Spuren Des Mythos In Moderner Deutschsprachiger Literatur


Spuren Des Mythos In Moderner Deutschsprachiger Literatur
DOWNLOAD

Download Spuren Des Mythos In Moderner Deutschsprachiger Literatur PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Spuren Des Mythos In Moderner Deutschsprachiger Literatur book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Spuren Des Mythos In Moderner Deutschsprachiger Literatur


Spuren Des Mythos In Moderner Deutschsprachiger Literatur
DOWNLOAD

Author : Herwig Gottwald
language : de
Publisher: Königshausen & Neumann
Release Date : 2007

Spuren Des Mythos In Moderner Deutschsprachiger Literatur written by Herwig Gottwald and has been published by Königshausen & Neumann this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2007 with German literature categories.




In The Embrace Of The Swan


In The Embrace Of The Swan
DOWNLOAD

Author : Rüdiger Görner
language : en
Publisher: Walter de Gruyter
Release Date : 2010-08-31

In The Embrace Of The Swan written by Rüdiger Görner and has been published by Walter de Gruyter this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2010-08-31 with Literary Criticism categories.


Myths determine the way cultures understand themselves. The papers in this volume examine culturally specific myths in Britain and the German-speaking world, and compare approaches to the theory of myth, together with the ways in which mythological formations operate in literature, aesthetics and politics ‐ with a focus on the period around 1800. They enquire into the consequences of myth-oriented discourses for the way in which these two cultures understand each other, and in this way make a significant contribution to a more profound approach to intercultural research.



Neulekt Ren New Readings


Neulekt Ren New Readings
DOWNLOAD

Author :
language : en
Publisher: BRILL
Release Date : 2015-06-29

Neulekt Ren New Readings written by and has been published by BRILL this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2015-06-29 with Social Science categories.


Die Einsicht in die Polyvalenz poetischer Texte zähmt die noch jeder Form diskursiver Analyse von Kunstwerken eigene Tendenz, Sinn und Bedeutung festzuschreiben. Im Spannungsfeld zwischen der anarchischen “Lust am Text“ (Roland Barthes) und der “Wut des Verstehens“ (Jochen Hörisch) behaupten sich die ‘Lektüren’, die als Verstehensangebote der Vieldeutigkeit literarischer Werke durch Analysen von Form und Inhalt zur Sichtbarkeit verhelfen wollen, ohne ihnen den Atem abzuschnüren. Ihr Ziel ist es nicht, das “Rätsel“ (Adorno) literarischer Kunstwerke zu lösen, sondern es als “Rätsel“ in seinen vielfältigen Bedeutungsdimensionen erfahrbar zu machen. Von hier aus versammelt der vorliegende Band ’neue’ Lektüren als Angebot zum Gespräch und Herausforderung, Texte als Mittel intensiver Blicköffnungen zu begreifen, was nichts anderes heißt als: immer wieder aufs Neue zu lesen. Der Band enthält Studien zu Medea-Bildern (Anna Chiarloni), Marie von Ebner-Eschenbachs Das Schädliche (Erika Tunner), der Figur des Juden in romantischen Märchen (Martha B. Helfer), der Reitergeschichte Hugo von Hofmannsthals (Heinz-Peter Preußer), der frühen Romantikerinnenrezeption (Anke Gilleir), Franz Kafkas Das Urteil (Gerhard P. Knapp), Robert Walsers Tobold II (Jaak De Vos), Lion Feuchtwangers Moskau 1937 (Anne Hartmann), der Exilerfahrung im Werk Franz Werfels (Hans Wagener), Erich Frieds Nachdichtung von Dylan Thomas’ Under Milk Wood (Jörg Thunecke), der Raumkonzeption in Erzähltexten Volker Brauns (Hans-Christian Stillmark), Eli Amirs Roman Nuri (Heidy Margrit Müller), Christa Wolfs Sommerstück (Roswitha Skare), Urs Widmers Der blaue Siphon (Henk Harbers), Christoph Marthalers Stunde Null (Christopher B. Balme), der Lyrik Heinz Czechowskis (Anthonya Visser), Erzähltexten von Judith Hermann und Susanne Fischer (Monika Shafi), Werner Fritschs Grabungen (Norbert Otto Eke) und zum Wissen um den Autor bei Neulektüren (Elrud Ibsch).



Kassandra Ein Mythos Im Wandel Der Zeit


Kassandra Ein Mythos Im Wandel Der Zeit
DOWNLOAD

Author : Svenja Schmidt
language : de
Publisher: Tectum Verlag DE
Release Date : 2004

Kassandra Ein Mythos Im Wandel Der Zeit written by Svenja Schmidt and has been published by Tectum Verlag DE this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2004 with Cassandra (Legendary character). categories.


Der Mythos von der Prophetin Kassandra, der niemand Glauben schenken wollte, endet nicht bei der Ilias des Homer oder der Orestie des Aischylos. Seine Bearbeitung zieht sich durch die Jahrhunderte. Die Mythenrezeption der DDR-Autorin Christa Wolf jedoch ist nicht traditionsverhaftet. Die Erzählung Kassandra ist weit mehr als eine Neubearbeitung des antiken Mythos vom Trojanischen Krieg. Sie ist die Geschichte eines Krieges als Kritik am Krieg und als Kritik am Patriarchat, ist die Entwicklungsgeschichte Kassandras vom naiven Mädchen zur klugen, sehenden Frau, beschreibt den Weg einer radikalen Selbstfindung und ist schließlich ein Werk, das in all diesen Aspekten aktuelle Fragen der Gegenwart behandelt: Politik, Gesellschaft, Religion, Psychologie und v.a. das Thema des Sehen-Lernens. An diesem Spannungsverhältnis setzt die vorliegende Analyse an. Das Buch bietet einen Überblick über den Stoff des Mythos, Hintergründe antiker und moderner (DDR-) Literatur und die Bearbeitung des Mythos im Wandel der Zeit. Es versucht die Kontinuität und Aktualität des Mythos um die Seherin Kassandra aufzuzeigen sowie Verständnis und Funktionen des Mythos im jeweiligen geschichtlichen Kontext darzulegen. Es bemüht sich um eine Klärung der Rolle der Frau und des Patriarchats im Rahmen unterschiedlicher Mythenbearbeitungen und zeigt die besonderen Aspekte der Ideologie und Psychologie innerhalb des mythischen Stoffes auf. Das Buch bietet sowohl Vergleiche zur Orestie des Aischylos, als auch zum modernen Werk Marion Zimmer-Bradleys und W. Hildesheimers. Die Umdeutung der Kassandra-Figur, das besondere Mythenverständnis Christa Wolfs und die Entmystifizierung des patriarchalischen Stoffes stehen dabei im Vordergrund. Und nicht zuletzt die Bedeutung Kassandras als Trägerin eines utopischen und doch konkreten Hoffnungsgedankens der Autorin Christa Wolf, die zur Suche nach Alternativen in der Geschichte, einer Suche nach Alternativen zum abendländischen Denken und dessen männlichem Rea



Transformationen Des Phaethon Mythos In Der Deutschen Literatur


Transformationen Des Phaethon Mythos In Der Deutschen Literatur
DOWNLOAD

Author : Christiane Hansen
language : de
Publisher: Walter de Gruyter
Release Date : 2012-12-06

Transformationen Des Phaethon Mythos In Der Deutschen Literatur written by Christiane Hansen and has been published by Walter de Gruyter this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2012-12-06 with Literary Criticism categories.


Der Sturz des Phaethon, Sohn des Sonnengotts Helios, geht als Mythos menschlichen Scheiterns an der Schnittstelle von individueller und kosmischer Katastrophe in Kunst und Literatur der Neuzeit ein. Ausgehend von den antiken Prätexten untersucht die vorliegende Studie diese Transformationen in der deutschen Literatur erstmals umfassend aus intertextueller Perspektive. Ziel ist dabei nicht eine erschöpfende Sammlung von Rezeptionsbeispielen, sondern die beispielhafte Analyse von Funktionen, Kontexten und Konjunkturen der je ambivalent gedeuteten mythischen Figuration und der je zugrundeliegenden (inter)textuellen und medialen Strategien von der Antike bis in die Gegenwartsliteratur. Neben den prominenten literarischen Phaethon-Versionen bei Goethe, Waiblinger, Achim von Arnim, C.F. Meyer oder Stefan George bezieht die Studie zahlreiche bislang nicht erschlossene Texte sowie auch bildkünstlerische und musikalische Adaptionen des Mythos und die europäischen Kontexte seiner Rezeption ein.



Der Faden Der Ariadne Und Das Netz Von Mahagonny Im Spiegel Von Mythos Und Religion


Der Faden Der Ariadne Und Das Netz Von Mahagonny Im Spiegel Von Mythos Und Religion
DOWNLOAD

Author : Charlotte Wegen
language : de
Publisher: Verlag Theater der Zeit
Release Date : 2022-06-29

Der Faden Der Ariadne Und Das Netz Von Mahagonny Im Spiegel Von Mythos Und Religion written by Charlotte Wegen and has been published by Verlag Theater der Zeit this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-06-29 with Performing Arts categories.


Bertolt Brechts Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny und Ariadne auf Naxos von Hugo von Hofmannsthal: zwei Opern, deren Kultur- und Kapitalismuskritik oft nur vordergründig wahrgenommen wird. Charlotte Wegen geht in ihrer Studie einer kapitalismuskritischen Dimension in beiden Opern nach, die sich auf übergeordneter Ebene manifestiert: in der Gestik und Metaphorik des Textes, in Wiederholungen, Schablonierungen und Monologisierungen. Es sind Merkmale einer entleerten Zeit, einer Gegenwart ohne Zukunft, die sich im Kontext mythischer und religiöser Phänomene artikulieren und bereits im Bild der Ariadneschen Insel und der Wüste von Mahagonny ihren ersten Ausdruck finden.



Spuren Des Geistigen


Spuren Des Geistigen
DOWNLOAD

Author : Jana Magdanz
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2011-12-21

Spuren Des Geistigen written by Jana Magdanz and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2011-12-21 with Language Arts & Disciplines categories.


Der Mythos ist eine menschheitsgeschichtlich uralte Denkgewohnheit, die in deutlichem Kontrast zur aktuellen wissenschaftlichen Welterklärung steht. Und doch deuten wir unsere Alltagswelt auch heute oft mythisch. Das Bedürfnis nach Mythen findet vor allem in den Medien eine Oase temporärer Befriedigung. Jana Magdanz zeigt auf, wie Medien mithilfe des Mythos zum Konsum verführen und besonders die Werbung urmenschliche Sehnsüchte mit dem Verlangen nach einem beworbenen Produkt verbindet. Mythische Symbole wie Götter und Helden, Archetypen wie Gestaltwandler und Schlange sowie verborgene narrative Strukturen erzeugen unzählige Identifizierungsoptionen für die Rezipienten und öffnen zugleich den Zugang zu ihrem Unterbewusstsein für maximale Werbewirkung. Der Mythos ist zu einem wichtigen, oft unbewusst angewandten Werkzeug der Medienschaffenden und Marketingabteilungen geworden. Die Autorin schlägt einen weiten Bogen von der theoretischen Verortung des Mythos, zeichnet das facettenreiche Bild seiner aktuellen Erscheinungsformen und untersucht zahlreiche aktuelle Werbebeispiele.



Politische Mythen


Politische Mythen
DOWNLOAD

Author : Peter Tepe
language : de
Publisher: Königshausen & Neumann
Release Date : 2006

Politische Mythen written by Peter Tepe and has been published by Königshausen & Neumann this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2006 with Mythology categories.




Die Sthetik Apollinaires Und Der Fr Hen Avantgarde


Die Sthetik Apollinaires Und Der Fr Hen Avantgarde
DOWNLOAD

Author : Katarina Rempe
language : de
Publisher: Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Release Date : 2021-09-07

Die Sthetik Apollinaires Und Der Fr Hen Avantgarde written by Katarina Rempe and has been published by Walter de Gruyter GmbH & Co KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-09-07 with Literary Criticism categories.


Die romanistische Forschung hat bisher vernachlässigt, dass die Lyrik der frühen Avantgarde in einem geistigen Kontext entstanden ist, für den das Interesse am sogenannten ‘primitiven’ oder auch ‘mythischen’ Denken kennzeichnend ist. Die These der Arbeit lautet, dass dieser primitivistische Diskurs auch in den ästhetischen Überlegungen und Verfahren Apollinaires aufscheint, diese maßgeblich prägt und zum Teil von ihnen auch reflektiert und diagnostiziert wird. Wesentliches Ziel der Arbeit ist daher die umfassende Neubetrachtung der ästhetischen Ansichten und lyrischen Verfahren Guillaume Apollinaires und der mit ihm bekannten Dichter Blaise Cendrars, Pierre Reverdy, Ardengo Soffici und Filippo Tommaso Marinetti. Der Diskurs liefert gleichsam das Werkzeug für die Analyse: Den Schwerpunkt bildet daher das Konzept des mythischen Denkens, das Ernst Cassirer in seinem 1925 erschienenem Band Das mythische Denken entwickelte. Die Arbeit möchte nicht nur einen bisher wenig beachteten Aspekt in Apollinaires Schaffen beleuchten, sondern durch die Einbettung in einen größeren Zusammenhang auch eine neue Perspektive auf die frühe Avantgarde überhaupt eröffnen.



Mythisches Erz Hlen Bei Hermann Hesse Und Thomas Mann


Mythisches Erz Hlen Bei Hermann Hesse Und Thomas Mann
DOWNLOAD

Author : Eva Knöferl
language : de
Publisher: Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Release Date : 2019-10-21

Mythisches Erz Hlen Bei Hermann Hesse Und Thomas Mann written by Eva Knöferl and has been published by Walter de Gruyter GmbH & Co KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019-10-21 with Literary Criticism categories.


Die Studie befasst sich mit der Verhältnisbestimmung von Mythos und Rationalität im modernen philosophischen und literarischen Diskurs. Ausgehend von einer Analyse der philosophischen Auseinandersetzung mit dem Phänomen Mythos um den Beginn des 20. Jahrhunderts werden zunächst Hermann Hesses und Thomas Manns jeweiliger Mythosbegriff untersucht, um im Anschluss daran ihr literarisches Mythenerzählen anhand von ausgewählten Romanen und Erzählungen zu beleuchten. Obwohl Hesse und Mann beide in der Verbindung von Mythos und Psychologie einen humanistischen Zugang zum Mythos sehen, unterscheiden sich ihre Strategien zum Umgang mit mythischem Erzählen grundlegend. Während man Hermann Hesses Ansatz mit dem Schlagwort ‚Mythos als Psychologie‘ umschreiben könnte, hat Thomas Mann für sein eigenes Mythenerzählen selbst die Formel ‚Mythos plus Psychologie‘ geprägt. So sieht Mann in Mythen einen Ausdruck des Irrationalen, der durch psychologische Durchleuchtung und Ironisierung erst „ins Humane umfunktioniert“ werden muss, um sich der politischen Instrumentalisierung entziehen zu können. Hermann Hesse dagegen schließt sich an C. G. Jung an und interpretiert Mythen als Verbildlichung psychischer Prozesse und transrationaler Erfahrung,en die bereits inhärent humanistisch sind.