Strukturelle Gewalt


Strukturelle Gewalt
DOWNLOAD

Download Strukturelle Gewalt PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Strukturelle Gewalt book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Strukturelle Gewalt Nach Johan Galtung


Strukturelle Gewalt Nach Johan Galtung
DOWNLOAD

Author : Udo Goldstein
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2019-10-14

Strukturelle Gewalt Nach Johan Galtung written by Udo Goldstein and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019-10-14 with Social Science categories.


Akademische Arbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Recht und Kriminalität, Note: 2,0, Universität Münster (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Bachelorseminar Gewalt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit analysiert den Begriff "strukturelle Gewalt" nach Johan Galtung. Gewalt ist in ihren Erscheinungsformen und den damit zusammenhängenden gesellschaftlichen Auswirkungen ein hochkomplexes Phänomen. Johan Galtung definiert Gewalt als jede Form der Einschränkung, "wenn Menschen so beeinflußt werden, daß ihre aktuelle somatische und geistige Verwirklichung geringer ist als ihre potentielle Verwirklichung". Sie kann sich im sozialen, politischen und kulturellen Umfeld in unterschiedlichsten Ausprägungen, gegen Personen, Sachen und Tiere, zeigen. Es ist zu klären, was sinnvollerweise unter struktureller Gewalt zu verstehen ist und, soweit diese legitimierbar ist, in welchem Umfang. Wobei zu differenzieren ist, ob es sich um personale Gewalt gegenüber Subjekten, in Form einer Schmerzzufügung, oder Objekten mit den sich daraus ergebenden spezifischen Aktionen handelt. Gewalt kann auch in struktureller Form ohne direkte Akteure wirksam werden. Es ist dies die abstrakte Form, die das Ziel hat, Menschen zu bedrohen bzw. sie sich zu unterwerfen, was in Form von etablierten Hierarchien und den dazugehörigen Rollenzuweisungen in Form von Sortingprozessen geschieht. Nach Galtung ist diese Art von Gewalt geräuschlos, aber nichtsdestotrotz gewalttätig. Galtung, ein Friedensforscher aus Norwegen, hat sich mit unterschiedlichen Sichtweisen und den daraus gewonnenen Schlussfolgerungen beschäftigt. Er selbst unterscheidet zwischen direkter (oder personaler), kultureller und struktureller Gewalt.



Strukturelle Gewalt


Strukturelle Gewalt
DOWNLOAD

Author : Jens Engel
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2008-11-18

Strukturelle Gewalt written by Jens Engel and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2008-11-18 with Political Science categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,7, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Kriegsverhinderung, Konflikttransformation und Friedenskonsolidierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Strukturellen Gewalt wurde maßgeblich durch den Friedensforscher Johan Galtung (* 1930) geprägt und im Zusammenhang mit der Imperialismus-Theorie gebraucht. Galtung erweitert damit den traditionellen Gewaltbegriff, der eine direkte Verbindung zwischen einem identifizierbaren Täter und seinem Opfer zieht, um eine Dimension, in der es keinen eindeutigen Täter und keine klare Verbindung zum Opfer in Form direkter Gewalt gibt. Der Begriff der Strukturellen Gewalt wurde in der Folge massiv kritisiert. Dem ungeachtet gab und gibt es auf der anderen Seite inflationäre Definitionen des Selben zur Legitimierung eigener (Gegen)gewalt. Diese Ambivalenz deutet auf ein Spannungsfeld hin, welches dem Begriff selbst innewohnt. Ziel dieser Arbeit ist es genau dieses Für und Wieder zu erarbeiten. Beginnend wird der Begriff der Strukturellen Gewalt nach Johan Galtung erläutert. Da dieser seine Darstellung eng mit der Imperialismustheorie verknüpft, wird an dieser Stelle ebenfalls der Begriff der Macht Michel Foucaults (* 1926, † 1984) dargestellt, um die wesentlichen Elemente Struktureller Gewalt in einem mehr unabhängigen Kontext aufzuzeigen. Im Anschluss daran soll sich mit der Kritik, sowohl der positiven, als auch der negativen, auseinander gesetzt werden, um abschließend im Fazit Möglichkeiten eines sinnvollen Umgangs mit dem Begriff der Strukturellen Gewalt aufzuzeigen. Zur Annäherung an den Begriff der Strukturellen Gewalt wird Galtungs Aufsatz ‚Eine strukturelle Theorie des Imperialismus’ und seine Definition des Begriffs aus dem ‚Lexikon der Internationalen Politik’ verwendet. Foucaults Begriff der Macht wird mit Hilfe des Buchs Carsten Kavens ‚Sozialer Wandel und Macht’ dargestellt. Die kritische Auseinandersetzung orientiert sich an Veröffentlichungen von Albert Fuchs und Wolf Dieter Narr. Während Furchs’ Aufsatz ‚Wider die Entwertung des Gewaltbegriffs’ Anfang der 90er Jahre entstand, ist Narrs Arbeit ‚Das nicht so neue Tandem: Gewalt und Globalisierung’ nach dem 11. September 2001 entstanden und beleuchtet dementsprechend den Begriff der Strukturellen Gewalt unter dem heute noch gültigen Gesichtspunkt des Internationalen Terrors. Somit hofft diese Arbeit einen auch diskursanalytischen aktuellen Bezug herzustellen, der eine geeignete Einhegung des Begriffs der Strukturellen Gewalt ermöglicht.



Analyse Zu Strukturelle Gewalt Von Johan Galtung Galtungs Ansatz Der Indirekten Gewalt


Analyse Zu Strukturelle Gewalt Von Johan Galtung Galtungs Ansatz Der Indirekten Gewalt
DOWNLOAD

Author :
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2005-10-12

Analyse Zu Strukturelle Gewalt Von Johan Galtung Galtungs Ansatz Der Indirekten Gewalt written by and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2005-10-12 with History categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2,0, Universität Bielefeld, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: „Die Welt ist voller Gewalt, die direkt angewendet wird, oft ganz unverhüllt, und die indirekt in den Ordnungen und Organisationen sichtbar wird, die die Beziehungen der Menschen untereinander, ihrer Gruppen und Nationen, regeln.“ Mit dieser Einschätzung von Gewalt hat der norwegische Friedensforscher Johan Galtung seit 1975 für Diskussionen unter den Sozialwissenschaftlern gesorgt. Während viele seiner Kollegen Gewalt auf die körperliche Beschädigung eines Opfers reduzieren, fasst Galtung seine Definition weiter. Für ihn existiert neben der direkten Gewalt noch eine indirekte, strukturelle Gewalt. Dieser Ansatz ist seit seiner Veröffentlichung in der Forschung stark umstritten. Er wird heute von der Mehrheit der Sozialwissenschaftler abgelehnt. Weitestgehend anerkannt ist dagegen die Machtdefinition von Heinrich Popitz, in welcher der Gewaltbegriff stärker eingegrenzt wird. Sie stammt aus dem Jahr 1992. Das Konzept der strukturellen Gewalt von Johan Galtung soll den Schwerpunkt dieser Arbeit bilden. Welche Faktoren beinhaltet diese indirekte Gewalt und warum wird sie heute weitestgehend abgelehnt? Weiterführend soll daraufhin die Frage geklärt werden, warum die Vorstellungen von Heinrich Popitz in der neueren Forschung populärer sind. Welche Vorzüge bietet das Konzept von Popitz gegenüber dem von Galtung im Hinblick auf eine anwendbare Gewaltdefinition? Johan Galtung selbst sagt, dass der frühe Teil seines Lebens seinen inneren Code maßgeblich geprägt hat, so wie der frühe Teil des Lebens einer Kultur diese prägt. Deshalb sollen die jungen Jahre aus Galtungs Biografie zunächst dargestellt werden. Dann soll sein Ansatz von der strukturellen Gewalt präsentiert und in mancher Hinsicht auch mit seiner Biografie in Verbindung gebracht werden. Was versteht er unter Gewalt und welche Gesichtspunkte zählen dazu? Hierzu soll zunächst seine Definition von Gewalt beschrieben werden. Anschließend werden die von ihm aufgestellten Dimensionen von Gewalt aufgezeigt. Mithilfe dieser Dimensionen klärt Galtung den Umfang, den die Gewalt seiner Meinung nach einnimmt. Dadurch konstruiert er eine Typologie.



Beitr Ge Zur Friedens Und Konfliktforschung


Beitr Ge Zur Friedens Und Konfliktforschung
DOWNLOAD

Author : Johan Galtung
language : de
Publisher:
Release Date :

Beitr Ge Zur Friedens Und Konfliktforschung written by Johan Galtung and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on with categories.




Interpersonale Gewalt Und Individualit T In Der Sp Tmodernen Gegenwartgesellschaft


Interpersonale Gewalt Und Individualit T In Der Sp Tmodernen Gegenwartgesellschaft
DOWNLOAD

Author : Timo Müller
language : de
Publisher: kassel university press GmbH
Release Date : 2006

Interpersonale Gewalt Und Individualit T In Der Sp Tmodernen Gegenwartgesellschaft written by Timo Müller and has been published by kassel university press GmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2006 with categories.




Der Begriff Der Strukturellen Gewalt Bei Galtung


Der Begriff Der Strukturellen Gewalt Bei Galtung
DOWNLOAD

Author : Susanne Dera
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2006-03-16

Der Begriff Der Strukturellen Gewalt Bei Galtung written by Susanne Dera and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2006-03-16 with Political Science categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaften), Veranstaltung: Vergleichende Regierungslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich vorwiegend mit dem Begriff der strukturellen Gewalt und der Abgrenzung derselben von der personalen Gewalt. Der Begriff „strukturelle Gewalt“ wurde von dem norwegischen Geisteswissenschaftler und Friedensforscher Johan Galtung geprägt und in die wissenschaftliche Diskussion eingeführt. Er entwickelte diesbezüglich ei-nen eigenen analytischen Ansatz, mit welchem er die sozialen und politischen Tatsachen der Wirklichkeit zu erklären suchte. Im Rahmen dieser Hausarbeit wird zunächst eine Begriffsklärung der Variablen „Frieden“ und „Gewalt“ vorgenommen. Anschließend werden die verschiedenen Dimensionen der Gewalt aufgezeigt und analysiert. Neben die direkte, personale Gewalt, die bis dato die wissenschaftliche Literatur und Diskussion beherrschte, stellt Galtung eine andere Gattung: die indirekte, strukturelle Gewalt, welche für ihn einen genauso starken Einfluß auf die Menschen ausübt. Im weiteren Verlauf werden einige Überlegungen zur Erklärung des Verhältnisses personaler und struktureller Gewalt angeführt, um eventuelle Abhängigkeiten aufzuzeigen. Außer der Differenzierung zwischen direkter und indirekter Gewalt wird auf die Entwicklung der Friedensforschung eingegangen, da dies das Feld ist, in dem der Begriff der strukturellen Gewalt zur Anwendung kommt. Ausgehend von den Anfängen dieser Forschungsrichtung werden die Veränderungen derselben aufgezeigt und näher beleuchtet. Abschließend wird kurz auf aktuelle Theorien der Friedensforschung eingegangen. Dabei wird auch auf den Begriff des Konfliktes näher eingegangen, da dieser die Abwesenheit von Frieden beinhaltet und somit untrennbar mit der Friedensforschung verbunden ist. In einer Schlußbemerkung werden die zentralen Aussagen dieser Arbeit nochmals aufgegriffen und zusammengeführt. Der vorliegenden Arbeit liegt fast ausschließlich das Buch Johan Galtungs „Strukturelle Gewalt. Beiträge zur Friedens- und Konfliktforschung“ zugrunde, was bedeutet, dass ich mich primär auf dieses beziehe.



Mission Und Gewalt


Mission Und Gewalt
DOWNLOAD

Author : Ulrich van der Heyden
language : en
Publisher: Franz Steiner Verlag
Release Date : 2000

Mission Und Gewalt written by Ulrich van der Heyden and has been published by Franz Steiner Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2000 with History categories.


Inhalt: Christliche und islamische Ausbreitung vom fruehen 18. Jahrhundert bis 1918/19: Mit Beitr�gen von Andreas Feldtkeller, Alex Carmel, Ejal Jakob Eisler, Frank Foerster, Klaus Hock, Viera Pawlikov�-Vilhanov�, Michael Pesek, Sigvard von Sicard, Werner Ustorf, Henry C. Jatti Bredekamp, Ernst Dammann, Hans Heese, Irving Hexham, Ulrich van der Heyden, Elfriede H�ckner, Gunther Pakendorf, Christoff Martin Pauw, Karla Poewe, Johannes W. Raum, Kathrin Roller, Andrea Schultze, Harri Siiskonen, Ursula Trueper. Mission und Gewalt in Asien: Mit Beitr�gen von Michael Bergunder, Albrecht Frenz, Vera Mielke, C. S. Mohanavelu, Andreas Nehring. Christliche Mission und deutsche Kolonialherrschaft in Afrika: Mit Beitr�gen von Cuthbert K. Omari, Ingrid Grienig, Kari Miettinen, Paul Nzacahayo, Gabriel K. Nzalayaimisi, Adja� Paulin Oloukpona-Yinnon, Joseph W. Parsalaw, Sara Pugach, Harald Sippel, Holger Weiss.



Strukturelle Gewalt


Strukturelle Gewalt
DOWNLOAD

Author : Egbert Jahn
language : de
Publisher:
Release Date : 1981

Strukturelle Gewalt written by Egbert Jahn and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1981 with categories.




Vereinte Nationen Und Strukturelle Gewalt


Vereinte Nationen Und Strukturelle Gewalt
DOWNLOAD

Author : Peter Pawelka
language : de
Publisher:
Release Date : 1974

Vereinte Nationen Und Strukturelle Gewalt written by Peter Pawelka and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1974 with categories.




Herrschaft Und Beherrschung


Herrschaft Und Beherrschung
DOWNLOAD

Author : Reinhard Hildebrandt
language : de
Publisher:
Release Date : 2019

Herrschaft Und Beherrschung written by Reinhard Hildebrandt and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019 with Violence categories.