Was Glaubten Die Deutschen Zwischen 1933 Und 1945


Was Glaubten Die Deutschen Zwischen 1933 Und 1945
DOWNLOAD

Download Was Glaubten Die Deutschen Zwischen 1933 Und 1945 PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Was Glaubten Die Deutschen Zwischen 1933 Und 1945 book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Was Glaubten Die Deutschen Zwischen 1933 Und 1945


Was Glaubten Die Deutschen Zwischen 1933 Und 1945
DOWNLOAD

Author : Olaf Blaschke
language : de
Publisher: Campus Verlag
Release Date : 2020-08-19

Was Glaubten Die Deutschen Zwischen 1933 Und 1945 written by Olaf Blaschke and has been published by Campus Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2020-08-19 with History categories.


Entfaltete sich der Nationalsozialismus trotz oder wegen der christlichen Grundeinstellungen der Mehrheit der Deutschen? Entgegen der herkömmlichen Auffassung, die von einem »Kirchenkampf« zwischen NS-Bewegung und den beiden potenziell widerständigen Kirchen ausgeht, zeigt dieser Band, dass die Beziehungen zwischen Nationalsozialismus und Christentum komplex waren. Religion ist in den 1930er und 1940er Jahren nicht von vornherein nur als Faktor von Tradition, Resilienz und Resistenz, sondern auch als »mitlaufende Gegebenheit«, möglicherweise sogar als stabilisierender Teilfaktor des Regimes zu begreifen. In diesem Sinne stellen die Beiträge die »hybride« Gläubigkeit vieler Deutscher – als Mitglied der Kirche und Teil der »Herrenrasse«, als treue Christen und treue Nationalisten – zur Diskussion.



Between God And Hitler


Between God And Hitler
DOWNLOAD

Author : Doris L. Bergen
language : en
Publisher: Cambridge University Press
Release Date : 2023-04-30

Between God And Hitler written by Doris L. Bergen and has been published by Cambridge University Press this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2023-04-30 with History categories.


During the Second World War, approximately 1000 Christian chaplains accompanied Wehrmacht forces wherever they went, from Poland to France, Greece, North Africa, and the Soviet Union. Chaplains were witnesses to atrocity and by their presence helped normalize extreme violence and legitimate its perpetrators. Military chaplains played a key role in propagating a narrative of righteousness that erased Germany's victims and transformed the aggressors into noble figures who suffered but triumphed over their foes. Between God and Hitler is the first book to examine Protestant and Catholic military chaplains in Germany from Hitler's rise to power, to defeat, collapse, and Allied occupation. Drawing on a wide array of sources – chaplains' letters and memoirs, military reports, Jewish testimonies, photographs, and popular culture – this book offers insight into how Christian clergy served the cause of genocide, sometimes eagerly, sometimes reluctantly, even unknowingly, but always loyally.



Audiences Of Nazism


Audiences Of Nazism
DOWNLOAD

Author : Ulrike Weckel
language : en
Publisher: Berghahn Books
Release Date : 2023-10-13

Audiences Of Nazism written by Ulrike Weckel and has been published by Berghahn Books this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2023-10-13 with History categories.


Traces of audience responses to propaganda in the Third Reich are particularly sparse given that the public sphere was so highly regulated. By taking an interdisciplinary and innovative approach to found historical sources of audiences’ responses, the contributions to Audiences of Nazism critically approach the effectiveness of the Nazi media. The volume presents a comprehensive array of case studies including, but not limited to, Jewish responses to anti-Semitic media, personal reports from Nazi party rallies, responses to “degenerate art” exhibitions, and the afterlife of visual documentations of Nazi crimes. It uncovers the target groups of certain Nazi media products; how effective these products were in disseminating propaganda; and their chances to win over readers, listeners, and spectators not yet convinced of Nazism.



Religion Ethnonationalism And Antisemitism In The Era Of The Two World Wars


Religion Ethnonationalism And Antisemitism In The Era Of The Two World Wars
DOWNLOAD

Author : Kevin P. Spicer
language : en
Publisher: McGill-Queen's Press - MQUP
Release Date : 2022-01-15

Religion Ethnonationalism And Antisemitism In The Era Of The Two World Wars written by Kevin P. Spicer and has been published by McGill-Queen's Press - MQUP this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-01-15 with History categories.


In the wake of the devastating First World War, leaders of the victorious powers reconfigured the European continent, resulting in new understandings of nation, state, and citizenship. Religious identity, symbols, and practice became tools for politicians and church leaders alike to appropriate as instruments to define national belonging, often to the detriment of those outside the faith tradition. Religion, Ethnonationalism, and Antisemitism in the Era of the Two World Wars places the interaction between religion and ethnonationalism – a particular articulation of nationalism based upon an imagined ethnic community – at the centre of its analysis, offering a new lens through which to analyze how nationalism, ethnicity, and race became markers of inclusion and exclusion. Those who did not embrace the same ethnonationalist vision faced ostracization and persecution, with Jews experiencing pervasive exclusion and violence as centuries of antisemitic Christian rhetoric intertwined with right-wing nationalist extremism. The thread of antisemitism as a manifestation of ethnonationalism is woven through each of the essays, along with the ways in which individuals sought to critique religious ethnonationalism and the violence it inspired. With case studies from the United States, France, Italy, Germany, Finland, Croatia, Ukraine, and Romania, Religion, Ethnonationalism, and Antisemitism in the Era of the Two World Wars thoroughly explores the confluence of religion, race, ethnicity, and antisemitism that led to the annihilative destruction of the Second World War and the Holocaust, challenging readers to identify and confront the inherent dangers of narrowly defined ideologies.



Gegen Den Strom Aber Wie


Gegen Den Strom Aber Wie
DOWNLOAD

Author : Maria Ecker-Angerer
language : de
Publisher: StudienVerlag
Release Date : 2024-04-24

Gegen Den Strom Aber Wie written by Maria Ecker-Angerer and has been published by StudienVerlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2024-04-24 with Religion categories.


Was können wir heute aus Franz Jägerstätters Geschichte lernen? Diese zentrale Frage steht im Mittelpunkt des vorliegenden Bandes, der dazu einlädt, sich mit den pädagogischen Potenzialen sowie den Herausforderungen bei der Auseinandersetzung mit den Lebensgeschichten von Franz und Franziska Jägerstätter zu Beschäftigen. Auf drei Ebenen – Konzepte, Diskurse und Umsetzungen – wird dieser Fragestellung nachgespürt. Neben der Ausarbeitung einer Jägerstätter-Pädagogik liefern vertiefende Fachbeiträge aus existenzanalytischer, geschlechtergeschichtlicher, religionspädagogischer und moraltheologischer Perspektive neue Impulse für die schulische und außerschulische Bildung. Eine praxisnahe Didaktik verknüpft die theoretischen Überlegungen mit konkreten Vermittlungsvorschlägen und Lerninhalten.



Sprache In Politik Und Gesellschaft


Sprache In Politik Und Gesellschaft
DOWNLOAD

Author : Heidrun Kämper
language : de
Publisher: Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Release Date : 2022-01-19

Sprache In Politik Und Gesellschaft written by Heidrun Kämper and has been published by Walter de Gruyter GmbH & Co KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-01-19 with Foreign Language Study categories.


Sprache ist politisch, und politisches Handeln vollzieht sich nie ohne Sprache. Sprachgebrauch bzw. sprachliches Handeln stehen dabei in einer unauflösbaren Wechselbeziehung mit der gesellschaftlich-politischen Wirklichkeit. Diese Wechselbeziehung aus verschiedenen Perspektiven zu analysieren, ist das Ziel der in diesem Band versammelten Beiträge, mit denen die Jahrestagung 2021 des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache dokumentiert wird. Dabei geht es nicht zuletzt um die gesellschaftliche Verantwortung, die die Sprachwissenschaft – wie alle Sozialwissenschaften – hat. Diese Verantwortung besteht darin zu zeigen, welche Rolle und Funktion Sprache im gesellschaftlich-politischen Kontext zukommt. Mit diesem Anspruch bekommen Themen aus dem Bereich Sprache, Politik und Gesellschaft sowohl gegenwarts- als auch vergangenheitsbezogen eine neue Relevanz. Der Zugang ist dabei dezidiert transdisziplinär, neben der Linguistik sind insbesondere auch die Politologie und die Geschichtswissenschaft beteiligt.



Gl Ubige Zeiten


Gl Ubige Zeiten
DOWNLOAD

Author : Manfred Gailus
language : de
Publisher: Verlag Herder GmbH
Release Date : 2021-10-12

Gl Ubige Zeiten written by Manfred Gailus and has been published by Verlag Herder GmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-10-12 with History categories.


Woran glaubten die 65 Millionen Deutschen im Dritten Reich? Welche Rolle spielte die "religiöse Frage" für Bestand und Stabilität des NS-Regimes? Wie dieses Buch zeigt, war die Hitlerzeit nicht, wie bisher weithin angenommen, von Säkularisierungsprozessen oder sogar von "Gottlosigkeit" bestimmt, sondern vielmehr von multiplen religiösen Erneuerungen geprägt. Bereits das politische Umbruchsjahr 1933 war von einem tiefgehenden "religious revival" begleitet. Eine uns heute paradox anmutende Gemengelage von christlichen Traditionsbeständen und einem völkisch-politischen Neuglaube spielte eine wesentliche Rolle im Nationalsozialismus.



Der Nachlass Paul De Lagarde


Der Nachlass Paul De Lagarde
DOWNLOAD

Author : Heike Behlmer
language : de
Publisher: Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Release Date : 2020-09-07

Der Nachlass Paul De Lagarde written by Heike Behlmer and has been published by Walter de Gruyter GmbH & Co KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2020-09-07 with History categories.


Ausgehend von Nachlassmaterialien und Publikationen des Göttinger Orientalisten Paul de Lagarde (1827–1891) unternehmen die Beitragenden dieses Bandes eine wissenschaftsgeschichtliche Bestandsaufnahme zu Leben und Werk, aber auch zu politisch-weltanschaulichen Aspekten und insbesondere zu Lagardes Antisemitismus. Neben der Erörterung der Fachgeschichte deutscher (Alt-)Orientalistik und der durch Lagarde geprägten Septuaginta-Forschung erfolgt dabei auch eine zeitgeschichtliche Verortung vor den Hintergründen völkischer Ideologie und akademischer Netzwerke. Methodische Fragestellungen zu Erschließung und Edition des Nachlasses sowie den gesellschaftspolitischen Implikationen runden den Band ab.



Umk Mpfte Identit Ten


Umk Mpfte Identit Ten
DOWNLOAD

Author : Désirée Schauz
language : de
Publisher: Wallstein Verlag
Release Date : 2022-09-28

Umk Mpfte Identit Ten written by Désirée Schauz and has been published by Wallstein Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-09-28 with History categories.


Die Umbrüche des 20. Jahrhunderts forderten die Göttinger Akademie heraus. Die Grenzen des verbindenden wissenschaftlichen Ethos traten dabei klar hervor. Als eine der ältesten deutschen Akademien musste sich die Göttinger Gelehrtengesellschaft seit Beginn des 20. Jahrhunderts nicht nur einer sich neu formierenden Forschungslandschaft stellen. Zwischen Erstem Weltkrieg und bundesrepublikanischer Nachkriegsgesellschaft änderten sich auch die politischen Rahmbedingungen. Désirée Schauz geht der Frage nach, wie sich die Akademie und ihre Mitglieder angesichts dieser Umbrüche positionierten. Inmitten alter und neuer Wissenschaftsorganisationen war das Göttinger Netzwerk zugleich von Konkurrenz und Kooperation geprägt. Das galt sowohl für das Verhältnis der eigenen Klassen untereinander und die Zusammenschlüsse mit den anderen deutschen Akademien als auch für die Außenbeziehungen auf nationaler und internationaler Ebene. Das universelle wissenschaftliche Ethos erwies sich dabei bereits lange vor dem Nationalsozialismus als brüchig. Nach dem, wenn auch vergleichsweise späten Ausschluss ihrer jüdischen Mitglieder tat sich die Akademie nach 1945 schwer, die alten Kontakte wieder aufzubauen. Neben der institutionellen Selbstbehauptung zeigt der exemplarische Blick auf einzelne Forscher aber auch individuelle Handlungsspielräume der Göttinger akademischen Elite auf.



Das Eisenacher Entjudungsinstitut


Das Eisenacher Entjudungsinstitut
DOWNLOAD

Author : Christopher Spehr
language : de
Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht
Release Date : 2021-10-11

Das Eisenacher Entjudungsinstitut written by Christopher Spehr and has been published by Vandenhoeck & Ruprecht this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-10-11 with Religion categories.


1939 wurde in Eisenach das sogenannte 'Entjudungsinstitut' gegründet. In kirchlicher Trägerschaft suchte es die jüdischen Einflüsse auf Theologie und Kirche zu "erforschen" und zu tilgen. Das Institut zeigt ein perfides kirchliches Andienen an die nationalsozialistische Rassenpolitik im pseudowissenschaftlichen Gewand und markiert dabei eines der dunkelsten Kapitel, das auf kirchliche Initiative die deutsche evangelisch verantwortete theologische Wissenschaft in der NS-Zeit geschrieben hat. Auf der Basis vorliegender Forschungsergebnisse wendet sich der vorliegende Band erstmals in interdisziplinärer Weise dem 'Entjudungsinstitut' zu, kontextualisiert die völkische und antisemitische Ideologie und Theologie der Einrichtung, vergleicht sie mit ähnlichen pseudowissenschaftlichen "Instituten" und fragt nach dessen Wirkung und Auswirkung in Ost- und Westdeutschland.