Studieren Forschen Praxis


Studieren Forschen Praxis
DOWNLOAD

Download Studieren Forschen Praxis PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Studieren Forschen Praxis book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Studieren Forschen Praxis


Studieren Forschen Praxis
DOWNLOAD

Author : Sophia Richter
language : de
Publisher: BoD – Books on Demand
Release Date : 2020-02-12

Studieren Forschen Praxis written by Sophia Richter and has been published by BoD – Books on Demand this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2020-02-12 with Education categories.


Was bedeutet es zu studieren? Das Buch präsentiert Ergebnisse ethnographischer Erkundungen von Masterstudierenden in Auseinandersetzung mit dem Studium, mit Forschung und Praxis sowie dem universitären Leben und Studieren. Gegenstand der Untersuchung ist das Feld des Studierens zwischen gesellschaftlichen sowie institutionellen Rahmungen seit den Bologna-Reformen und den fachspezifischen Habitus, zwischen akademischen Wissenschaftskulturen, pädagogisch-praktischen Berufskulturen, studentischen Peerkulturen sowie biographischen Herkunftskulturen. Entstanden sind die Beiträge im Rahmen eines über mehrere Semester angelegten Lehr-Lern-Forschungsprojektes an der Goethe-Universität Frankfurt am Fachbereich Erziehungswissenschaften. Die Besonderheit liegt darin, dass die Studierenden als Forschende eigene Zugänge zur Welt des Studiums und zu den damit verbundenen Lebenswelten entwickelt haben. Auf diese Weise gibt das Buch ungewöhnliche Einblicke in das Studium, in Seminare, die Bibliotheksarbeit, das studentische Leben und Wohnen, die Erwartungen des Berufsfeldes, die Bedeutung von Jobs (insbesondere als studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte) und andere Nebentätigkeiten. Beleuchtet werden aber auch die konflikthaften Momente des Studiums wie bspw. Studienzweifel und Studienabbruch und damit einhergehende Formen des Umgangs. Das Buch öffnet Lesenden vielfältige Einblicke in Herausforderungen, Konflikte, Krisen, Bewältigungsstrategien von Studierenden und gibt zudem hochschuldidaktische Anregungen zum forschenden Studieren. Dr. Sophia Richter und Prof. Dr. Barbara Friebertshäuser forschen und lehren als Ethnographinnen am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main.



Handeln Und Forschen


Handeln Und Forschen
DOWNLOAD

Author : Christiane Hof
language : de
Publisher: UTB
Release Date : 2022-02-14

Handeln Und Forschen written by Christiane Hof and has been published by UTB this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-02-14 with Education categories.


Handeln und Forschen werden oftmals getrennt gedacht, doch sind sie in vielen Tätigkeitsfeldern der Erwachsenenbildung miteinander verbunden. Professionelles erwachsenenpädagogisches Handeln basiert nicht nur auf theoretischem Wissen, sondern erfordert auch eigene Forschungstätigkeit. In diesem Lehrbuch erläutern die Autorinnen den Zusammenhang von Handeln und Forschen. Dabei wird das Potenzial von Forschen und Forschung für die erwachsenenpädagogische Praxis wie auch für die individuelle Professionalisierung herausgearbeitet. Die Bedeutung des Forschens wird an den zentralen erwachsenenpädagogischen Handlungsfeldern der Programm- und Angebotsentwicklung, der Gestaltung von Lernumgebungen, der Evaluation und Qualitätssicherung, der betrieblichen Personalentwicklung, der Beratung und des kommunalen Bildungsmanagements aufgezeigt. Zudem werden die Besonderheiten anwendungsorientierter Forschungsvorhaben erörtert. Prof. Dr. Christiane Hof und Dr. Birte Egloff lehren und forschen im Fachbereich Erziehungswissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt a. M.



Ethnografie Der Hochschule


Ethnografie Der Hochschule
DOWNLOAD

Author : Daniel Meyer
language : de
Publisher: transcript Verlag
Release Date : 2022-08-31

Ethnografie Der Hochschule written by Daniel Meyer and has been published by transcript Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-08-31 with Social Science categories.


Wie lassen sich Hochschulen ethnografisch erforschen? Welche Erkenntnischancen bieten ethnografische Zugänge? Und was kann die zeitgenössische Wissenschafts- und Hochschulforschung davon lernen? Die Beiträger*innen des Bandes geben Einsichten in die Vielzahl universitärer Settings - Lehrveranstaltungen, Bibliotheken, Studierendeninitiativen, Gremien - und diskutieren Möglichkeiten ihrer methodischen Befremdung. Auf diese Weise machen sie Universität als soziale Praxis sichtbar, die sich im Zusammenspiel von Menschen, Artefakten, Rahmungen und Situationen vollzieht: ein tiefer Einblick in Hochschulkultur und Campusleben im Lichte von small stories.



Forschungsorientiert Lehren Und Lernen


Forschungsorientiert Lehren Und Lernen
DOWNLOAD

Author : Christiane Hof
language : de
Publisher: wbv Media GmbH & Company KG
Release Date : 2023-10-20

Forschungsorientiert Lehren Und Lernen written by Christiane Hof and has been published by wbv Media GmbH & Company KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2023-10-20 with Education categories.


Im Universitätsstudium sollen Studierende Fachwissen erlernen und Arbeitsweisen der wissenschaftlichen Forschung einüben. Allerdings ist die Forschungsorientierung in den modularisierten Studiengängen der modernen Massenuniversitäten schwer umsetzbar. In diesem Sammelband entwickeln die Autor:innen grundlegende Ideen und Thesen zum Zusammenhang von Forschung und Lernen sowie konkrete hochschuldidaktische Konzepte. Besonders wichtig erscheint dabei die Aktivierung der Studierenden und die Förderung ihrer Selbstlernkompetenzen: Forschung muss auch als Modus Operandi begriffen werden, den sich die Studierenden aneignen, indem sie lernend in die Art und Weise des Vorgehens hineinfinden.



Professionalisierung Durch Forschen Und Reflektieren Im Praxissemester


Professionalisierung Durch Forschen Und Reflektieren Im Praxissemester
DOWNLOAD

Author : Katrin Glawe
language : de
Publisher: Waxmann Verlag
Release Date : 2021

Professionalisierung Durch Forschen Und Reflektieren Im Praxissemester written by Katrin Glawe and has been published by Waxmann Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021 with Education categories.


Seit der Einführung des Praxissemesters in Nordrhein-Westfalen gilt Forschendes Lernen als professionalisierendes Ausbildungselement in allen Lehramtsstudiengängen, welches sich jedoch hinsichtlich seiner Definition und Umsetzung als komplex und voraussetzungsreich erweist. Da bislang die innenperspektivische Erforschung ein Desiderat darstellt, zielt diese Studie darauf ab, nachhaltige Bedingungen sowie Chancen als auch Grenzen des Forschenden Lernens im Praxissemester aus der Sicht Studierender zu ergründen. Zwölf angehende Grundschullehrkräfte wurden mittels episodischer Leitfadeninterviews dazu befragt, inwiefern die je spezifischen Rahmenbedingungen und Forschungsansätze, hierbei vor allem das Forschen mit Kindern, substantielle Beiträge zum Aufbau einer forschend-reflexiven Haltung leisten können. Die Ergebnisse zeigen, dass das Bewertungssystem, die Drittwirksamkeit, die Betreuungssituation sowie das Forschen mit Schüler*innen entscheidende Einflussgrößen in der Bilanzierung der Forschungs- und Lernerfahrung darstellen. Die in professionstheoretischer Rahmung durchgeführte inhaltsanalytische Auswertung belegt, dass die prozessorientierte Vorbereitung, Begleitung und Reflexion der studentischen Forschungsprojekte sowie die Verständigung über die Inhalte und Ziele Forschenden Lernens die Feststellung eines erkennbaren Nutzens dieses Ausbildungsbausteins und somit die beabsichtige professionelle Haltung der Studierenden beeinflussen. Das Buch richtet sich an Dozierende der ersten und zweiten Ausbildungsphase in der Lehrer*innenbildung, Wissenschaftler*innen, deren Forschungsinteresse sich in den Bereichen Professionsforschung, Kindheitsforschung und Lehrer*innenbildungsforschung verorten lässt sowie an Praxisakteur*innen, die sich mit dem Konzept des Forschenden Lernens und den damit beabsichtigten Professionalisierungsprozessen, u.a. dem Aufbau von (Selbst-)Reflexivität, befassen.



Erziehungswissenschaftlich Denken Und Arbeiten


Erziehungswissenschaftlich Denken Und Arbeiten
DOWNLOAD

Author : Birte Egloff
language : de
Publisher: Kohlhammer Verlag
Release Date : 2022-08-10

Erziehungswissenschaftlich Denken Und Arbeiten written by Birte Egloff and has been published by Kohlhammer Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-08-10 with Education categories.


Was bedeutet es, erziehungswissenschaftlich zu denken und zu arbeiten? Wie können Studierende in den reflexiven Umgang mit Wissen und in die Praxen erziehungswissenschaftlichen Fragens, Recherchierens, Analysierens und Beschreibens eingeführt werden? Der Band präsentiert erprobte innovative Lehrkonzepte, die bei der Konzeption eigener Lehrveranstaltungen von Lehrenden genutzt werden können und zugleich Studierenden Orientierungen und Beispiele geben bei Fragen und Herausforderungen rund um das wissenschaftliche Arbeiten im Studium. Der Aufbau des Buches und seine Inhalte orientieren sich dabei eng am Studienverlauf und den Fragen von Studierenden.



Lehren Und Lernen An Der Internationalen Frauenuniversit T


Lehren Und Lernen An Der Internationalen Frauenuniversit T
DOWNLOAD

Author : Sigrid Metz-Göckel
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-07-02

Lehren Und Lernen An Der Internationalen Frauenuniversit T written by Sigrid Metz-Göckel and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-07-02 with Education categories.


Die Internationale Frauenuniversität "Technik und Kultur" (ifu) ist in erster Li nie als ein Refonnprojekt gedacht. Sie knüpft damit an die aktuellen hochschul politischen Diskussionen an und verbindet die Reformansprüche mit neuen Per spektiven der Frauenförderung und der feministischen Wissenschaftskritik. So oder ähnlich habe ich die ifu 2000 in der Vergangenheit oft dargestellt. Später gewann ein anderer Aspekt an Bedeutung, der essenziell rur die!fu werden sollte: die Internationalität. Der Anspruch war, einen "Dritten Ort" zu schaffen, in dem Grenzen über schreitend und über Grenzen hinweg verbindend agiert wird. Mit der Über schreitung der Grenzen zwischen den Wissenschaftsdisziplinen, zwischen den Nationen, Kulturen, Sprachen und zwischen den Geschlechtern sollten neue Synthesen entstehen: interdisziplinäre Forschungsperspektiven, Verbindung von Kunst und Wissenschaft, weltbürgerliche Bildung, transkulturelle Wissenschaft. Bei einer solchen singulären Konzeptualisierung war zu erwarten, dass die Umsetzung der Idee und möglicherweise noch mehr die Bewertung der Ergeb nisse schwierig sein würden. So waren von Anfang an die wissenschaftliche Be gleitung und die Bewertung vor große Aufgaben gestellt. Grundlegende Fragen an die Evaluation Dem Auftrag an die Evaluation liegen zwei unterschiedliche Grundsatzfragen zugrunde, die aus der differenten Sicht und den Interessen der Auftraggeber re sultieren.



Kompetenzen Im Digitalen Lehr Und Lernraum An Hochschulen


Kompetenzen Im Digitalen Lehr Und Lernraum An Hochschulen
DOWNLOAD

Author : Katharina Hombach
language : de
Publisher: wbv Media GmbH & Company KG
Release Date : 2023-07-27

Kompetenzen Im Digitalen Lehr Und Lernraum An Hochschulen written by Katharina Hombach and has been published by wbv Media GmbH & Company KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2023-07-27 with Education categories.


Mehr Flexibilität, mehr Zugänge: Lernen und Lehren mit digitalen Medien und im digitalen Raum schafft neue Möglichkeiten für Didaktik und Methodik in der Hochschullehre. Gleichzeitig wachsen die Anforderungen an alle Beteiligten. Welche Kompetenzen Studierende, Lehrende und Beschäftigte für die Gestaltung und Teilnahme an digitalen Formaten brauchen, wie sie erworben, gefördert und evaluiert werden können, war Thema der digitalen Jahrestagung "Junges Forum für Medien und Hochschulentwicklung" (JFMH), die 2022 an der Universität Marburg stattfand. Die Beiträge des Tagungsbandes behandeln Fragestellungen zum digitalen Lehr- und Lernraum aus Forschungs- sowie aus Strukturprojekten und sind in drei Themenfelder gegliedert: Kompetenzmodelle und Rolle Lehrender, Selbststudium und Lernprozesse Studierender sowie Fokus Medienkompetenzen Studierender. Im letzten Beitrag bilanzieren die Herausgeberinnen die Erfahrungen aus der Online-Tagung.



Avenue21 Planning And Policy Considerations For An Age Of Automated Mobility


Avenue21 Planning And Policy Considerations For An Age Of Automated Mobility
DOWNLOAD

Author : Mathias Mitteregger
language : en
Publisher: Springer Nature
Release Date : 2023-03-29

Avenue21 Planning And Policy Considerations For An Age Of Automated Mobility written by Mathias Mitteregger and has been published by Springer Nature this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2023-03-29 with Technology & Engineering categories.


The subject of this open-access publication is the impact of connected and automated vehicles on the European city and the conditions under which this technology can make a positive contribution to urban development. The authors put forward two theses that have received little attention in the scientific discourse so far: Connected and automated vehicles will not become fully established in all sub-areas of the city for a long time. As a result, previously assumed effects - from traffic safety to traffic performance as well as spatial effects - will have to be reevaluated. To ensure a positive contribution of this technology to the mobility of the future, transport and settlement policy regulations must be further developed. Established territorial, institutional and organizational boundaries need to be challenged in a timely manner. Despite or because of the existing great uncertainties, we are at the beginning of a phase of yet shaping the possible future - in technology development, but also in politics, urban planning, administration and civil society. Description of the chapters: 1. Connected and automated driving: The long level 4 Mathias Mitteregger reflects on the road ahead for automated driving. What pathways of technological development induce which kind of spatial effects and planning needs? 2. Connected and automated driving: Consideration of the local, spatial context and spatial differentiation Emilia M. Bruck and Aggelos Soteropoulos reflect on the importance of the local context when classifying and estimating the effects of different forms of automated mobility. 3. Connected and automated driving in the context of a sustainable transport and mobility transformation Andrea Stickler, Jens S. Dangschat and Ian Banerjee integrate possible potentials of automated mobility in the context of a transformed, sustainable transport system. PART I: Mobility and transport 4. Self-driving turnaround or automotive continuity? Reflections on technology, innovation and social change Katharina Manderscheid reflects on how differing visions of an automated future can be understood with regard to divergent interests in technological development. 5. Automated drivability and streetscape compatibility in the urban-rural continuum using the example of Greater Vienna Aggelos Soteropoulos analyses how different street spaces align with technological requirements of automated mobility, creating a suitability framework for road spaces in the Greater Vienna region. 6. Automation, public transport and Mobility as a Service: Experience from tests with automated shuttle buses The authors show what types of automated public transport might be used in the future and what can be learned from testing automated shuttle buses in the past. 7. Delivery robots as a solution for the last mile in the city? Bert Leerkamp, Aggelos Soteropoulos and Martin Berger describe how automated delivery robots could be contextualized in terms of solving last-mile problems and discuss what implications might lie ahead for urban planning. PART II: Public space 8. Control and design of spatial mobility interfaces The authors identify the possible implications of automated mobility for mobility interfaces and explore how public spaces could be transformed. 9. Transformations of European public spaces with AVs Robert Martin, Emilia M. Bruck and Aggelos Soteropoulos use the example of Copenhagen to show how public spaces could be transformed in an age of automated urban mobility and benefit from lower car dependency. 10. At the end of the road: Total safety Mathias Mitteregger discusses how the desire for road safety affects public spaces and how automated mobility influences this discourse. 11. Integration of cycling into future urban transport structures with connected and automated vehicles Looking at the future of mobility, Lutz Eichholz and Detlef Kurth show that the bike actually offers solutions to many of our current problems and that planning should not forget to integrate cycling into future urban transport structures and systems. 12. Against the driverless city Steven Fleming argues for a radical shift in cities towards a highly improved cycling infrastructure eradicating the need for automated mobility. Part III: Spatial development 13. Strategic spatial planning, “smart shrinking” and the deployment of CAVs in rural Japan Ian Banerjee and Tomoyuki Furutani show where automated mobility could help tackle pressing issues in rural Japan. 14. Integrated strategic planning approaches to automated transport in the context of the mobility transformation The authors show how new forms of automated mobility could be integrated into mobility systems in diverse spatial structures in the city region of Vienna with the overriding goal of the mobility transformation. 15. Opportunities from past mistakes: Land potential en route to an automated mobility system Looking at the mistakes made in building a car-centric environment in the past, Mathias Mitteregger and Aggelos Soteropoulos identify future areas of urban transformation as a result of a lower demand for car-centric infrastructures and businesses. Part IV: Governance 16. New governance concepts for digitalization: Challenges and potentials Alexander Hamedinger contextualizes the manifold paths towards an automated future with regard to governance and describes how governance concepts might need to adapt in the future. 17. How are automated vehicles driving spatial development in Switzerland? Fabienne Perret and Christof Abegg show how automated vehicles are influencing spatial development in Switzerland, focusing on three different scenarios on the road ahead. 18. Lessons from local transport transition projects for connected and automated transport Andrea Stickler looks at local projects aiming at a transformation of mobility practices and reflects on implications for automated transport. 19. Connected and automated transport in the socio-technical transition Jens S. Dangschat looks at societal transformations in the past and contextualizes automated mobility in terms of a possible socio-technical transition ahead. 20. Data-driven urbanism, digital platforms and the planning of MaaS in times of deep uncertainty: What does it mean for CAVs? Ian Banerjee, Peraphan Jittrapirom and Jens S. Dangschat show how continuous digitalization in cities might affect possible uses and implementations of CAVs and their accompanying systems.



Kinderschutz In Der Demokratie Eckpfeiler Guter Fachpraxis


Kinderschutz In Der Demokratie Eckpfeiler Guter Fachpraxis
DOWNLOAD

Author : Kira Gedik
language : de
Publisher: Verlag Barbara Budrich
Release Date : 2021-06-07

Kinderschutz In Der Demokratie Eckpfeiler Guter Fachpraxis written by Kira Gedik and has been published by Verlag Barbara Budrich this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-06-07 with Social Science categories.


Gegenwärtig werden verstärkt tödliche Fälle von Kindesmisshandlung medial aufgegriffen und sensationsheischend aufbereitet. Hierbei kommt es oft zu Engführungen und Einseitigkeit. Im Handbuch setzen die Autor*innen neu an und fragen: Vor welchen Herausforderungen stehen wir aktuell in der Kinderschutzarbeit? Sie entfalten ein Konzept nachhaltiger demokratischer Kinderschutzarbeit auf Basis eines neuen Grundverständnisses und eines umfassenden Konzepts der Prozessgestaltung für eine solidarische Kooperation der beteiligten Akteur*innen.