Symbolbilder Des Holocaust


Symbolbilder Des Holocaust
DOWNLOAD

Download Symbolbilder Des Holocaust PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Symbolbilder Des Holocaust book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Symbolbilder Des Holocaust


Symbolbilder Des Holocaust
DOWNLOAD

Author : Sebastian Schönemann
language : de
Publisher:
Release Date : 2019-11-20

Symbolbilder Des Holocaust written by Sebastian Schönemann and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019-11-20 with categories.




Never Again


Never Again
DOWNLOAD

Author : Andrew I. Port
language : en
Publisher: Harvard University Press
Release Date : 2023-05-02

Never Again written by Andrew I. Port and has been published by Harvard University Press this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2023-05-02 with Political Science categories.


Germans remember the Nazi past so that it may never happen again. But how has the abstract vow to remember translated into concrete action to prevent new genocides abroad? As reports of mass killings in Bosnia spread in the middle of 1995, Germans faced a dilemma. Should the Federal Republic deploy its military to the Balkans to prevent a genocide, or would departing from postwar Germany’s pacifist tradition open the door to renewed militarism? In short, when Germans said “never again,” did they mean “never again Auschwitz” or “never again war”? Looking beyond solemn statements and well-meant monuments, Andrew I. Port examines how the Nazi past shaped German responses to the genocides in Cambodia, Bosnia, and Rwanda—and further, how these foreign atrocities recast Germans’ understanding of their own horrific history. In the late 1970s, the reign of the Khmer Rouge received relatively little attention from a firmly antiwar public that was just “discovering” the Holocaust. By the 1990s, the genocide of the Jews was squarely at the center of German identity, a tectonic shift that inspired greater involvement in Bosnia and, to a lesser extent, Rwanda. Germany’s increased willingness to use force in defense of others reflected the enthusiastic embrace of human rights by public officials and ordinary citizens. At the same time, conservatives welcomed the opportunity for a more active international role involving military might—to the chagrin of pacifists and progressives at home. Making the lessons, limits, and liabilities of politics driven by memories of a troubled history harrowingly clear, Never Again is a story with deep resonance for any country confronting a dark past.



Transformationen Der Zeugenschaft


Transformationen Der Zeugenschaft
DOWNLOAD

Author : Daniel Schuch
language : de
Publisher: Wallstein Verlag
Release Date : 2021-11-29

Transformationen Der Zeugenschaft written by Daniel Schuch and has been published by Wallstein Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-11-29 with History categories.


Zum Wandel von Zeugenschaft in wiederholten Befragungen von Holocaust-Überlebenden Was können wir aus den Erzählungen von Holocaust-Überlebenden lernen und warum erwarten wir von ihnen moralische Botschaften als Lehre aus den NS-Verbrechen? Diesen Fragen geht Daniel Schuch anhand von detaillierten Interviewanalysen nach. Den Ausgangspunkt bildet das bis heute kaum rezipierte Interviewprojekt von David P. Boder. Der lettisch-amerikanische Psychologe zeichnete bereits 1946 erstmals Stimmen von Überlebenden der NS-Verfolgung auf Tonband auf. Die Erzählungen dienten ihm als Forschungsmaterial, um die traumatischen Auswirkungen der Extremerfahrung zu analysieren. Boders Interviews gerieten in Vergessenheit. Jahrzehnte später erlebten Videointerviews mit Zeugen der NS-Verbrechen einen wahren Boom. Einige Personen, die Boder 1946 befragt hatte, wurden jeweils erneut in den 1990er und 2000er Jahren als Zeitzeugen interviewt. Durch den Vergleich von fünf jüdischen Überlebenden, die zu verschiedenen Zeitpunkten befragt wurden, lassen sich deutliche Transformationsprozesse der Zeugenschaft aufzeigen. Daniel Schuch analysiert Kontinuität und Wandel im Wiedererzählen der Überlebenden sowie die Auswirkungen von veränderten Erwartungshaltungen des jeweiligen Gegenübers.



Fotos Im Nationalsozialismus


Fotos Im Nationalsozialismus
DOWNLOAD

Author : Sybille Steinbacher
language : de
Publisher: Wallstein Verlag
Release Date : 2022-11-02

Fotos Im Nationalsozialismus written by Sybille Steinbacher and has been published by Wallstein Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-11-02 with History categories.


Die visuelle Inszenierung von Macht im Nationalsozialismus. Das 20. Jahrhundert ist das "Jahrhundert der Bilder" (Gerhard Paul). Insbesondere die Nationalsozialisten erkannten die politische Relevanz von Bildern für die Propaganda und achteten sorgfältig auf die visuelle Inszenierung ihrer Macht. Zugleich haben Zehntausende Knipser ihren Alltag, die "Volksgemeinschaft", den Krieg fotografiert. Doch gab es auch Gegen-Bilder – von jüdischen Fotografinnen und Fotografen, die ihre Lebenswirklichkeit, Verfolgung wie Selbstbehauptung, dokumentierten. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes stellen Sammlungen in Museen und Gedenkstätten vor, thematisieren Umgangsweisen mit Fotografien aus der NS-Zeit und analysieren Bilder aus jüdischen Familienalben oder aus Auschwitz auf bislang nicht entdeckte Perspektiven. Aus dem Inhalt: Maiken Umbach: Raum und Zeit in privaten deutschen Fotoalben 1933-1945. Ein Bericht aus dem Forschungsprojekt "Photography as Political Practice in National Socialism" Ulrich Prehn: Mit der Kamera "zu Leibe rücken". Einige Überlegungen zur fotografischen Erzeugung von "Nähe" und "Distanz" im nationalsozialistischen Deutschland Theresia Ziehe: Jüdische Perspektiven in Fotografien aus der Zeit des Nationalsozialismus Christoph Kreutzmüller: Vom Gräuel des Übersehens. Eine Fotoserie aus dem Lili Jacob Album



Aufarbeitung Des Nationalsozialismus


Aufarbeitung Des Nationalsozialismus
DOWNLOAD

Author : Magnus Brechtken
language : de
Publisher: Wallstein Verlag
Release Date : 2021-09-27

Aufarbeitung Des Nationalsozialismus written by Magnus Brechtken and has been published by Wallstein Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-09-27 with History categories.


Ein Überblickswerk zum Umgang mit dem Erbe des Nationalsozialismus. Die Auseinandersetzung mit dem Erbe des Nationalsozialismus hat die Geschichte der Bundesrepublik intensiv beeinflusst. Für viele Deutsche war das eine Herausforderung, die sie nur zögernd annahmen. Die Versuche juristischer Aufarbeitung, die Frage nach den Tätern, der Blick auf persönliche Verantwortung, politische Diskussionen und gesellschaftliches Beschweigen, zugleich die Memoirenliteratur und das öffentliche Erinnern in Gedenkstätten und Museen: All dies hat über mehr als sieben Jahrzehnte ein Panorama der Vergangenheitsaufarbeitung geformt. Bislang fehlte jedoch eine zusammenfassende Analyse. Magnus Brechtken hat führende Historikerinnen und Historiker versammelt, die in 30 Beiträgen einen Überblick zu den wichtigsten Themen geben. Sie bieten anschauliche Zusammenfassungen unseres heutigen Wissens, beschreiben die historischen Fakten und den Umgang mit ihnen. Mit Beiträgen von Frank Bajohr, Christopher Browning, Constantin Goschler, Jeffrey Herf, Ulrike Jureit, Wulf Kansteiner u.v.w.



Sozialwissenschaftliche Analysen Von Bild Und Medienwelten


Sozialwissenschaftliche Analysen Von Bild Und Medienwelten
DOWNLOAD

Author : Roswitha Breckner
language : de
Publisher: Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Release Date : 2021-10-11

Sozialwissenschaftliche Analysen Von Bild Und Medienwelten written by Roswitha Breckner and has been published by Walter de Gruyter GmbH & Co KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-10-11 with Social Science categories.


Die Analyse bewegter wie unbewegter Bilder hinsichtlich ihrer sozialen, kulturellen und gesellschaftspolitischen Rolle gewinnt in den Sozialwissenschaften zunehmend an Bedeutung. Mittlerweile stehen vielfältige theoretische und methodologisch-methodische Zugänge der Bild- und Filmanalyse zur Verfügung, die sich auch wechselseitig anregen. Zum Teil sind sie im deutschsprachigen und/oder internationalen Wissenschaftsraum bereits etabliert, zum Teil betreten sie auch theoretisches und methodisches Neuland. In diesem Band stellen Wissenschafter*innen des Forschungsschwerpunktes "Visual Studies in den Sozialwissenschaften" an der Universität Wien verschiedene Ansätze vor, die in den Disziplinen Politikwissenschaft, Soziologie, Medien- und Kommunikationswissenschaft sowie Kultur- und Sozialanthropologie Anwendung finden. Sie reichen von wissenssoziologisch-hermeneutischen Zugängen und Rekonstruktionen mittels der Dokumentarischen Methode über Multimodalanalyse und ethnographische Analysen sowie Filmanalysen bis hin zu partizipativen Ansätzen und zu einem Visual Essay. Ausgehend von einer theoretischen Standortbestimmung werden in den Beiträgen die jeweiligen Zugänge präsentiert und es wird an einem konkreten Beispiel deren Umsetzung gezeigt. Ziel ist es, konkrete empirische Analysen und deren methodologisch-methodische Grundlagen anhand unterschiedlicher visueller Medien in verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten mit verschiedenen thematischen Fokussierungen darzustellen. Der Band enthält Beiträge in deutscher und englischer Sprache und ermöglicht einen anwendungsorientierten Einblick in das breite Feld visueller Analysezugänge in den Sozialwissenschaften.



Un Erw Nschte Erinnerung


 Un Erw Nschte Erinnerung
DOWNLOAD

Author : Stephanie Lerke
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2024-01-03

Un Erw Nschte Erinnerung written by Stephanie Lerke and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2024-01-03 with Religion categories.


Angesichts des Verstummens von Zeitzeug:innen und des Wiedererstarkens fremdenfeindlicher Motive und Mechanismen wie Antisemitismus, Rassismus und Rechtspopulismus ist Erinnerung an den Holocaust aktueller denn je. Gedenkstätten wie die „Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933 – 1945“ nahe Paderborn stellen in der gesellschaftlichen Erinnerungskultur als bildungspolitische Orte zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus und der Mahnung an die leidvollen Ereignisse unter der nationalsozialistischen Diktatur eine notwendige Möglichkeit hierfür dar. Um sich mit dieser politisch sensiblen Geschichte und ihren aktuellen Erscheinungsformen auseinanderzusetzen, bedient sich die Wewelsburg des Ausdrucksmittels Kunst. Als erste umfassende interdisziplinäre Grundlagenforschung befasst sich dieses Buch mit jenem einzigartigen Stück bundesdeutscher Kunstgeschichte nach 1945, einer bildgewordenen, (un-)erwünschten Erinnerung aus einer theologischen Perspektive. Stephanie Lerke zeigtauf, dass das nachkriegsexpressionistische Wewelsburger Mahnmal von Josef Glahé den Betrachtenden durch sein breites Bildprogramm ein komplexes Themenfeld von historischen und theologischen Inhalten mit aktueller, erinnerungspolitischer Relevanz eröffnet. Sie verdeutlicht, wie dieses „zeitlose“ Medium mit seiner Fülle an Interpretationsspielräumen und Gegenwartsbezügen zur individuellen Spurensuche und Auseinandersetzung mit lebendiger Geschichte einlädt.



Medienikonen Im Geschichtsunterricht


Medienikonen Im Geschichtsunterricht
DOWNLOAD

Author : Christoph Hamann
language : de
Publisher: Wochenschau Verlag
Release Date : 2023-05-03

Medienikonen Im Geschichtsunterricht written by Christoph Hamann and has been published by Wochenschau Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2023-05-03 with History categories.


Der Atompilz von Hiroshima 1945, das Napalm-Mädchen 1972, der Tank Man 1989, Nine Eleven 2001 ... Medienikonen sind ein prominenter Teil der Geschichtskultur. Sie sind gleichermaßen Quellen wie Symbole für historische Ereignisse und werden mit Masternarrativen verknüpft. Mit herkömmlicher Quellenkritik lässt sich ihre Besonderheit nicht verstehen. Denn relevant sind weniger die Absichten und die Perspektive des Fotografen als die Blicke der Rezipienten. Dieser Band stellt die spezifischen Bildmerkmale von Medienikonen vor, skizziert ihre Funktionen und formuliert eine Kritik ihrer Wirkungen. Vorgestellt werden Bearbeitungen in der Publizistik, Kunst, Werbung, Popkultur und in der Politik. Alltagsnahe Vorschläge für die schulische Praxis auf verschiedenen Niveaustufen regen einen Unterricht mit Gegenwartsbezug und einem Potential für überfachliches Lernen an.



Die Macht Der Bilder


Die Macht Der Bilder
DOWNLOAD

Author : Annette Krings
language : de
Publisher: LIT Verlag Münster
Release Date : 2006

Die Macht Der Bilder written by Annette Krings and has been published by LIT Verlag Münster this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2006 with Education categories.




Erinnerungskultur Im Geschichtsunterricht In Bayern Und Sterreich Am Beispiel Des Holocaust


Erinnerungskultur Im Geschichtsunterricht In Bayern Und Sterreich Am Beispiel Des Holocaust
DOWNLOAD

Author : Wolfgang Bilewicz
language : de
Publisher: utzverlag GmbH
Release Date : 2021-03-31

Erinnerungskultur Im Geschichtsunterricht In Bayern Und Sterreich Am Beispiel Des Holocaust written by Wolfgang Bilewicz and has been published by utzverlag GmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-03-31 with Education categories.


In der vorliegenden Monographie wird der Frage nachgegangen, in welchen Entwicklungsschritten die schulische Erinnerungskultur in Bayern und Österreich in der Zeit nach 1945 bis ins 21. Jahrhundert vonstattenging. In diesem Kontext werden Schulgeschichtsbücher und Geschichtscurricula der Sekundarstufe 1 und die Gedenkstätten Dachau und Mauthausen einer komparativen pädagogisch-historischen Analyse unterzogen. Darüber hinaus wird auch der Umstand beleuchtet, inwiefern der politisch-historische Diskurs die Etablierung einer kritisch reflektierenden Geschichtskultur beeinflusste.