Temporale Daten In Relationalen Und Objektrelationalen Datenbanken

DOWNLOAD
Download Temporale Daten In Relationalen Und Objektrelationalen Datenbanken PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Temporale Daten In Relationalen Und Objektrelationalen Datenbanken book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page
Temporale Daten In Relationalen Und Objektrelationalen Datenbanken
DOWNLOAD
Author : Rinaldo Wurglitsch
language : en
Publisher: Lulu.com
Release Date : 2004-12-20
Temporale Daten In Relationalen Und Objektrelationalen Datenbanken written by Rinaldo Wurglitsch and has been published by Lulu.com this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2004-12-20 with Computers categories.
Diese Arbeit zeigt einen fur die Praxis gangbaren Weg zur Umsetzung zeitbezogener Daten in betrieblichen Informationssystemen auf. Das vorgestellte Modell bietet dafur einen strukturierten Ansatz, mit dem es moglich ist ohne Modifikation des DBMS-Kerns und ohne eine Zwischenschicht (z.B.: Pre-Compiler), den temporalen Aspekt in gangigen kommerziellen DBMS angemessen zu berucksichtigen. Das vorgestellte Modell erweist sich flexibel genug um auch analog auf den objektrelationalen Bereich angewendet werden zu konnen.
Relationale Und Postrelationale Datenbanken
DOWNLOAD
Author : Andreas Meier
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2007-03-21
Relationale Und Postrelationale Datenbanken written by Andreas Meier and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2007-03-21 with Computers categories.
Das erfolgreiche Lehr- und Fachbuch führt in der sechsten, überarbeiteten und erweiterten Auflage umfassend in das Gebiet der relationalen und postrelationalen Datenbanken ein. Themenschwerpunkte bilden: Aufgaben und Pflichten des Datenmanagements, Entitäten-Beziehungsmodell und Relationenmodell, relationale Abfrage- und Manipulationssprachen, Schutz und Sicherheit, Systemarchitektur, Mehrbenutzerbetrieb sowie Integration von Daten im Web. Zudem werden verteilte, temporale, objektorientierte, multidimensionale, unscharfe (fuzzy) und wissensbasierte Konzepte behandelt. Im Anhang wird mit einer Fallstudie aus der Reisebranche eine webbasierte Datenbankanwendung schrittweise entwickelt. Neu hinzu gekommen ist ein Tutorial für die international standardisierte Structured Query Language (SQL). Den Abschluß bilden ein Repetitorium mit Verständnisfragen, eine webbasierte Workbench mit Übungsaufgaben und Musterlösungen sowie ein Glossar und ein englisch/deutsches Fachbegriffsverzeichnis.
Datenbanken
DOWNLOAD
Author : Gunther Saake
language : de
Publisher: MITP-Verlags GmbH & Co. KG
Release Date : 2018
Datenbanken written by Gunther Saake and has been published by MITP-Verlags GmbH & Co. KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2018 with Computers categories.
Datenbanken
DOWNLOAD
Author : Andreas Heuer
language : de
Publisher: MITP-Verlags GmbH & Co. KG
Release Date : 2020-10-15
Datenbanken written by Andreas Heuer and has been published by MITP-Verlags GmbH & Co. KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2020-10-15 with Computers categories.
• Fundierte Einführung in relationale Datenbanken und die Anfragesprache SQL • Datenbanken für die Berufspraxis verstehen, anwenden und entwickeln • Mit zwei durchgängigen Beispielen und zahlreichen Übungen Datenbanken haben sich zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeglicher Informationssysteme entwickelt, um größere Mengen strukturierter Daten verwalten, wiederauffinden und analysieren zu können. Die Autoren vermitteln fundiert und kompakt die zum Verständnis und auch zur Entwicklung solcher Systeme notwendigen Kenntnisse aus den Bereichen Datenbankentwurf, Datenmodellierung, Datenänderungen und Datenanalysen und stellen die relationale Datenbanksprache SQL ausführlich vor. Alle Konzepte und Sprachelemente erläutern die Autoren anhand von zwei durchgängigen Beispielen. Des Weiteren besprechen die Autoren Themen wie Nutzersichten, Datenschutz, Integritätssicherung, Tuning von Datenbankanwendungen sowie statistische Datenanalysen (Data Warehousing, Data Mining). Sie erläutern auch neuere Entwicklungen wie NoSQL-Datenbanksysteme, spaltenorientierte Speicherungsformen und die Analyse von Big Data. Das Buch richtet sich vor allem an Schüler und Studenten außerhalb des Fachbereichs Informatik, die schnell und dennoch fundiert die Grundlagen zur Entwicklung und zum Einsatz von Datenbanken lernen wollen. Übungsaufgaben am Ende jedes Kapitels machen das Buch ideal für Studium und Selbststudium.
Electronic Business Engineering
DOWNLOAD
Author : August-Wilhelm Scheer
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-07
Electronic Business Engineering written by August-Wilhelm Scheer and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-07 with Business & Economics categories.
Deutsche Nationalbibliographie Und Bibliographie Der Im Ausland Erschienenen Deutschsprachigen Ver Ffentlichungen
DOWNLOAD
Author :
language : de
Publisher:
Release Date : 2007
Deutsche Nationalbibliographie Und Bibliographie Der Im Ausland Erschienenen Deutschsprachigen Ver Ffentlichungen written by and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2007 with Dissertations, Academic categories.
Nachhaltige L Sungen F R Die Informationsgesellschaft
DOWNLOAD
Author : Manfred Schrenk
language : en
Publisher: Lulu.com
Release Date : 2006
Nachhaltige L Sungen F R Die Informationsgesellschaft written by Manfred Schrenk and has been published by Lulu.com this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2006 with categories.
Relationale Datenbanken
DOWNLOAD
Author : Andreas Meier
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-07-02
Relationale Datenbanken written by Andreas Meier and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-07-02 with Computers categories.
Das erfolgreiche Fachbuch führt umfassend und praxisbezogen in das Gebiet der relationalen und postrelationalen Datenbanken ein. Themenschwerpunkte bilden: Aufgaben und Pflichten des Datenmanagements, Methoden der Datenmodellierung, Datenbanksprachen inklusive Schutz und Sicherheit, Systemarchitektur und Mehrbenutzerbetrieb, Integration von Daten im Web, Data Warehouse und Data Mining sowie temporale, objektrelationale und wissensbasierte Datenbanken. Die Konzepte der Datenbankwelt werden anhand klarer Vorgehensweisen und anschaulicher Anwendungsbeispiele erläutert. Primär an Praktiker gerichtet, hat sich das Buch als Grundlage für Wirtschaftsfachleute sowie Studierende an Universitäten und Fachhochschulen bewährt. Neu hinzugekommen ist in der fünften Auflage ein Kapitel über die Integration heterogener Daten im Web, inklusive der Behandlung von Schematransformation und Datenmigration. Ferner wird im Anhang die Fallstudie FriTravel vorgestellt, in der eine webbasierte Datenbankanwendung aus der Reisebranche schrittweise entwickelt und implementiert wird. Den Abschluß bilden ein Repetitorium mit Verständnisfragen, eine webbasierte Workbench mit Übungsaufgaben und Musterlösungen sowie ein Glossar und ein englisch/deutsches Fachbegriffsverzeichnis.
Temporale Datenbanken In Betrieblichen Informationssystemen
DOWNLOAD
Author : Thomas Myrach
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2012-12-06
Temporale Datenbanken In Betrieblichen Informationssystemen written by Thomas Myrach and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2012-12-06 with Computers categories.
Die Zeit ist wahrhaftig ein intellektuell herausforderndes Thema. Am eigenen Leibe habe ich die GUltigkeit der im Text zitierten Aussage von Augustinus erfah ren: Obwohl das Konzept Zeit zunachst selbstverstandlich und einfach erscheint, so ist es Uberaus schwer, die Komplexitat von Zeit und ihrer Abbildung erklaren zu wollen. Dies erfordert ein sehr grUndliches Uberlegen und sorgfaltige Argu mentation. Davon legt das vorliegende Werk hoffentlich Zeugnis abo Es ist das Ergebnis einer langjahrigen Beschaftigung mit Fragen der Abbildung von Zeit bezUgen in Informationssystemen im Allgemeinen und Datenbanksystemen im Besonderen. Der Text entspricht im Wesentlichen der an der Wirtschafts-und Sozialwissen schaftlichen Fakultat der Universitat Bern angenommenen Habilitationsschrift. Redaktionelle Rahmenbedingungen haben eine teilweise Umgestaltung des Layouts sowie gewisse Straffungen des Textes notwendig gemacht. AuBerdem wurden eine Reihe von zwischenzeitlichen Entwicklungen in den Text einge arbeitet. Obwohl diese Schrift letztlich von mir alleine verantwortet wird, haben sich doch eine Reihe von Personen darum verdient gemacht. Allen voran sei mein lang jahriger akademischer Lehrer Prof. Dr. Gerhard Knolmayer genannt, der mich stets gef6rdert und meine eingehende Beschaftigung mit diesem Thema unter stUtzt hat; ihm sei dieses Werk gewidmet. Weiterhin danke ich Prof. Dr. Joachim Fischer fUr seine Gutachtertatigkeit im Habilitationsverfahren und Prof. Dr. Wolffried Stucky fUr die freundliche Aufuahme des Werkes in die von ihm herausgegebene Buchreihe sowie einige nUtzliche Anregungen flir die Ver besserung des Textes.
Relationale Datenbanken Und Standard Sql
DOWNLOAD
Author : Günter Matthiessen
language : de
Publisher: Pearson Deutschland GmbH
Release Date : 2008
Relationale Datenbanken Und Standard Sql written by Günter Matthiessen and has been published by Pearson Deutschland GmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2008 with Relational databases categories.