Von Schillers R Ubern Zu Shelleys Frankenstein


Von Schillers R Ubern Zu Shelleys Frankenstein
DOWNLOAD

Download Von Schillers R Ubern Zu Shelleys Frankenstein PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Von Schillers R Ubern Zu Shelleys Frankenstein book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Von Schillers R Ubern Zu Shelleys Frankenstein


Von Schillers R Ubern Zu Shelleys Frankenstein
DOWNLOAD

Author : Dietrich von Engelhardt
language : de
Publisher: Schattauer Verlag
Release Date : 2006

Von Schillers R Ubern Zu Shelleys Frankenstein written by Dietrich von Engelhardt and has been published by Schattauer Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2006 with European literature categories.


In kaum einer Zeit der Kultur- und Wissenschaftsgeschichte ist es zu vergleichbar intensiven Wechselbeziehungen zwischen der Wissenschaft und der Literatur, den Künsten sowie der Philosophie gekommen wie in der Epoche der Klassik und Romantik um 1800. Wissenschaftler verfassten Gedichte und Erzählungen oder malten Bilder, Literaten, Maler und Musiker beschäftigten sich mit der Naturforschung und Philosophie. Medizin wurde als Kunst (ars) und Wissenschaft (scientia) verstanden, insbesondere sollten sich Kunst und Philosophie verbinden lassen. In den Kapiteln dieses Buches wird der Bogen von der Weimarer Klassik, die mit Goethe und Wieland vertreten ist, über die Romantik, die auf deutscher Seite von E.T.A. Hoffmann und Justinus Kerner repräsentiert wird, bis hin zur nachklassischen Zeit mit Heine, Börne und dem Jungen Deutschland gespannt. Bewusst werden nicht nur die kanonischen Schriftsteller und Wissenschaftler der Zeit mit ihren Werken vorgestellt, sondern auch Texte wie etwa Mary Shelleys Roman Frankenstein oder der moderne Prometheus (1818) erörtert, die auf jeweils besondere Weise die literarische Verarbeitung der Wissenschaften, ihrer Begriffe und Methoden, ihrer Ziele und Themen gestalten wie umgekehrt aus wissenschaftlicher Sicht die Literatur, ihre Logik und Gegenstände behandeln. Neben den wissenschaftlichen Beiträgen enthält der Band auch eine Auswahlbibliographie der internationalen Forschungsliteratur zum Thema Wissenschaft und Literatur um 1800 sowie ein Personen- und Werkregister. Das Buch bietet eine anregende Lektüre für alle, die an der Verquickung von Kunst und Wissenschaft in der faszinierenden Epoche um 1800 interessiert sind, sowie natürlich für Wissenschafts- und Medizinhistoriker, Literaturwissenschaftler und Mediziner.



Climate And Society In Europe


Climate And Society In Europe
DOWNLOAD

Author : Christian Pfister
language : en
Publisher: Haupt Verlag
Release Date : 2021-09-06

Climate And Society In Europe written by Christian Pfister and has been published by Haupt Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-09-06 with Science categories.


A richly illustrated book on the history of climate change in Europe. Two perspectives, one unique book: two leading experts, a historian and a climatologist, co-author a new standard work on climate history. An overview of the connection between climatic and social developments over the last 1000 years. For the first time, a historian and a climatologist with knowledge of climate history have worked closely together to create a unique book, combining climate reconstructions based on documented data in their human-historical context with temporally highly resolved analyses of climate and glaciers. "Here we can clearly see how changes in climate affected the environment and people of Europe over many centuries, with important lessons for the future. A wonderfully engaging and well-documented account by two of Europe's leading climate scientists." Prof. Dr. Raymond Bradley, Director, Climate System Research Center, University of Massachusetts, Amherst (USA) "This unique book provides new fascinating insights into the interaction of past climate and society in Europe. It can be highly recommended to climatologists, historians and geoscientists, but also to students and the broad public." Prof. Dr. Rudolf Brázdil, Department of Geography, Masaryk University, Brno (Czech Republic) "The authors offer a truly interdisciplinary combination of history and science in order to explore the complex relationships of climate and society over the past millennium. They demonstrate convincingly that climate change is nothing new while at the same time revealing the character of the unprecedented climatic epoch mankind now faces." Prof. Dr. Jan de Vries, Professor Emeritus of History and Economics, University of California, Berkeley (USA) Christian Pfister is Professor Emeritus of Economic, Social and Environmental History at the University of Bern, Switzerland. He was founding president of the European Society for Environmental History (ESEH). Heinz Wanner is Professor Emeritus of Geography and Climatology. He was co-chair of the international Past Global Changes (PAGES) project and a member of the UN Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC). Both scientists work at the renowned Oeschger Centre for Climate Change Research at the University of Bern.



W Rzburger Schiller Vortr Ge 2005


W Rzburger Schiller Vortr Ge 2005
DOWNLOAD

Author : Jörg Robert
language : de
Publisher: Königshausen & Neumann
Release Date : 2007

W Rzburger Schiller Vortr Ge 2005 written by Jörg Robert and has been published by Königshausen & Neumann this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2007 with Literature and anthropology categories.




Schillers Denkbilder


Schillers Denkbilder
DOWNLOAD

Author : Florian Hauck
language : de
Publisher: BoD – Books on Demand
Release Date : 2020-11-19

Schillers Denkbilder written by Florian Hauck and has been published by BoD – Books on Demand this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2020-11-19 with Literary Criticism categories.


Bekanntlich erhält Friedrich Schiller während seiner Zeit in der Hohen Karlsschule eine grundlegende philosophisch-anthropologische Ausbildung. In dieser steht der Mensch in seiner Doppelnatur als physisches und geistig-seelisches Wesen im Zentrum. Das Denken in diesen oppositionellen Kategorien wird Schiller ein Leben lang beibehalten, es organisiert selbst sein Schreiben. Also auch dasjenige über die bildende Kunst, welches hierdurch ein eigenes Gewicht bekommt sowie eine Gestalt, die spezifisch für ihn ist: Es ist die Kunst, die am Übergang von Versinnlichung und Versprachlichung eines Arguments zu finden ist und damit zu einem Signum der ästhetischen Schriften der 1790er Jahre wird.



Friedrich Schiller Und Der Weg In Die Moderne


Friedrich Schiller Und Der Weg In Die Moderne
DOWNLOAD

Author : Alexander von Bormann
language : de
Publisher: Königshausen & Neumann
Release Date : 2006

Friedrich Schiller Und Der Weg In Die Moderne written by Alexander von Bormann and has been published by Königshausen & Neumann this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2006 with Videodiscs categories.




Amor Skulap Co


Amor Skulap Co
DOWNLOAD

Author : Axel Karenberg
language : de
Publisher: Schattauer Verlag
Release Date : 2005

Amor Skulap Co written by Axel Karenberg and has been published by Schattauer Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2005 with Eponym categories.


Medizinische Terminologie ist öde und langweilig? Klassische Mythologie ein Auslaufmodell? Sprachgeschichte ein Ladenhüter? Wer sich auf die hier zusammengestellten Erzählungen um sagenhafte Namen einlässt, den erwartet in diesem Buch eine spannende Serie von etymologischen Aha-Erlebnissen: Wie kam der Atlas zu seiner tragenden Rolle und die Sehne zu ihrem Achilles? Wann gelangte das Ammonshorn ins Gehirn und das Medusenhaupt ans Abdomen? Was verbindet die Parze Atropos mit dem Pharmakon Atropin, und wie lautet die ungeschminkte Wahrheit über Onan? Für Neugierige steht ein historischer Nomenklatur-Express zum Einsteigen bereit: Abfahrt bei den Pyramiden und den Stätten der Bibel, Ankunft im Amerika des 21. Jahrhunderts - mit Zwischenstationen in der griechisch-römischen Antike, der magischen Welt des Mittelalters und den modernen Wissensmetropolen Europas. Auf 24 Zeitreisen begegnen wir anmutigen Nymphen und betörenden Sirenen, betrachten den selbstverliebten Narkissos und den vielgestaltigen Proteus, beäugen eindrucksvolle Naturen wie Priapos und Ödipus, bewahren Abstand zu lockenden Aphrodisiaka und gefährlichen Amorbögen und begrüssen abschliessend den Lügenbaron Münchhausen und den leidenden jungen Werther. Sie alle haben Spuren im Fachwortschatz der Heilkunde hinterlassen, denn dafür sorgten ihre äusseren Auffälligkeiten und seelischen Schwächen genauso wie hohe Gelehrsamkeit oder mangelnde Bildung späterer Wortschöpfer.



Blickpunkte In Die Medizingeschichte Des 19 Jahrhunderts


Blickpunkte In Die Medizingeschichte Des 19 Jahrhunderts
DOWNLOAD

Author : Wolfgang Hach
language : de
Publisher: Schattauer Verlag
Release Date : 2007

Blickpunkte In Die Medizingeschichte Des 19 Jahrhunderts written by Wolfgang Hach and has been published by Schattauer Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2007 with Medicine categories.




Metzler Lexikon Moderner Mythen


Metzler Lexikon Moderner Mythen
DOWNLOAD

Author : Stephanie Wodianka
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2014-08-18

Metzler Lexikon Moderner Mythen written by Stephanie Wodianka and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2014-08-18 with Social Science categories.


Mythen des Alltags . Was haben Marilyn Monroe, Asterix, die Alpen und Ewige Jugend gemeinsam? Sie alle gehören zu den modernen Mythen. Moderne Mythen unterscheiden sich in vielem nicht von den klassischen: Sie sind zugleich stetig und wandelbar, sie schaffen kollektive Identität, stiften Sinn, deuten die Welt und verwandeln Widersprüchliches in scheinbar Eindeutiges. Das Lexikon versammelt erstmals exemplarisch moderne Mythen aus dem Zeitraum des 19. bis 21. Jahrhunderts. In über 120 Artikeln werden Personen (Marilyn Monroe, Goethe und Schiller), Figuren (Asterix, Pippi Langstrumpf), Ereignisse (68er-Bewegung), Orte (Alpen, Rhein) und Konzepte (Fortschritt, Ewige Jugend) in ihrer mythischen Qualität und ihren Deutungszusammenhängen vorgestellt.



Anthroposophische Medizin In Der Klinischen Forschung


Anthroposophische Medizin In Der Klinischen Forschung
DOWNLOAD

Author : Gunver Sophia Kienle
language : de
Publisher: Schattauer Verlag
Release Date : 2006

Anthroposophische Medizin In Der Klinischen Forschung written by Gunver Sophia Kienle and has been published by Schattauer Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2006 with Anthroposophy categories.




Poesie Der Aufkl Rung


Poesie Der Aufkl Rung
DOWNLOAD

Author : Olav Krämer
language : de
Publisher: Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Release Date : 2019-10-08

Poesie Der Aufkl Rung written by Olav Krämer and has been published by Walter de Gruyter GmbH & Co KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019-10-08 with Literary Criticism categories.


Das Lehrgedicht des 18. Jahrhunderts gilt als eine der charakteristischen literarischen Erscheinungen der Aufklärung, hat in der Forschung aber nur wenig Aufmerksamkeit gefunden. So gibt es bisher noch keine komparatistische Untersuchung dieses Gegenstands, obwohl bekannt ist, dass viele Lehrgedichte international eine große Wirkung ausübten. Die Studie nimmt sich dieses Desiderats an und analysiert repräsentative Lehrgedichte der deutschen, englischen und französischen Literatur; die Reihe der behandelten Autoren reicht von John Dryden bis Johann Wolfgang von Goethe. Die leitenden Fragen zielen auf die rhetorischen Verfahren der Gedichte, auf ihre Arten der Wissensverarbeitung und auf ihre prägenden Kontexte. Die Arbeit zeigt, dass das Lehrgedicht jener Zeit nicht, wie oft angenommen wird, in erster Linie ein Instrument der Popularisierung philosophischen und wissenschaftlichen Wissens war. In seinen einflussreichsten Manifestationen gestaltete es vielmehr den Anspruch des Einzelnen, selbstständig eine sinnstiftende Deutung des Weltganzen zu entwerfen. Damit eröffnet die Studie auch eine neue Sicht auf die Beziehung zwischen dem Lehrgedicht des 18. Jahrhunderts und der um 1800 aufkommenden philosophischen Lyrik.