Soziologie Der Paarbeziehung


Soziologie Der Paarbeziehung
DOWNLOAD

Download Soziologie Der Paarbeziehung PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Soziologie Der Paarbeziehung book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Soziologie Der Paarbeziehung


Soziologie Der Paarbeziehung
DOWNLOAD

Author : Günter Burkart
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2017-09-20

Soziologie Der Paarbeziehung written by Günter Burkart and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2017-09-20 with Social Science categories.


In einer Paarbeziehung zu leben gehört zu den wichtigsten Quellen persönlicher Identität. Gerade in einer Zeit, in der Alleinleben, flüchtige sexuelle Begegnungen und Bindungsängste vorzuherrschen scheinen, erweist sich die Liebesbeziehung als Existenzweise von großer Attraktivität. Die gesellschaftlichen Entwicklungen machen es jedoch nicht leicht, dauerhaft als Paar zu leben. In der spätmodernen Gesellschaft ist die Liebesbeziehung mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert. Das Buch führt umfassend in wesentliche Aspekte von Paarbeziehungen ein und beleuchtet die gesellschaftlichen Implikationen verschiedener Lebensformen in unterschiedlichen Lebensphasen. Die soziologische Analyse deckt eine Reihe von Mythen auf, die sich um Liebe und Partnerwahl ranken, etwa die Illusion der Berechenbarkeit der Liebe beim Online-Dating.



Zur Sozialen Konstruktion Von Vertrauen In Der Paarbeziehung Am Beispiel Der Ratgeberliteratur


Zur Sozialen Konstruktion Von Vertrauen In Der Paarbeziehung Am Beispiel Der Ratgeberliteratur
DOWNLOAD

Author : Bianca Schulze
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2008

Zur Sozialen Konstruktion Von Vertrauen In Der Paarbeziehung Am Beispiel Der Ratgeberliteratur written by Bianca Schulze and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2008 with categories.


Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2.0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 96 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Magisterarbeit hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Thema Vertrauen in der Paarbeziehung zu behandeln. Der methodologische Ansatz liegt in der qualitativen Sozialforschung. Die von Strauss und Glaser entdeckte und in The Discovery of Grounded Theory (1967) beschriebene Methode ist die Basis dieses wissenschaftlichen Erkenntnisprozesses. Die Arbeit gliedert sich in drei Teile. Teil I und II dienen zunächst dazu, in die Thematik einzuführen. Es werden die signifikanten Forschungsergebnisse und Theorien vorgestellt, die in dieser Arbeit zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgegriffen und diskutiert werden. Teil I liefert eine Einführung in die Besonderheiten der Beziehung, die hier im Interesse steht. Teil II beschäftigt sich mit dem Phänomen, das in dieser Beziehung untersucht werden soll. Dazu kommen mehrere Ansätze aus unterschiedlichen Fachgebieten zu Wort. Auf dieser Grundlage basiert Teil III, der den Hauptteil der Arbeit ausmacht. Der Stil der Darstellung ist diskursiv, d.h. die Zusammenfassung der Erkenntnisse findet erst am Ende ihren Ausdruck. Dieser Stil wurde aus verschiedenen Gründen gewählt. Theoriebildung ist immer ein Prozeß. Auf dessen Unendlichkeit hat Weber bereits hingewiesen. Weiterhin ist die diskursive Darstellung vorzuziehen, weil damit dem Rezipienten die Möglichkeit gegeben wird, diesen Prozeß gedanklich nachzuvollziehen.



Ehe Familie Und Paarbeziehung Im Wandel Der Zeit


Ehe Familie Und Paarbeziehung Im Wandel Der Zeit
DOWNLOAD

Author : Carolin Kulp
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2012

Ehe Familie Und Paarbeziehung Im Wandel Der Zeit written by Carolin Kulp and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2012 with Social Science categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 3,0, Universität Augsburg (Lehrstuhl für Soziologie), Veranstaltung: Zur Soziologie von Primärbeziehungen - Freundschaft und Liebe, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder Mensch wird in eine Familie hineingeboren und erlebt sie je nach gegebenen Umständen unterschiedlich. Nach der Familiensoziologin Nave-Herz sind Familien gekennzeichnet durch: (1.) ihre biologisch-soziale Doppelnatur (Reproduktions- und Sozialisationsfunktion), (2.) die Generationendifferenzierung (Großeltern/Eltern/Kinder), (3.) ein spezifisches Kooperations- und Solidaritätsverhältnis zwischen ihren Mitgliedern, wodurch ihnen bestimmte Rollen zukommen. (vgl. Huinink/Konietzka 2007, S. 25) In unserer Umgebung können wir immer ausdifferenziertere Formen von Familien ausmachen: Eltern-Kind-Familien, Alleinerziehende, Familien bei denen die Eltern verheiratet sind oder nicht, Patchworkfamilien u.v.a Unbestritten ist jedoch, dass im Normalfall die Heirat bzw. die Ehe als Legitimation einer Paarbeziehung und als Basis für eine Familie gesehen werden. Man heiratet, um eine Familie zu gründen und Kinder zu zeugen. Die Ehe definiert Nave-Herz wie folgt: "Mit Ehe bezeichnet man (1.) eine durch Sitte und/oder Gesetz anerkannte, auf Dauer angelegte Form gegengeschlechtlicher sexueller Partnerschaft. Weiterhin ist (2.) ein wesentliches Strukturmoment aller Ehen, auch der heutigen, dass sie über das Paarverhältnis der Familie hinausweist." (zit. nach ebd. S. 32) Heutzutage verzichten jedoch viele Paare auf die Eheschließung und leben sozial anerkannt ohne den Trauschein. "Die Paarbeziehung ist als Beziehungsform durch eine exklusive dyadische Beziehung zwischen zwei Personen definiert. Eine weitergehende Definition bestimmt eine Paarbeziehung als enge, persönliche und intime, auf Dauer angelegte, exklusive Beziehung zwischen zwei erwachsenen Personen unterschiedlichen oder gleichen Geschlechts. T



Was H Lt Partnerschaften Zusammen


Was H Lt Partnerschaften Zusammen
DOWNLOAD

Author : Oliver Arránz Becker
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2008-09-08

Was H Lt Partnerschaften Zusammen written by Oliver Arránz Becker and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2008-09-08 with Social Science categories.


Die steigenden Scheidungsraten der vergangenen Jahrzehnte demonstrieren deutlich, dass es für partnerschaftliches Glück keine Garantien gibt. Was hält Beziehungen zusammen? Welche Faktoren spielen in erfolgreichen Partnerschaften eine Rolle? Auf der Suche nach Antworten integriert der Autor in diesem Buch Befunde und Theorien aus Familiensoziologie und Psychologie und legt damit den Grundstein für ein disziplinübergreifendes Theoriegebäude des Partnerschaftserfolgs. "Im Ergebnis darf man die vorliegende Studie zu den wichtigsten Untersuchungen zum Thema Partnerschaftserfolg und Stabilität zählen." Prof. Dr Paul Hill, RWTH Aachen



Paarbeziehung Im 21 Jahrhundert


Paarbeziehung Im 21 Jahrhundert
DOWNLOAD

Author : Christian Roesler
language : de
Publisher:
Release Date : 2023-09-30

Paarbeziehung Im 21 Jahrhundert written by Christian Roesler and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2023-09-30 with Psychology categories.




Strukturmerkmale Von Paarbeziehungen Auf Der Grundlage Von Hartmann Tyrell Und Tilman Allert


Strukturmerkmale Von Paarbeziehungen Auf Der Grundlage Von Hartmann Tyrell Und Tilman Allert
DOWNLOAD

Author : Katharina Osthoff
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2008-10-15

Strukturmerkmale Von Paarbeziehungen Auf Der Grundlage Von Hartmann Tyrell Und Tilman Allert written by Katharina Osthoff and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2008-10-15 with Social Science categories.


Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Soziologie), Veranstaltung: PS: Soziologie des Paares, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit einigen Jahren sind die Themen Liebe und Partnerschaft in den Medien sehr stark vertreten. Zum einen kommen immer mehr Ehe- und Beziehungsratgeber in Form von Büchern und Zeitschriften auf den Markt, die möglichst alle Moralvorstellungen zu bündeln versuchen und diese anschließend in entsprechende Verhaltenstandards für Paarbeziehungen übersetzen. Zum anderen handeln etliche Lieder und Filme von Liebes- und Beziehungsgeschichten. Ihre Entwürfe sind meist sehr ähnlich gestaltet und zielen auf bestimmte Glücks- und Tragikvorstellungen ab. Es werden dem Zuschauer dadurch gewisse Ideale und "Anleitungen" vermittelt. Orientiert man sich an diesen – so die Macht der Suggestion – wird die eigene Beziehung ewiglich halten bzw. wird man seine einzig wahre große Liebe finden. Diese ständig mediale Präsentheit von Paarbeziehungen hat einen breiten öffentlichen Diskurs angeregt. Man spricht diesbezüglich von neuen Trends und einer veränderten Bedeutung von Partnerschaften. Die Entstehung und Verbreitung von alternativen Lebensformen wie die "nichteheliche Lebensgemeinschaft", "Alleinerziehende", "Paare mit getrennten Haushalten" und "Singles" werden dabei auf die zunehmende Individualisierung und Pluralisierung der Lebensstile in der Postmoderne zurückgeführt. Die Struktur von Paarbeziehungen soll sich dementsprechend grundlegend geändert haben. Doch entspricht das der Realität? Unbestreitbar hat sich die Funktion und Stellung der Ehe innerhalb der historische Paarentwicklung im Laufe der Zeit verändert: Früher begründete die Ehe das Paar und definierte den Sozialisationsrahmen. Dabei kam es zu einem heftigen Bruch mit der Vergangenheit. Heutzutage findet ein Paar in der Ehe seine Vollendung. Der schon zuvor hergestellte Sozialisationsrahmen wird lediglich institutionalisiert und die Neubestimmung der Identitäten erfolgt schrittweise (Kaufmann 2000:81). Doch bleibt die Ehe die dominierende Form der Lebensgemeinschaft? Auch im Falle der Zunahme alternativer Lebensformen, bleiben nicht trotzdem die zentralen Strukturmerkmale einer Paarbeziehung, durch die die Liebe aufrechterhalten wird, gleich – unabhängig von einem gemeinsamen Haushalt oder einem Trauschein?



Altersunterschiede In Paarbeziehungen


Altersunterschiede In Paarbeziehungen
DOWNLOAD

Author : Sven Schneider
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2009-07

Altersunterschiede In Paarbeziehungen written by Sven Schneider and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2009-07 with categories.


Forschungsarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Soziologie der Universität Heidelberg), Veranstaltung: Forschungspraktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist die Partnerwahl ein 'Random Mating' (R. KLEIN), dem Bild in der römischen Mythologie entsprechend, in dem Amor seine Pfeile mit verbundenen Augen verschießt? Sicher nicht. Daß bei der Partnerwahl eine Vielzahl beispielsweise kognitiver und behavioristischer Selektionsmechanismen greifen, ist aus der sozialpsychologischen Attraktivitäts- und Sexualitätsforschung bekannt. Inwieweit auch heute noch normative Schranken oder gar strukturelle Besonderheiten des Partnermarktes die Freiheit bei der Partnerwahl einschränken, soll in der vorliegenden Arbeit untersucht werden.



Liebesbeziehungen Lebensentw Rfe


Liebesbeziehungen Lebensentw Rfe
DOWNLOAD

Author : Horst Herrmann
language : de
Publisher:
Release Date : 2001

Liebesbeziehungen Lebensentw Rfe written by Horst Herrmann and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2001 with Families categories.




Paare Im Wandel


Paare Im Wandel
DOWNLOAD

Author : Caroline Ruiner
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2010-08-27

Paare Im Wandel written by Caroline Ruiner and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2010-08-27 with Social Science categories.




Individualisierung In Paarbeziehungen Chancen Und Grenzen Unter Perspektive Des Geldarrangements


Individualisierung In Paarbeziehungen Chancen Und Grenzen Unter Perspektive Des Geldarrangements
DOWNLOAD

Author : Ewelina Wasik
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2011-02-08

Individualisierung In Paarbeziehungen Chancen Und Grenzen Unter Perspektive Des Geldarrangements written by Ewelina Wasik and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2011-02-08 with Social Science categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie, Note: 1,8, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Gesellschafts - und Politikanalyse), Veranstaltung: Seminar: Liebe und Arbeit zwischen partnerschaftlichen Arrangements und Geschlechtshierarchie. Einführung in die Soziologie der Geschlechtsverhältnisses am Beispiel neuerer Untersuchungen zur Arbeitsteilung in Partnerschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Bereich von Familie und Intimbeziehungen haben sich in den vergangenen Jahrzehnten erhebliche Veränderungen eingestellt, die unter den Stichworten Individualisierung und Pluralisierung familiärer Lebensformen kontrovers verhandelt werden. Wenn man von Individualisierung als einem Element des sozialen Wandels spricht, gilt es, vorab einige Dinge zu klären: Was hat man sich unter „übergreifendem sozialen Wandel“ überhaupt vorzustellen? Und welche Rolle spielt Individualisierung dabei? Seit wann kann man Individualisierung beobachten? Und weshalb hat sie gerade in der heutigen Zeit eine derartige Bedeutung? Fest steht jedenfalls, dass der Begriff der Individualisierung seit den 80er Jahren, u.a. in Folge seiner Thematisierung in den Theorien des deutschen Soziologen Ulrich Beck, enorm an Popularität gewann. Mit Sicherheit kann man jedoch auch sagen, dass analog der gesellschaftlichen Entwicklung ein zunehmender Individualisierungsgrad feststellbar geworden ist. In dieser Arbeit sollen mich neben einigen theoretischen Grundlagen vor allem die Auswirkungen der Individualisierung interessieren, welche sich in Partnerschaftsbeziehungen widerspiegeln. Ich beziehe mich vor allem auf Perspektive des Geldarrangements in Partnerschaften. Seit über dreißig Jahren befindet sich das gesamte soziale Leben in einem tiefgreifenden Prozess der Umgestaltung. Der Wandel betrifft die ganze ›Kultur‹, das Gesamt der Normen und Strukturen, an denen Partnerschaft, Ehe und Familie sich orientieren. Das bedeutet nichts anderes, als dass sich die individuellen Lebensentwürfe und Lebensleitvorstellungen insgesamt von den überkommenen und kulturell-religiös vorgegebenen Legitimationsmustern zwischenmenschlichen Verhaltens ablösen. Auf diese Weise entsteht um mit Jürgen Habermas zu sprechen in weiten Räumen sozialen Lebens eine »neue Unübersichtlichkeit«: eine Unübersichtlichkeit, die zwar gerade im Bereich von Liebe und Partnerschaft ungeahnte neue Möglichkeiten und Freiheiten eröffnet, gleichzeitig aber auch Grund ist für schmerzliche Irritationen und Konfusionen. Was sich hier im Erleben der Menschen abspielt, das haben Elisabeth Beck-Gernsheim und Ulrich Beck im Titel ihres 1990 erschienenen Buches auf die einprägsame Formel gebracht. [...]