Sprachentwicklungsst Rungen


Sprachentwicklungsst Rungen
DOWNLOAD

Download Sprachentwicklungsst Rungen PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Sprachentwicklungsst Rungen book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Sprachentwicklungsst Rungen


Sprachentwicklungsst Rungen
DOWNLOAD

Author : Simone Kannengieser
language : de
Publisher: Elsevier Health Sciences
Release Date : 2019-02-07

Sprachentwicklungsst Rungen written by Simone Kannengieser and has been published by Elsevier Health Sciences this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019-02-07 with Medical categories.


Ausgehend vom ungestörten Sprachentwicklungsverlauf – den Grundlagen vorsprachlicher Entwicklung und dem frühen Spracherwerb – werden Ihnen Störungen der einzelnen Spracherwerbsebenen erklärt. Und das besonders übersichtlich: Jedes Kapitel wird unterteilt in Grundlagen, Entwicklung, Störungsbild, Diagnostik, Therapie / Therapieansätze. Weitere Themen sind: Vorsprachliche Entwicklung und Frühtherapie /Pragmatik / Mehrsprachigkeit und Inklusion. Die neue 4. Auflage wurde um Evaluationshinweise und Aspekte der Inklusion ergänzt.



Sprachentwicklungsst Rungen


Sprachentwicklungsst Rungen
DOWNLOAD

Author : Diane Schmidt
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2004-02-04

Sprachentwicklungsst Rungen written by Diane Schmidt and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2004-02-04 with Psychology categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,7, Universität Erfurt (Erziehunhswissenschaften), Veranstaltung: Aphasien und Sprachstörungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Sprachentwicklungsstörung gründet meist auf Veränderung des Spracherwerbs im Sprachsystem. Daraus entsteht in Folge ein verlangsamtes Einsetzen der kindlichen Sprache. Jeder hat schon einmal von Kindern gehört beziehungsweise mit einigen zu tun gehabt, die sich nicht richtig ausdrücken konnten und denen auch im Gespräch die gängigsten Begriffe fehlten. Diese Kinder wirken oft begriffsstutzig oder sie zeigen einen „ armen“ Wortschatz, jedoch besitzen sie trotz allem meistens ein umfangreiches Sprachverständnis. G. Knura beschreibt Sprachstörungen als „die individuell unterschiedlich verursachte und ausgeprägte Unfähigkeit zum regelhaften, der Altersnorm entsprechenden Gebrauch der Muttersprache. Sie kann sich auf eine, mehrere, oder alle Strukturebenen und Teilfunktionen des Sprachsystems erstrecken, vorrübergehend, andauernd oder bleibend sein.“ Seit Beginn der Neunziger Jahre beobachten man eine starke Zunahme von Sprachentwicklungsstörungen. Gestützt wird diese Beobachtung durch zwei Pilotstudien: Screening- Untersuchungen in Kindergärten ergaben bei 34 % der deutschen Kinder Sprachentwicklungsverzögerungen. Eine weitere Studie belegt eine gravierende Zunahme von sprachgestörten Kindern an Schulen für Sprachbehinderte. 80 % dieser Kinder wiesen Sprachentwicklungsstörungen auf. Wie die Studien zeigen, gibt es nicht nur viele betroffene Kinder, es gibt auch eine Vielzahl von Sprachentwicklungsstörungen. Diese Hausarbeit soll einige der häufigsten Störungsarten aufzeigen, ihre Ursachen benennen und deren Behandlungsmöglichkeiten beschreiben.



Handbuch Spracherwerb Und Sprachentwicklungsst Rungen


Handbuch Spracherwerb Und Sprachentwicklungsst Rungen
DOWNLOAD

Author : Steffi Sachse
language : de
Publisher: "Elsevier,Urban&FischerVerlag"
Release Date : 2015-04-22

Handbuch Spracherwerb Und Sprachentwicklungsst Rungen written by Steffi Sachse and has been published by "Elsevier,Urban&FischerVerlag" this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2015-04-22 with Health & Fitness categories.


Je früher Anzeichen für eine verzögerte Sprachentwicklung erkannt werden, umso besser! Wie weit ist der Stand der Wissenschaft, was weiß man über frühe Prädiktoren, wer kann wann welche Diagnostik einsetzen und welche therapeutischen Maßnahmen haben erwiesenermaßen einen Nutzen? Alle insgesamt 5 Bänder der Reihe folgen einer einheitlichen inhaltlichen Struktur: Ungestörter Spracherwerb: Der ungestörte Spracherwerb wird für die jeweils behandelte Altersgruppe dargestellt – mit einer Einordnung zu Grundannahmen sowie theoretischen Ansätzen zum Spracherwerb. Gestörter Spracherwerb: Wie erkennen Sie ihn? Beschreibungen zu altersgruppenbezogenen Symptomatiken von Sprachentwicklungsstörungen geben Ihnen die entscheidenen Hinweise. Fall- und Therapiebeschreibungen: Therapieansätze samt ihrer Evidenzbasierung und/oder Fallbeschreibungen unterstützen Sie in Ihrer täglichen Arbeit. In der Reihe sind bisher erschienen: Kindergartenphase (ISBN 978-3-437-44526-2), Schuleingangsphase (ISBN 978-3-437-44422-7), Jugend- und Erwachsenenalter (ISBN 978-3-437-44536-1) Mehrsprachigkeit (ISBN 978-3-437-44506-4)



Handbuch Spracherwerb Und Sprachentwicklungsst Rungen


Handbuch Spracherwerb Und Sprachentwicklungsst Rungen
DOWNLOAD

Author : Svenja Ringmann
language : de
Publisher: "Elsevier,Urban&FischerVerlag"
Release Date : 2014-10-13

Handbuch Spracherwerb Und Sprachentwicklungsst Rungen written by Svenja Ringmann and has been published by "Elsevier,Urban&FischerVerlag" this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2014-10-13 with Health & Fitness categories.


Ein neuer Band zu Sprachentwicklungsstörungen Das Handbuch schlägt die Brücke zwischen Forschung und Praxis. Es gibt einen einen gut lesbaren Überblick über klassische Forschungsergebnisse und den aktuellen Stand zu Schwerpunkten des Spracherwerbs bzw. Sprachentwicklungsstörungen im Jugend- und Erwachsenenalter. Alle Bände folgen einer einheitlichen inhaltlichen Struktur: Ungestörter Spracherwerb: Darstellung des Spracherwerbs für die Altersgruppe und Einordnung bzgl. Grundannahmen und theoretischer Ansätze Gestörter Spracherwerb: Vorstellung altersgruppenbezogener Symptomatiken von Sprachentwicklungsstörungen, aufbauend auf dem ungestörten Erwerb Fall- und Therapiebeschreibungen: Darstellung von Therapieansätzen samt Evidenzbasierung und/oder Fallbeschreibungen Besondere Themen der Alterspanne In der Reihe sind bereits erschienen: Schuleingangsphase (ISBN 978-3-437-44422-7), Kindergartenphase (ISBN 978-3-437-44526-2), Mehrsprachigkeit (ISBN 978-3-437-44506-4) Im Juni 2015 erscheint Kleinkindphase (ISBBN 978-3-437-44516-3)



Handbuch Spracherwerb Und Sprachentwicklungsst Rungen


Handbuch Spracherwerb Und Sprachentwicklungsst Rungen
DOWNLOAD

Author : Annette Fox-Boyer
language : de
Publisher: "Elsevier,Urban&FischerVerlag"
Release Date : 2013-10-17

Handbuch Spracherwerb Und Sprachentwicklungsst Rungen written by Annette Fox-Boyer and has been published by "Elsevier,Urban&FischerVerlag" this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-10-17 with Health & Fitness categories.


Sprachentwicklungsstörungen im Kindergartenalter Dieses neuartige Buch schlägt die Brücke zwischen Forschung und Praxis. Hier finden Sie einen gut lesbaren Überblick über klassische Forschungsergebnisse und den aktuellen Forschungsstand zu Spracherwerb bzw. Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern zwischen 3 und 5 Jahren: praxisnah geschrieben mit vielen Fall- und Therapiebeispielen unterteilt in die Themen: ungestörter Spracherwerb im Kindergartenalter, gestörter Spracherwerb und Besonderheiten, wie z.B. Versorgungssituation und Kostenträger in Deutschland



Fr Herkennung Von Sprachentwicklungsst Rungen


Fr Herkennung Von Sprachentwicklungsst Rungen
DOWNLOAD

Author : Waldemar von Suchodoletz
language : de
Publisher: Kohlhammer Verlag
Release Date : 2011-11-17

Fr Herkennung Von Sprachentwicklungsst Rungen written by Waldemar von Suchodoletz and has been published by Kohlhammer Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2011-11-17 with Psychology categories.


Etwa jedes 10. Kind hat eine Sprachentwicklungsstörung. Bleiben Sprachauffälligkeiten bis ins Schulalter bestehen, sind Schulprobleme und Beeinträchtigungen der Persönlichkeitsentwicklung zu befürchten. Wichtig ist daher die Früherkennung als Voraussetzung für eine angemessene Frühförderung, wodurch die Entwicklungschancen sprachgestörter Kinder erheblich verbessert werden können. Das Buch gibt einen Überblick über Methoden zur Früherkennung sprachentwicklungsgestörter Kinder vom Säuglingsalter bis zum dritten Lebensjahr. Besprochen wird, ab wann eine Früherkennung möglich ist, welche Methoden für einzelne Altersstufen zur Verfügung stehen und wie zuverlässig diese sind. Enthalten sind zudem Manuale für zwei neue, standardisierte Elternfragebögen (SBE-2-KT, SBE-3-KT), die sich am Ende des zweiten bzw. dritten Lebensjahres als effektive Instrumente zur Erfassung sprachauffälliger Kinder erwiesen haben. Die Manuale bieten alle für den praktischen Einsatz erforderlichen Informationen zu Anwendung, Auswertung, Interpretation, Normwerten und Zuverlässigkeit.



Sprachentwicklungsst Rungen


Sprachentwicklungsst Rungen
DOWNLOAD

Author : Daniela Rusche
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2005-05-18

Sprachentwicklungsst Rungen written by Daniela Rusche and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2005-05-18 with Foreign Language Study categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, Universität Duisburg-Essen, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: „Die Fähigkeit zu sprechen, Sprache im allgemeinen Sinn zu benutzen, ist etwas, das in dieser Form die Menschheit doch so deutlich von anderen Lebewesen unterscheidet, dass hier wohl sicher Anlagefaktoren eine Rolle spielen werden.“ Der Spracherwerb gestaltet sich bei allen Kindern erstaunlich ähnlich, d.h. die verschiedenen Stufen der Sprachentwicklung werden von allen Kindern unter Berücksichtigung individueller Differenzen durchlaufen. Dennoch wurde durch verschiedene Isolationsversuche gezeigt, dass auch das soziale Umfeld des Kindes Einfluss auf die sprachliche Entwicklung nimmt. Aufgrund dieser Beobachtungen wurden eine Vielzahl von Theorien entwickelt, die versuchen den Spracherwerb des Kindes zu klären. Ihre Fragestellung bezieht sich vor allem darauf, ob sprachliche Universalien angeboren sind und inwieweit die Sprachentwicklung von der Umwelt des Kindes beeinflusst wird. Zudem werden auch die physiologische sowie die kognitive Entwicklung des Kindes in Bezug zum Verlauf des Spracherwerbs gesetzt. Diese verschiedenen Theorien sollen zu Beginn meiner Arbeit kurz erläutert werden. Im Hauptteil meiner Arbeit werde ich dann die möglichen Störungen der Sprachentwicklung aufzeigen und deren Ursachen und Therapiemöglichkeiten darstellen.



Therapie Von Kindlichen Sprachentwicklungsst Rungen 3 10 Jahre


Therapie Von Kindlichen Sprachentwicklungsst Rungen 3 10 Jahre
DOWNLOAD

Author : Elisabeth Wildegger-Lack
language : de
Publisher: Ernst Reinhardt Verlag
Release Date : 2011-01-01

Therapie Von Kindlichen Sprachentwicklungsst Rungen 3 10 Jahre written by Elisabeth Wildegger-Lack and has been published by Ernst Reinhardt Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2011-01-01 with Education categories.


"Sie gehte und laufte." Kinder im Alter von 3-10 Jahren mit einer spezifischen Sprachentwicklungsstörung sind die größte Gruppe unter den Klienten in der Sprachtherapie. Wie verläuft die normale Sprachentwicklung und welche Störungen treten auf? Welche Prinzipien können das sprachtherapeutische Vorgehen strukturieren? Wie können Therapiesequenzen in verschiedenen Bereichen konkret gestaltet werden? In der Tradition dieser Buchreihe schlägt die Autorin die Brücke von der Theorie zur Praxis. Spezifische Therapieansätze bei phonetischen, phonologischen, semantisch-lexikalischen, syntaktischen und morphologischen Störungen werden modulartig vorgestellt. Ein separat herunterladbarer Ordner mit über 90 Arbeitsblättern als PDF-Vorlage ermöglicht die problemlose Übernahme der Therapievorschläge in den Praxisalltag. Die Reihe "Praxis der Sprachtherapie und Sprachheilpädagogik" vermittelt unmittelbar praxisrelevante und gleichzeitig theoretisch fundiert bearbeitete Themen. Ausgewählte Fachleute auf ihrem Gebiet schreiben zu Fragestellungen gestörter Sprache und Kommunikation und geben erprobte Handlungsanweisungen für die tägliche Arbeit. Die Darstellungen sind übersichtlich gegliedert und ansprechend aufbereitet. Die Reihe "Praxis der Sprachtherapie und Sprachheilpädagogik" wird herausgegeben von Prof. Dr. Manfred Grohnfeldt.



Kompendium Der Akademischen Sprachtherapie Und Logop Die


Kompendium Der Akademischen Sprachtherapie Und Logop Die
DOWNLOAD

Author : Manfred Grohnfeldt
language : de
Publisher: Kohlhammer Verlag
Release Date : 2017-07-19

Kompendium Der Akademischen Sprachtherapie Und Logop Die written by Manfred Grohnfeldt and has been published by Kohlhammer Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2017-07-19 with Education categories.


Das vierbändige "Kompendium der akademischen Sprachtherapie und Logopädie" vermittelt die Grundlagen der in den Prüfungs- und Studienordnungen dargelegten Inhalte. Gleichzeitig berücksichtigt es sämtliche Aufgabenbereiche der Praxis. Der dritte Band geht ausführlich auf die unterschiedlichen Formen von Sprachentwicklungsstörungen ein. Darüber hinaus werden Redestörungen wie das Stottern im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter, Poltern sowie Mutismus thematisiert. Die einheitliche Struktur der Beiträge von Begriffsbestimmung und Symptomatik über Ursachen und Bedingungshintergründe bis hin zu den jeweiligen diagnostischen Verfahren und Therapieformen erlaubt eine gezielte Nutzung des Buches im Studien- und Therapiealltag.



Sprachentwicklungsst Rungen Bei Kindern Mit Down Syndrom Morphologische Und Syntaktische Untersuchungen


Sprachentwicklungsst Rungen Bei Kindern Mit Down Syndrom Morphologische Und Syntaktische Untersuchungen
DOWNLOAD

Author : Michelle Bollen
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2017-05-05

Sprachentwicklungsst Rungen Bei Kindern Mit Down Syndrom Morphologische Und Syntaktische Untersuchungen written by Michelle Bollen and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2017-05-05 with Literary Criticism categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um die grammatikalischen Defizite in Bezug auf die morphologische sowie syntaktische Domäne der Sprachentwicklung bei Kindern mit Down-Syndrom. Dabei steht die Frage, inwieweit diese genannten Defizite im expressiven auf den rezeptiven, also kognitiven, Entwicklungsbereich zurückzuführen sind und inwiefern die allgemeinen kognitiven Beeinträchtigungen dafür eine Ursache sein können, im Mittelpunkt und soll im Laufe dieser Arbeit untersucht werden. Dabei werden die Forschungsergebnisse mehrerer Studien miteinander verglichen, um die Fragestellung im Anschluss beantworten zu können. Um optimale Voraussetzungen für eine gelungene Untersuchung zu schaffen, wird im ersten Schritt zunächst auf die morphologische und syntaktische Sprachentwicklung bei gesunden Kindern eingegangen, um diese im Nachhinein mit der von Down-Syndrom-Kindern vergleichen und dem Leser einen allgemeinen Überblick über diesen Bereich der Sprachentwicklung geben zu können. Im weiteren Verlauf dieser Arbeit kommt es dann zu der spezifischen Untersuchung der Defizite in der Sprachentwicklung von Down-Syndrom-Kindern, wobei hauptsächlich auf die morphologische und syntaktische Ebene der Sprachentwicklung eingegangen wird. Diese wird dann in den anschließenden Unterkapiteln thematisiert, wenn es sowohl um die rezeptive als auch um die expressive Grammatikentwicklung beim Down-Syndrom geht. Dabei wird die Entwicklung der Morphologie und Syntax unter dem Begriff der Grammatik zusammengefasst. Um die Arbeit abzuschließen, werden die gewonnen Ergebnisse über das Verhältnis von Störungen der Sprachentwicklung auf rezeptiver sowie expressiver grammatischer Ebene und die Beeinträchtigung der Kognition auf ihren möglichen Zusammenhang hin überprüft und die Ergebnisse in einem Fazit zusammengefasst.