Abap Core Data Services Cds 2 Erweiterte Auflage


Sap Praxishandbuch Abap Core Data Services Cds 2 Erweiterte Auflage
DOWNLOAD
Author : Johannes Gerbershagen
language : de
Publisher: Espresso Tutorials GmbH
Release Date : 2025-05-19

Sap Praxishandbuch Abap Core Data Services Cds 2 Erweiterte Auflage written by Johannes Gerbershagen and has been published by Espresso Tutorials GmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2025-05-19 with Computers categories.


ABAP Core Data Services (CDS) sind auf komplexe Datenbeschaffungsszenarien bei der Entwicklung klassischer ABAP- wie auch moderner UI-Applikationen ausgerichtet. Die vorliegende zweite Auflage des Praxishandbuchs streift kurz die Grundlagen der Core Data Services, um sich dann ausführlich den CDS-View-Entitäten – Nachfolger der klassischen CDS-Views seit ABAP-Release 7.55 – zuzuwenden. Sie begegnen Erweiterungen für CDS-Entitäten und CDS-Tabellenfunktionen, die speziell für SAP-HANA-Datenbanken entwickelt wurden und eine Verbindung zwischen SQLScript-Abfragen und ABAP-Klassen herstellen. Neben dem eigens für CDS entwickelten Berechtigungskonzept nach dem Code-Pushdown-Prinzip erläutert der Autor fortgeschrittene Techniken wie Annotationen, virtuelle Felder und eingebaute Funktionen. Abgerundet wird das Thema durch Einblicke in die Implementierung eines virtuellen Datenmodells zur Datenanalyse in Echtzeit. Speziell für Entwickler gedacht ist der Ausblick auf die CDS-Testumgebung mit der Option, automatisierte Unit-Tests auch für Core Data Services zu nutzen. - Core Data Services in S/4HANA On-Premise und in der BTP - Code Pushdown - Das virtuelle Datenmodell als Alternative zum BW - Viele Übungsprogramme für Anfänger und Fortgeschrittene



Praxishandbuch Sap Cloud Platform Integration


Praxishandbuch Sap Cloud Platform Integration
DOWNLOAD
Author : Adam Kiwon
language : de
Publisher: Espresso Tutorials GmbH
Release Date : 2020-10-22

Praxishandbuch Sap Cloud Platform Integration written by Adam Kiwon and has been published by Espresso Tutorials GmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2020-10-22 with Computers categories.


Dieses Praxishandbuch erläutert die Grundlagen der Modellierung von Schnittstellen mit SAP Cloud Platform Integration (SAP CPI). Neben der Entwicklung stehen auch das Monitoring sowie der sichere Betrieb dieser Schnittstellen im Mittelpunkt. Sie erfahren, wie Sie vordefinierte „Plug-und-Play-Schnittstellen (Integration Content) verwenden und für Ihre eigenen Anforderungen erweitern. Anhand einer detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie dieses Wissen am Praxisbeispiel „Währungskurse von einem Internetdienst abrufen und verarbeiten“ in Ihrem eigenen SAP-CPI-Tenant umsetzen und so das Gelernte festigen. Der Autor beschreibt zusätzlich Spezialthemen rund um die SAP CPI wie z. B. das Partner Directory bzw. Add-ons, lokales Development, Workflow und Business Rules sowie open Connectors. Experten will das Buch darüber hinaus als nützliches Nachschlagewerk zu detaillierten Funktionsweisen der einzelnen Integration Patterns dienen. Die Funktionen bzw. Komponenten der CPI werden nach Bereichen gruppiert vorgestellt; dazu gehören u. a. Events, Calls, Routings, alle von CPI unterstützten Adapter bzw. Modellierungselemente für die Veränderung von Nachrichten. - SAPs Cloud Middleware verstehen - Qualitätsaspekte für ein robustes Design - Standard Integration Content konfigurieren - Nachschlagewerk für Integration Patterns



Praxishandbuch Sap Gateway


Praxishandbuch Sap Gateway
DOWNLOAD
Author : Johannes Gerbershagen
language : de
Publisher: Espresso Tutorials GmbH
Release Date : 2021-11-11

Praxishandbuch Sap Gateway written by Johannes Gerbershagen and has been published by Espresso Tutorials GmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-11-11 with Computers categories.


Das offene Framework SAP Gateway ermöglicht Ihnen eine Anbindung von Nicht-ABAP-Systemen an SAP-Systeme. Es zielt insbesondere auf Browserapplikationen wie beispielsweise SAP-Fiori-Apps für Mobil- und Desktopgeräte. Mit dem Open Data Protocol (OData) können Sie nahezu jede moderne Programmiersprache einsetzen und diese in Ihre SAP-Umgebung einbinden. Nach einer Einführung in das grundlegende Konzept und die Konfiguration von SAP Gateway führt Sie dieses Praxishandbuch anhand eines Flugdatenmodells durch die serverseitige ABAP-Entwicklung, mit der Sie die Programmierschnittstellen bereitstellen sowie die korrekte Weiterverarbeitung und Speicherung der Daten implementieren. Anschließend widmen Sie sich der clientseitigen UI5-Entwicklung, mithilfe derer Sie die Programmierschnittstellen in Benutzeroberflächen integrieren. Die leichte Zugänglichkeit macht SAP Gateway anfällig für die Einschleusung schädlicher SQL-Statements. Daher legt der Autor zum Abschluss ein besonderes Augenmerk auf das Thema Sicherheit. Wichtige Aspekte sind etwa die Wahrung der Datenkonsistenz sowie das Absichern von OData-Services mit diversen Berechtigungen. Das Buch wendet sich insbesondere an ABAP- und Web-Entwickler, aber auch an SAP-Berater mit Programmiererfahrung. - Basis des Programmiermodells ABAP RESTful - SAP-seitige Implementierung des OData-Protokolls - Schnittstelle für UI5-Apps - Praxisnahe Tipps für Entwicklung, Test und Debugging



Abap Programmierung Unter Sap S 4hana 2 Erweiterte Auflage


Abap Programmierung Unter Sap S 4hana 2 Erweiterte Auflage
DOWNLOAD
Author : Rüdiger Deppe
language : de
Publisher: Espresso Tutorials GmbH
Release Date : 2021-07-05

Abap Programmierung Unter Sap S 4hana 2 Erweiterte Auflage written by Rüdiger Deppe and has been published by Espresso Tutorials GmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-07-05 with Computers categories.


Mit SAP S/4HANA brach für das Enterprise Resource Planning ein neues Zeitalter an. Neben der deutlich gesteigerten Performance und Reintegration von Geschäftsbereichen hat die Einführung der In-Memory-Datenbank SAP HANA auch die ABAP-Programmierung modernisiert. Die zweite Auflage dieses Buchs berücksichtigt die noch einmal deutlich verbesserte SAP-HANA-Unterstützung und zeigt, was die damit einhergehenden Änderungen für Sie als Entwickler bedeuten. Es führt Sie in den Aufbau und Umgang mit der Entwicklungsumgebung Eclipse inklusive ABAP Development Tools (ADT) ein. Sie lernen SQLScript kennen und erfahren, wann Sie bevorzugt Native SQL statt ABAP SQL für das Programmieren von Datenbankprozeduren einsetzen. Die Autoren stellen Ihnen darüber hinaus die veränderte View-Modellierung im SAP HANA Studio vor und erläutern, wie SAP-HANA-Anwendungen in das Produktivsystem transportiert werden. Anhand ausführlicher Übungsprogramme zu einem durchgängigen Beispiel finden Anfänger einen leichten Einstieg in die SAP-HANA-Programmierung. Fortgeschrittene erhalten zudem viele neue Anregungen, etwa, wie ABAP-Code untersucht und Laufzeitaspekte überwacht und analysiert werden können. - Entwicklungsumgebung: HANA-Objekte mit Eclipse entwickeln - Datenbankprogrammierung: Sichten auf der SAP-HANA-Datenbank anlegen - Vergleich: SQLScript versus die alten ABAP-Befehle - HANA-spezifische Techniken: Textsuche und Entscheidungstabellen



Embedded Analytics In Sap S 4hana


Embedded Analytics In Sap S 4hana
DOWNLOAD
Author : Michael Kroschwitz
language : de
Publisher: Espresso Tutorials GmbH
Release Date : 2021-03-22

Embedded Analytics In Sap S 4hana written by Michael Kroschwitz and has been published by Espresso Tutorials GmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-03-22 with Computers categories.


Mit diesem Leitfaden zum operativen Reporting mit SAP S/4HANA Embedded Analytics erstellen Sie aussagekräftige und zeitgemäße Auswertungen auf Basis transaktionaler Daten, ohne den Umweg über ein Business Warehouse (BW) gehen zu müssen. Wie Ihnen das Tool zu einem »Reporting per Knopfdruck« verhelfen kann, zeigt Ihnen der Autor anhand konkreter Fragestellungen aus dem SAP-Finanzwesen und Controlling. Die Beispiele lassen sich problemlos auf andere Unternehmensbereiche übertragen. Aufbauend auf den technischen Grundlagen der Embedded Analytics von SAP lernen Sie, wie Sie zielorientiert Berichte finden und anderen Anwendern bereitstellen sowie bestehende Berichte mittels benutzerdefinierter analytischer Abfragen anpassen. Auch das Erzeugen komplett eigener Berichte über Core Data Services(CDS)- und HANA-Calculation-Views sowie die dazu notwendigen Modellierungstools in SAP S/4HANA – das Eclipsetool SAP HANA Studio und die SAP HANA Web-based Development Workbench – werden vorgestellt. Gerade für SAP-Key-User und SAP-Berater, die sich bisher speziell mit SAP BW befassen, bietet das vorliegende Buch einen perfekten Einstieg in die neue Echtzeit-Reporting-Welt von SAP S/4HANA. - Grundlagen von Embedded Analytics verstehen und praxisgerecht anwenden - Standardberichte finden und im Fiori Launchpad bereitstellen - Erweiterung und Anpassung von Standardberichten - Schritt für Schritt von der Anforderung zum kundeneigenen Bericht



Praxishandbuch Bopf Das Business Object Processing Framework Im Neuen Sap S 4hana Programmiermodell


Praxishandbuch Bopf Das Business Object Processing Framework Im Neuen Sap S 4hana Programmiermodell
DOWNLOAD
Author : Christoph Lordieck
language : de
Publisher: Espresso Tutorials GmbH
Release Date : 2019-03-11

Praxishandbuch Bopf Das Business Object Processing Framework Im Neuen Sap S 4hana Programmiermodell written by Christoph Lordieck and has been published by Espresso Tutorials GmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019-03-11 with Computers categories.


Kennen Sie das Business Object Processing Framework (BOPF) der SAP? SAP BOPF ist ein auf ABAP basierendes Framework zum Modellieren und Entwickeln von Geschäftsobjekten. Mit S/4HANA wird BOPF – neben UI5, ODATA und CDS – zu einem Kernbestandteil des neuen ABAP-Programmiermodells. Die vermeintliche Komplexität des Frameworks schreckte bisher viele ab – so nicht den Autor, der allen ABAP-Entwicklern mit diesem Buch einen praktischen Einstieg in die objektorientierte Anwendungsarchitektur ermöglicht. Sie schauen ihm über die Schulter, wenn er ein Geschäftsobjekt erstellt, das mit ausführbaren Aktionen und automatisch ablaufenden Ermittlungen bis hin zu Berechtigungsprüfungen erweitert wird. Sie lernen die von der SAP gebrauchsfertig zur Verfügung gestellten Bibliotheksklassen kennen, erproben und analysieren Ihr Geschäftsobjekt über die BOPF-Testumgebung und erhalten Beispiele für die Verwendung des neuen Geschäftsobjekts in diversen Anwendungen. Eine solide Kenntnis der Nutzung von Interfaces in ABAP OO und objektorientierter Konzepte wird vorausgesetzt. - effektiv: in 15 Minuten zum funktionierenden Datenmodell - einfach: neue Funktionen gezielt und schnell ergänzen oder erweitern - stabil: Konsistenz durch automatische Validierungen und Berechtigungsprüfungen - relevant: BOPF im neuen ABAP-Programmiermodell für S/4HANA



Schnelleinstieg In Sqlscript F R Sap Hana


Schnelleinstieg In Sqlscript F R Sap Hana
DOWNLOAD
Author : Jörg Böke
language : de
Publisher: Espresso Tutorials GmbH
Release Date : 2021-01-14

Schnelleinstieg In Sqlscript F R Sap Hana written by Jörg Böke and has been published by Espresso Tutorials GmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-01-14 with Computers categories.


Der Einsatz der Sprache HANA SQLScript hat zwei generelle positive Effekte: Einsparung von Speicherplatz in der HANA-Datenbank und Verkürzung der Laufzeit für ein zu installierendes Projekt. Dieses Buch ist Ihr Einstieg in die SAP-Welt von SQLScript! Der Autor zeigt Ihnen Prozeduren, Funktionen und Calculation Views, beispielsweise zur Beschleunigung von BW-Transformationen oder auch für virtuelles Staging von SAP-BW-Daten. Sie lernen die komplette HANA-SQLScript-Syntax von einfachen bis hin zu fortgeschrittenen Anweisungen kennen und wie Sie damit Prozesse beschleunigen, vereinfachen und auch monitoren. Dieses Buch richtet sich sowohl an Projektleiter, die nachvollziehen möchten, was in den implementierten Prozessen geschieht und wie man diese verbessern kann, als auch an Entwickler, die mithilfe dieses Buches eine effiziente HANA-Entwicklung mit SQLScript-Funktionalitäten vornehmen können. Der Autor ist überzeugt, dass SQLScript zukünftig mehr und mehr den ABAP-Code ersetzen wird, da gerade in BW/4HANA oder SAP S/4HANA eine optimale Performance nur durch Ausführung in der Datenbank statt auf dem Applikationsserver erreichbar ist. - Einführung in SAP HANA SQLScript - Anwendungsbeispiele von SQLScript in Prozeduren, Funktionen und BW/4HANA - SQLScript in ABAP Core Data Services (CDS) für Reportingzwecke - Tipps und Tricks für den performanten Einsatz von SQLScript



Sap Praxishandbuch Abap Teil 2 Performance Erweiterungen Transportwesen 2 Erweiterte Auflage


Sap Praxishandbuch Abap Teil 2 Performance Erweiterungen Transportwesen 2 Erweiterte Auflage
DOWNLOAD
Author : Thomas Stutenbäumer
language : de
Publisher: Espresso Tutorials GmbH
Release Date : 2023-08-21

Sap Praxishandbuch Abap Teil 2 Performance Erweiterungen Transportwesen 2 Erweiterte Auflage written by Thomas Stutenbäumer and has been published by Espresso Tutorials GmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2023-08-21 with Computers categories.


Ein umfassendes Kundenprojekt zu realisieren stellt den ABAP-Entwickler vor vielfältige Aufgaben. Nachdem Teil 1 dieses Handbuchs vor allem auf die grundsätzliche Strukturierung einer ABAP-Programmieranforderung abzielte, befasst sich Teil 2 mit wichtigen Detailaspekten. Die neue Auflage berücksichtigt dabei besonders die Möglichkeiten, die sich durch den rasanten Fortschritt in der Datenbank-, Internet- und Entwicklungstechnologie ergeben. Hier erfahren Sie, welche Einflussmöglichkeiten der Entwickler auf die Programmperformance hat, um unnötig lange Programmlaufzeiten zu vermeiden und die Vorteile der schnellen HANA-Datenbank voll auszureizen. Sie lernen effiziente ABAP-Programmierlogik und das Data Dictionary genauer kennen. Zudem erfahren Sie, wie der SAP-Standard mit Werkzeugen wie dem Modifikationsassistenten, mit User-Exits, Screen- Erweiterungen, Enhancement-Technologie oder auch Customer Includes sinnvoll erweitert werden kann, um damit spezifische Anforderungen eines Unternehmens zu berücksichtigen. Der Autor zeigt Ihnen erprobte Lösungen rund um Berechtigungskonzepte und das SAP-Transportwesen und hilft Ihnen, das SAP Support Portal für notwendige Wartungsarbeiten zu nutzen. Profitieren Sie von den Erfahrungen eines Senior Developers! - Auswirkungen neuer Technologien auf die Praxis der ABAP-Entwicklung - Änderungen und Erweiterungen gegenüber dem SAP-Standard - Einflussmöglichkeiten des Entwicklers auf die Performance - Transportprozesse zur Produktivsetzung von Anwendungen



Sap Praxishandbuch Abap Teil 1 Konzeption Entwicklung Debugging 2 Erweiterte Auflage


Sap Praxishandbuch Abap Teil 1 Konzeption Entwicklung Debugging 2 Erweiterte Auflage
DOWNLOAD
Author : Thomas Stutenbäumer
language : de
Publisher: Espresso Tutorials GmbH
Release Date : 2023-03-15

Sap Praxishandbuch Abap Teil 1 Konzeption Entwicklung Debugging 2 Erweiterte Auflage written by Thomas Stutenbäumer and has been published by Espresso Tutorials GmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2023-03-15 with Computers categories.


Die Aufgaben eines ABAP-Entwicklers sind facettenreich. Neben reinen Programmieraufgaben gilt es, konkrete Anforderungen aus der Praxis in Lösungsansätze zu überführen, mit denen der SAP-Anwender erfolgreich arbeiten kann. Dieses Praxishandbuch konzentriert sich auf die wesentlichen Fragestellungen in der tagtäglichen professionellen ABAP-Programmierung. Der vorliegende erste von zwei Bänden hilft Ihnen, ein umfassendes Kundenprojekt zu realisieren. Im Mittelpunkt stehen in der Praxis sehr häufig benötigte Methoden der ABAP-Programmierung für die Dialog- und Hintergrundprogrammierung. Anhand eines Praxisfalls lernen Sie, eine Programmieranforderung zu strukturieren. Im ersten Schritt ist ein Datenmodell zu entwerfen. Fehlen Datenstrukturen im SAP-System, lassen sich kundeneigene Strukturen und Tabellen im SAP Data Dictionary definieren. Unumgänglich für fehlerfreie Eigenentwicklungen ist zudem der routinierte Umgang mit dem ABAP-Debugger. Die 2. Auflage berücksichtigt aktuelle Tendenzen der SAP-Technologie, insbesondere das HANA-Datenbank-Managementsystem. Darüber hinaus wurden neuere Entwicklungstechnologien und ihr Einsatzbereich ergänzt. - Praxisorientierte Verfahren und Methoden der ABAP-Programmierung - Aktuelle Entwicklungstechnologien und ihr Einsatzbereich - SAP Data Dictionary und dessen Einsatz auch unter HANA - Routinierter Umgang mit dem ABAP-Debugger