Softwaretechnik

DOWNLOAD
Download Softwaretechnik PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Softwaretechnik book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page
Softwaretechnik
DOWNLOAD
Author : Thomas Grechenig
language : de
Publisher: Pearson Deutschland GmbH
Release Date : 2010
Softwaretechnik written by Thomas Grechenig and has been published by Pearson Deutschland GmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2010 with categories.
Softwaretechnik
DOWNLOAD
Author : Manfred Nagl
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-08
Softwaretechnik written by Manfred Nagl and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-08 with Computers categories.
Das Buch behandelt den zentralen Bereich "Entwurf" der Softwaretechnik, nämlich der Erstellung und Modifikation von Softwarearchitekturen, um so die Struktur eines Softwaresystems vor ihrer Detailrealisierung festzulegen. Die Softwarearchitektur enthält alle Grundlagen für Qualitätseigenschaften des später entstehenden Softwaresystems, insbesondere für Wartbarkeit. Auf dieser Betrachtungsebene finden ferner alle substantiellen Überlegungen zur Wiederverwendbarkeit statt. Hierzu werden geeignete Konzepte auf Architekturebene eingeführt, eine geeignete Architekturbeschreibungssprache vorgestellt, und es wird der methodische Umgang mit dieser Sprache geübt. Zur Übersicht werden graphische Architekturdiagramme für das Gesamtsystem zur Detailbeschreibung der Module textueller Beschreibungen verwendet. Die vorgestellten Konzepte bzw. Sprachen haben ihren Ursprung in Programmiersprachen. Trotzdem ist das Buch programmiersprachenunabhängig. Um dies zu zeigen, wird die Übertragung der Konzepte in FORTRAN, C und Pascal vorgeführt. Das Buch ist für den professionellen Software-Praktiker geschrieben. Es betont die softwaretechnische Bedeutung der objektbasierten Architekturmodellierung und ist sowohl kursbegleitend einsetzbar als auch zum Selbststudium geeignet.
Lehrbuch Der Softwaretechnik Basiskonzepte Und Requirements Engineering
DOWNLOAD
Author : Helmut Balzert
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2010-01-09
Lehrbuch Der Softwaretechnik Basiskonzepte Und Requirements Engineering written by Helmut Balzert and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2010-01-09 with Computers categories.
Die Softwaretechnik bildet einen Grundpfeiler der Informatik. Jede Softwareentwicklung basiert auf Prinzipien, Methoden und Werkzeugen. Mit Basiskonzepten kann die Statik, Dynamik und Logik von Softwaresystemen beschrieben und modelliert werden. Die Anforderungen an ein neues Softwareprodukt zu ermitteln, zu spezifizieren, zu analysieren, zu validieren und daraus eine fachliche Lösung abzuleiten bzw. ein Produktmodell zu entwickeln, gehört mit zu den anspruchsvollsten Aufgaben innerhalb der Softwaretechnik. Dieser Band des dreiteiligen Lehrbuchs der Softwaretechnik vermittelt in systematischer und klassifizierender Art und Weise die Basistechniken und die Basiskonzepte der Softwareentwicklung und beschreibt die Aktivitäten, Artefakte und Methoden des Requirements Engineering. Das Buch besteht aus 4 Teilen und 27 Kapiteln. Das Buch kann zur Vorlesungsbegleitung, zum Selbststudium und zum Nachschlagen verwendet werden.
Objektorientierte Softwaretechnik
DOWNLOAD
Author : Walter Hetzel-Herzog
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-09
Objektorientierte Softwaretechnik written by Walter Hetzel-Herzog and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-09 with Business & Economics categories.
Softwaretechnik Mit Ada 95
DOWNLOAD
Author : Manfred Nagl
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-13
Softwaretechnik Mit Ada 95 written by Manfred Nagl and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-13 with Computers categories.
Ada 95 ist die zweite und aktuelle Version der Programmiersprache Ada 83. Wichtige Kon strukte sind hinzugekommen, insbesondere für Objektorientierung und Nebenläufigkeit. Ada entstand aus einer Initiative des Verteidigungsministeriums der USA (Department of Defense, DoD). Neben dem speziellen Anwendungsbereich Realzeitsysteme/eingebettete Systeme wer den verschiedene andere Anwendungsbereiche durch spezielIe Erweiterungen unterstützt. Im Gegensatz zu früheren Jahren sind mittlerweile auch preiswerte, ja sogar kostenlose Compiler verfügbar. In den USA findet derzeit ein merklicher Teil der Programmier-Grundausbildung in Ada statt. Dies alles wird die Verbreitung der Sprache über die bereits vorhandene Ada Gemeinde hinaus verstärken. Dieses Buch ist eine Einführung in die Sprache Ada 95. Es ist nicht für Ada-Compilerentwick Ier gedacht. Hier steht die methodische Verwendung der Sprache im Vordergrund und nicht die Abgrenzung erlaubter von nichterlaubten Konstruktionen. Trotzdem solI bei einer Unklarheit bezüglich der Verwendung von Ada hier eine Antwort auffindbar sein. Dieses Buch ist auch nicht als Einführung in das systematische Programmieren für Anfänger gedacht. Statt dessen wendet es sich an Personen, die bereits Erfahrung im Programmieren mit mindestens einer höheren Pro grammiersprache haben. Dies kann auch Fortran, Cobol oder Csein. Für diesen Personenkreis ist dieses Buch sowohl als Grundlage und Begleittext sowohl für Vorlesungen oder Kurse, als auch zum Selbststudium geeignet. Die Kenntnis einer neueren, höheren Ausbildungs-Programmier sprache, wie etwa Modula-2 oder -3, ist zwar nicht Voraussetzung für das Lesen, erleichtert jedoch den Einstieg.
Methoden Und Architekturen Der Softwaretechnik
DOWNLOAD
Author : Joachim Goll
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2012-02-08
Methoden Und Architekturen Der Softwaretechnik written by Joachim Goll and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2012-02-08 with Computers categories.
Software ist ein unverzichtbarer Anteil zahlreicher heutiger Systeme. Ihre Erstellung beinhaltet im Idealfall einen standardisierten, methodischen Entwicklungsprozess, der für alle am Projekt Beteiligten verständlich ist und quasi die Sprache des Projekts darstellt. Das Hauptziel dieses Buches ist die methodische, stabile und standardisierte Konstruktion von Software-Systemen. Behandelt werden hier insbesondere die einzelnen Schritte der Entwicklung, nämlich das Erstellen von Requirements, funktionsorientierte, datenorientierte und objektorientierte Konzepte für die Systemanalyse und den Systementwurf, sowie das Testen von Systemen. Entwurfs- und Architekturmuster sowie aspektorientierte Ansätze runden das Spektrum dieses Buches ab.
Entwurfsprinzipien Und Konstruktionskonzepte Der Softwaretechnik
DOWNLOAD
Author : Joachim Goll
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2019-04-25
Entwurfsprinzipien Und Konstruktionskonzepte Der Softwaretechnik written by Joachim Goll and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019-04-25 with Computers categories.
Dieses Buch führt Sie in die wichtigsten Entwurfsprinzipien und Konzepte der Softwaretechnik ein Entwurfsprinzipien, auch Design Patterns, sind bewährte, einfache und klare Denkkonzepte des Software Engineering, welche Entwicklern helfen, hochwertige Softwaresysteme zu konstruieren. Sie greifen in die Konstruktion eines Systems ein und betreffen die für den Entwickler sichtbare Qualität des Quellcodes. Qualitätsziele für den Entwurf sind beispielsweise: · das Vermeiden unerwünschter Kopplungen von Softwareteilen · die Einfachheit und Verständlichkeit · die Testbarkeit · die Stabilität bei Programmerweiterungen Dieses Buch führt Sie in die Grundlagen der Softwaretechnik ein und stellt Ihnen die wichtigsten Entwurfsprinzipien und Konstruktionskonzepte vor. Es gibt keine allgemein anerkannten Kataloge von Entwurfsprinzipien für die Softwareentwicklung. Daher enthält dieses Buch eine Auswahl von praxisrelevanten Entwurfsprinzipien und Konzepten, die zudem in der Clean-Code-Bewegung eine große Rolle spielen. Das Buch eignet sich nicht nur für die tägliche Arbeit in Bereich der Softwaretechnik, sondern auch als Lehrbuch für Studierende der Informatik. Die folgenden Inhalte behandelt der Autor In seinem Buch beschäftigt sich Joachim Goll unter anderem mit den folgenden Thematiken: · Das Konzept der Software-Module · Unerwünschte Abhängigkeiten und deren Abschwächung in Programmen · Erzeugung einer modularen Struktur in Programmen · Reduktion der Komplexität von Programmen · Konstruktion schwach gekoppelter Teilsysteme · Korrektheit von polymorphen Programmen · Stabilität von Programmen und Erweiterbarkeit bei Programmänderungen · Inversion of Control
Formale Beschreibungstechniken F R Verteilte Systeme
DOWNLOAD
Author :
language : en
Publisher: Herbert Utz Verlag
Release Date : 1999
Formale Beschreibungstechniken F R Verteilte Systeme written by and has been published by Herbert Utz Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1999 with categories.
Migrating Legacy Applications Challenges In Service Oriented Architecture And Cloud Computing Environments
DOWNLOAD
Author : Ionita, Anca Daniela
language : en
Publisher: IGI Global
Release Date : 2012-11-30
Migrating Legacy Applications Challenges In Service Oriented Architecture And Cloud Computing Environments written by Ionita, Anca Daniela and has been published by IGI Global this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2012-11-30 with Computers categories.
"This book presents a closer look at the partnership between service oriented architecture and cloud computing environments while analyzing potential solutions to challenges related to the migration of legacy applications"--Provided by publisher.
Managed Software Evolution
DOWNLOAD
Author : Ralf Reussner
language : en
Publisher: Springer
Release Date : 2019-06-26
Managed Software Evolution written by Ralf Reussner and has been published by Springer this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019-06-26 with Computers categories.
This open access book presents the outcomes of the “Design for Future – Managed Software Evolution” priority program 1593, which was launched by the German Research Foundation (“Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)”) to develop new approaches to software engineering with a specific focus on long-lived software systems. The different lifecycles of software and hardware platforms lead to interoperability problems in such systems. Instead of separating the development, adaptation and evolution of software and its platforms, as well as aspects like operation, monitoring and maintenance, they should all be integrated into one overarching process. Accordingly, the book is split into three major parts, the first of which includes an introduction to the nature of software evolution, followed by an overview of the specific challenges and a general introduction to the case studies used in the project. The second part of the book consists of the main chapters on knowledge carrying software, and cover tacit knowledge in software evolution, continuous design decision support, model-based round-trip engineering for software product lines, performance analysis strategies, maintaining security in software evolution, learning from evolution for evolution, and formal verification of evolutionary changes. In turn, the last part of the book presents key findings and spin-offs. The individual chapters there describe various case studies, along with their benefits, deliverables and the respective lessons learned. An overview of future research topics rounds out the coverage. The book was mainly written for scientific researchers and advanced professionals with an academic background. They will benefit from its comprehensive treatment of various topics related to problems that are now gaining in importance, given the higher costs for maintenance and evolution in comparison to the initial development, and the fact that today, most software is not developed from scratch, but as part of a continuum of former and future releases.