Sql Bearbeitung Relationaler Datenbanken

DOWNLOAD
Download Sql Bearbeitung Relationaler Datenbanken PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Sql Bearbeitung Relationaler Datenbanken book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page
Sql Bearbeitung Relationaler Datenbanken
DOWNLOAD
Author : Wolf-Michael Kähler
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-07-02
Sql Bearbeitung Relationaler Datenbanken written by Wolf-Michael Kähler and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-07-02 with Social Science categories.
VI Als Vorbereitung für den Einsatz von SQL wird gezeigt, wie Datenbestände gegliedert sein müssen, damit die Daten in möglichst nur einfacher Ausferti gung -und nicht an mehreren Stellen identisch -abgespeichert werden können. Diese Gliederung des Bestands wird an Beispieldaten erläutert, auf die bei der nachfolgenden Beschreibung der SQL-Anweisungen durchgehend Bezug ge nommen wird. Dieses Buch unterstützt sowohl das spontane Arbeiten mit SQL als auch die Auseinandersetzung mit den theoretischen Grundkonzepten für einen erfolgrei chen Einsatz eines relationalen DB-Systems. Obwohl dieses Buch im Hinblick auf seine praxis-orientierte Ausrichtung vornehmlich die Leistungsfähigkeit von SQL bei den DB-Systemen INFORMIX, ORACLE und dBASE IV auf Mikrocomputern beschreibt, richtet es sich auch an Leser, die auf Großrech nern, Abteilungsrechnern oder Workstations mit DB-Systemen arbeiten wol len. Dabei ist zu berücksichtigen, daß sich SQL unter dem DB-System ORACLE, das auf Mikrocomputern bis hin zu Großrechnern die gleiche Be nutzeroberfläche besitzt, an den von der Firma IBM geschaffenen SQL-Quasi Sprachstandard anlehnt, der von IBM innerhalb der DB-Systeme DB2 und SQLlDS auf Großrechnern bzw. Abteilungsrechnern angeboten wird. Die Darstellung ist so gehalten, daß keine Vorkenntnisse aus dem Bereich der Elektronischen Datenverarbeitung vorhanden sein müssen. Das Buch eignet sich zum Selbststudium und als Begleitlektüre für Kurse, welche die Daten banksprache SQL zum Inhalt haben. Zur Lernkontrolle sind Aufgaben gestellt, deren Lösungen im Anhang in ei nem gesonderten Lösungsteil angegeben sind. Das diesem Buch zugrundeliegende Manuskript wurde in Vorlesungen zum Einsatz relationaler DB-Systeme am Rechenzentrum der Universität Bremen erprobt.
Sql Datenbanken
DOWNLOAD
Author : Alfred Moos
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-08
Sql Datenbanken written by Alfred Moos and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-08 with Computers categories.
Datenstrukturen Und Datenbanken
DOWNLOAD
Author : Georg Schäfer
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-08
Datenstrukturen Und Datenbanken written by Georg Schäfer and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-08 with Computers categories.
Relationale Datenbanken
DOWNLOAD
Author : Andreas Meier
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-14
Relationale Datenbanken written by Andreas Meier and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-14 with Computers categories.
Das erfolgreiche Fachbuch führt umfassend und praxisbezogen in das Gebiet der relationalen Datenbanken ein. Das Themenspektrum reicht von der Datenmodellierung über Datenbanksprachen, Systemarchitekturen bis hin zu neueren Entwicklungen wie wissensbasierten und objektorientierten Datenbanken. Die Grundbegriffe werden anhand anschaulicher Beispiele erläutert. Das Buch richtet sich primär an Praktiker und hat sich auch als Lehrbuch an Fachhochschulen etabliert. Neu hinzugekommen sind in der 3., vollständig überarbeiteten und erweiterten Auflage u. a. zusätzliche Abschnitte über das Datenmanagement und ein Repetitorium mit Verständnisfragen, Übungsaufgaben und Musterlösungen.
Erfolgreiche Datenbankanwendung Mit Sql3
DOWNLOAD
Author : Jörg Fritze
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2002-11-14
Erfolgreiche Datenbankanwendung Mit Sql3 written by Jörg Fritze and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2002-11-14 with Technology & Engineering categories.
Profitieren Sie von dem Praxis-Wissen der Autoren. Das SQL-Standardwerk in 6. Auflage wurde vollständig überarbeitet und erheblich erweitert. Neu ist die durchgehende Berücksichtigung des Standards SQL3 sowie die Behandlung von Tuning-Gesichtspunkten. Das Werk beschreibt umfassend und praxisnah die Grundlagen und den Einsatz von SQL in allen Bereichen der Datenbank-Entwicklung und deren professioneller Anwendung. Die Autoren verfügen über langjährige Berater-Erfahrung im Umgang mit Datenbankprojekten. Insbesondere sind sie Spezialisten zum Thema DB-Design und Optimierung.
Erfolgreiche Datenbankanwendung Mit Sql
DOWNLOAD
Author : Jörg Fritze
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-07-02
Erfolgreiche Datenbankanwendung Mit Sql written by Jörg Fritze and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-07-02 with Technology & Engineering categories.
Vorwort zur vierten Auflage SQL wird zweifellos als die entscheidende Datenbanksprache der neunzig er Jahre anerkannt. Sie hat sich im Laufe ihrer rund zwanzigjährigen Geschichte nicht unwesentlich weiterentwickelt. Seit Ende 1992 ist die Sprache in ihrer neuesten Version genormt, SQL2 oder SQL92 genannt. Jedoch hat bislang kein Hersteller diese Norm vollständig implementiert. Wie schon in früheren Ausgaben haben wir den aktuellen Stand der Technik berücksichtigt und lassen Varianten aus gängigen Datenbanksystemen einfließen. Bildete in früheren Auflagen der SQL89 Standard das Grundgerüst unseres Buches, so haben wir ab der dritten Auflage den SQL92 Standard als Grundlage gewählt, da sich dieser mittlerweile etabliert. Die meisten führenden DB-Hersteller bezeichnen ihre Produkte mittlerweile als SQL92lEntry Level konform. Dortmund, Mai 1997 Jürgen Marsch jm @nt.e-technik.uni-dortmund.de Jörg Fritze [email protected] Vorwort zur ersten Auflage Aufgrund des immer komplexer werdenden Informationsbedarfes hat die Bedeutung relationaler Datenbanksysteme in den letzten Jahren rapide zu genommen. SQL ist die verbreitetste Abfragesprache für diese Systeme, eine nicht-prozedurale Sprache mit hoher Leistungsfähigkeit. Natürlich gibt es bereits eine Reihe von Lehrbüchern zu diesem Thema, hochwissenschaftliche und rein pragmatische Abhandlungen; die einen ver suchen den Datenbanken mathematisch und theoretisch zu Leibe zu rücken, die anderen erwecken den Anschein, als ob SQL selbsterklärend sei, in we- vi Inhaltsübersicht nigen Tagen erlernbar und selbst bei komplexesten Problemen mit wenigen simplen Befehlen einzusetzen. Wir können aufgrund unserer Erfahrungen mit Datenbanksystemen zeigen, daß die Wahrheit, wie so oft, in der gol denen Mitteliegt.
Datenbanken F R Nichtinformatiker
DOWNLOAD
Author : Jörg Mielebacher
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2024-05-12
Datenbanken F R Nichtinformatiker written by Jörg Mielebacher and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2024-05-12 with Computers categories.
Daten sind zu einem wichtigen Rohstoff in vielen Bereichen geworden. Auch Nichtinformatiker müssen große Datenbestände pflegen und nach den für sie relevanten Informationen durchsuchen. Dieses praxisnahe Lehrbuch zeigt, wie man hierfür Datenbanken einsetzt, wie man deren Inhalte mit der Abfragesprache SQL auswertet und worauf man bei Entwurf und Betrieb von Datenbanken achten muss. Zahlreiche Abbildungen und Anwendungsbeispiele vermitteln einen gut verständlichen Einblick in dieses wichtige Thema. Aber auch Berufspraktiker mit Interesse an Datenbanken finden wichtige Hinweise und Lösungsansätze für ihre Arbeit.
Datenbanksysteme
DOWNLOAD
Author : Gerhard Stegemann
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-08
Datenbanksysteme written by Gerhard Stegemann and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-08 with Technology & Engineering categories.
Der Inhalt dieses Buches basiert auf einer einsemestrigen Vorlesung über Datenbanksysteme, die der Autor seit einigen Jahren an der Fachhochschule Aachen hält. Das Buch vermittelt einen Überblick über die grundlegenden Konzepte und Modelle von Datenbanksystemen und die Probleme und Methoden beim Entwurf von Datenbankanwendungen. Dabei spannt es den Bogen von den klassischen Modellen bis zu objektorientierten Konzepten und Datenbanken in Netzen und den wichtigen Aspekten der Datenintegrität. Zum Verständnis des Inhalts werden nur Grundkenntnisse in der Datenverarbeitung vorausgesetzt. Es wurde Wert auf eine exakte Definition der Begriffe gelegt, ohne jedoch das Verständnis durch einen zu stark ausgeprägten Formalismus zu erschweren. Das Buch richtet sich an Studenten aller Studienrichtungen mit Informatik-Ausbildung. Es richtet sich aber auch an Praktiker, die an den theoretischen Grundlagen aktueller Datenbanksysteme und an der systematischen Entwicklung von Datenbankanwendungen interessiert sind. Jedes Kapitel schließt mit Aufgaben zur Übung und Selbstkontrolle ab. Der Anhang enthält eine kurzgefaßte Darstellung von SQL sowie die Musterlösungen zu den Aufgaben.
Gestaltung Und Einsatz Von Datenbanksystemen
DOWNLOAD
Author : Roland Gabriel
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2011-06-28
Gestaltung Und Einsatz Von Datenbanksystemen written by Roland Gabriel and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2011-06-28 with Computers categories.
Das vorliegende Buch setzt sich im ersten Teil mit der Gestaltung von Datenbanksystemen auseinander, wobei der gesamte Gestaltungsprozess auch an konkreten Beispielen aus der Praxis verdeutlicht wird. Vorgestellt werden anhand einer Fallstudie die Planung, die Auswahl, die Entwicklung und die Einführung eines Datenbanksystems in die betriebliche Anwendung. In Ergänzung werden die Datenbanksysteme (SQL) und CASE-Systeme (Oracle Designer) erklärt. Im zweiten Teil des Buches werden moderne Datenbankkonzepte und -architekturen beschrieben, so vor allem die Verteilten und Föderierten Datenbanksysteme, die Objektorientierten und Analyseorientierten Datenbanksysteme (Data Warehouse-Systeme). Abschließend werden die Entwicklungstendenzen aufgezeigt.
Software Engineering Mit Apl2
DOWNLOAD
Author : Wulf-Dieter Wagner
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-09-03
Software Engineering Mit Apl2 written by Wulf-Dieter Wagner and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-09-03 with Computers categories.
Die Programmiersprache APL2 eignet sich in besonderer Weise f}r die Realisierung von Dialoganwendungen in einem dynamischen, interaktiven Entwicklungsproze zwischen Auftraggeber und Organisator/Programmierer. In diesem Buch werden nicht nur die Besonderheiten der Programmiersprache APL behandelt, sondern es geht dem Autor darum zu zeigen, was bei der Realisierung von Dialoganwendungen mit APL beachtet werden mu . Nach einer kurzen Einf}hrung in die Programmiersprache stehen daher Standardisierungsaspekte, Relationale Datenbanken und Datenpr}fungen im Vordergrund. An Beispielen aus der Praxis, die durch ausf}hrliche Programmbeispiele erg{nzt sind, werden konkrete Hinweise gegeben, wie auch komplexe Anwendungsstrukturen einfach gehandhabt werden k]nnen. Auch dem nicht mit APL vertrauten Organisator soll das Buch Anregungen f}r die Konzeption von Dialoganwendungen geben. Als eine Implementierung der in diesem Buchbehandelten Konzepte der professionellen Anwendungsentwicklung wird der Anwendungsgenerator ADS f}r IBM PC/APL2 im Anhang beschrieben und zur praktischen Erprobung auf einer Diskette beigef}gt.