[PDF] Text Kritik 103 2 Aufl Neuf Rainer Werner Fassbinder - eBooks Review

Text Kritik 103 2 Aufl Neuf Rainer Werner Fassbinder


Text Kritik 103 2 Aufl Neuf Rainer Werner Fassbinder
DOWNLOAD

Download Text Kritik 103 2 Aufl Neuf Rainer Werner Fassbinder PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Text Kritik 103 2 Aufl Neuf Rainer Werner Fassbinder book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page



Text Kritik 103 2 Aufl Neuf Rainer Werner Fassbinder


Text Kritik 103 2 Aufl Neuf Rainer Werner Fassbinder
DOWNLOAD
Author : Michael Töteberg
language : de
Publisher: edition text + kritik
Release Date : 2016-02-12

Text Kritik 103 2 Aufl Neuf Rainer Werner Fassbinder written by Michael Töteberg and has been published by edition text + kritik this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2016-02-12 with Literary Criticism categories.


"An RWF wird man sich noch lange die Zähne ausbeißen", prophezeite Dominik Graf. Er sollte recht behalten: Hinter der Kultfigur Rainer Werner Fassbinder, der nach seinem frühen Tod zum genialen Monster erklärt wurde, wird mit zunehmendem Abstand sichtbar, wie ästhetisch innovativ und illusionslos vorausschauend er seine ebenso subtile wie subversive politische Poetik entwickelte. Die Beiträge des Heftes beschäftigen sich unter neuen Fragestellungen mit inzwischen kanonisierten Werken, indem sie die Aktualität Fassbinders freilegen und Verbindungen bis zu Fatih Akin und Oskar Roehler aufzeigen. Behandelt werden Filme, die erst in letzter Zeit wiederentdeckt wurden ("Welt am Draht", "Despair") oder nicht zugänglich und weitgehend unbekannt sind ("Bolwieser", "Acht Stunden sind kein Tag"). Der Umgang mit den Filmen auf der Theaterbühne zeigt, welche Möglichkeiten der Aneignung und Vergegenwärtigung sich bieten, wenn man sich von Fassbinders eigener Inszenierung emanzipiert.



Text Kritik Sonderband Ins Archiv F Rs Archiv Aus Dem Archiv


Text Kritik Sonderband Ins Archiv F Rs Archiv Aus Dem Archiv
DOWNLOAD
Author : Michael Töteberg
language : de
Publisher: edition text + kritik
Release Date : 2021-03-18

Text Kritik Sonderband Ins Archiv F Rs Archiv Aus Dem Archiv written by Michael Töteberg and has been published by edition text + kritik this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-03-18 with Literary Criticism categories.


Das Archiv hat Konjunktur. War es früher lediglich ein Magazin, ein Aufbewahrungsort für Dokumente, eine Sammlung literarischer Hinterlassenschaften, so hat sich seine Funktion in den letzten Jahrzehnten radikal gewandelt. Wurden früher Schätze aus der Vergangenheit konserviert, öffnet sich das Archiv der Gegenwart: Beschränkte man sich auf den Erwerb von Nachlässen, werden heutzutage bereits Konvolute von jüngeren Autor*innen aufgenommen, womit dem Archiv eine Definitionsmacht bei der Kanonbildung zufällt. Nachlassbewusstsein ist bei Schriftsteller*innen ausgeprägter als in früheren Zeiten. Das Archiv bestimmt die literarische Produktion, sofern sich der Text selbst nicht gleich als Archiv versteht. Das Archiv entwickelt selbst kulturelle Praktiken, wird dank der Digitalisierung von Beständen zum virtuellen Ort der Wissensproduktion, durch die Ausstellung des Originals und seiner Aura andererseits zum Museum. Neben der Erweiterung traditioneller Archivarbeit um transnationale Forschungsfelder, Autorenbibliotheken und Verlagsarchive steht im Mittelpunkt des Bandes die Frage nach den Aufgaben eines Archivs im digitalen 21. Jahrhundert.



Text Kritik 245 Rainer Malkowski


Text Kritik 245 Rainer Malkowski
DOWNLOAD
Author : Waldemar Fromm
language : de
Publisher: edition text + kritik
Release Date : 2025-02-24

Text Kritik 245 Rainer Malkowski written by Waldemar Fromm and has been published by edition text + kritik this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2025-02-24 with Literary Criticism categories.


"Das Einfache kann federleicht sein – und hat doch, wenn es glückt, das Gewicht der Welt." Rainer Malkowski (1939–2003) gehört zu den wichtigsten Lyrikern seiner Generation. Er wird oft im Zusammenhang mit der Alltagslyrik der 1970er Jahre erwähnt. Sein Werk reicht jedoch über deren Programmatik hinaus: "Wahrnehmung als Ereignis", so charakterisiert Malkowski selbst seine Poetik. Und weiter heißt es: "Unsere Lieblingsgedichte sind wahrscheinlich jene, bei denen wir am deutlichsten fühlen, dass sie uns sehend machen." Das Heft enthält unveröffentlichte Texte, eine Selbstdeutung des Autors sowie Analysen zum Werk. Die Beiträgerinnen und Beiträger nähern sich den noch weitgehend unerforschten Texten durch Motivanalysen an, fragen nach der Rolle der Bildenden Kunst und der Bedeutung der Natur und untersuchen die Aphoristik sowie Malkowskis Übersetzung des Armen Heinrich aus dem Mittelhochdeutschen.



Text Kritik Sonderband Friederike Mayr Cker


Text Kritik Sonderband Friederike Mayr Cker
DOWNLOAD
Author : Marcel Beyer
language : de
Publisher: edition text + kritik
Release Date : 2024-12-13

Text Kritik Sonderband Friederike Mayr Cker written by Marcel Beyer and has been published by edition text + kritik this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2024-12-13 with Literary Criticism categories.


"Ich bin noch jung in meinen Träumen, in meinen Träumen bin ich high." Friederike Mayröckers (1924–2021) letzter Band "da ich morgens und moosgrün. Ans Fenster trete", erschien in ihrem 96. Lebensjahr. Sie war wohl die produktivste und gewiss wirksamste deutschsprachige Dichterin der langen Jahrtausendwende. Tatsächlich ist das aus den österreichischen Nachkriegsavantgarden erwachsene Werk Mayröckers der glückliche Fall eines Schreibens, das immer jünger zu werden schien: selbst dort, wo es schonungsloses Selbststudium des Alterns betrieb. Mixed Media und Multilingualität, Nature Writing und Autofiktion gehören schon früh zu den Verfahren dieser radikal poetischen Literatur, die zugleich als große Hommage an den Rausch des Schreibens und den Sog des Erinnerns gelesen werden kann. In Essays und Analysen, Gesprächen und Collagen, poetischen Miniaturen und Prosastücken nähert sich dieses Heft einem Werk von bestürzender Schönheit an. Im Dezember 2024 wäre Friederike Mayröcker 100 Jahre alt geworden.



Text Kritik 246 Jenny Erpenbeck


Text Kritik 246 Jenny Erpenbeck
DOWNLOAD
Author : Anke S. Biendarra
language : de
Publisher: edition text + kritik
Release Date : 2025-02-26

Text Kritik 246 Jenny Erpenbeck written by Anke S. Biendarra and has been published by edition text + kritik this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2025-02-26 with Literary Criticism categories.


"Jenny Erpenbeck ist die zurzeit wahrscheinlich international erfolgreichste deutsche Schriftstellerin. Ostdeutsche, könnte man genauer sagen (...)." Der Standard, Wien Ihre literarischen Texte wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u. a. mit dem Preis der Jury des Ingeborg-Bachmann-Wettbewerbs (2001), dem Joseph Breitbach-Preis (2013), dem Thomas-Mann-Preis (2016) und jüngst mit dem International Booker-Prize 2024 für den Roman "Kairos". Erpenbecks literarisches und essayistisches Werk schließt an die großen gesellschaftlichen Diskurse des 20. und 21. Jahrhunderts an. Politische Moral und Verantwortlichkeit, Heimat- und Migrationserfahrung, die Shoah und kulturelles Gedächtnis, DDR-Geschichte oder Fragen von Identitäts- und Alteritätskonstruktion sind ihre Themen. Die Beiträge des Heftes beleuchten ihr Werk aus verschiedenen Perspektiven: Sie fragen nach den Bedingungen des historischen Erzählens in Erpenbecks Romanen, gehen den Wegen des kollektiven und multidirektionalen Erinnerns und Vergessens in ihren Texten nach, vergleichen erzählerisches und dramatisches Werk, nehmen Erpenbecks ästhetische Verfahren und poetologische Selbstauskünfte in den Blick und diskutieren die Rezeption ihrer Texte in der Literaturkritik.



Text Kritik 243 Oskar Panizza


Text Kritik 243 Oskar Panizza
DOWNLOAD
Author : Joela Jacobs
language : de
Publisher: edition text + kritik
Release Date : 2024-07-05

Text Kritik 243 Oskar Panizza written by Joela Jacobs and has been published by edition text + kritik this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2024-07-05 with Literary Criticism categories.


"Einer, gegen den Heine eine matte Zitronenlimonade genannt werden kann." Kurt Tucholsky Oskar Panizza (1853–1921) war einer der kontroversesten Autoren seiner Generation. Zeit seines Lebens eckte er mit seinen kirchen- und gesellschaftskritischen Texten an, wurde international steckbrieflich gesucht, angeklagt und inhaftiert, schließlich eingewiesen und entmündigt, bevor er 1921 in einer Nervenheilanstalt starb. Sein blasphemisches Theaterstück "Das Liebeskonzil" löste einen der größten Theaterskandale der deutschen Geschichte aus und brachte ihm die längste Haftstrafe ein, die für ein literarisches Werk im Wilhelminischen Kaiserreich verhängt wurde, und seine Texte provozierten weit über seinen Tod hinaus. Mit der Darstellung von Sexualität und Wahn in seinen Fallgeschichten nahm er bereits in den 1890er Jahren gesellschaftspolitische und sozialkritische Positionen ein, die nichts an Relevanz und Diskussionsbedarf eingebüßt haben. Panizzas schillernde Biografie und seine scharfzüngige Kritik an Kirche, Staat und Gesellschaft verstellen dabei vielfach bis heute den Blick auf das ästhetische Potenzial seiner Texte: Die Beiträge des Bandes stellen dem kunst-, kultur-, medien- und literaturwissenschaftliche Lektüren seines Werks entgegen.



Text Kritik 244 Judith Schalansky


Text Kritik 244 Judith Schalansky
DOWNLOAD
Author : Lilla Balint
language : de
Publisher: edition text + kritik
Release Date : 2024-08-30

Text Kritik 244 Judith Schalansky written by Lilla Balint and has been published by edition text + kritik this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2024-08-30 with Literary Criticism categories.


Mit ihrem "Atlas der abgelegenen Inseln", dem Roman "Der Hals der Giraffe" und dem "Verzeichnis einiger Verluste" gelangte Judith Schalansky ins Zentrum der literarischen Öffentlichkeit. Materialität, Naturerfahrung und Geschichtlichkeit sind wesentliche Ankerpunkte ihres Schaffens, das sich nicht auf das Schreiben von Texten beschränkt, sondern das Buch als visuelles und haptisches Medium begreift. Die Gestaltungsverfahren der Buchgestalterin interagieren auf das Engste mit Erzählweisen, die kontinuierlich zwischen Gegenwart und Vergangenheit oszillieren und dabei eigene Erfahrungen integrieren, ohne sich auf das rein Biografische zu beschränken. Das Heft deutet Schalanskys Werk als vielschichtige Vergegenwärtigung von Temporalität, der Mensch und Natur gleichermaßen unterworfen sind. Davon ausgehend entfaltet es sowohl übergreifende auch exemplarische Perspektiven auf ihre wichtigsten künstlerischen Handlungsfelder, dem Schreiben, Gestalten und Herausgeben von Büchern.



Text Kritik 248 Maxim Biller


Text Kritik 248 Maxim Biller
DOWNLOAD
Author : Erika Thomalla
language : de
Publisher: edition text + kritik
Release Date : 2025-07-21

Text Kritik 248 Maxim Biller written by Erika Thomalla and has been published by edition text + kritik this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2025-07-21 with Literary Criticism categories.


Maxim Billers einzigartiges Werk besticht durch seine Vielstimmigkeit: Von Romanen wie "Sechs Koffer" und "Mama Odessa", die von seiner Familiengeschichte inspiriert sind, über Short Stories, Novellen, Kolumnen und Essays bis hin zu Songs, Theaterstücken und Kinderbüchern reicht sein literarisches Spektrum. Mit dem Selbstporträt "Der gebrauchte Jude" hat er dem Genre des Memoirs neue Impulse verliehen. In seinen Texten begegnen sich deutsche und jüdische Traditionen ebenso wie nordamerikanische sowie mittel- und osteuropäische Einflüsse – und verschmelzen zu einer unverwechselbaren literarischen Tonalität. Das Heft beleuchtet Billers Werk aus wissenschaftlicher und kritischer Perspektive und erstmals unter Einbeziehung des im Deutschen Literaturarchiv Marbach bewahrten Vorlasses – ein neuer Blick auf die Schreibverfahren eines Autors, der zu den prägnantesten Stimmen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur gehört.



Text Kritik 247 Ulrich Becher


Text Kritik 247 Ulrich Becher
DOWNLOAD
Author : Sylvia Asmus
language : de
Publisher: edition text + kritik
Release Date : 2025-05-28

Text Kritik 247 Ulrich Becher written by Sylvia Asmus and has been published by edition text + kritik this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2025-05-28 with Literary Criticism categories.


Als "ein Buch wie ein Raumschiff, in dem man aufbrechen kann in wahnwitzige, urkomische und höchst bedrohliche Welten" bezeichnete Eva Menasse Ulrich Bechers Roman "Murmeljagd". Ulrich Becher (1910–1990) zählt zu den sprachmächtigsten und humorbegabtesten Autoren der deutschsprachigen Exilliteratur. Davon zeugt insbesondere sein autobiografisch grundiertes Opus Magnum "Murmeljagd" von 1969. Die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und die Rolle des Künstlers stehen auch im Zentrum weiterer Werke wie den "New Yorker Novellen", den Romanen "Kurz nach 4", "William's Ex-Casino" und "Das Profil". Neben Prosa schrieb Becher zudem Lyrik und Dramen, darunter "Samba" und "Der Bockerer", den Becher "eine schwejkartige Satire auf sieben Jahre Hitlerei in Österreich" nannte. Becher floh 1933 nach Wien, wo er Dana Roda heiratete. Beide emigrierten 1938 in die Schweiz. Weitere Exilstationen waren Brasilien (1941–1944) und New York (1944–1948). Von 1954 an lebte Becher in Basel. Ab 2009 erlebte sein Werk mit der Neuauflage von "Murmeljagd" und den "New Yorker Novellen"(2020) eine Renaissance. Sein Nachlass liegt verteilt im Deutschen Exilarchiv 1933–1945 in Frankfurt am Main und im Schweizerischen Literaturarchiv in Bern. Beide Institutionen kooperieren, um Becher als bedeutenden Schriftsteller der Exilzeit wieder ins Gedächtnis zu rufen. Das Heft, das sich unterschiedlichen Aspekten des Werks und seiner Geschichte und Rezeption widmet, ist ein wichtiger Teil dieses Vorhabens.



Text Kritik 242 Natascha Wodin


Text Kritik 242 Natascha Wodin
DOWNLOAD
Author : Natalia Blum-Barth
language : de
Publisher: edition text + kritik
Release Date : 2024-05-24

Text Kritik 242 Natascha Wodin written by Natalia Blum-Barth and has been published by edition text + kritik this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2024-05-24 with Literary Criticism categories.


"Sie kam aus Mariupol" – die Nöte von aus Russland oder der Ukraine nach Deutschland emigrierten Frauen prägen Wodins Werk. Natascha Wodin wurde 1945 als Kind verschleppter Zwangsarbeiter aus der Sowjetunion in Fürth geboren. Ihre Prosa steht im Zeichen der Aufarbeitung traumatischer Erlebnisse und historischer Tabus. Die Autorin thematisiert die Sehnsucht nach Zugehörigkeit, die Entdeckung der Herkunft, die Diskrepanz zwischen innerer und äußerer Wirklichkeit und ihre Überwindung. "Ich schrieb, weil ich nicht leben konnte", heißt es im Roman "Nachtgeschwister". Die Protagonistinnen Wodins sind benachteiligte, aber starke, lebensbejahende Frauen, ihre Schicksale berühren und ergreifen. Die Beiträge des Heftes untersuchen die vielseitigen thematischen Aspekte im literarischen Schaffen der Autorin. Im Mittelpunkt stehen die Aufarbeitung der Wende und die Ost-West-Dichotomie, Ausgrenzung und Resilienz, Zeitgeschichte und kulturelles Gedächtnis. Die Thematisierung von Intertextualität und Übersetzung ermöglichen Einblicke in die Schreibverfahren Wodins und machen neue Verknüpfungen und Dynamiken innerhalb der Texte sowie die lyrischen Verfahren der Verdichtung und Verschränkung sichtbar.