Sexualbegleitung Und Sexualassistenz Bei Menschen Mit Behinderungen


Sexualbegleitung Und Sexualassistenz Bei Menschen Mit Behinderungen
DOWNLOAD

Download Sexualbegleitung Und Sexualassistenz Bei Menschen Mit Behinderungen PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Sexualbegleitung Und Sexualassistenz Bei Menschen Mit Behinderungen book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Sexualbegleitung Und Sexualassistenz Bei Menschen Mit Behinderungen


Sexualbegleitung Und Sexualassistenz Bei Menschen Mit Behinderungen
DOWNLOAD

Author : Joachim Walter
language : de
Publisher:
Release Date : 2004

Sexualbegleitung Und Sexualassistenz Bei Menschen Mit Behinderungen written by Joachim Walter and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2004 with Behindertenarbeit - Behinderter - Sexualverhalten - Selbstbestimmung - Soziale Unterstützung - Aufsatzsammlung categories.


Der aktuelle behindertenpädagogische Paradigmenwechsel "von der Betreuung zur Assistenz" akzeptiert und unterstützt Selbstbestimmung auch auf dem Gebiet der Sexualität. Doch in der Praxis sehen sich Mitarbeitende bzw. Pflegekräfte mit dem Wunsch eines Menschen, ihm - wie bei der regelmäßigen Körperpflege - auch beim Leben seiner Sexualität helfend beiseite zu stehen, häufig überfordert. Denn "Sexualassistenz" kann bedeuten: Vibratoren oder Pornovideos zu beschaffen, Kontakte zu Prostituierten herzustellen oder selbst Hilfestellung beim Geschlechtsverkehr oder bei der Masturbation zu leisten. Dabei ist es keineswegs vorrangig, moralische Tabus oder den Sinn von Sexualität ohne Liebe und ohne Partnerschaft zu diskutieren. Im Mittelpunkt stehen vielmehr praktische und rechtliche Fragen zur passiven und aktiven Sexualassistenz: Was können pädagogische Fachkräfte an sexueller Assistenz leisten? Wie sieht eine professionelle Sexualbegleitung aus? Wie lassen sich denkbare sexuelle Übergriffe des Hilfeleistenden erkennen und begrenzen? Wie können Hilfeleistende mit dem Bedürfnis eines behinderten Menschen nach einer Liebesbeziehung umgehen? Wer trifft die Entscheidung bei Menschen mit geistiger Behinderung? Der von Joachim Walter herausgegebene Band stellt sich den angesprochenen Fragen; es kommen Betroffene - behinderte Menschen, Mitarbeitende in Wohnstätten, professionelle SexualbegleiterInnen - mit Ihren Erfahrungen zu Wort. Vorgesehen sind etwa 20 verschiedene Beiträge.



Sexualbegleitung Und Sexualassistenz F R Menschen Mit Behinderung


Sexualbegleitung Und Sexualassistenz F R Menschen Mit Behinderung
DOWNLOAD

Author : Christina Bonfig
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2022-03-02

Sexualbegleitung Und Sexualassistenz F R Menschen Mit Behinderung written by Christina Bonfig and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-03-02 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit wird zunächst die grundlegende Bedeutung von Sexualität betrachten. Danach soll Sexualität in Bezug zur Behinderung gesetzt werden, auf welche Hindernisse Menschen mit Behinderung hinsichtlich ihrer Sexualität stoßen und welche Chancen Sexualbegleitung oder Sexualassistenz für sie bieten. Was bedeutet Sexualbegleitung und Sexualassistenz aber nun genau? Dazu soll zuerst der Unterschied zwischen beiden Begriffen erklärt werden, was diese Dienstleistungen beinhalten und wobei der Unterschied zur Prostitution liegt. Wichtige Aspekte sind zudem die Finanzierung der Dienste, sowie die rechtliche und politische Sichtweise auf Sexualbegleitung und Sexualassistenz. Die Thematik wird anschließend im europäischen Ausland beleuchtet. Zum Abschluss findet sich ein Ausblick für die Relevanz von Sexualbegleitung und Sexualassistenz in der Heilpädagogik.



Sexualit T Und Behinderung Schwerpunkt Sexualassistenz


Sexualit T Und Behinderung Schwerpunkt Sexualassistenz
DOWNLOAD

Author : Julian Borghardt
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2012

Sexualit T Und Behinderung Schwerpunkt Sexualassistenz written by Julian Borghardt and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2012 with Education categories.


Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Institut für Sonderpädagogig Reutlingen), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Zusammenfassende Bemerkung des betreuenden Dozenten: Zusammenfassend bleibt festzuhalten, dass eine faire Würdigung der vorliegenden Diplomarbeit nicht einfach ist. Sie hat - darauf wurde schon hingewiesen - in Teilen einen eher essayistischen Charakter, aber sie stellt kluge, sehr anregende Überlegungen an. Berücksichtigt man zudem den hohen Rechercheaufwand einschließlich des Zustandekommens der Interviews und deren ertragreiche Auswertung, dann kann die Arbeit mit sehr gut (1,0) beurteilt werden., Abstract: Im ersten Abschnitt befasse ich mich mit der sexuellen Assistenz für MmB und beschreibe die Unterschiede zwischen passiver und aktiver Assistenz. Als Teil der aktiven Assistenz gehe ich auf die Sexualbegleitung ISBB(R) in Trebel und die Prostitution gesondert ein. Im zweiten Teil widme ich mich der Sexualität und ihren unterschiedlichen Aspekten. Dabei beschreibe ich den biologischen, soziosexuellen und psychosexuellen Aspekt, sowie die Entfaltung der Sexualität im zeitlichen und kulturellen Wandel. Im dritten Teil stelle ich die besonderen Umstände dar, die für die Sexualität von MmB in dieser Gesellschaft und im Allgemeinen gelten (z.B. die erhöhte Missbrauchsgefahr). Dabei interessieren mich die gesellschaftlichen Vorurteile, deren Wirkung auf den Umgang mit Sexualität und Behinderung abstrahlt. Ich begegne der Frage, ob es ein "Recht auf Sexualität" gibt und versuche Ansätze zu finden, warum gelebte Sexualität zwischen behinderten und nichtbehinderten Menschen kaum stattfindet(oder stattfinden darf?). Der vierte Teil der Arbeit befasst sich größtenteils mit den Aussagen, die ich aus unterschiedlichen Quellen herausgearbeitet habe. Dazu interviewte ich zwei Sexualbegleiter in der Schweiz und zwei Sexualbegleiterinnen aus Deutschland. Des Weitere



Sexuelle Selbstbestimmung Bei Menschen Mit Geistiger Behinderung Barrieren Und Unterst Tzungsm Glichkeiten


Sexuelle Selbstbestimmung Bei Menschen Mit Geistiger Behinderung Barrieren Und Unterst Tzungsm Glichkeiten
DOWNLOAD

Author : Xenia Nannucci
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2023-03-07

Sexuelle Selbstbestimmung Bei Menschen Mit Geistiger Behinderung Barrieren Und Unterst Tzungsm Glichkeiten written by Xenia Nannucci and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2023-03-07 with Education categories.


Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Rehabilitationswissenschaften), Veranstaltung: Förderschwerpunkt GE, Sprache: Deutsch, Abstract: Da die Überschrift dieser Arbeit "Sexuelle Selbstbestimmung - Barrieren und Unterstützungsmöglichkeiten" lautet, besteht diese grob aus zwei Hauptabschnitten: die Hindernisse sexueller Selbstbestimmung und die Unterstützungsmöglichkeiten, um diese zu fördern. Ziel ist es, das Thema sexuelle Selbstbestimmung offenzulegen, mit Barrieren und Förderungsmaßnahmen, wobei das (schwierige) Aus- und Erleben von Sexualität von Menschen mit geistiger Behinderung zum Ausgangspunkt genommen wird. Das Thema der sexuellen Selbstbestimmung bei Menschen mit geistiger Behinderung ist aufgrund der häufigen Fremdbestimmung in deren Alltag und der, der ihnen zugeschriebenen Infantilität von besonderer Wichtigkeit für den Fachdiskurs. Durch den Paradigmenwechsel von Betreuung zu Assistenz und Selbstbestimmung hat sich in der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung viel verändert, unter anderem, was den Umgang von Menschen mit geistiger Behinderung mit Sexualität angeht. Meine Arbeit ist im Genaueren so gegliedert, dass erstmals die wichtigsten Konzepte (Sexualität, geistige Behinderung und Selbstbestimmung) definiert und ihre Bedeutung im Hinblick auf Menschen mit geistigen Behinderungen erläutert werden. Anschließend werde ich mich mit den Einschränkungen der sexuellen Selbstbestimmung genauer beschäftigen, um die Bedeutung von Förderungsmaßnahmen zu unterstreichen. Im zweiten Teil der Arbeit geht es dann um die konkreten Chancen und möglichen Maßnahmen zur Umsetzung sexueller Selbstbestimmung. Dabei gehe ich im fünften Gliederungspunkt auf die sexuelle Erziehung bei Menschen mit geistiger Behinderung ein, welche die Voraussetzung für eine gelungene Sexualbegleitung und Sexualassistenz darstellt, worum es im sechsten Kapitel gehen wird. Abschließend rundet dann das Fazit die Arbeit ab, indem die Forschungsfrage beantwortet wird und die wichtigsten Erkenntnisse noch einmal kurz präsentiert werden.



Sexualassistenz Und Sexualbegleitung In Der Behindertenhilfe Eine Ma Nahme Im Sinne Von Empowerment


Sexualassistenz Und Sexualbegleitung In Der Behindertenhilfe Eine Ma Nahme Im Sinne Von Empowerment
DOWNLOAD

Author : Valerie Jenniges
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2006-03-12

Sexualassistenz Und Sexualbegleitung In Der Behindertenhilfe Eine Ma Nahme Im Sinne Von Empowerment written by Valerie Jenniges and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2006-03-12 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Das Thema der Sexualität behinderter Menschen ist seit mehr als 25 Jahren Gegenstand der Arbeit und Diskussionen der Behindertenhilfe und in Deutschland. Durch das Voranschreiten des Normalisierungsprozesses in den Stätten elementarer Lebensfunktionen behinderter Menschen (Wohnheimen, Arbeitsstätten, Schulen etc.) wird hier mehr und mehr die Forderung laut, „Menschen mit Beeinträchtigungen die selben Persönlichkeitsrechte zur freien Entfaltung ihrer Sexualität zuzugestehen, wie der so genannten nichtbehinderten Normalbevölkerung auch“1 und ihnen zum Ausleben dieser zu verhelfen. Möglichkeiten bieten hier die Sexualassistenz und Sexualbegleitung, die auf die Entfaltung der Sexualität und auf die Zunahme an Selbstbestimmung über den eigenen Körper abzielen. Folglich stellt die sexuelle Begleitung und Assistenz behinderter Menschen den Anspruch im Sinne des Empowerment- Konzepts zu arbeiten. Genau dieser Fragestellung, ob die Umsetzung von Sexualbegleitung und -assistenz im Sinne des Empowerment-Konzepts realisierbar ist und umgesetzt wird, möchte ich in dieser Arbeit nachgehen. Um dies zu ermöglichen, werde ich im zweiten Kapitel zunächst die Grundzüge und Leitziele der Sexualassistenz und -begleitung darstellen. Anschließend werde ich ebenso Grundlagen des Empowerments aufzeigen um die Grundgedanken und Leitziele beider aktuellen Handlungsweisen im vierten Kapitel zu vergleichen und Übereinstimmungen sowie Ungleichheiten aufzuzeigen. Bei der Vorgehensweise werde ich mich vor allem auf aktuelle Fachliteratur stützen aber auch eigene Überlegungen mit einfließen lassen. Die häufig auftretenden Diskussionen, moralische und ethische Fragestellungen bezüglich der Sexualassistenz und der Sexualität behinderter Menschen im Allgemeinen betreffend sowie die Argumentation der Notwendigkeit des Auslebens der Sexualität werde ich bewusst außen vor lassen, nicht um dieser Thematik aus dem Weg zu gehen sondern weil hier viele Fragen aufgeworfen würden, die mehr Tiefe und Raum verlangen als der Umfang und das Thema dieser Arbeit erlaubt.



Sexualassistenz Und Sexualbegleitung F R Menschen Mit Geistiger Behinderung


Sexualassistenz Und Sexualbegleitung F R Menschen Mit Geistiger Behinderung
DOWNLOAD

Author : Maike Gebauer
language : de
Publisher:
Release Date : 2014-02-01

Sexualassistenz Und Sexualbegleitung F R Menschen Mit Geistiger Behinderung written by Maike Gebauer and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2014-02-01 with categories.




Menschenw Rde Und Sexualit T Haben Menschen Mit Behinderung Ein Recht Auf Sexualassistenz


Menschenw Rde Und Sexualit T Haben Menschen Mit Behinderung Ein Recht Auf Sexualassistenz
DOWNLOAD

Author : Tamara Zapf
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2016-12-27

Menschenw Rde Und Sexualit T Haben Menschen Mit Behinderung Ein Recht Auf Sexualassistenz written by Tamara Zapf and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2016-12-27 with Philosophy categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, Duale Hochschule Gera-Eisenach (ehem. Berufsakademie Thürigen in Gera), Veranstaltung: Philosophische Grundlagen der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Lange Zeit wurde in der Behindertenhilfe jedwede Form der Sexualität von Menschen mit Behinderung geleugnet, verdrängt und verboten. Erst als der Gedanke der Normalisierung in den 1980er und 1990er Jahren Einzug in die Behindertenhilfe hielt, kam es zu einer radikalen Neuorientierung in der herkömmlichen Behindertenhilfe, auch in Bezug auf das Thema Sexualität. Dieser Perspektivenwechsel war gekennzeichnet von folgender Erkenntnis: Menschen mit Behinderung unterscheiden sich in ihren Bedürfnissen keineswegs von Menschen ohne Behinderung. Sie differenzieren sich einzig und allein in den Möglichkeiten, ihre Bedürfnisse umzusetzen. Aus dieser Erkenntnis entwickelte sich der Leitgedanke des Normalisierungsprinzips – nämlich der Auftrag der Behindertenhilfe, das Leben von Menschen mit Behinderung in allen Bereichen, wozu neben Arbeit und Schule beispielsweise auch die Sexualität zählt, hin zur Normalität zu fördern. Die Sexualität von Menschen mit Behinderung wird somit nicht länger als Problem angesehen, sondern als Aufgabe. Diese Entwicklung erfuhr mit dem Inkrafttreten des Neunten Sozialgesetzbuches (SGB IX) – Rehabilitation und Teilhabe – am 1. Juli 2001 eine Steigerung und fand schließlich eine rechtliche Grundlage: Programmatisches Hauptziel des SGB IX ist nicht die Angleichung der Lebensumstände von Menschen mit Behinderung an die derer ohne Behinderung, sondern die Förderung der Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen. Es soll ihnen die Möglichkeit gegeben werden, ihr Leben so gestalten zu können, wie sie es sich vorstellen, und nicht wie andere es für richtig halten. Für den Lebensbereich der Sexualität bedeutet dies folgendes: Betroffene haben einen Anspruch darauf, ihre Sexualität selbstbestimmt leben zu können. Es ist nicht länger nur Aufgabe der Behindertenhilfe Wege zum Ausleben einer eigenen Sexualität zu ebnen, nein es ist die Pflicht der Behindertenhilfe, jedem Menschen mit Behinderung zu einer selbstbestimmten Sexualität zu verhelfen. Doch worauf gründet dieser Anspruch auf sexuelle Selbstbestimmung? Und auf welche Weise kann die Förderung einer selbstbestimmten Sexualität erfolgen? Lässt sich aus dem Recht auf sexuelle Selbstbestimmung auch der konkrete Anspruch auf sexuelle Unterstützungshandlungen wie die Sexualassistenz ableiten? Und inwiefern trägt diese Assistenz tatsächlich zur Verwirklichung einer selbstbestimmten Sexualität bei? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die vorliegende Studienarbeit.



K Nnen Menschen Mit Behinderung Ihr Recht Auf Sexualit T Frei Entfalten


K Nnen Menschen Mit Behinderung Ihr Recht Auf Sexualit T Frei Entfalten
DOWNLOAD

Author : Timo Kistmacher
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2023-06-14

K Nnen Menschen Mit Behinderung Ihr Recht Auf Sexualit T Frei Entfalten written by Timo Kistmacher and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2023-06-14 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, MSB Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin (Fakultät Gesundheit), Veranstaltung: Wissenschaftliches Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird die Frage erörtert, inwiefern Menschen mit Behinderung ihr Recht auf Sexualität frei entfalten können. Dazu werden verschiedene Perspektiven aufgezeigt und vorhandene Unterstützungsmöglichkeiten erläutert. Sexualität stellt ein grundlegendes Element der persönlichen Entwicklung dar. Entgegen vieler Stigmatisierungen trifft dies auch auf junge Menschen mit geistiger Behinderung zu. Menschen, die aufgrund von einer Beeinträchtigung der gesellschaftlichen Norm nicht gerecht werden, leiden häufig unter einer mangelnden Möglichkeit, sich frei sexuell zu entfalten. Probleme entstehen dabei kaum durch die Beeinträchtigung, häufiger aber durch den institutionellen Rahmen, in dem die Betroffenen leben. Trotz teilweise vorhandenen Möglichkeiten wie Sexualassistenz oder Sexualbegleitung, ist ein freies Ausleben von Sexualität für geistig Behinderte in unserer Gesellschaft häufig sehr schwierig.



Sexualit T Und Geistige Behinderung


Sexualit T Und Geistige Behinderung
DOWNLOAD

Author :
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2023-03-07

Sexualit T Und Geistige Behinderung written by and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2023-03-07 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,8, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage können viele Menschen mit (geistiger) Behinderung ihre Sexualität noch immer nicht frei (aus-)leben bzw. selbst bestimmen. Diese Problematik möchte ich in dieser Arbeit näher untersuchen. Zunächst werde ich die Begriffe „Geistige Behinderung“ und „Sexualität“ definieren und allgemein erläutern. Anschließend werde ich auf verschiedene Felder der Sexualität, verbunden mit geistiger Behinderung eingehen. Zunächst werde ich die rechtlichen Grundlagen im Bezug auf die sexuelle Selbstbestimmung klären. Dazu werde ich das Grundgesetz und die Konventionen über die Rechte von Menschen mit Behinderung überprüfen. Daraufhin werde ich versuchen, darzustellen, was sexuelle Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderung bedeutet. Wie erleben sie diese und welchen Problemen begegnen sie bei der selbstbestimmten Gestaltung ihrer Sexualität? Da besonders viele Menschen mit Behinderung sexuellen Missbrauch erleben, werde ich in dem darauffolgenden Kapitel auf sexuelle Gewalt dieser Personengruppe gegenüber eingehen. Hier werde ich die Risikofaktoren sowie mögliche Präventionsmöglichkeiten aufführen. Im Anschluss daran werde ich schließlich auf die Sexualassistenz eingehen und wie diese Menschen mit Behinderung in der sexuellen Selbstbestimmung unterstützen kann. Daran anschließend möchte ich weitere Unterstützungsmöglichkeiten ansprechen, welche Menschen mit Behinderung in ihrer sexuellen Selbstbestimmung fördern. Schließlich werde ich zu einem Fazit kommen und die erarbeiteten Punkte kurz zusammenfassen und festhalten.



Sexualbegleitung Bei Menschen Mit Geistiger Behinderung


Sexualbegleitung Bei Menschen Mit Geistiger Behinderung
DOWNLOAD

Author : Monika Krenner
language : de
Publisher: Tectum - Der Wissenschaftsverlag
Release Date : 2003

Sexualbegleitung Bei Menschen Mit Geistiger Behinderung written by Monika Krenner and has been published by Tectum - Der Wissenschaftsverlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2003 with People with mental disabilities categories.


Die Sexualbegleitung oder auch Sexualassistenz als Angebot sexueller Dienstleistungen f r Menschen mit Behinderung soll das Ausleben des Grundbed rfnisses nach Sexualit t erm glichen bzw. Hilfestellung dabei leisten. Auf der Grundlage einer Auseinandersetzung mit der Frage was Sexualit t ausmacht und dem Thema Sexualit t und geistige Behinderung, will diese Arbeit Sexualbegleitung im Hinblick auf Menschen mit geistiger Behinderung theoretisch beleuchten. Dabei soll auf Aspekte und Fragestellungen der aktuellen Diskussion eingegangen werden: Wie kann man aktive Sexualbegleitung begr nden? Wer soll dieses Angebot leisten und welche Rolle spielen Betreuungspersonal und Eltern? Welche Auswirkungen ergeben sich f r Einrichtungen? Wer finanziert die Besuche der SexualbegleiterInnen? Sind ffentliche Kassen daf r verantwortlich? Wie sieht die rechtliche Lage aus? Wie steht es um die Gefahr des sexuellen Missbrauchs? Wie gehen Menschen mit geistiger Behinderung mit der Problematik bezahlter Liebe versus dem Bed rfnis nach Partnerschaft um? Welche Organisationen und Vereine gibt es, die Sexualbegleitung anbieten? Was berichten Menschen, die diese Dienstleistungen in Anspruch nehmen?