[PDF] Schnelleinstieg In Sap Margin Analysis Co Pa In Sap S 4hana - eBooks Review

Schnelleinstieg In Sap Margin Analysis Co Pa In Sap S 4hana


Schnelleinstieg In Sap Margin Analysis Co Pa In Sap S 4hana
DOWNLOAD

Download Schnelleinstieg In Sap Margin Analysis Co Pa In Sap S 4hana PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Schnelleinstieg In Sap Margin Analysis Co Pa In Sap S 4hana book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page



Schnelleinstieg In Sap Margin Analysis Co Pa In Sap S 4hana


Schnelleinstieg In Sap Margin Analysis Co Pa In Sap S 4hana
DOWNLOAD
Author : Nora Voigt
language : de
Publisher: Espresso Tutorials GmbH
Release Date : 2025-01-08

Schnelleinstieg In Sap Margin Analysis Co Pa In Sap S 4hana written by Nora Voigt and has been published by Espresso Tutorials GmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2025-01-08 with Computers categories.


Mit SAP S/4HANA wurde die Weiterentwicklung der kalkulatorischen und buchhalterischen Ergebnisrechnung angestoßen. SAP Margin Analysis als Nachfolger der klassischen CO-PA ermöglicht im Hauptbuch (Universal Journal) ein Reporting nach Marktsegmenten und ein Umsatzkostenverfahren. Mit diesem Buch lernen Anwender und Key-User aus dem Controlling sowie SAP-Projektbeteiligte aus dem S/4HANA-Umfeld, Prozesse und Funktionen aus der bisher vertrauten Ergebnisrechnung neu in SAP Margin Analysis abzubilden. Nach einem Überblick über die Neuerungen in der S/4HANA-Ergebnisrechnung befassen Sie sich mit dem Predictive Accounting und den Erweiterungsledgern. Sie lernen die Fiori-Apps rund um den Kundenauftragseingang kennen, erfahren aber auch, wo Sie auf Grenzen der Margenanalyse stoßen. Mit Blick auf die Werteflüsse geht es außerdem um die Prozesslogiken der Margenanalyse: die neue Aufteilung der Kosten des Umsatzes, die Anpassungen bei der Abweichungsermittlung, die universelle Verrechnung mit Umlagen und Top-down-Verteilungen sowie die attributierte Kontierung. Abschließend beschreibt die Autorin Möglichkeiten, die sich aus der Margin Analysis für das Reporting mit SAP S/4HANA ergeben. - Aktuelle Funktionalitäten der SAP Margin Analysis - Aufbau der Ergebnisrechnung anhand von Praxisbeispielen - Prozesslogik in der SAP Margin Analysis - Einrichtung und Nutzung von Erweiterungsledgern



Value Flows Into Sap Margin Analysis Co Pa In S 4hana


Value Flows Into Sap Margin Analysis Co Pa In S 4hana
DOWNLOAD
Author : Stefan Eifler
language : en
Publisher: Espresso Tutorials GmbH
Release Date :

Value Flows Into Sap Margin Analysis Co Pa In S 4hana written by Stefan Eifler and has been published by Espresso Tutorials GmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on with Computers categories.


This practical manual guides you step by step through the flows of actual values into SAP Profitability Analysis (CO-PA) and the forms these flows take in S/4HANA, including the account-based CO-PA required there. The book presents the technical prerequisites and changes that SAP S/4HANA brings compared to the previous product, ERP, and discusses whether there is any truth in rumors such as “The Controlling module will no longer exist.” Using a simple, continuous example, the authors, who have many years of experience with SAP Controlling, illustrate how an SAP value flow progresses through the individual stages of the process: from a sales order, through production, right up to the issue of goods and invoicing. The book shows where you will find these values at each respective point in time in Financials (FI) and Controlling (CO). The authors explain both the business and the SAP technical view in detail and highlight the benefits of the innovative approach under S/4HANA, now known under the new name of “SAP Margin Analysis.” Furthermore, the book delivers a plea for CO-PA to be used as a tool for sales management — a tool that allows the widest possible variety of business analyses.

- Value flows based on the logistical sales and production process
- Comparison of costing-based and account-based CO-PA
- Presentation of the changes in the value flow compared to SAP ERP
- Continuous numerical example right up to closing activities



Schnelleinstieg In Die Sap Ergebnisrechnung Co Pa 2 Erweiterte Auflage


Schnelleinstieg In Die Sap Ergebnisrechnung Co Pa 2 Erweiterte Auflage
DOWNLOAD
Author : Stefan Eifler
language : de
Publisher: Espresso Tutorials GmbH
Release Date : 2023-07-20

Schnelleinstieg In Die Sap Ergebnisrechnung Co Pa 2 Erweiterte Auflage written by Stefan Eifler and has been published by Espresso Tutorials GmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2023-07-20 with Computers categories.


Ihr Schnelleinstieg in die SAP-Ergebnisrechnung in der kalkulatorischen Form – in dieser Neuauflage mit wichtigen Hinweisen zur Margin Analysis, der in SAP S/4HANA weiterentwickelten buchhalterischen Ergebnisrechnung. Der Praxisleitfaden führt Sie Schritt für Schritt anhand eines einfachen, durchgängigen Beispiels durch die Konfiguration der Ergebnisrechnung in CO-PA. Mit Fokus auf das Wesentliche werden Sie in kurzer Zeit in der Lage sein, Ihre eigene Deckungsbeitragsrechnung aufzusetzen. Unabhängig davon, ob Sie SAP ERP oder S/4HANA im Einsatz haben, können Sie die bis heute unveränderte kalkulatorische Ergebnisrechnung nutzen. Ergänzend dazu bietet sich Ihnen in S/4HANA mit Margin Analysis eine neu definierte und funktional stark erweiterte buchhalterische Form der Ergebnisrechnung. Sie erhalten Empfehlungen, wie sie im Zuge der Umstellung auf S/4HANA die Ergebnisrechnung zukünftig vornehmen. Ergänzt wurden in der zweiten Auflage außerdem eine Beschreibung der neuen Funktionalität der Merkmalsattributierung sowie Abstimmmöglichkeiten zwischen FI und CO-PA. Als Bonusmaterial zu diesem Buch erhalten Sie fünf Videos, welche die wesentlichen Konzepte Schritt für Schritt nachvollziehbar darstellen. - Den Wertefluss in CO-PA definieren - Wesentliche Unterschiede zwischen kalkulatorischer Ergebnisrechnung und Margin Analysis - SAP-Planungswerkzeuge effizient einsetzen - Abstimmmöglichkeiten für die kalkulatorische Ergebnisrechnung



Controlling Mit Sap S 4hana Customizing Produktkosten Controlling


Controlling Mit Sap S 4hana Customizing Produktkosten Controlling
DOWNLOAD
Author : Martin Munzel
language : de
Publisher: Espresso Tutorials GmbH
Release Date : 2025-02-12

Controlling Mit Sap S 4hana Customizing Produktkosten Controlling written by Martin Munzel and has been published by Espresso Tutorials GmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2025-02-12 with Computers categories.


Mit der engen Verflechtung von externem und internem Rechnungswesen sowie der Reorganisation der Datenstruktur in SAP S/4HANA bieten sich im Produktkosten-Controlling ganz neue Möglichkeiten. Doch erst mit den richtigen Systemeinstellungen können Unternehmen die Vorteile der Komponente CO-PC voll nutzen. Auf Basis der Grundeinstellungen für das Produktkosten-Controlling bringt Ihnen das Autorenduo die Produktkostenplanung nahe und macht Sie mit den drei wesentlichen Szenarien der Kostenträgerrechnung vertraut: dem periodischen Produktkosten-Controlling für die Massenfertigung, dem auftragsbezogenen Produktkosten-Controlling in der Werkstatt- oder Einzelfertigung und schließlich dem Kundenauftrags-Controlling, das es Ihnen erlaubt, einzelne Aufträge gesondert unter die Lupe zu nehmen. Ein eigenes Kapitel ist dem Material-Ledger gewidmet, das es Ihnen ermöglicht, Materialien zu parallelen Währungen bzw. Bewertungen zu führen und über die Istkostenrechnung einen periodischen Verrechnungspreis zu ermitteln. Schritt für Schritt lernen Sie, wie Sie das Material-Ledger implementieren, aktiv setzen und die Voraussetzungen für eine korrekte Istkalkulation schaffen. - Grundeinstellungen für das Produktkosten-Controlling - Wegweiser durch die Bestandteile der Materialkalkulation - Periodenabschluss: WIP, Abweichungsermittlung, Abrechnung - Material-Ledger und Istkalkulation produktiv setzen



Schnelleinstieg In Sap S 4hana


Schnelleinstieg In Sap S 4hana
DOWNLOAD
Author : Sebastian Brunner
language : de
Publisher: Espresso Tutorials GmbH
Release Date : 2021-03-22

Schnelleinstieg In Sap S 4hana written by Sebastian Brunner and has been published by Espresso Tutorials GmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-03-22 with Computers categories.


Sie arbeiten zum ersten Mal mit der SAP-Software oder sind als Umsteiger von SAP ERP erstmalig mit SAP S/4HANA konfrontiert? Dann ist dieser Schnelleinstieg mit seinem kompakten Überblick über den Funktionsumfang und einer anschaulichen Einführung in die neue Benutzeroberfläche SAP Fiori für Sie genau richtig. Was sich hinter den Begriffen ERP, HANA und S/4HANA verbirgt, wird ebenso skizziert wie die beiden Lizenzmodelle von S/4HANA, On-Premise und Cloud. Sie lernen die wesentlichen integrierten Geschäftsprozesse kennen und wie diese mithilfe der Fiori-Apps in SAP S/4HANA abgebildet werden. Dazu nehmen die Autoren Sie mit in die Module rund um die Logistik wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Versand sowie Produktionsplanung und -steuerung, um anschließend die Integration in die Finanzbuchhaltung und das Controlling aufzuzeigen. Sie lernen jeweils die wichtigsten Funktionen sowie Organisations- und Stammdatenobjekten kennen und wissen am Ende auch, welche Komponenten welchen Modulen zuzuordnen sind. Anhand von Fallbeispielen verfolgen Sie schließlich den integrativen Durchlauf der drei wichtigsten End-to-End-Prozesse in SAP S/4HANA: Order to Cash, Purchase to Pay und Forecast to Fulfill. - Modulübergreifende Darstellung der Geschäftsprozesse - SAP-Grundbegriffe einfach und verständlich erklärt - Einführung in die neue Benutzeroberfläche SAP Fiori - Inklusive 4 Stunden Videomaterial



Schnelleinstieg In Sap Margin Analysis Co Pa In Sap S 4hana


Schnelleinstieg In Sap Margin Analysis Co Pa In Sap S 4hana
DOWNLOAD
Author : Nora Voigt
language : de
Publisher:
Release Date : 2025

Schnelleinstieg In Sap Margin Analysis Co Pa In Sap S 4hana written by Nora Voigt and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2025 with categories.




Profitcenter Rechnung Und Belegaufteilung Unter Sap S 4hana


Profitcenter Rechnung Und Belegaufteilung Unter Sap S 4hana
DOWNLOAD
Author : Michael Hecker
language : de
Publisher: Espresso Tutorials GmbH
Release Date : 2025-07-23

Profitcenter Rechnung Und Belegaufteilung Unter Sap S 4hana written by Michael Hecker and has been published by Espresso Tutorials GmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2025-07-23 with Computers categories.


Die Aufteilung in eigenverantwortlich wirtschaftende Profitcenter ist seit Langem ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensorganisation. Doch gibt es in dieser Beziehung keinen Stillstand – vor allem was die Möglichkeiten angeht, die SAP bietet, um solche Strukturen abzubilden und intelligente Auswertungen bereitzustellen, die wiederum Grundlage für wichtige Managemententscheidungen werden können. Insbesondere eine Reihe von Fiori-Apps stellt hier neue Instrumente zur Verfügung, von denen man im alten ECC nur träumen konnte. Dieses Buch macht Sie mit den Grundlagen und Instrumenten der Profitcenter-Rechnung in SAP S/4HANA vertraut und erläutert zahlreiche Details der hierfür erforderlichen Systemeinstellungen. Ein eigenes Kapitel widmet sich der Belegaufteilung, also dem Mechanismus, mit dem das System Kosten/Erlöse und Werte der Bilanz automatisch so auf die einzelnen Organisationseinheiten des Unternehmens bucht, dass aussagekräftige Auswertungen möglich werden. Unter dem Stichwort »Berichtswesen« erfahren Sie, wie Fiori-Apps und CDS-Views Ihnen die Aufbereitung des Datenmaterials erleichtern, aber ebenso, wie Instrumente aus der »alten« SAP-Welt derzeit noch für Auswertungen einsetzbar sind. So sind Sie mit diesem Buch sowohl für eine Neuimplementierung als auch für den Umstieg auf S/4HANA und Fiori bestens gerüstet. - Einrichtung der Profitcenter-Rechnung in SAP S/4HANA –step by step - Grundsätze, Konzepte und praktische Durchführung der Belegaufteilung - Neue Auswertungsmöglichkeiten mit den analytischen Fiori-Apps - Übergang von der »alten« zur »neuen« SAP-Welt



Konzernbewertung Mit Sap S 4hana Material Ledger


Konzernbewertung Mit Sap S 4hana Material Ledger
DOWNLOAD
Author : Rudolf Poppenberger
language : de
Publisher: Espresso Tutorials GmbH
Release Date : 2023-10-20

Konzernbewertung Mit Sap S 4hana Material Ledger written by Rudolf Poppenberger and has been published by Espresso Tutorials GmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2023-10-20 with Computers categories.


Bei der »legalen Bewertung« eines Konzerns mit Niederlassungen in verschiedenen Ländern nach internationalen oder nationalen Rechnungslegungsvorschriften werden die tatsächlichen Kostenstrukturen und die tatsächliche Wertschöpfung in den einzelnen Organisationseinheiten nicht korrekt abgebildet. Eine Herausforderung für das Controlling, all das transparent zu machen – über politische und Währungsgrenzen hinweg und auch über die Grenzen der verschiedenen SAP-Module! In diesem Buch lernen Sie die betriebswirtschaftlichen Anforderungen der Konzernbewertung kennen, inklusive der notwendigen Customizing-Einstellungen für deren Durchführung. Ein detailliertes Praxisbeispiel illustriert, wie die Konzernbewertung mit SAP S/4HANA genau abläuft. Sie erfahren, wie Sie mithilfe der Funktion Stock-in-Transit (SiT) Warenbewegungen optimal abbilden. Zum Schluss geht der erfahrene Buchautor auf die praktischen Möglichkeiten ein, die legale und die Konzernbewertung in getrennten Läufen durchzuführen: Alternative Valuation Runs (AVR) und Universal Parallel Accounting (UPA). Ein Buch mit vielen Anregungen und Tipps für die »Königsdisziplin des Controllings«. - Betriebswirtschaftliche Erklärung der Konzernbewertung - Zahlenbeispiel mit erforderlichen Customizing-Einstellungen - Fallbeispiel zu Stock-in-Transit mit Customizing-Einstellungen - Getrennter Ist-Lauf für legale und Konzernbewertung (AVR)



Praxishandbuch Reporting In Sap S 4hana Finanzwesen Und Controlling


Praxishandbuch Reporting In Sap S 4hana Finanzwesen Und Controlling
DOWNLOAD
Author : Antje Meyer-Heder
language : de
Publisher: Espresso Tutorials GmbH
Release Date : 2025-05-08

Praxishandbuch Reporting In Sap S 4hana Finanzwesen Und Controlling written by Antje Meyer-Heder and has been published by Espresso Tutorials GmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2025-05-08 with Computers categories.


Mithilfe dieses Buches lernen Sie, die Möglichkeiten des flexiblen Reportings in SAP S/4HANA effektiv zu nutzen. Zunächst werfen Sie einen Blick auf die meist genutzten Berichtswerkzeuge aus SAP ECC, insbesondere den bekannten Report Painter. Grundprinzipien der Berichtsgestaltung und Anforderungen der Fachbereiche bleiben bestehen, technische Möglichkeiten verändern sich. Deshalb tauchen Sie anschließend in die neue Reportingwelt von S/4HANA mit den modernen Darstellungsoptionen durch SAP Fiori und Embedded Analytics ein. Hier begegnen Ihnen die verschiedenen Typen von Fiori-Apps, Core Data Services (CDS) bzw. CDS-Views als neuer Standard der Datenmodellierung unter HANA sowie OData-Services als Kommunikator zwischen SAPUI5-Apps und dem SAP-Backend. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf der Gestaltung eines Reportings in SAP S/4HANA anhand von fünf Use Cases aus dem Finanzwesen und Controlling zu den Themen Kostenartengruppen, Kostenstellenplanung, Obligos, KPIs und GuV. Mit einer Zusammenfassung der Vorteile der neuen Reportingmöglichkeiten und einem Ausblick auf zukünftige Entwicklungen schließt dieser praxisnahe Begleiter für alle Anwender, Key-User und angehenden Analytics-Experten. - Report Painter Adé! - Bedienungshinweise für analytische Fiori-Apps - Umgang mit Embedded Reporting - Praxisnahe Use Cases aus der FI/CO-Welt



Innenauftr Ge In Sap S 4hana Customizing


Innenauftr Ge In Sap S 4hana Customizing
DOWNLOAD
Author : Christian Sterlepper
language : de
Publisher: Espresso Tutorials GmbH
Release Date : 2024-04-23

Innenauftr Ge In Sap S 4hana Customizing written by Christian Sterlepper and has been published by Espresso Tutorials GmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2024-04-23 with Computers categories.


Sie stehen im Controlling vor einer speziellen Herausforderung? Vielleicht geht es darum, einen Messeauftritt, ein einzelnes Forschungsprojekt der Entwicklungsabteilung oder eine einmalige Umstrukturierungsmaßnahme im Unternehmen sinnvoll abzubilden. Die übliche Berechnung nach Kostenstellen hilft hier nicht weiter. Für solche Fälle hält SAP den sogenannten Innenauftrag bereit. Mit seiner Hilfe lassen sich Kosten wie auch Erlöse für geschäftliche Vorgänge sammeln, die das Controlling gesondert betrachten will. In diesem Buch lernen Sie die verschiedenen Arten von Innenaufträgen und deren Einsatzmöglichkeiten kennen. Sie erfahren, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, welche Grundeinstellungen und welches Customizing nötig sind, um Innenaufträge nutzen zu können. Machen Sie sich mit den Planungswerkzeugen sowie mit Methoden vertraut, wie Sie dabei Brücken von der alten ERP- in die neue S/4HANA-Welt bauen. Die Autoren bringen Ihnen die Möglichkeiten von Budgetierung und Verfügbarkeitskontrolle, von Obligo und Mittelbindung nahe. Sie erläutern, wie periodische Verrechnung, Ergebnisermittlung und Abrechnung funktionieren und welche Tools sich für das Reporting einsetzen lassen. Ein Buch, das auch Ihnen neue Wege im Controlling eröffnen wird! - Voraussetzungen, Grundeinstellungen und Customizing von Innenaufträgen - Periodische Verrechnungen, Ergebnisermittlung und Abrechnung - Plandatenübernahme zwischen SAP ERP und SAP S/4HANA - SAP Fiori optimal im Reporting einsetzen