Schlachtschrecken Konventionen


Schlachtschrecken Konventionen
DOWNLOAD

Download Schlachtschrecken Konventionen PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Schlachtschrecken Konventionen book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Schlachtschrecken Konventionen


Schlachtschrecken Konventionen
DOWNLOAD

Author : Philipp Osten
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2017-01-27

Schlachtschrecken Konventionen written by Philipp Osten and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2017-01-27 with History categories.


In elf Beiträgen befasst sich dieser Band mit der Entstehung der »Humanität im Kriege in der Gründungs und Etablierungsphase des Roten Kreuzes. Die Autoren nehmen die ambitionierten Bestrebungen in den Blick, eine staatenübergreifende Organisation zur Linderung des Leids der kämpfenden und kriegsgefangenen Soldaten zu schaffen. Ein weiterer Focus gilt den vaterländischen Frauenvereinen. Der dritte Teil des Bandes befasst sich mit der Kriegsberichterstattung in Wort und Bild. Den Abschluss des Bandes bildet der Blick auf eine Öffentlichkeit in Gefangenschaft: Patientinnen und Patienten psychiatrischer Anstalten der Kaiserzeit und ihre künstlerische Auseinandersetzung mit militärischen Insignien und Codices.



Schlachtschrecken Konventionen


Schlachtschrecken Konventionen
DOWNLOAD

Author : Philipp Osten
language : de
Publisher: Centaurus Verlag & Media
Release Date : 2015-03-09

Schlachtschrecken Konventionen written by Philipp Osten and has been published by Centaurus Verlag & Media this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2015-03-09 with History categories.


In elf Beiträgen befasst sich dieser Band mit der Entstehung der »Humanität im Kriege in der Gründungs und Etablierungsphase des Roten Kreuzes. Die Autoren nehmen die ambitionierten Bestrebungen in den Blick, eine staatenübergreifende Organisation zur Linderung des Leids der kämpfenden und kriegsgefangenen Soldaten zu schaffen. Ein weiterer Focus gilt den vaterländischen Frauenvereinen. Der dritte Teil des Bandes befasst sich mit der Kriegsberichterstattung in Wort und Bild. Den Abschluss des Bandes bildet der Blick auf eine Öffentlichkeit in Gefangenschaft: Patientinnen und Patienten psychiatrischer Anstalten der Kaiserzeit und ihre künstlerische Auseinandersetzung mit militärischen Insignien und Codices.



War Law And Humanity


War Law And Humanity
DOWNLOAD

Author : James Crossland
language : en
Publisher: Bloomsbury Publishing
Release Date : 2018-06-28

War Law And Humanity written by James Crossland and has been published by Bloomsbury Publishing this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2018-06-28 with History categories.


War, Law and Humanity tells the story of the transatlantic campaign to either mitigate the destructive forces of the battlefield, or prevent wars from being waged altogether, in the decades prior to the disastrous summer of 1914. Starting with the Crimean War of the 1850s, James Crossland traces this campaign to control warfare from the scandalous barracks of Scutari to the shambolic hospitals of the American Civil War, from the bloody sieges of Paris and Erzurum to the combative conference halls of Geneva and The Hague, uncovering the intertwined histories of a generation of humanitarians, surgeons, pacifists and utopians who were shocked into action by the barbarism and depravities of war. By examining the fascinating personal accounts of these figures, Crossland illuminates the complex motivations and influential actions of those committed to the campaign to control war, demonstrating how their labours built the foundation for the ideas – enshrined in our own times as international norms – that soldiers need caring for, weapons need restricting and wars need rules.



Ananse Und Andere Erz Hlungen Aus Afrika


Ananse Und Andere Erz Hlungen Aus Afrika
DOWNLOAD

Author : Else Bernadette Unterrainer
language : en
Publisher: LIT Verlag Münster
Release Date : 2018-06-28

Ananse Und Andere Erz Hlungen Aus Afrika written by Else Bernadette Unterrainer and has been published by LIT Verlag Münster this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2018-06-28 with categories.


Der Band entstand aus einer Kooperation von Erzählforschenden aus Benin, Ghana und Deutschland. Die Beiträge in deutscher und englischer Sprache beschäftigen sich mit Ananse, dem Spinnenmann, der zentralen Gestalt der westafrikanischen Erzähltradition sowie mit anderen Phänomenen der narrativen Kulturen in Afrika: Dabei werten sie schriftliches Material aus, präsentieren Quellen aus eigener Feldforschung, berichten über Projekte, bei denen mediale Umsetzungen von oralen Überlieferungen erprobt wurden: Rollenspiel und Theater in einer dörflichen Kommunität, zeichnerische Gestaltungen von Jugendlichen in einem städtischen Slum. Besondere Bedeutung kommt dem Film zu. Eine DVD mit Beispielen für die performative Transformation als Spielfilm ist beigefügt.



Sicherheit Und Humanit T Im Ersten Und Zweiten Weltkrieg


Sicherheit Und Humanit T Im Ersten Und Zweiten Weltkrieg
DOWNLOAD

Author : Arnd Bauerkämper
language : de
Publisher: Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Release Date : 2021-03-08

Sicherheit Und Humanit T Im Ersten Und Zweiten Weltkrieg written by Arnd Bauerkämper and has been published by Walter de Gruyter GmbH & Co KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-03-08 with History categories.


Das vorliegende Werk behandelt die repressiven Maßnahmen, die während der beiden Weltkriege in den kriegführenden Staaten gegen die Angehörigen von Feindstaaten durchgeführt wurden. Dabei handelte es sich zum größten Teil um ethnische Minderheiten, die sich in den jeweiligen Staaten angesiedelt hatten und nach Kriegsausbruch zu ‘feindlichen Ausländern’ erklärt wurden. Das Werk stellt einen wichtigen Beitrag zu einer Vielzahl von Forschungsfragen dar, das über das engere Thema der Feindstaatenangehörigkeit hinaus geht und größere Themen wie totale Kriegsführung, innere Sicherheit und Humanitätsbemühungen neu beleuchtet.



Die Wunderheiler Der Weimarer Republik


Die Wunderheiler Der Weimarer Republik
DOWNLOAD

Author : Daniel Körner
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2016-03-08

Die Wunderheiler Der Weimarer Republik written by Daniel Körner and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2016-03-08 with Medical categories.


Aussergewöhnliche Zeiten bringen aussergewöhnliche Erscheinungen hervor. Der Gesundheitsmarkt der Weimarer Republik war von dem Machtkampf zwischen wissenschaftlicher Medizin und Laienheilkunde geprägt. In diesem Kontext gelang es einzelnen medizinischen Laien in der Wahrnehmung ihrer Patienten und der Öffentlichkeit zu Wunderheilern aufzusteigen. Mit ihren oftmals spektakulären Behandlungsmethoden zogen sie die Massen in ihren Bann. Tausende von Kranken begaben sich auf die Suche nach dem Heilwunder. In diesem Buch wird neben einer allgemeinen Darstellung der Stukturen des "alternativen" Gesundheitsmarktes der Weimarer Republik eine Auswahl von Wunderheilern dieser Zeit, unter anderem unter Berücksichtigung der jeweiligen Behandlungsmethode, im Detail vorgestellt. Nicht weniger interessant als die Wunderheiler selbst ist darüber hinaus die Frage, wie die Vertreter der wissenschaftlichen Medizin auf die unliebsame Konkurrenz reagierten. Für all jene, die an der Geschichte alternativmedizinischer Verfahren und an den Randbereichen der Medizin Interesse haben, wird das vorliegende Buch eine bereichernde Lektüre sein.



Organismus Als Zellenstaat


Organismus Als Zellenstaat
DOWNLOAD

Author : Kathrin Sander
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2016-03-09

Organismus Als Zellenstaat written by Kathrin Sander and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2016-03-09 with Medical categories.


Rudolf Virchow beschreibt in seiner berühmten Zellularpathologie den menschlichen Organismus als einen „freie[n] Staat gleichberechtigter [...] Einzelwesen“, deren Zusammenleben auf einem „solidarischen Bedürftigkeits-Verhätnisse zu einander“ basiert. Mit seiner Arbeit über den zellulären Aufbau des Körpers verändert Virchow allgemein verbreitete Vorstellungen von Gesundheit und Krankheit in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Als linksliberale Politiker und Mitbegründer der Fortschrittspartei kritisiert er bestehende Missstände wie die mangelhaften Lebensbedingungen der sozial Schwachen. In seiner Zellularpathologie politisiert Rudolf Virchow den menschlichen Organismus. Die Überschneidungen gesellschaftlicher und zellbiologischer Konzepte bei Virchow spiegeln sich besonders in der Verwendung politisch-biologischer Analogien wider. Die Zelle als Individuum, die alle Merkmale individuellen Lebens in sich trägt, bildet den Ausgangspunkt. Inwieweit reiht sich der berühmte Pathologe damit in die weit zurückreichende Tradition der Körper-Staat-Metaphorik ein? In welchem Verhältnis stehen wissenschaftliche und politische Anschauungen in Virchows Zellenstaat?



Wo Liegt Die Humanit Re Schweiz


Wo Liegt Die Humanit Re Schweiz
DOWNLOAD

Author : Miriam Baumeister
language : de
Publisher:
Release Date : 2018-11

Wo Liegt Die Humanit Re Schweiz written by Miriam Baumeister and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2018-11 with categories.


Die Schweiz rühmt sich gern mit ihrer humanitären Tradition. Doch diese Meistererzählung verhaftet oft noch an altbekannten Zeugnissen: Sie erzählen über die Hilfe in den Weltkriegen und das großzügige Schweizer Spendenverhalten, sie verweisen auf die langjährigen Aktivitäten Schweizer humanitärer Institutionen. Was fehlt, sind neue Perspektiven auf das humanitäre Handeln der Schweizerinnen und Schweizer in transnationalen Kontexten, die die Rede von einer "humanitären Tradition" erst resonanzfähig machen. Gibt es Muster des Helfens? Wem dient die Rede von einer "humanitären Tradition" der Schweiz? Eingeteilt in fünf Epochen vom 19. Jahrhundert bis heute, geht dieses Buch der Genese der humanitären Hilfe der Schweiz nach. Dabei lässt es Historiker mit Autorinnen und Autoren in einen Dialog treten, die ausserhalb der Geschichtswissenschaft stehen.



Kriegsgefangenschaft In Sterreich Ungarn 1914 1918


Kriegsgefangenschaft In Sterreich Ungarn 1914 1918
DOWNLOAD

Author : Verena Moritz
language : de
Publisher: Böhlau Wien
Release Date : 2022-01-17

Kriegsgefangenschaft In Sterreich Ungarn 1914 1918 written by Verena Moritz and has been published by Böhlau Wien this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-01-17 with History categories.


Wie ist es den Kriegsgefangenen des Ersten Weltkriegs im Habsburgerreich tatsächlich ergangen? Wie wurde und wird das Schicksal der Gefangenen in der Geschichtsschreibung beleuchtet? Der Band bündelt hierzu neue Forschungsergebnisse und setzte sich mit zentralen Fragen zur Thematik auseinander. Das Schicksal der Soldaten, die im Zuge des Ersten Weltkriegs von der k.u.k. Armee gefangengenommen wurden, spiegelt die Dramatik der letzten Lebensjahre des Habsburgerreichs auf vielfältige Art und Weise wider. Unterschiedliche Zuständigkeiten im Kriegsgefangenenwesen der Donaumonarchie führten zu einem Ringen um die Einhaltung völkerrechtlicher Verpflichtungen gegenüber den Feindsoldaten ebenso wie zu deren gnadenloser Ausbeutung. Zehntausende starben, Hunderttausende waren bis Kriegsende Teil eines verästelten Systems organisierter Zwangsarbeit. Bis heute wird das Los der Gefangenen in ihren Herkunftsländern oft wenig beachtet oder in nationale Narrative vom Ersten Weltkrieg eingepasst. Der Band beschäftigt sich mit den jeweiligen länderspezifischen Historiographien und untersucht darüber hinaus die Frage, welchen Prioritäten das Habsburgerreich in der Kriegsgefangenenbehandlung folgte. Aktuelle Untersuchungen verbinden sich vor diesem Hintergrund mit einer Neupositionierung der Thematik in der internationalen Kriegsgefangenenforschung.



Geschichtsbewusstsein Und Psychoanalyse


Geschichtsbewusstsein Und Psychoanalyse
DOWNLOAD

Author : Peter Schulz-Hageleit
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2016-12-21

Geschichtsbewusstsein Und Psychoanalyse written by Peter Schulz-Hageleit and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2016-12-21 with History categories.


Dass unser Geschichtsbewusstseins Gründe hat, die im Nicht-Bewussten wurzeln, wird heutzutage niemand mehr prinzipiell bestreiten. Die bisher nur zögerlich erörterte Frage ist aber, ob und wie man dieses Nicht-Bewusste ans Tageslicht befördern kann. Das Buch beschäftigt sich mit der Psychoanalyse des Geschichtsbewusstseins, aber auch mit dem Geschichtsbewusstsein der Psychoanalyse. Es setzt sich mit Ängsten und Traumatisierungen auseinander, die - klinisch nachweisbar - im historisch-politischen Bewusstsein ihre Wirkungen ausüben. Es thematisiert aber auch die unbewussten An- und Auftriebskräfte, die uns vor der Übermacht des historisch-destruktiven „Zuviel“ schützen und Möglichkeiten der Selbstbestimmung eröffnen. Besondere Beachtung findet ein durch den Holocaust bewirkter „Riss“ im Geschichtsbewusstsein, der kaum auszuhalten war und daher eilfertig überdeckt und verdrängt wurde. Das wird in einer Fallstudie über den deutschen Historiker Hermann Heimpel ausführlich dargelegt und gedeutet. Das lebensgeschichtliche Involviertsein des 1939 geborenen Autors wird dabei als Gefahr einer nicht durchschauten „Übertragung“ methodologisch berücksichtigt. Ein Anhang mit 16 kleinen Texten sowie 13 Abbildungen ergänzen die psychohistorisch-geschichtsanalytischen Recherchen und Reflexionen.