[PDF] Uml 2 Und Patterns Angewendet Objektorientierte Softwareentwicklung - eBooks Review

Uml 2 Und Patterns Angewendet Objektorientierte Softwareentwicklung


Uml 2 Und Patterns Angewendet Objektorientierte Softwareentwicklung
DOWNLOAD

Download Uml 2 Und Patterns Angewendet Objektorientierte Softwareentwicklung PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Uml 2 Und Patterns Angewendet Objektorientierte Softwareentwicklung book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page



Uml 2 Und Patterns Angewendet Objektorientierte Softwareentwicklung


Uml 2 Und Patterns Angewendet Objektorientierte Softwareentwicklung
DOWNLOAD
Author : Craig Larman
language : de
Publisher: mitp Verlags GmbH & Co. KG
Release Date : 2005

Uml 2 Und Patterns Angewendet Objektorientierte Softwareentwicklung written by Craig Larman and has been published by mitp Verlags GmbH & Co. KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2005 with Computers categories.


Dieses Lehrbuch des international bekannten Autors und Software-Entwicklers Craig Larman ist ein Standardwerk zur objektorientierten Analyse und Design unter Verwendung von UML 2.0 und Patterns. Das Buch zeichnet sich insbesondere durch die Fahigkeit des Autors aus, komplexe Sachverhalte anschaulich und praxisnah darzustellen. Es vermittelt grundlegende OOA/D-Fertigkeiten und bietet umfassende Erlauterungen zur iterativen Entwicklung und zum Unified Process (UP). Anschliessend werden zwei Fallstudien vorgestellt, anhand derer die einzelnen Analyse- und Designprozesse des UP in Form einer Inception-, Elaboration- und Construction-Phase durchgespielt werden



Use Cases Effektiv Erstellen


Use Cases Effektiv Erstellen
DOWNLOAD
Author : Alistair Cockburn
language : de
Publisher: mitp Verlags GmbH & Co. KG
Release Date : 2010-09

Use Cases Effektiv Erstellen written by Alistair Cockburn and has been published by mitp Verlags GmbH & Co. KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2010-09 with Computers categories.


Alistair Cockburn beschreibt ausführlich, was Uses Cases sind, welche Bestandteile hineingehören und wie man sie strukturieren sollte. Besonders nützlich sind seine Erörterungen, wie man mit großen Mengen von Use Cases umgeht. Im zweiten Teil seines Buchs geht Cockburn auf verschiedene praktische Probleme ein. Es geht um Fragen wie "Woran erkennen wir, dass wir fertig sind?" oder "Wie fügen sich Use Cases in den Gesamtprozess ein?". Im dritten Teil werden die wichtigsten Themen noch einmal als knappe Referenz zusammengefasst.



Patterns F R Enterprise Application Architekturen


Patterns F R Enterprise Application Architekturen
DOWNLOAD
Author : Martin Fowler
language : de
Publisher: mitp Verlags GmbH & Co. KG
Release Date : 2003

Patterns F R Enterprise Application Architekturen written by Martin Fowler and has been published by mitp Verlags GmbH & Co. KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2003 with Application software categories.




Bewertung Der Objektorientierten Analyse Im Vergleich Zu Konventionellen Ans Tzen


Bewertung Der Objektorientierten Analyse Im Vergleich Zu Konventionellen Ans Tzen
DOWNLOAD
Author : Yusuf Akan
language : de
Publisher: diplom.de
Release Date : 2011-09-05

Bewertung Der Objektorientierten Analyse Im Vergleich Zu Konventionellen Ans Tzen written by Yusuf Akan and has been published by diplom.de this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2011-09-05 with Computers categories.


Inhaltsangabe:Einleitung: Die Analyse ist im Kontext der Software-Architektur ein Prozess, in dem ein System im Ganzen oder ein bestimmter Problembereich zerlegt, geordnet und untersucht wird. Gegenstand der Analyse kann ein bereits vorhandenes (Ist-Analyse) oder ein noch zu entwickelndes System (Soll-Analyse) sein. Die eingesetzten Analyse-Methoden sind in beiden Ausgangssituationen allerdings identisch. Neben den konventionellen Analysemethoden, z. B. wie der Strukturierten Analyse erfreut sich das objektorientierte Paradigma mit der Objektorientierten Analyse (OOA) einer sehr großen Verbreitung. Bei den immer komplexer werdenden Anwendungen und den unberechenbaren Impulsen aus der Umwelt hat die konventionelle Strukturierte Analyse immer mehr an Relevanz verloren. Wie definiert sich nun aber die Komplexität einer Anwendung und wo sind die Grenzen von einer einfachen zu einer komplexen Anwendung? Für die Messung der Software-Komplexität stehen unterschiedliche Verfahren zur Verfügung: Für die konventionelle Softwareentwicklung beispielsweise Lines of Code (LOC) und für die objektorientierte Anwendungen beispielsweise die Struktur- oder Komponentenmetriken. Für die Arbeit im Rahmen der Bachelor-Thesis wird allerdings eine pragmatischere Vorgehensweise vorgezogen. Eine einfache Anwendung wird als eine Anwendung interpretiert, welche im Rahmen der Zeitvorgabe für die Bachelor-Arbeit von einer Person umgesetzt werden kann. Viele IT-Projekte scheitern daran, dass die geplanten Kosten überschritten, vorbestimmte Termine nicht eingehalten oder die gewünschte Qualität nicht erreicht wird. Die Ursachen sind primär in der Systemanalyse zu sehen. Die Standish Group International ist eine beliebte Quelle für Statistiken. So verweisen zahlreiche Publikationen auf die regelmäßig erscheinenden CHAOS Forschungsprojekte der Standish Group. Nach verschiedenen Erhebungen werden nur 16-26% aller IT-Projekte erfolgreich beendet. Fast 50% aller Projekte sind über dem Kosten- und/oder Zeitplan, ca. 25% aller Projekte werden abgebrochen oder nie beendet. Allein in den USA werden so jedes Jahr 150 Milliarden Dollar vergeudet, EU-weit kommen nochmals 140 Milliarden Euro dazu. Ein systematisches und methodisches Projektvorgehen macht den Unterschied zwischen einem Projekterfolg und einem gescheiterten Projekt aus . Die bisherige Motivationsbeschreibung beinhaltet zwei Kernaussagen: 1) Ein systematisches und methodisches Vorgehen ist entscheidend für den [...]



Agile Objektorientierte Software Entwicklung


Agile Objektorientierte Software Entwicklung
DOWNLOAD
Author : Karl-Heinz Rau
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2016-03-02

Agile Objektorientierte Software Entwicklung written by Karl-Heinz Rau and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2016-03-02 with Computers categories.


Dieses Lehrbuch zeigt anhand eines durchgängigen Fallbeispiels wie Anwendungssoftware zur Optimierung von Geschäftsprozessen agil entwickelt werden kann. Auf der Basis eines agilen Vorgehensmodells werden Geschäftsprozesse modelliert, Anwendungsfälle und User Stories abgeleitet sowie in iterativer Weise die Softwarelösung methodisch entworfen und auf der Java EE Plattform beispielhaft implementiert. Dabei kommen Prinzipien und Praktiken agiler Vorgehensweisen zur Anwendung. Nach einer leichtgewichtigen Vorbereitungsphase steht die Entwicklungsphase mit zeitlich festgelegten Iterationen im Mittelpunkt. Die Anforderungen werden als User Stories gut verständlich beschrieben, deren Kontext durch die Anwendungsfälle des Geschäftsprozesses vorgegeben ist. Statische und dynamische UML-Modelle unterstützen die Kommunikation beim Entwurf der User Stories. Die identifizierten System-Operationen werden mit Hilfe von Mustern in systematischer Weise Klassen zugeordnet, Entwurfsmuster werden an Beispielen vorgestellt und praktisch eingesetzt, so dass ein Software-System mit geringer Kopplung und hoher Wartbartkeit entsteht. Das durchgängige Beispiel zeigt dem Leser anschaulich den Weg von der Problemstellung im Geschäftsprozess bis zur Java-Software-Lösung Schritt für Schritt auf. Zu jedem Kapitel werden Wiederholungsfragen und Aufgaben angeboten. Online stehen Quellcode und ergänzende Lernhilfen zur Verfügung.



Vom Mythos Des Mann Monats


Vom Mythos Des Mann Monats
DOWNLOAD
Author : Frederick P. Brooks
language : de
Publisher: mitp Verlags GmbH & Co. KG
Release Date : 2003

Vom Mythos Des Mann Monats written by Frederick P. Brooks and has been published by mitp Verlags GmbH & Co. KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2003 with categories.




Programmierung In C C


Programmierung In C C
DOWNLOAD
Author : Dieter Roller
language : de
Publisher: expert verlag
Release Date : 2007

Programmierung In C C written by Dieter Roller and has been published by expert verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2007 with categories.




Deutsche Nationalbibliografie


Deutsche Nationalbibliografie
DOWNLOAD
Author :
language : de
Publisher:
Release Date : 2005-07

Deutsche Nationalbibliografie written by and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2005-07 with German imprints categories.




Grundkurs Software Engineering Mit Uml


Grundkurs Software Engineering Mit Uml
DOWNLOAD
Author : Stephan Kleuker
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2025-04-02

Grundkurs Software Engineering Mit Uml written by Stephan Kleuker and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2025-04-02 with Computers categories.


Mit der Entwicklung neuer Technologien werden auch die einzelnen Software-Projekte stetig komplexer. Zu analysieren, warum manche Projekte scheitern und andere erfolgreich sind, wird daher immer wichtiger. Dieses Buch ist ein praktischer Leitfaden für die Entwicklung neuer Software. Systematisch beschreibt der Autor die Chancen und Risiken, die einem bei der Entwicklung einer Software begegnen können. Vom gemeinsamen Kundengespräch, das Anforderungen und Ziele der Software festlegt, über die erste Modellierung bis hin zur systematischen Erfassung der Anforderungen zeigt er, wie die unterschiedlichen Prozesse mit Hilfe der UML (Unified Modeling Language) koordiniert werden können. Diese Modellierungssprache hilft, die Ideen des Entwicklers nachzuvollziehen und die Erfahrungen aus erfolgreichen Projekten auf andere Projekte zu übertragen. Neben Maßnahmen zur Qualitätssicherung beschreibt das Buch weitere Ansätze zur Projektplanung und Projektdurchführung und zeigt, wie die Softwareentwicklung in den Gesamtprozess eines Unternehmens eingebettet ist. Zum Verständnis des Buches werden Grundkenntnisse in einer objektorientierten Programmiersprache wie Java, C# oder C++ vorausgesetzt. Durch zahlreiche Wiederholungsfragen und Übungsaufgaben am Ende der Kapitel wird dieses Buch zum idealen Begleiter für Studierende der Informatik und verschiedener Ingenieurswissenschaften. Aber auch erfahrene Entwickler*innen können von den vielen Kommentaren zur Verwendung in der Praxis zur kontinuierlichen Weiterentwicklung des Software-Engineerings profitieren. Die vorliegende fünfte Auflage des bewährten Buches enthält erneut wichtige Erweiterungen, Aktualisierungen und Ergänzungen.



Software Entwurf Mit Uml 2


Software Entwurf Mit Uml 2
DOWNLOAD
Author : Jochen Seemann
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2006-09-02

Software Entwurf Mit Uml 2 written by Jochen Seemann and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2006-09-02 with Computers categories.


Die Unifed Modeling Language (UML) ist der etablierte Standard für objektorientierte Modellierungssprachen. Die neue erheblich erweiterte Version 2.0 unterstützt komponentenbasierten Entwurf und die Spezifikation eingebetteter Systeme. Dieses Buch macht die UML 2 beherrschbar. Es bietet nach einer Einführung in die objektorientierte Modellierung, die die wichtigsten UML Diagramme herausstellt, eine kompakte, anschauliche Darstellung des Sprachumfangs mit vielen Beispielen. Schwerpunkt des Buches ist die schrittweise Verfeinerung des Modells bis hin zur Implementierung als Java-Programm. Dabei wird ein flexibles, praxiserprobtes Vorgehensmodell vorgestellt, welches die Verantwortung der Klassen betont und in dem jede Anforderung durch den gesamten Entwicklungsprozess verfolgt werden kann. Für jede der Entwurfsphasen wird ein durchgängiges Anwendungsbeispiel behandelt. Die beigefügte CD-ROM enthält die UML-Spezifikationen als pdf, die UML-Referenz als html-Dateien sowie alle Quelltexte der Java-Programme.