Soziale Arbeit Mit Rechten Jugendcliquen


Soziale Arbeit Mit Rechten Jugendcliquen
DOWNLOAD
READ ONLINE

Download Soziale Arbeit Mit Rechten Jugendcliquen PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Soziale Arbeit Mit Rechten Jugendcliquen book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Soziale Arbeit Mit Rechten Jugendcliquen


Soziale Arbeit Mit Rechten Jugendcliquen
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Stefan Borrmann
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2015-02-27

Soziale Arbeit Mit Rechten Jugendcliquen written by Stefan Borrmann and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2015-02-27 with Social Science categories.


Auf der Basis eines transdisziplinären Erklärungsmodells zur Entstehung rechter Cliquen stellt Stefan Borrman Handlungsleitlinien für die Arbeit mit rechten Jugendcliquen vor. Dazu werden, den Schritten einer allgemeinen normativen Handlungstheorie folgend, diese Cliquen zunächst beschrieben, ihr Entstehen erklärt und die mit ihnen zusammenhängenden sozialen Probleme bewertet.



Soziale Arbeit Mit Rechten Jugendcliquen


Soziale Arbeit Mit Rechten Jugendcliquen
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Stefan Borrmann
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2007-11-03

Soziale Arbeit Mit Rechten Jugendcliquen written by Stefan Borrmann and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2007-11-03 with Education categories.


Auf der Basis eines transdisziplinären Erklärungsmodells zum Entstehen rechter Cliquen stellt Stefan Borrmann Handlungsleitlinien für die Arbeit mit rechten Jugendcliquen vor. Dazu werden, den Schritten einer allgemeinen normativen Handlungstheorie folgend, diese Cliquen zunächst beschrieben, ihr Entstehen erklärt und die mit ihnen zusammenhängenden sozialen Probleme bewertet. Die so entwickelten Leitlinien können als Ausgangspunkt einer Konzeption Sozialer Arbeit mit rechten Jugendcliquen dienen, die nicht länger normativ oder politisch begründet ist, sondern auf wissenschaftlichen Erklärungen basiert. Wie diese Arbeit aussehen kann, wird durch zahlreiche Beispiele aus der Praxis der Sozialen Arbeit illustriert. Das erläuterte Modell zur Transformation theoretischen in handlungsrelevantes Wissen, ist ein Beispiel, wie verschiedene Wissensformen systematisch miteinander verbunden werden können und liefert somit einen Beitrag zur Professionalisierung der Methoden Sozialer Arbeit.



Rechtsextreme Orientierung Bei Jugendlichen Welche Pr Ventiven Und Intervenierenden M Glichkeiten Hat Die Soziale Arbeit


Rechtsextreme Orientierung Bei Jugendlichen Welche Pr Ventiven Und Intervenierenden M Glichkeiten Hat Die Soziale Arbeit
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Kathrin Mütze
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2014-02-17

Rechtsextreme Orientierung Bei Jugendlichen Welche Pr Ventiven Und Intervenierenden M Glichkeiten Hat Die Soziale Arbeit written by Kathrin Mütze and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2014-02-17 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 12 Punkte, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Rechtsextremismus bei Jugendlichen wird immer wieder als gesellschaftliches Problem in der medialen Öffentlichkeit thematisiert. Das öffentliche Interesse gilt vorrangig der Mentalität dieser Jugendlichen, den Ursachen und Bedingungen für ihre Entwicklung, ihrem Verhalten und damit verbunden, der „ [...] von ihnen ausgehenden Gewalt.“ Zunehmend in den Fokus rückt die Frage, wie der Problematik angemessen begegnet werden, wie man mit rechtsextrem orientierten Jugendlichen präventiv oder intervenierend arbeiten kann. Ist dieses Phänomen überhaupt ein von der Sozialen Arbeit zu bearbeitendes Problem? Welche Erfolge sind bislang zu verzeichnen und wo besteht Entwicklungsbedarf? Diese Fragen sollen in der vorliegenden Arbeit versucht werden zu beantworten. Ziel soll sein, neben einem skizzenhaften Einblick in die Denk- und Handlungsweisen rechtsextrem orientierter Jugendlicher, die präventive und intervenierende Arbeit mit ihnen in den Vordergrund zu stellen, um einen möglichen Weg aufzuzeigen, teilweise vorhandenes rechtsextremes Gedankengut aufzubrechen und mit den Jugendlichen Möglichkeiten zur Reintegration in die Gesellschaft zu erarbeiten. Hierzu werden in Kapitel 2 zunächst die grundlegenden Begriffe „Rechtsextremismus“ und „Soziale Arbeit“ definiert und für den Umfang der Arbeit eingegrenzt. Kapitel 3 soll die Zuständigkeit der Sozialen Arbeit für Interventionen bei rechtsextrem orientierten Jugendlichen begründen, bevor in Kapitel 4 Strategien gegen Rechtsextremismus anhand zwei ausgewählter Ansätze thematisiert werden. Hierbei wird zunächst politische Bildung als präventive Maßnahme mit bisherigen Befunden und noch zu leistendem Entwicklungsbedarf vorgestellt. Als zweite Strategie soll die pädagogische Arbeit mit rechtsextrem orientierten Jugendlichen als intervenierende Maßnahme dienen. Auch die „Akzeptierende Jugendarbeit“ nach Krafeld und der daraus abgeleiteten „Gerechtigkeitsorientierten Jugendarbeit“ sollen anhand der bisherigen Forschungsbefunde und Erfahrungen auf ihre Wirksamkeit überprüft und gegebenenfalls notwendiger Entwicklungsbedarf aufgezeigt werden. Kapitel 5 wird die Ergebnisse in einem abschließenden Fazit zusammenfassen.



Die Praxis Akzeptierender Jugendarbeit


Die Praxis Akzeptierender Jugendarbeit
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author :
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-09

Die Praxis Akzeptierender Jugendarbeit written by and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-09 with Social Science categories.


Als wir Ende 1988/ Anfang 1989 kurz nacheinander in drei Bremer Stadt teilen damit begannen, lugendarbeit mit rechten lugendcliquen zu versuchen, da wurden wir von fast allen Seiten mit immenser Skepsis, mit ungeheuren Vorbehalten oder gar mit massiven Vorwiirfen konfrontiert. Trotzdem haben wir gewagt, was damals weithin als tabuisiert galt: auf lugendliche zuzuge hen, die durch rechtsextremistische AuBerungen und entsprechende Gewalt bereitschaften massiv auffallig geworden waren. Auf sie zuzugehen, schien uns die einzige Chance zu sein, das zu erreichen, was so viele - und teils auch wir selbst - seit lahren vergeblich durch Aufklarungsbemiihungen und Bekampfungsstrategien versucht hatten: diese lugendlichen dazu zu bringen, von derartigen Orientierungen und Verhaltensmustern Abstand zu nehmen. Liingst hat sich bestatigt, wie richtig und wie wichtig dieser Ansatz war und ist. Dabei standen uns zunachst keinerlei speziellen konzeptionellen Grundlagen flir die Arbeit mit dieser Zielgruppe von lugendarbeit zur Verfii gung. Diese hatten wir uns erst selbst in der praktischen Arbeit entwickeln miissen (vgl. dazu: Akzeptierende lugendarbeit 1992). Inzwischen - nach an fangs zeitweise heftigen Kontroversen - findet der daraus entstandene Ansatz, Akzeptierender lugendarbeit' allgemeine Beachtung. So wird die Akzeptie rende lugendarbeit in dem 9. lugendbericht der Bundesregierung als "das theoretische Konzept" flir dieses Feld der lugendarbeit benannt. Entspre chend groB ist immer wieder das Interesse an unseren Grundlagen und Erfah rungen. Diese in ihrer Breite und Vielschichtigkeit zusammenfassend mog lichst praxisnah darzustellen, das ist die Absicht des vorliegenden Buches



Akzeptierende Jugendarbeit Mit Rechten Jugendcliquen


Akzeptierende Jugendarbeit Mit Rechten Jugendcliquen
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Gunda Heim
language : de
Publisher:
Release Date : 1992

Akzeptierende Jugendarbeit Mit Rechten Jugendcliquen written by Gunda Heim and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1992 with Social work with youth categories.




Rechtsextremistische Jugendliche Eine Herausforderung F R Die Jugendarbeit


Rechtsextremistische Jugendliche Eine Herausforderung F R Die Jugendarbeit
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Andre Sonntag
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2008-04-08

Rechtsextremistische Jugendliche Eine Herausforderung F R Die Jugendarbeit written by Andre Sonntag and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2008-04-08 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, Fachhochschule Jena, Veranstaltung: Rechtsextremismus und Bildungsarbeit mit Jugendlichen, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer Gesellschaft ist eine geschärfte und wiedergewonnene Wahrnehmung von Rechtsextremismusphänomenen und eine verstärkte Suche nach Gegenstrategien sichtbar. Es wurde sich bei früheren Rechtsextremismus-Debatten häufig mit dem wachsenden Zulauf Jugendlicher zu rechtsextremen Parteien und mit der Schaffung national befreiter Zonen, sowie der Verbreitung rechter Kameradschaften und rechter Musik auseinander gesetzt. Gegenwärtige Themenschwerpunkte sind der Ansehensverlust für den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Deutschland, die Gefahren der Verbreitung von Rechtsextremismus und Rassismus durch das Internet, sowie die Bekämpfung durch verstärkte Regression. In meiner Arbeit möchte ich mich mit der Frage auseinandersetzen, was speziell die Jugendarbeit gegen den Rechtsextremismus bei Jugendlichen erreichen kann. Am Anfang werde ich mich mit möglichen Ursachen für das Auftreten rechtsextremer Orientierungen beschäftigen und danach schulische, sowie außerschulische Konzepte im Ungang mit Rechtsextremismus vorstellen. Mit dem Begriff Rechtsextremismus werden häufig die Bagatellisierungen der NS-Zeit, die Auschwitzlüge, die Ablehnung des demokratischen Verfassungsstaates, oder auch die manifeste und latende Gewaltbereitschaft verbunden. Vorherrschend ist der Rassengedanke mit dem Ziel eine nationalbefreite Zone, bzw. ein kleines deutschen Dorf zu erschaffen um somit eine blutige Vermischung der Völker zu vermeiden. Diese Gruppierungen beschäftigen sich mit dem Eugenismus (Vererbungslehre), der besagt, dass der Charakter und das Verhalten sich vom Körper ableiten lassen. Dieser wird als legitimierter Rassismus bis zur Vernichtung durchgezogen. In der Alltagssprache und in der Fachliteratur wird der Begriff Rechtsextremismus oft synonym für die Bezeichnungen wie Rechtsradikalismus, Neofaschismus, Neonazismus oder Neue Rechte verwendet. Eine allgemeingültige und verbindliche Definition und Theorie von Rechtsextremismus konnte sich bisher jedoch nicht entwickeln, was zur Folge hat, dass die Begriffsbestimmungen für Rechtsextremismus unterschiedlich ausfallen, je nach dem zugrunde liegenden Forschungsansatz. Dennoch lässt sich ein Konsens erkennen, auch wenn dieser nur die Dimension der Demokratiefeindlichkeit, die lediglich ein Minimalkriterium darstellt, umfasst. Zur Bestimmung des Begriffs Rechtsextremismus möchte ich die Definition aus politisch- verfassungsrechtlicher Sicht anführen.



Rechtsextremismus In L Ndlichen R Umen


Rechtsextremismus In L Ndlichen R Umen
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Thomas Beck
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2011-04-27

Rechtsextremismus In L Ndlichen R Umen written by Thomas Beck and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2011-04-27 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, , Veranstaltung: Soziale Arbeit und Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der OTZ Gera war am 3.12. Folgendes zu lesen: „Stadt Gera gibt keine Jugendclubs an Parteien ... ‚Die Stadt Gera wird Jugendeinrichtungen keiner Partei zur Betreuung übergeben‘ heißt es in einer Mitteilung aus dem Sozialdezernat der Stadtverwaltung Gera. Anlass für die Stellungnahme ist die Behauptung der NPD Gera im Internet, dass sie den Jugendclub im Ortsteil Wernsdorf übernehme. ...“ (OTZ Gera 03.12.2009) Diese Behauptung kommt allerdings nicht von Ungefähr, immer wieder versucht die NPD sich, z.B. durch Immobilienkäufe, in Städten und Dörfern einzunisten, sich als „Freund des kleinen Mannes“ darzustellen und NPD geführte „Jugendclubs“ und andere „sozialarbeiterische“ Angebote rechtsextremistischer Organisationen sind gar nicht so selten wie man glaubt. Besonders „heimisch“ fühlt sich die extreme Rechte in ländlichen Räumen. In dieser Arbeit werde ich aufzeigen, wie sich die gegenwärtige Situation im Bezug auf Rechtsextremismus in ländlichen Räumen darstellt und kurz die Ursachen beleuchten. Anschließend setze ich mich mit der Frage auseinander, ob im Zusammenhang mit dieser Problematik ein Auftrag an Soziale Arbeit existiert und woraus sich dieser ableiten könnte. Welche Aufgaben sich daraus für soziale Arbeit Ergeben und mit welche Schwierigkeiten sie rechnen muss, werde ich zum Schluss kurz umreißen.



Nur Ein Stummer Schrei Nach Liebe


Nur Ein Stummer Schrei Nach Liebe
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : David Janzen
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2009-05-04

Nur Ein Stummer Schrei Nach Liebe written by David Janzen and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2009-05-04 with Education categories.


Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel; Standort Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: "Deine Gewalt ist nur ein stummer Schrei nach Liebe. Deine Springerstiefel sehnen sich nach Zärtlichkeit. Weil Du Angst vorm Schmusen hast, bist Du ein Faschist" (Die Ärzte) Was die Band "Die Ärzte" ironisch überzeichnet in einem Lied singt, ist eine nicht nur in den Medien gern verbreitete Erklärungsformel für die Ursachen neofaschistischer Gewalt in der Bundesrepublik: Jugendliche, die Synagogen anzünden, Farbige durch die Straßen jagen, im Stil der SA aufmarschieren, werden als "Modernisierungsopfer", "Erziehungswaisen" und "desintegrierte Jugendliche" bezeihnet. Hilflos stehen PädagogInnen, SozialarbeiterInnen und PolitikerInnen den vermeintlich irrationalen Taten ihrer Schützlinge gegenüber. Nur als "verzweifelten Hilferuf ohnmächtiger Jugendlicher" können sie sich all das erklären. Dementsprechend fallen auch die Antworten der sozialen Arbeit aus: die "Akzeptierende Sozialarbeit mit rechten gewalttätigen Jugendlichen" wendet sich gegen die Ausgrenzung dieser Jugendlichen aus der Jugendarbeit. Ihre neofaschistischen Orientierungen werden als "Produkte ökonomisch-sozialer Alltagserfahrungen" beschrieben, in denen sich "in wachsendem Maße Verunsicherungen und Instabilitäten" zeigen würden. Dabei sieht die Realität oft durchaus anders aus: Studien zeigen, dass gerade auch unter Jugendlichen in Ausbildung und Beruf mit guten Zukunftschancen, die integriert ins gesellschaftliche Leben sind, lassen sich neofaschistische Orientierungen feststellen. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich im ersten Teil mit psychologischen und soziologischen Forschungsergebnisse und Erklärungsansätzen. Schwerpunkt ist dabei der Ansatz des Bielefelder Soziologen Wilhelm Heitmeyer. Ausgehend von einer kritischen Betrachtung des heitmeyerschen Ansatzes wird auf Untersuchun-gen der Tübinger Forschungsgruppe um Josef Held und Rudolf Leiprecht und die Theorien der Psychologin Birgit Rommelspacher eingegangen, die sich gegen die gängigen Erklärungsmuster von Neofaschismus und Gewalt wenden. Im zweiten Teil der Arbeit geht es um die Darstellung und Kritik des Ansatz der "Akzeptierenden Jugendarbeit mit rechten gewalttätigen Jugendlichen". Ein Ansatz der unter anderem durch das "Aktionsprogramm gegen Aggression und Gewalt" der Bundesregierung gefördert wurde und sich weitgehend in der Arbeit mit rechten Jugendlichen durchgesetzt hat, aber auch immer mehr in die Kritik gerät und teilweise als "Glatzenpflege auf Staatskosten" oder "Kumpelpädagogik mit Nazi-Kids" bezeichnet wird.



Rechtsextreme M Nnliche Jugendliche Und Soziale Arbeit Die M Glichkeiten Und Grenzen Eines Akzeptierenden Ansatzes In Der Jugendarbeit Und Jugendsozialarbeit


Rechtsextreme M Nnliche Jugendliche Und Soziale Arbeit Die M Glichkeiten Und Grenzen Eines Akzeptierenden Ansatzes In Der Jugendarbeit Und Jugendsozialarbeit
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Philipp P„ltz
language : de
Publisher: Diplomarbeiten Agentur
Release Date : 2013-02

Rechtsextreme M Nnliche Jugendliche Und Soziale Arbeit Die M Glichkeiten Und Grenzen Eines Akzeptierenden Ansatzes In Der Jugendarbeit Und Jugendsozialarbeit written by Philipp P„ltz and has been published by Diplomarbeiten Agentur this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-02 with Education categories.


In diesem Buch werden zunächst einige bedeutsame Begriffe näher erläutert und im Anschluss die Jugendphase umfangreich beleuchtet. Bevor eine detaillierte Darstellung der rechtsextremen Erscheinungsformen und insbesondere eine Betrachtung der rechten Jugendkultur erfolgen, werden verschiedene Erklärungsansätze zur Entstehung rechtsextremer Einstellungen und Handlungsweisen unter Jugendlichen ausführlich dargelegt. Nachfolgend werden die Jugendarbeit sowie Jugendsozialarbeit als Bereiche der Sozialen Arbeit vorgestellt und Bedeutsamkeiten für den Ansatz der Akzeptierenden Jugendarbeit hervorgehoben. Im Hauptteil der Studie werden zunächst die Grundsätze sowie Ziele, die Handlungsebenen und die erforderlichen sozialarbeiterischen Kompetenzen wie auch Rahmenbedingungen der Akzeptierenden Jugendarbeit beschrieben. Im Anschluss erfolgt eine Veranschaulichung der Anwendungsbereiche. Weiterführend wird auf die Erfolge und ihre Bedingungen, die Grenzen sowie Regeln, die Gefahren und berechtigten Kritikpunkte eingegangen, sowie auf den fachlichen Diskurs der Akzeptierenden Jugendarbeit.



Verantwortlich Handeln Praxis Der Sozialen Arbeit Mit Rechtsextrem Orientierten Und Gef Hrdeten Jugendlichen


Verantwortlich Handeln Praxis Der Sozialen Arbeit Mit Rechtsextrem Orientierten Und Gef Hrdeten Jugendlichen
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Silke Baer
language : de
Publisher: Verlag Barbara Budrich
Release Date : 2014-03-12

Verantwortlich Handeln Praxis Der Sozialen Arbeit Mit Rechtsextrem Orientierten Und Gef Hrdeten Jugendlichen written by Silke Baer and has been published by Verlag Barbara Budrich this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2014-03-12 with Social Science categories.


Wie können Rechtsextremismus und menschenverachtende Haltungen wirksam bearbeitet und unterbunden werden? Die Autor_innen stellen erfolgversprechende Praxisansätze der Sozialen Arbeit für den Umgang mit rechtsextrem orientierten und gefährdeten Jugendlichen vor. Sie zeigen daneben konkrete Möglichkeiten der Prävention und Interventionfür Kommunen, Eltern, Lehrer_innen und weitere Akteure auf. Die entwickelten Handlungsansätze sind schwerpunktmäßig auf die offene und aufsuchende Jugendarbeit im ländlichen wie im innerstädtischen Umfeld, die Jugendbildung und die schulbezogene Arbeit, die Jugend-, Straffälligen- und Familienhilfe sowie die Strukturbedingungen für eine gelingende Arbeit bezogen. Fokussiert werden zudem zentrale Problembereiche wie jugendkulturelle und mediale Rahmungen. Aspekte von Gender, Milieu und Sozialraum werden als wichtige Querschnittsthemen berücksichtigt.