Chancen Und Herausforderungen Von Inklusivem Unterricht In Der Sekundarstufe


Chancen Und Herausforderungen Von Inklusivem Unterricht In Der Sekundarstufe
DOWNLOAD

Download Chancen Und Herausforderungen Von Inklusivem Unterricht In Der Sekundarstufe PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Chancen Und Herausforderungen Von Inklusivem Unterricht In Der Sekundarstufe book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Chancen Und Herausforderungen Von Inklusivem Unterricht In Der Sekundarstufe


Chancen Und Herausforderungen Von Inklusivem Unterricht In Der Sekundarstufe
DOWNLOAD

Author :
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2023-08-07

Chancen Und Herausforderungen Von Inklusivem Unterricht In Der Sekundarstufe written by and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2023-08-07 with Education categories.


Essay aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: Bestanden, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Essay geht es um Inklusionsunterricht in der Sekundarstufe. Inklusion umfasst de facto unterschiedliche Dimensionen, darunter rechtliche Rahmenbedingungen, infrastrukturelle Voraussetzungen, gesellschaftliche Akzeptanz sowie die Förderung der einzeln betroffenen Individuen. Der zuletzt genannte Punkt soll im Folgenden einmal näher betrachtet werden. Dabei steht die Frage im Vordergrund, welche Herausforderungen und Chancen sich vor allem für Lehrende im Kontext des inklusiven Unterrichts im Sekundarbereich ergeben. Hierbei werden zunächst die Herausforderungen für Lehrkräfte eines Inklusionsunterrichts an Sekundarschulen beleuchtet. Danach soll jedoch auch eine Betrachtung der potenziellen Chancen, die sich aus dem pädagogischen Ansatz ergeben, erfolgen.



Herausforderungen Und Chancen Eines Inklusiven Unterrichtssettings


Herausforderungen Und Chancen Eines Inklusiven Unterrichtssettings
DOWNLOAD

Author : Marwin-Domingo Gorczak
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2017-08-30

Herausforderungen Und Chancen Eines Inklusiven Unterrichtssettings written by Marwin-Domingo Gorczak and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2017-08-30 with Education categories.


Essay aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,0, Universität Potsdam (Professur für Inklusionspädagogik), Veranstaltung: Teaching to Diverse Classrooms, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Schule begegnen mir als Lehrer viele verschiedene Schülerinnen und Schüler, die sich durch vielerlei Dinge unterscheiden können. Dies stellt mich gewiss vor Herausforderungen, ist aber vielmehr eine Chance für den gemeinsamen Unterricht. In dieser Arbeit möchte ich anhand einiger konkreter Aspekte verdeutlichen, wo mir als angehende Lehrkraft die viel diskutierte "Inklusion" begegnet.



Chancen Und Herausforderungen Von Inklusiver Schule


Chancen Und Herausforderungen Von Inklusiver Schule
DOWNLOAD

Author :
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2023-07-31

Chancen Und Herausforderungen Von Inklusiver Schule written by and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2023-07-31 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Inklusion, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Sprache: Deutsch, Abstract: Um dem Prinzip der Chancengleichheit zu folgen, ein Miteinander zwischen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zu schaffen sowie um der Behindertenrechtskonvention (2008) gerecht zu werden, muss es eine Schule für alle, eine inklusive Schule geben. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es aufzuzeigen, welche Chancen und Herausforderungen sich für Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Schulen und die Gesellschaft mit der Etablierung einer inklusiven Schule auftun und welche Faktoren weiters essenziell sind, um Inklusion qualitativ hochwertig umsetzen zu können. Mithilfe verschiedener Literatur zu diesem Thema sowie einem Interview mit einem Menschen mit Beeinträchtigung wurde versucht, diese Aspekte zu beantworten und aufzuzeigen. Eine umfassende Literaturrecherche und die Aufarbeitung des Interviews zeigen etliche Chancen, wie das Erlernen sozialer Kompetenz, individuelle Förderung und eine gemeinsame Gesellschaft. Diese überwiegen klar gegenüber den Herausforderungen, für die verschiedene Lösungen präsentiert werden.



Inklusion Als Herausforderung An Schule Und Unterricht Chancen Und Grenzen Des Teamteachings In Der Inklusiven Schule


Inklusion Als Herausforderung An Schule Und Unterricht Chancen Und Grenzen Des Teamteachings In Der Inklusiven Schule
DOWNLOAD

Author : Felina Lehmann
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2019-12-10

Inklusion Als Herausforderung An Schule Und Unterricht Chancen Und Grenzen Des Teamteachings In Der Inklusiven Schule written by Felina Lehmann and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019-12-10 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Inklusion, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Sozialpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht die Autorin darauf ein, welche Möglichkeiten und Herausforderungen das Konzept des Teamteachings beim Unterrichten einer heterogenen Lerngruppe mit sich bringt. Inwieweit kommt es durch Teamteaching zu einer Bereicherung beziehungsweise Belastung für die im Team arbeitenden Lehrenden? Welche Vorteile ergeben sich für die Lernenden? Warum ist es lohnenswert, sich auf diese "neue" Unterrichtsform einzulassen und welche Kompromisse müssen trotzdem eingegangen werden? Zunächst werden der Begriff der Inklusion sowie das Teamteaching weiter definiert. Des Weiteren wird der Prozess der Teamentwicklung beschrieben und die strukturellen sowie individuellen Voraussetzungen für gelingende Teamarbeit thematisiert. Lerngruppen sind während der letzten Jahrzehnte in sämtlichen Schulformen immer heterogener geworden. Ursache dafür sind gesellschaftliche Entwicklungen wie die Globalisierung, Migration, Pluralisierung familiärer Lebensformen und gesellschaftliche Individualisierung. Entsprechend groß sind die Unterschiede in den Lernhaltungen, Kompetenzen, Erwartungen und Interessen der Schüler einer Klasse. Durch den Beschluss der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen durch die Bundesregierung im März 2009 werden Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf an Regelschulen unterrichtet. Damit steigt die Heterogenität im Klassenzimmer noch weiter an und fordert Schulen und Lehrkräfte heraus. Das gilt insbesondere für die berufliche Bildung. Wie keine andere Schulform sind berufsbildende Schulen durch Heterogenität in der Vorbildung ihrer Schüler geprägt. Das Bildungsniveau innerhalb einer Lerngruppe variiert dabei nicht selten vom Hauptschulabschluss bis zum Abitur. Bei konventionellem Unterricht in heterogenen Lerngruppen müssen hierdurch einige Schüler warten, während andere nicht hinterherkommen und wieder andere sich bereits langweilen. Das Konzept des Teamteachings als neue Lehr-Lernform bietet die Möglichkeit, diesen komplexen Anforderungen gerecht werden zu können und eine Binnendifferenzierung im Unterricht zu realisieren.



Da Kommt Ganz Sch N Was Auf Uns Zu Chancen Und Herausforderungen Eines Digitalen Inklusiven Unterrichts Aus Der Sicht Von Deutschlehrkr Ften


 Da Kommt Ganz Sch N Was Auf Uns Zu Chancen Und Herausforderungen Eines Digitalen Inklusiven Unterrichts Aus Der Sicht Von Deutschlehrkr Ften
DOWNLOAD

Author : Sophia Stepprath
language : de
Publisher:
Release Date : 2023

Da Kommt Ganz Sch N Was Auf Uns Zu Chancen Und Herausforderungen Eines Digitalen Inklusiven Unterrichts Aus Der Sicht Von Deutschlehrkr Ften written by Sophia Stepprath and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2023 with categories.


Abstract: Im vorliegenden Beitrag werden die Ergebnisse einer Interviewstudie mit 22 Lehrkräften an weiterführenden Schulen vorgestellt, die zu Chancen und Herausforderungen von Digitalisierung im inklusiven Unterricht befragt wurden. Die Ergebnisse, die hauptsächlich auf der Ebene der konkreten Unterrichtsinteraktion angesiedelt sind, zeigen, dass Inklusion und Digitalisierung von der Mehrzahl der Befragten immer noch getrennt gedacht werden. Chancen für assistive Technologien werden bisher kaum wahrgenommen, woraus als zentrales Desiderat resultiert, dass die in der inklusionsdidaktischen und -pädagogischen Theorie erkannten Potenziale und Möglichkeiten in die Praxis transferiert werden müssen. (DIPF/Orig.)



Inklusive P Dagogik In Der Sekundarstufe


Inklusive P Dagogik In Der Sekundarstufe
DOWNLOAD

Author : Gottfried Biewer
language : de
Publisher: Kohlhammer Verlag
Release Date : 2015-10-07

Inklusive P Dagogik In Der Sekundarstufe written by Gottfried Biewer and has been published by Kohlhammer Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2015-10-07 with Education categories.


Bildungspolitisch sind die Weichen auf Inklusion gestellt. Im Hinblick auf die konkrete Umsetzung der Inklusion in der Sekundarstufe I und II sehen sich nicht nur die Lehrer/innen, sondern auch die wissenschaftliche Pädagogik und Didaktik mit einer Reihe ungelöster Probleme konfrontiert. Es geht dabei um grundlegende Fragen des Lernens und Lehrens unter völlig veränderten Rahmenbedingungen. Der Band vermittelt den internationalen Forschungsstand zu diesen strittigen Fragen durch abgestimmte Beiträge international führender Wissenschaftler/innen aus Europa, Nordamerika und Australien. Dabei werden zunächst die Umrisse der anstehenden Strukturreformen in den Schulen skizziert. Anhand der unterschiedlichen Schülerklientel mit heterogenen Leistungs- und Problem-Profilen werden die Herausforderungen und Chancen inklusiver Pädagogik und Didaktik markiert und Veränderungen der Rolle der Lehrkräfte herausgearbeitet.



Keine Angst Vor Inklusion


 Keine Angst Vor Inklusion
DOWNLOAD

Author : Christian Fischer
language : de
Publisher: Waxmann Verlag
Release Date : 2015

Keine Angst Vor Inklusion written by Christian Fischer and has been published by Waxmann Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2015 with Education categories.


Dieser Band soll helfen, gemeinsames Lernen in der Schule als Herausforderung und Chance in den Blick zu nehmen. In ihren Beiträgen beschäftigen sich die Autorinnen und Autoren u.a. mit den Schwerpunkten "Potentialorientierung", "didaktische Konzepte für inklusiven Unterricht", "neue Ansprüche an die Lehrerrolle" und "Anforderungen an Professionalisierungsprozesse". Darüber hinaus werden Ansätze und Hilfen sowie Projekte und Modelle vorgestellt, wie Inklusion, teilweise schon seit Jahrzehnten, praktiziert wird und gelingen kann.



Wohlbefinden In Inklusiven Schulen Chancen Und Herausforderungen Der Schulischen Inklusion


Wohlbefinden In Inklusiven Schulen Chancen Und Herausforderungen Der Schulischen Inklusion
DOWNLOAD

Author : Anonymous
language : de
Publisher:
Release Date : 2023-09-30

Wohlbefinden In Inklusiven Schulen Chancen Und Herausforderungen Der Schulischen Inklusion written by Anonymous and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2023-09-30 with categories.




Inklusiver Fachunterricht In Der Sekundarstufe


Inklusiver Fachunterricht In Der Sekundarstufe
DOWNLOAD

Author : Judith Riegert
language : de
Publisher: Kohlhammer Verlag
Release Date : 2015-07-22

Inklusiver Fachunterricht In Der Sekundarstufe written by Judith Riegert and has been published by Kohlhammer Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2015-07-22 with Education categories.


Die Diskussion um Inklusion findet gegenwärtig vor allem als bildungspolitische und programmatische Auseinandersetzung statt. Didaktisch-methodische Fragen der Unterrichtsgestaltung werden dabei kaum thematisiert, obgleich ihnen für die Entwicklung eines inklusiven Schulsystems große Relevanz zukommt. Dies gilt insbesondere für einen inklusiven Fachunterricht in der Sekundarstufe, in dem Schülerinnen und Schüler mit Lernschwierigkeiten und geistiger Behinderung zieldifferent lernen: Wie kann Unterricht hier so gestaltet werden, dass er sowohl der Komplexität der Lerngegenstände als auch den Lernvoraussetzungen aller Schülerinnen und Schüler gerecht wird? Die in diesem Band versammelten Beiträge gehen dieser Frage nach und entwerfen für 15 Unterrichtsfächer der Sekundarstufe (Mathematik, Physik, Chemie, Biologie, Geografie, Geschichte, Sozialkunde, Ethik, Religion, Deutsch, Englisch, Kunst, Musik, Sport und Arbeitslehre) Perspektiven für inklusiven Fachunterricht. Die theoretische Reflexion wird dabei jeweils durch konkrete Ideen für die Unterrichtsgestaltung zu exemplarischen Themen ergänzt.



Inklusiver Unterricht Zur Umsetzung Der Un Behindertenrechtskonvention


Inklusiver Unterricht Zur Umsetzung Der Un Behindertenrechtskonvention
DOWNLOAD

Author : Yasmin Müller
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2024-04-22

Inklusiver Unterricht Zur Umsetzung Der Un Behindertenrechtskonvention written by Yasmin Müller and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2024-04-22 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Inklusion, Note: 1.0, Universität zu Köln, Veranstaltung: Inklusiver Unterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, welche Chancen und Herausforderungen mit der gemeinsamen Beschulung von Kindern mit und ohne sonderpädagogischem Förderbedarf einhergehen. Deutschland hat sich im Jahr 2008 mit der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention zur Umsetzung der Inklusion in Schulen verpflichtet. Trotzdem ist die Umsetzung inklusiver Bildung häufig noch mit Gefühlen wie Angst und Zweifeln verbunden. Im Folgenden soll das Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (kurz: UN-BRK) erläutert werden, das einen wesentlichen Beitrag geleistet hat, Menschen mit Behinderung in die Gesellschaft zu inkludieren und Diskriminierung entgegenzuwirken. Vor allem durch Artikel 24 der UN-BRK wird sichergestellt, dass Schüler*innen mit Behinderung eine Bildung im allgemeinen Schulsystem ermöglicht und weitestgehend erleichtert wird. Darauffolgend wird der Begriff Inklusion ausgeführt, um einen Einblick in die Diskussion um das gemeinsame Lernen von Kindern mit verschiedenen Heterogenitätsmerkmalen zu gewähren. Dabei ist anzumerken, dass es sich bei der schulischen Inklusion nur um einen Teil des Prozesses gesellschaftlicher Inklusion handelt. Der Umgang des allgemeinen Bildungssystems mit Heterogenität und Vielfalt ist derzeit eine der pädagogischen Kernfragen. Es erfordert ein Schulsystem, das auf Grundlage von Inklusion selbständiges Denken, Kreativität, Innovationsvermögen und Solidarität mit Beeinträchtigung fördert. Die Umsetzung der Tendenzen zu einer toleranten und vielfältigen Entwicklung, geht mit einer enormen Aufgabe für alle Akteur*innen des Bildungssystems einher.