Ambulante Hilfe Zur Erziehung Und Sozialraumorientierung


Ambulante Hilfe Zur Erziehung Und Sozialraumorientierung
DOWNLOAD

Download Ambulante Hilfe Zur Erziehung Und Sozialraumorientierung PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Ambulante Hilfe Zur Erziehung Und Sozialraumorientierung book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Ambulante Hilfe Zur Erziehung Und Sozialraumorientierung


Ambulante Hilfe Zur Erziehung Und Sozialraumorientierung
DOWNLOAD

Author : Mechthild Seithe
language : de
Publisher: Verlag Barbara Budrich
Release Date : 2014-09-17

Ambulante Hilfe Zur Erziehung Und Sozialraumorientierung written by Mechthild Seithe and has been published by Verlag Barbara Budrich this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2014-09-17 with Social Science categories.


Der aktuelle politische Diskurs um eine „Weiterentwicklung und Steuerung der Kinder- und Jugendhilfe“ versucht, die Ambulante Hilfe zur Erziehung zu diskreditieren und zurückzudrängen. Das vorliegende „Plädoyer“ mischt sich fachlich und politisch in diese Auseinandersetzung ein. Dabei leisten die AutorInnen eine kritische Einschätzung der gegenwärtigen Lage der Kinder- und Jugendhilfe und insbesondere der Hilfen zur Erziehung und zeichnen den Prozess der Auseinandersetzung um die „Weiterentwicklung und Steuerung der Hilfen zur Erziehung“ nach. Anhand der ausführlichen Darstellung und Analyse der beiden grundsätzlichen Handlungsansätze in der Sozialen Arbeit (Soziale Arbeit im und mit dem Sozialraum einerseits und Einzelfallarbeit, u.a. Hilfen zur Erziehung andererseits) befasst sie sich mit der Frage, ob die von der Politik behauptete Kontroverse zwischen den beiden Handlungsansätzen fachlich gerechtfertigt ist. In diesem Kontext werden die beiden Handlungsansätze in ihrer Geschichte und Entwicklung und in ihren unterschiedlichen Konzeptionen dargestellt. Dabei ergibt sich außer einem klaren Plädoyer für die Erhaltung und konsequent fachliche Gestaltung der Hilfen zur Erziehung im Rahmen der Lebensweltorientierung die Erkenntnis, dass Soziale Arbeit generell – und insbesondere in Zeiten einer Neoliberalisierung des Sozialen – einer Individualisierungsgefahr unterliegt. Andererseits ist es aber innerhalb beider Ansätze auch heute möglich, diese Tendenz abzuwehren und als kritische Kraft dieser Gesellschaft zu wirken. Dieses Buch enthält neben der fachlichen, ideologischen und politischen Auseinandersetzung mit den neuen Steuerungsabsichten der Politik gegenüber den Hilfen zur Erziehung ausführliche Darstellungen bzw. Diskussionen zu verschiedenen Einzelthemen, u.a.: • Fachliche Merkmale, Handlungsorientierungen und Prozessgestaltung der Handlungsansätze „Ambulante Einzelfallhilfe“ und „Arbeit in und mit dem Sozialraum“ (8.4 und 9.3, 9.4) • Welche Anteile hat die Soziale Arbeit selbst an ihrem z.T. unprofessionellen Zustand? (Kap 4.4) • Darstellung und Auseinandersetzung mit dem Konzept „Sozialraumorientierung“ (8.5) • Individualisierung: Was ist das? Wie kann man sie vermeiden? (Kap. 8)



Sozialraumorientierung


Sozialraumorientierung
DOWNLOAD

Author : Wolfgang Budde
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2007-12-18

Sozialraumorientierung written by Wolfgang Budde and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2007-12-18 with Social Science categories.


Angesichts einer eher theoretisch geführten Diskussion über Chancen und Grenzen sozialräumlicher Jugendhilfe sind derzeit interessante und häufig erfolgreiche Praxisprojekte in Deutschland eher in den Hintergrund geraten. In diesem Sammelband dokumentieren Praxisberichte u.a. aus Berlin, Stuttgart und dem Landkreis Nordfriesland die Spannbreite sozialräumlicher Innovation in Bezug auf Organisationsstrukturen, Finanzierungsformen, fallunspezifische Arbeit, flexible Erziehungshilfen und entsprechende Evaluations- und Controllingverfahren.



Arbeitsfeld Ambulante Hilfen Der Erziehung


Arbeitsfeld Ambulante Hilfen Der Erziehung
DOWNLOAD

Author : Peter Baumeister
language : de
Publisher: Lambertus-Verlag
Release Date : 2017-01-01

Arbeitsfeld Ambulante Hilfen Der Erziehung written by Peter Baumeister and has been published by Lambertus-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2017-01-01 with Social Science categories.


Der Bereich der ambulanten Hilfen zur Erziehung - im Wesentlichen rechtlich normiert in den §§ 27, 29-31 und 35 SGB VIII - erfuhr in den vergangenen 40 Jahren quantitativ und qualitativ einen signifikanten Ausbau, eine ständige Weiterentwicklung sowie Diversifizierung. Insbesondere die Entwicklung der Fallzahlen in den letzten 15 Jahren verdeutlicht die Bedeutung der Hilfeformen. Diese Veröffentlichung betrachtet in ausgewählten Themenfeldern Entwicklungen der vergangenen Dekade und absehbare Tendenzen.



Der Landkreis Aurich Auf Dem Weg Zur Sozialraumorientierung Im Rahmen Eines Organisations Und Personalentwicklungsprozesses


Der Landkreis Aurich Auf Dem Weg Zur Sozialraumorientierung Im Rahmen Eines Organisations Und Personalentwicklungsprozesses
DOWNLOAD

Author : Nataly Barkmann
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2006-10-26

Der Landkreis Aurich Auf Dem Weg Zur Sozialraumorientierung Im Rahmen Eines Organisations Und Personalentwicklungsprozesses written by Nataly Barkmann and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2006-10-26 with Education categories.


Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,0, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Wilhelmshaven, 164 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits seit einigen Jahren steht die Kinder- und Jugendhilfe vor der komplexen Herausforderung, dem Spannungsverhältnis zwischen einer Erosion der finanziellen Haushaltlage einerseits und steigender qualitativer und quantitativer „Auftragslage“ andererseits gerecht werden zu müssen. Maßgeblich im Bereich der „Hilfen zur Erziehung“ (§§ 27 ff. SGB VIII) werden effiziente und effektive Arbeits- und Organisationsstrukturen immer notwendiger, um den rechtlichen Vorgaben und fachlichen Zielen entsprechen zu können. Vor dem Hintergrund dieses wachsenden Reformdrucks und der einhergehenden Suche nach einem zweckdienlichen, konzeptionellen Ansatz, kristallisierten sich die Gestaltungsprinzipien der „Sozialraumorientierung“ als favorisierte „Lösungsstrategien“ heraus. Hinter der Leitvokabel „Sozialraumorientierung“ verbergen sich vielfältige sowohl innovative als auch „wiedergeborene“ methodische Grundsätze und Tätigkeitssegmente, die tiefgreifende, fachliche, strukturelle und organisatorische Um- bzw. Neuausrichtungen implizieren. In jüngster Zeit wird die „geographisch ausgerichtete Handlungsperspektive“ darüber hinaus unter dem Schlagwort „Sozialraumbudgets“ mit finanziellen Modifikationen verbunden. Dem allgemeinen Reformfluss folgend begab sich vor rund vier Jahren auch der Landkreis Aurich im Rahmen eines mehrfunktional-vernetzen Organisations- und Personalentwicklungsprozesses auf den Weg zur Sozialraumorientierung. Programmatischer Anspruch war es, speziell im Bereich der Erziehungshilfen dank sozialraumorientierter Arbeits-, Organisations- und Finanzierungsstrukturen die isolierten Handlungslogiken des professionellen und bürokratischen Systems auf „einen Nenner“ zu bringen, um perspektivisch über qualifizierte, effiziente und kostengünstige Versorgungs- und Handlungsstrategien zu verfügen. In der vorliegenden Arbeit werden die hinter dem „Weg des Landkreises Aurich zur Sozialraumorientierung“ stehenden fachlichen, strukturellen, organisatorischen sowie finanziellen Modifikationen und Vorgehensweisen im Hinblick auf die bevorstehende Praxiseinführung eruiert und kritisch reflektiert.



Handbuch Sozialraumorientierung


Handbuch Sozialraumorientierung
DOWNLOAD

Author : Martin Becker
language : de
Publisher: Kohlhammer Verlag
Release Date : 2020-08-19

Handbuch Sozialraumorientierung written by Martin Becker and has been published by Kohlhammer Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2020-08-19 with Education categories.


Sozialraumorientierung lenkt den Blick der Sozialen Arbeit auf die grundlegenden Zusammenhänge räumlicher und sozialer Kontexte. Der Begriff Sozialraumorientierung ist bereits weit verbreitet, zeigt jedoch noch einige Unschärfen, die es zu klären gilt. Dieses Handbuch bietet dafür die notwendigen Grundlagen, Handlungsansätze und methodischen Instrumentarien. Dabei konzentriert sich das Handbuch auf Handlungsfelder, in denen Sozialraumorientierung bereits eine wichtige Rolle spielt oder zukünftig spielen wird. Es deckt ein weites Anwendungsfeld von Sozialraumorientierung ab und eignet sich gleichermaßen für Studierende und Fachkräfte der Sozialen Arbeit, die bereits sozialraumorientiert arbeiten oder sich zukünftig damit stärker befassen möchten.



Pr Vention Im Sozialraum


Pr Vention Im Sozialraum
DOWNLOAD

Author : Stephan Hiller
language : de
Publisher: Lambertus-Verlag
Release Date : 2022-12-01

Pr Vention Im Sozialraum written by Stephan Hiller and has been published by Lambertus-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-12-01 with Social Science categories.


Das Buch basiert auf dem Projekt des BVkE "Prävention im Sozialraum – Eine Bestandsanalyse in den Hilfen zur Erziehung" (2018 – 2020), das nach Analyse des "Bestands" eine empirisch fundierte Übersicht über niedrigschwellige, präventive und sozialraumorientierte Angebote im Arbeitsfeld der Erziehungshilfe erstellte. Die vorliegenden Befunde und die systematisierte Übersicht bilden eine gehaltvolle Grundlage für öffentliche und freie Träger der Kinder- und Jugendhilfe, um Strategien einer gelingenden und zukunftsfähigen Gestaltung von niedrigschwelligen, präventiven oder sozialraumorientierten Angeboten zu entwickeln.



Sozialraumorientierte Kinder Und Jugendhilfe Und Deren Bedeutung F R Die Handlungsstrategien Der Professionellen


Sozialraumorientierte Kinder Und Jugendhilfe Und Deren Bedeutung F R Die Handlungsstrategien Der Professionellen
DOWNLOAD

Author : Jenny Rauschkolb
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2005-01-22

Sozialraumorientierte Kinder Und Jugendhilfe Und Deren Bedeutung F R Die Handlungsstrategien Der Professionellen written by Jenny Rauschkolb and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2005-01-22 with Education categories.


Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Katholische Hochschule für Soziale Arbeit Saarbrücken , Sprache: Deutsch, Abstract: Familien mit Kindern bilden die Grundlage für eine langfristige stabile Investition in die Zukunft unseres Landes. Ehe und Familie haben sich über die Jahrhunderte des gesellschaftlichen, sozialen und wirtschaftlichen Wandels als Urzelle der Gesellschaft bewährt. In Familien suchen und erfahren Menschen Liebe, Geborgenheit, Lebenssinn, gegenseitige Hilfe und Unterstützung. Ehe und Familie gehören in den Mittelpunkt einer Politik. Sie sind natürliche Lebensformen und Grundpfeiler einer freien und solidarischen Gesellschaft. Die Familie genießt verfassungsrechtlichen Schutz. Kinder sind eine Bereicherung für Familie und Gesellschaft. Kinder bedeuten Zukunft. Die Familie ist die beste Grundlage für die Solidarität der Generationen. Kinder lernen und erfahren durch die Familie Regeln des Zusammenlebens, kulturelle Werte und solidarisches Verhalten. Die Familie fördert die Persönlichkeitsentwicklung und vermittelt Lebenschancen wie keine andere Erziehungs- und Bildungsgemeinschaft. Familien haben somit einen Anspruch auf umfassende staatliche und gesellschaftliche Hilfen. Heute zeichnet sich eine Gesellschaft ab, in der das Denken und Verhalten der Bürger immer stärker von Individualismus, Egoismus und Entsolidarisierung geprägt wird und in der die Zukunftsperspektiven durch Globalisierung, Arbeitslosigkeit, Sozialabbau und Verarmungsprozesse für beträchtliche Teile der Bevölkerung – insbesondere für Familien – bedroht sind. Diese Krisenerscheinungen prägen die Erlebniswelt von Kindern und Jugendlichen. Vor diesem Hintergrund ist festzustellen, dass Kindheit und Jugend zunehmend selbst als gesellschaftliches Problem wahrgenommen werden: denn die Probleme der Kinder und Jugendlichen – und die Probleme, die sie uns bereiten – sind ein Spiegelbild der Probleme, die die Gesellschaft mit sich selbst hat. In der gegenwärtigen und zukünftigen gesellschaftlichen Lage müssen sich die Jugendlichen hohen Leistungsanforderungen stellen und sind gleichzeitig erhöhten Risiken ausgesetzt. Das betrifft schulisches wie berufliches Versagen ebenso wie Risiken der persönlichen Sicherheit in einer Welt offener Grenzen und überlasteter öffentlicher Sicherheitsapparate. Die heutige gesellschaftliche Situation ist geprägt vom Streben nach raschem, hohem Lebensstandard und sozialer Anerkennung, verbunden mit starkem Konkurrenzdruck im Arbeits- wie Privatleben.



Sozialraumorientierung In Der Kinder Und Jugendhilfe


Sozialraumorientierung In Der Kinder Und Jugendhilfe
DOWNLOAD

Author : Patrick Wehner
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2007

Sozialraumorientierung In Der Kinder Und Jugendhilfe written by Patrick Wehner and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2007 with categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Veranstaltung: Sozialpolitik, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema "Sozialraumorientierung" ist seit einigen Jahren in aller Munde. Vergleicht man die Zahl der Veröffentlichungen und die der Seminare im Bereich der Sozialen Arbeit verstärkt sich dieser Eindruck. Besonders die Jugendämter und Mitarbeiter des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) schreiben sich oftmals sozialräumliche Konzepte auf die Fahnen. Von Hilfen aus einer Hand und "Maßanzüge statt Massenware" ist dort die Rede. Angesichts angespannter kommunaler Haushalte können sich Politiker gut mit dieser auf lange Sichte gesehen kostengünstigen Variante anfreunden und unterstreichen ihrerseits die neuen fachlichen Anforderungen an eine moderne und bessere Jugendhilfe. Das hinter der Arbeit im Sozialraum ein sinnvolle Methode steckt ist in der Sozialen Fachwelt unbestritten. Doch werden diese Konzepte wegen der fachlichen Überzeugung umgesetzt oder handelt es sich dabei vielmehr um eine kommunalpolitische Einsparmaßnahme, um die hohen Kosten in der Kinder- und Jugendhilfe in einem erträglichen Rahmen zu halten? In der vorliegenden Seminararbeit "Sozialraumorientierung in der Kinder- und Jugend-hilfe. Fachlicher Ansatz oder politische Einsparmaßnahme?" werde ich versuchen dieser Fragestellung nachzugehen. Wie ein Sozialraumkonzept aussehen kann, habe ich in meiner Zeit als Fremdpraktikant im Kreisjugendamt in Backnang erfahren (vgl. Kapitel 7.1). Dieses Fremdpraktikum und die Feststellung, dass stationäre Erziehungshilfen vorausichtlich in den nächsten Jahren einen Belegungszahlenrückgang verzeichnen werden, haben mich dazu bewogen mich mit diesem vieldiskutierten Aspekt der Erziehungshilfen bzw. der Sozialen Arbeit intensiv und kritisch auseinander zu setzen, da dieses Thema zwangsläufig meine beru



Arbeitsfeld Ambulante Hilfen Zur Erziehung


Arbeitsfeld Ambulante Hilfen Zur Erziehung
DOWNLOAD

Author : Stephan Hiller
language : de
Publisher:
Release Date : 2016

Arbeitsfeld Ambulante Hilfen Zur Erziehung written by Stephan Hiller and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2016 with categories.




Sozialraumorientierung In Der Kinder Und Jugendhilfe Politische Sparma Nahme Oder Fachlicher Ansatz


Sozialraumorientierung In Der Kinder Und Jugendhilfe Politische Sparma Nahme Oder Fachlicher Ansatz
DOWNLOAD

Author : Patrick Wehner
language : de
Publisher: diplom.de
Release Date : 2015-02-01

Sozialraumorientierung In Der Kinder Und Jugendhilfe Politische Sparma Nahme Oder Fachlicher Ansatz written by Patrick Wehner and has been published by diplom.de this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2015-02-01 with Education categories.


Das Thema Sozialraumorientierung ist seit einigen Jahren in aller Munde. Besonders die Jugendämter und Mitarbeiter des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) schreiben sich oftmals sozialräumliche Konzepte auf die Fahnen. Angesichts angespannter kommunaler Haushalte können sich Politiker gut mit dieser auf lange Sichte gesehen kostengünstigen Variante anfreunden und unterstreichen ihrerseits die neuen fachlichen Anforderungen an eine moderne und bessere Jugendhilfe. Dass hinter der Arbeit im Sozialraum ein sinnvolle Methode steckt, ist in der Sozialen Fachwelt unbestritten. Doch werden diese Konzepte wegen der fachlichen Überzeugung umgesetzt oder handelt es sich dabei vielmehr um eine kommunalpolitische Einsparmaßnahme, um die hohen Kosten in der Kinder- und Jugendhilfe in einem erträglichen Rahmen zu halten? In der vorliegenden Arbeit geht der Autor dieser Fragestellung nach. Zu Beginn der Arbeit geht der Autor auf den im Kontext gesellschaftlicher Entwicklungen auf den 1990 erschienen Achten Kinder- und Jugendbericht ein, der maßgeblichen Einfluss auf die Soziale Arbeit der letzten Jahre ausgeübt hat. Eine ebenfalls einschneidende Änderung in der Jugendhilfe war das im gleichen Jahr in Kraft getretene Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG), welches ebenfalls Erwähnung findet. Danach werden der Begriff der Sozialraumorientierung sowie die speziellen Methoden und Rahmenbedingungen in der Kinder- und Jugendhilfe erläutert und es wird der Frage nach den Gründen nachgegangen. Anhand von einem sozialräumlichen Beispiel wird zudem die Arbeit des ASD im Rems-Murr-Kreis genau beleuchtet.