Schamdynamiken In Der Station Ren Betreuung Jugendlicher


Schamdynamiken In Der Station Ren Betreuung Jugendlicher
DOWNLOAD

Download Schamdynamiken In Der Station Ren Betreuung Jugendlicher PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Schamdynamiken In Der Station Ren Betreuung Jugendlicher book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Schamdynamiken In Der Station Ren Betreuung Jugendlicher


Schamdynamiken In Der Station Ren Betreuung Jugendlicher
DOWNLOAD

Author : Sara Blumenthal
language : de
Publisher: Verlag Barbara Budrich
Release Date : 2023-07-17

Schamdynamiken In Der Station Ren Betreuung Jugendlicher written by Sara Blumenthal and has been published by Verlag Barbara Budrich this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2023-07-17 with Social Science categories.


In diesem Buch untersucht die Autorin das Thema Schamdynamiken in der stationären Betreuung Jugendlicher, indem sie ethnographisch erhobene Interaktionsverläufe und qualitative Interviews interpretiert. Es werden verschiedene Fälle analysiert, in denen unter anderem das Spannungsfeld der emotionalen Belastung von Fachkräften und ihre pädagogischen Handlungsspielräume eine Rolle spielen. Außerdem gibt die Studie Aufschluss über den Umgang mit der Ausübung von Gewalt aus der Sicht Jugendlicher oder mit den Folgen suizidalen Verhaltens. Der Ausdruck von Scham durch die Jugendlichen, der Fachkräfte sowie auch das Schamempfinden der Forschenden sind hierbei Anhaltspunkte, von denen aus Kontraste und strukturelle Zusammenhänge in den Daten gefunden werden. Bei der Interpretation werden soziologische Affekttheorien einbezogen, die betonen, dass ein dichotomes Verständnis von Affekten als nur positiv oder negativ deren komplexer Funktion nicht gerecht wird. Damit leistet das Buch einen Beitrag zum Verstehen des sozialen Sinns von Affekten und macht die Affektforschung für die Sozialpädagogik fruchtbar.