Wahlplakate Im Politikunterricht


Wahlplakate Im Politikunterricht
DOWNLOAD

Download Wahlplakate Im Politikunterricht PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Wahlplakate Im Politikunterricht book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Wahlplakate Im Politikunterricht


Wahlplakate Im Politikunterricht
DOWNLOAD

Author : Wolfgang Buchberger
language : de
Publisher: Wochenschau Verlag
Release Date : 2022-12-12

Wahlplakate Im Politikunterricht written by Wolfgang Buchberger and has been published by Wochenschau Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-12-12 with History categories.


Plakate sind unverzichtbarer Teil eines jeden Wahlkampfes und zählen zu den zentralen Instrumenten politischer Kommunikation. Vor dem Hintergrund medial geprägter Alltagsbegegnungen mit Politik hat dieses Heft das Ziel, abseits herkömmlicher Plakatanalysen verschiedenste Beispiele und methodische Zugänge aufzuzeigen, um die vieldimensionale Funktionslogik von Wahlplakaten für Schüler*innen der Sekundarstufe begreifbar zu machen. Zentral in der methodischen Umsetzung ist die Erstellung eigener Wahlplakate mit vorgegeben Elementen, die für diesen Band entwickelt wurden und praxisnah erschlossen wird.



Die F Rderung Der Analysekompetenz Im Fach Politik Und Wirtschaft Eine Unterrichtssequenz Ber Die Politische Kommunikation Der Parteien In Der Brd


Die F Rderung Der Analysekompetenz Im Fach Politik Und Wirtschaft Eine Unterrichtssequenz Ber Die Politische Kommunikation Der Parteien In Der Brd
DOWNLOAD

Author : Dominic Dehmel
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2017-12-28

Die F Rderung Der Analysekompetenz Im Fach Politik Und Wirtschaft Eine Unterrichtssequenz Ber Die Politische Kommunikation Der Parteien In Der Brd written by Dominic Dehmel and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2017-12-28 with Political Science categories.


Examensarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Politik, politische Bildung, Note: 2,0, Studienseminar für Gymnasien in Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsche Demokratie wird durch eine Vielzahl an Wahlen auf den verschiedenen politischen Ebenen gekennzeichnet. Weil immer mehr Menschen nicht mehr zu den Wahlen gehen, stellen die Nichtwähler bei den Kommunalwahlen teilweise schon die Mehrheit. Liegt es an der Politikverdrossenheit oder an dem mangelnden Wissen über die politischen Prozesse? Wenn Unterrichtsthemen uninteressant sind, müssen sie für den Schüler motivierend und verständlich unterrichtet werden. Mit einem handlungsorientierten Unterricht kann man die Schüler motivieren und beeinflussen, sich auf das Thema einzulassen. Mit dem folgenden Zitat kann man deshalb sehr gut die im Rahmen der pädagogischen Facharbeit durchgeführten Unterrichtssequenz charakterisieren. Indem Schülerinnen und Schüler Wahlplakate analysieren, schulen sie sowohl ihre politische Analyse- als auch ihre Urteilsfähigkeit. Die Schüler müssen analysieren, warum jemand sich nicht von den Wahlzielen der Parteien angesprochen fühlt und warum die Parteien im Wahlkampf, im Rahmen der politischen Kommunikation, unter anderem durch Wahlplakate, die Chance haben diese Nichtbeteiligung an Wahlen zu verhindern. Die Zeiten von Koalitionen mit nur zwei Parteien scheinen zunehmend schwerer zu werden, was man unter anderem auch in Rheinland-Pfalz beobachten kann. Doch auch die Kommunalwahlen in Hessen standen im März 2016 an, weshalb die Unterrichtssequenz durchgeführt werden soll. Die pädagogische Facharbeit wird im Modul „Die Lehr- und Lernkultur innovativ gestalten“ (LLG) geschrieben, sodass eine Verknüpfung mit dem direkten unmittelbaren Lebensweltbezug für die Schüler im Sinne der Schülerorientierung, Schüleraktivierung und Motivation im Fokus steht und die Unterrichtssequenz kennzeichnet.



Wahlkampf Im Politikunterricht


Wahlkampf Im Politikunterricht
DOWNLOAD

Author : Sabine Schneider
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2002-09-03

Wahlkampf Im Politikunterricht written by Sabine Schneider and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2002-09-03 with Political Science categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Didaktik - Politik, politische Bildung, Note: 2, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Medien im Politikunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Demokratie ist Teil des aktiven Alltagslebens. Sie garantiert unsere Rechte und Pflichten. So zum Beispiel das Recht telefonieren zu können ohne abgehört zu werden, oder die Pflicht zur Schule zu gehen. Doch was solch eine Demokratie ausmacht sind die Wahlen. Diese stehen in diesem Jahr auch wieder auf dem Plan. Auf der Grundlage der Wahlen kann die zukünftige Richtung der Regierung bestimmt und die der Vergangenen bewertet werden. Das Volk hat die Möglichkeit, die Regierung abzulösen oder zu bestätigen. Deshalb ist es von großer Bedeutung, dass alle Wahlberechtigten ihre Stimme abgeben. Doch wie entscheidet sich eigentlich der Wähler für wen er stimmt? Unter diesem Aspekt spielen viele Faktoren eine Rolle auf die ich später noch eingehen werde. Entscheidend hierbei ist doch der Wahlkampf. Ist die Bundestagswahl erst auf den September 2002 datiert, beginnt jetzt schon im Februar/März der Wahlkampf. Er nimmt also einen enormen Zeitraum beim Thema Wahlen ein. Doch wie funktioniert eigentlich so ein Wahlkampf? Und welchen Einfluss hat er auf den Wähler und seine Stimme? Und um diese Fragen auf den Grund zu gehen, wird sich meine hypothetische Unterrichtsstunde darauf beziehen. Wie schon erwähnt ist dieses Thema im Moment sehr aktuell und bietet so gut wie jeden Tag neuen Unterrichtsstoff. So habe ich auch in der Zeitschrift "Super Illu" zwei Artikel (siehe 3.5.) gefunden, die sich für den Unterricht zum Thema Wahlkampf eignen. In diesen Artikeln werden die Kanzlerkandidaten vorgestellt und bieten jeweils unterschiedliche Bilder der zwei Männer. Die Schüler sollen hier anhand der Artikel die Kandidaten kennen lernen und dabei die Rolle der Medien im Wahlkampf erkennen. Durch Gruppenarbeit sollen sie den Einfluss des Wahlkampfes auf die Stimme des Wählers selber erfahren, um letztendlich die Bedeutung des Wahlkampfes erkennen zu können. Die meisten Schüler sind jedoch noch nicht wahlberechtigt und so wird das Thema Bundestagswahlen und Wahlkampf leider relativ schülerfern. Doch durch die Selbsterfahrung während der Unterrichtsstunde können die Schüler einen engeren Bezug zum Thema herstellen. Im weiteren Verlauf der Arbeit werde ich nun näher auf das Thema Wahlen und Wahlkampf in der Sachanalyse eingehen. Danach wird der Aufbau mit nötigen Bedingungen und Vorüberlegungen der hypothetischen Unterrichtsstunde aufgezeigt. Um dann zum Schluss, im Fazit, noch einmal auf wichtige Fragen zurückzukommen und auf die hypothetischen Überlegungen zu reflektieren. [...]



Politische Werbung Durch Plakate In Der Weimarer Republik Klasse 9 Geschichte


Politische Werbung Durch Plakate In Der Weimarer Republik Klasse 9 Geschichte
DOWNLOAD

Author : Julia Wagner
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2016-03-03

Politische Werbung Durch Plakate In Der Weimarer Republik Klasse 9 Geschichte written by Julia Wagner and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2016-03-03 with Education categories.


Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 2,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Erkenntnislehrziel: Die SuS erkennen am Beispiel der Plakate in der Weimarer Republik, dass Wahlplakate die Meinungsbildung maßgeblich beeinflussen können und entscheidend sind für Wahlerfolge und den Ruf einer Partei. Darüber hinaus erkennen die SuS durch die Gegenüberstellung mit einem aktuellen Plakat einer Partei, die ihre Wurzeln in der Weimarer Republik hat (SPD, M6.), dass Wahlplakate auf dem Weg in die Moderne einen Wandel erlebt haben und enthistorisiert und stattdessen personalisiert wurden.



Die Klassische Wahlwerbung Wahlerfolg Durch Das Wahlplakat


Die Klassische Wahlwerbung Wahlerfolg Durch Das Wahlplakat
DOWNLOAD

Author : Sascha Weidenbach
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2018-04-11

Die Klassische Wahlwerbung Wahlerfolg Durch Das Wahlplakat written by Sascha Weidenbach and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2018-04-11 with Political Science categories.


Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - Politik, politische Bildung, Note: 1,5, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtseinheit zum Thema: „Die „klassische“ Wahlwerbung – Erfolg durch das Wahlplakat?“ findet im Grundkurs des Faches GRW in der Jahrgangsstufe 11 statt. Ziele: Wissen: Die SuS erwerben Wissen über die Funktionen eines Wahlplakates und die Schritte für die Analyse eines Wahlplakates. Können: Die SuS üben sich in der analytischen Bearbeitung eines Wahlplakates sowie im Umgang mit technischen Medien (PC, Internet) und können mit deren Hilfe politische Sachverhalte rekonstruieren. Werte: Die SuS sind in der Lage, durch die erworbenen Inhalte und die praktische Anwendung die Bedeutung von Wahlplakaten im Wahlkampf zu erkennen.



Emotionalisierung Auf Wahlplakaten


Emotionalisierung Auf Wahlplakaten
DOWNLOAD

Author : Anonym
language : de
Publisher: Akademische Schriftenreihe Bd. V489100
Release Date : 2019-05-23

Emotionalisierung Auf Wahlplakaten written by Anonym and has been published by Akademische Schriftenreihe Bd. V489100 this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019-05-23 with categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 12, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Bundestagswahl 2017. Die Straßenlampen, Säulen und Aufsteller sind übersät von politischen Werbeplakaten. Es ist kaum möglich ihnen aus dem Weg zu gehen. Die Reichweite ist enorm. Selbst beim Vorbeifahren dringt der Slogan in den Kopf des Betrachters und setzt sich unterbewusst fest. Bereits im 16. Jahrhundert taucht zum ersten Mal das Wort "Plakat" auf. Flugblätter, Einblattdrucke wurden während der Zeit des niederländischen Befreiungskrieges gegen Gemäuer geklebt. Im Laufe der Zeit entwickelte sich das politische Werbeplakat als ein bedeutungsvolles Medium im Kampf der Politik. Angekommen im ersten Weltkrieg revolutionierte das politische Plakat. Es diente der Propaganda. Dieser "Propaganda kam die Aufgabe zu, die Feindbilder zu pflegen und die Kriegsstimmung hochzuhalten". Auch heute werden Wahlplakate noch immer gerne genutzt, um den Kampf auf den Straßen auszutragen. Doch was ist die eigentliche Aufgabe eines Wahlplakates und wie sehr erreicht es uns emotional? Wurde um 1930, bevor Hitler an die Macht kam, mehr mit den Emotionen der Menschen gespielt als heute?



Armutszeugnisse


Armutszeugnisse
DOWNLOAD

Author : Ina Schildbach
language : de
Publisher: Wochenschau Verlag
Release Date : 2023-03-28

Armutszeugnisse written by Ina Schildbach and has been published by Wochenschau Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2023-03-28 with Political Science categories.


Angesichts der Folgen von Covid-19-Pandemie und Ukraine-Krieg steigen die Zahlen der von Armut betroffenen Menschen weltweit. Während für den Globalen Süden eine Zunahme des Hungers und der absoluten Armut absehbar ist, wird auch hierzulande über wachsende relative Armut und Verarmungsprozesse bis in die Mittelschicht hinein debattiert. Zwar können Regierungen nicht für die unmittelbaren Konsequenzen von Pandemie und russischem Angriffskrieg in die Verantwortung genommen werden, zumal in beiden Fällen der Versuch unternommen wurde, die schlimmsten Folgen für die Bevölkerung und die Wirtschaft durch Entlastungspakete abzufedern. Mittel- und langfristig jedoch scheint ein weiteres politisches Gegensteuern notwendig – vor allem mit Blick auf die ärmeren Weltregionen, in denen Staaten oft der eigene Handlungsspielraum fehlt. Dies ist umso dringlicher, als beide Ereignisse lediglich Missstände verschärfen, die bereits zuvor existierten. So stiegen lange vor der Pandemie die Zahlen der von Armut betroffenen Kinder; Armut hatte schon immer ein weibliches Gesicht und die sogenannte 'Mitleidsökonomie' – beispielsweise in Form der Tafeln – ist seit langem Thema. Auch global betrachtet gab es selbst vor den aktuellen Krisen wenig Erfolgsmeldungen. Der von Hunger und absoluter Armut betroffene Anteil der Weltbevölkerung sank zwar, allerdings war dies primär auf die rasante Entwicklung Chinas zurückzuführen, während beispielsweise in Subsahara-Afrika kein positiver Trend zu erkennen war. Diese Ausgabe von POLITIKUM nimmt Armut national wie international in den Blick. Dabei werden aktuelle Debatten wie die sozial-ökologische Transformation bzw. der Zusammenhang von Klimawandel und Armut sowie die Folgen des Ukraine-Krieges auf die Welternährungssituation analysiert. Zugleich werden langfristige Gesichter der Armut (Gender und Armut, Kinderarmut) sowie die Verbindung von Menschenrechten und Armut in den Blick genommen. Bei aller nationalen Betroffenheit wird das Thema Armut immer auch aus globaler Perspektive betrachtet – das Interview mit dem ehemaligen Chefökonomen der Weltbank, Branko Milanović, zum "Staatsbürgerschafts-Privileg" liefert hierfür die wesentlichen Argumente.



Politik Mit Dem Klima


Politik Mit Dem Klima
DOWNLOAD

Author : Hans-Jürgen Bieling
language : de
Publisher: Wochenschau Verlag
Release Date : 2023-09-11

Politik Mit Dem Klima written by Hans-Jürgen Bieling and has been published by Wochenschau Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2023-09-11 with Political Science categories.


Angesichts der Klimakrise ist die Notwendigkeit einer umfassenden sozial-ökologischen Transformation unserer Gesellschaft heute unumstritten. Grund genug, eine Zwischenbilanz der klimapolitischen Strategien, Konzepte und Aktivitäten der vergangenen Jahre zu ziehen. Dieses Heft versucht auszuloten, wo wir derzeit stehen, ob wir uns stetig auf einen Klimakollaps zubewegen, oder ob es auch Entwicklungen gibt, die Mut machen.



Sprachbildung Im Politikunterricht


Sprachbildung Im Politikunterricht
DOWNLOAD

Author : Deutsche Vereinigung für politische Bildung - DVPB
language : de
Publisher: Wochenschau Verlag
Release Date : 2020-10-01

Sprachbildung Im Politikunterricht written by Deutsche Vereinigung für politische Bildung - DVPB and has been published by Wochenschau Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2020-10-01 with Political Science categories.


In den vergangenen Jahren hat Sprachbildung als fächerübergreifende Kompetenz Einzug in die bundesdeutschen Lehrpläne genommen. Das übergreifende Ziel ist es, über das Erlernen von Fachsprache bildungssprachliche Fähigkeiten zu erwerben, die gesellschaftliche Teilhabe im weitesten Sinne ermöglichen. Im Rahmen eines klaren Entwicklungskonzeptes von Alltagssprache zu Bildungssprache sind auch die gesellschaftswissenschaftlichen Fächer aufgefordert, sich mit diesem Thema vertieft auseinanderzusetzen und Umsetzungsmöglichkeiten für die Praxis auszuarbeiten. Mit der Förderung von Sprachkompetenz im gesellschaftswissenschaftlichen Unterricht stellen sich auch grundsätzliche Fragen zum Verhältnis von Sprache und Politik erneut. In einem Überblick erläutert Constanze Spieß aus sprachwissenschaftlicher Perspektive politische Kommunikation und zeigt auf, wie dabei Sprache strategisch genutzt wird. Welche Voraussetzungen und Implikationen das Verhältnis von Sprache und Politik insbesondere für das lernende Subjekt und damit auch für politische Lehr-Lernsituationen hat, arbeitet Marc Partetzke heraus. Annemarie Jordan blickt in ihrem Beitrag darauf, welche Bedeutung Unterrichtsprache im Kompetenzerwerb hat und diskutiert, welche Hürden sich für Schüler*innen im Erreichen politischer Mündigkeit in Verbindung mit der Sprachfähigkeit ergeben können. Sven Oleschko fragt in seinem Beitrag, wie die Forderung nach Sprachbildung im Fachunterricht praktisch umgesetzt werden kann. Er plädiert dafür, den sprachsensiblen Fachunterricht als Chance zu begreifen. In der Didaktischen Werkstatt stellen Sabine Manzel und Claudia Forkarth den Lehr-Lern-Zyklus als praktisches Element zur Sprachbildung im Politikunterricht vor. Auch in der Zeit des coronabedingten Lockdowns hat sich die enge Verbindung zwischen Sprache und Politik gezeigt: So sind beispielsweise in Berlin Transparente und Graffiti genutzt worden, um trotz sozialer Isolation die politische Sprache nicht zu verlieren. Bilder davon finden sich in dieser Ausgabe.



Digitales Spielbasiertes Lernen Im Politikunterricht


Digitales Spielbasiertes Lernen Im Politikunterricht
DOWNLOAD

Author : Marc Motyka
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2018-04-04

Digitales Spielbasiertes Lernen Im Politikunterricht written by Marc Motyka and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2018-04-04 with Education categories.


Marc Motyka untersucht die Potenziale des Mediums Computerspiel für den Politikunterricht aus einer instruktionstheoretischen Perspektive. Im Zentrum dieses Bestrebens steht eine experimentelle Vergleichsgruppen-Untersuchung mit drei Messzeitpunkten zu den Auswirkungen des digitalen Lernspiels ‚Food Force‘ auf den Wissenserwerb, die Motivation sowie die Einstellung von Lernenden der neunten Klassenstufe. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass im Medium Computerspiel ungenutzte didaktische Potenziale stecken. Dies trifft insbesondere auf das Fach Politik zu, für das bereits viele digitale Lernspiele vorliegen.