Sprache Statt Politik


Sprache Statt Politik
DOWNLOAD
READ ONLINE

Download Sprache Statt Politik PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Sprache Statt Politik book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Sprache Statt Politik


Sprache Statt Politik
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Manfred Opp de Hipt
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-08

Sprache Statt Politik written by Manfred Opp de Hipt and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-08 with Political Science categories.


Mit diesem Band werden die wissenschaftlichen Beitrage der Tagung "Sprache statt Politik? -Politikwissenschaftliche Semantik-und Rhetorikforschung" vor gelegt, die yom 03.-05. April 1989 an der Freien Universitat in Berlin stattfand. Sie wurde von einer ad-hoc-Gruppe der Deutschen Vereinigung fiir Politische Wissenschaft vorbereitet und veranstaltet. Diese Tagung markiert in gewisser Weise einen Neubeginn in der Beschaftigung der deutschen Politikwissenschaft mit diesem Themenbereich, insofern es erstmals gelang, die verschiedenen Aspekte und aktuellen Ansatze politikwissenschaftlicher Sprachanalyse zusam menzufUhren und in einen gemeinsamen DiskussionsprozeB einzutreten. Aligemein kann festgehalten werden, daB sich politikwissenschaftliche Sprach,!-. nalyse mit der systematischen, methodisch kontrollierten Untersuchung von AuBerungen, Texten oder Dokumenten im politischen Kontext befaBt, mit dem Ziel, zu begriindeten Aussagen iiber die politischen Zusammenhange in der Gesellschaft zu kommen. Sie steht damit einer linguistischen Analyse politi schen Sprachgebrauchs ebenso nahe wie den sprachanalytischen Methoden em pirischer Sozialforschung, und kann in beiden Wissenschaftsbereichen methodi sche Anleihen fUr die eigenen Fragestellungen machen. Die unterschiedlichen Schwerpunkte des analytischen Vorgehens, wie etwa die fUr groBe Textmengen geeigneten Verfahren der Inhaltsanalyse einerseits, andererseits die eher auf die Untersuchung der angewandten sprachlichen Formen an konkreten Ein zelbeispielen gerichteten Verfahren in Philologie und Rhetorik, stellen glei chermaBen zuW. ssige wie fruchtbare Vorgehensweisen fUr politikwissenschaftli che Fragestellungen dar



Begriffe Besetzen


Begriffe Besetzen
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Frank Liedtke
language : de
Publisher: Springer
Release Date : 1991

Begriffe Besetzen written by Frank Liedtke and has been published by Springer this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1991 with Social Science categories.


Schließlich kritisch war, daß auf der Grundlage von öffentlicher Sprachkritik und wissenschaftlicher Sprachanalyse besonders seit 1972 eine Nutzbarmachung der Kritik als wissenschaftlich fundierte Beeinflussungsstrategie konzipiert wurde, für die die Metapher des "Besetzens von Begriffen" kennzeichnend ist. Seitdem ist auf beiden Seiten mehr Raffinesse geboten: bei den wissenschaftli chen und journalistischen Analytikern und bei den Semantik-Strategen der Par teien und anderen Gruppierungen. Es droht sich eine semantische Spirale zu entwickeln, die eine sprachliche bzw. kommunikative Kritikfähigkeit des Bür gers bei der Beurteilung von Glaubwürdigkeit verlangt, die von vielen Bevölke rungskreisen nur schwer erreicht werden kann. Der melancholische Wunsch nach Rückkehr zum Einfach-Ursprünglichen, zum "Echten", dreht das Rad der Kommunikationsgeschichte nicht zurück. Jürgen Habermas hat im Schema so zialer Handlungen im Rahmen einer Theorie des kommunikativen Handelns den Typus ''verdeckt strategisches Handeln" vorgesehen, aus dem man das Kon zept einer zweiten, linguistischen bzw. kommunikativen Aufklärung ableiten 1 kann : wer in unserer Gesellschaft nicht so kritisch geschult ist, daß er strategi sches, erfolgsorientiertes, persuasives Reden von kommunikativem, verständi gungsorientiertem, informativem Reden unterscheiden kann, der fällt zurück in selbstverschuldete Unmündigkeit bzw. verharrt in ihr, d. h. der ist der realisti schen, nur scheinbar unproblematischen Redensweise der Sprache und ihrer Sprecher ausgeliefert. Dieses Konzept ist ausdrücklich für demokratische Gesellschaften gedacht, in denen die humanste Form gesellschaftlicher Auseinandersetzung - nämlich die mit Sprache statt mit physischer Gewalt - um Legitimation von bzw. Zustim mung zu Politik praktiziert wird. Es geht also nicht um die Bekämpfung oder.



Sprache Und Politik


Sprache Und Politik
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author :
language : en
Publisher:
Release Date : 1973

Sprache Und Politik written by and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1973 with categories.




Sprache Und Sprachverwendung In Der Politik


Sprache Und Sprachverwendung In Der Politik
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Heiko Girnth
language : de
Publisher: Walter de Gruyter
Release Date : 2012-02-14

Sprache Und Sprachverwendung In Der Politik written by Heiko Girnth and has been published by Walter de Gruyter this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2012-02-14 with Language Arts & Disciplines categories.


Die öffentlich-politische Kommunikation ist ein in der germanistischen Linguistik viel beachteter Untersuchungsgegenstand. Grundlegend ist die Einsicht, daß sich politische Tätigkeit vor allem in Sprache vollzieht. Die Einführung setzt sich zum Ziel, Studierenden und Lehrenden ein solides Fundament zum Einstieg in den Problemkomplex zur Verfügung zu stellen und gleichzeitig die Möglichkeiten aber auch die Grenzen eines linguistischen Zugangs zur Erforschung von Sprache und Sprachverwendung in der Politik aufzuzeigen. Favorisiert wird ein pragmatischer Ansatz, der die Sprachverwendung von Politikern in konkreten Kommunikationssituationen in den Vordergrund stellt. Nach einer Einleitung, die das Verhältnis von Sprache und drei für den Themenbereich der Einführung wichtigen Begriffen - Politik, Ideologie und gesellschaftliche Wirklichkeit - behandelt, folgt ein Überblick über den aktuellen Forschungsstand, wichtige Gegenstandsbereiche und zentrale Analysemodelle politischer Sprache. Eine Beschreibung der pragmalinguistischen Grundlagen der Sprache-und-Politik-Forschung mündet schließlich in die Darstellung des politischen Lexikons und seiner Anwendung durch den Politiker. Neben dem Lexikon steht darüber hinaus der politische Text und seine Funktion im politischen Diskurs im Mittelpunkt. Ausführliche Beispielanalysen politischer Rede schließen die Einführung ab. Jedes Kapitel wird durch Literaturhinweise und Übungen ergänzt, die zur Vertiefung des Stoffes beitragen und zur eigenen Analyse politischer Sprachverwendung anregen sollen.



Handbuch Sprache In Politik Und Gesellschaft


Handbuch Sprache In Politik Und Gesellschaft
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Kersten Sven Roth
language : de
Publisher: Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Release Date : 2017-05-08

Handbuch Sprache In Politik Und Gesellschaft written by Kersten Sven Roth and has been published by Walter de Gruyter GmbH & Co KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2017-05-08 with Language Arts & Disciplines categories.


Das Handbuch befasst sich mit sprachlichen Konstruktionen von Wissen in den Bereichen Geschichte, Politik und Gesellschaft. Thematisiert werden sowohl unterschiedliche fachdisziplinäre Zugänge als auch sprachliche Phänomene (wie Lexeme, Textsorten, rhetorische Figuren) sowie politische, historische und soziale Strukturen (u.a. Akteure, Medien, Erinnerung). Exemplarische Analysen machen zudem deutlich, dass Geschichte, Politik und Gesellschaft voneinander untrennbare Teilbereiche gesellschaftlicher Wissenskonstitution sind.



Sprache In Der Politik Politik In Der Sprache


Sprache In Der Politik Politik In Der Sprache
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Florian Menz
language : de
Publisher:
Release Date : 1990

Sprache In Der Politik Politik In Der Sprache written by Florian Menz and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1990 with Austria categories.




Politik Als Sprachlich Gebundenes Wissen


Politik Als Sprachlich Gebundenes Wissen
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Jörg Kilian
language : de
Publisher: Hempen Verlag
Release Date : 2013

Politik Als Sprachlich Gebundenes Wissen written by Jörg Kilian and has been published by Hempen Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013 with Communication categories.


Die Beschaftigung mit den vielfaltigen Beziehungen zwischen Sprache und Politik ist so alt wie die Erkenntnis, dass Sprache das wichtigste Medium fur politisches Denken und Handeln ist. Zu einem Gegenstand wissenschaftlicher Erforschung wurden die Beziehungen zwischen Sprache und Politik jedoch erst im 20. Jahrhundert, in Deutschland z.B. im Verlauf der Auseinandersetzung mit der Sprache des bzw. im Nationalsozialismus. Wenig erforscht wurde bislang, auf welchen Wegen, in welchem Umfang und mit welchen Inhalten die vielfaltigen Beziehungen zwischen Sprache und Politik Eingang in das Sprachleben des Einzelnen finden, welche Rolle sie spielen, ob und wodurch sie Veranderungen erfahren. Die Beitrage fassen das bisher Erforschte zusammen und loten aus, worauf weitere Forschung sich ausrichten kann.



Sprache Und Politik


Sprache Und Politik
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Jörg Kilian
language : de
Publisher:
Release Date : 2005

Sprache Und Politik written by Jörg Kilian and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2005 with German language categories.


Beiträge zu den Themen ""Demokratische Sprache im Spiegel ideologischer Sprach(gebrauchs)konzepte"", ""Demokratische Sprache in verfassungsrechtlichen Institutionen der pluralistischen Demokratie"", ""Demokratischer Wortschatz und Wortgebrauch"", ""Demokratische Kommunikation zum Zweck der Meinungsbildung und Entscheidungsfindung"", ""Demokratische Sprachpolitik"" u. a. Reihe Duden - Thema Deutsch - Band 6 ...



Die Sprache Der Politik Politik Mit Sprache


Die Sprache Der Politik Politik Mit Sprache
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Peter Haslinger
language : de
Publisher:
Release Date : 2005

Die Sprache Der Politik Politik Mit Sprache written by Peter Haslinger and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2005 with Communication in politics categories.




Discourse And Political Culture


Discourse And Political Culture
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Michael Kranert
language : en
Publisher: John Benjamins Publishing Company
Release Date : 2019-10-15

Discourse And Political Culture written by Michael Kranert and has been published by John Benjamins Publishing Company this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019-10-15 with Language Arts & Disciplines categories.


This book presents a new approach to comparative politico-linguistic discourse analysis. It takes a transdisciplinary stance and combines analytical tools from linguistic discourse analysis (keywords, metaphors, argumentation, genre) and political science (political culture, comparative politics, ideologies). It is comprehensive in its introduction of approaches from the German tradition of politico-linguistics. This tradition has not, thus far, been accessible to a non-German speaking readership and hence the volume adds insights into the mechanics of political discourse from a diverse set of viewpoints. The book analyses the modernisation discourses in social democratic parties in Britain and Germany between 1994 and 2003, a project that was named ‘Third Way’. It demonstrates how political language and political culture are related and how politicians will adapt a global ideology to local political circumstances in order to convince the electorate. At the same time, the book presents new insights into the German political culture and the version of Third Way discourses in the Social Democratic Party of Germany (SPD) under the leadership of Gerhard Schröder which have played a key role in shaping current political discourse in Germany. It concludes with a model for the study of political discourse which makes the work relevant to scholars in Social Sciences and beyond.