Das Berufsvorbereitungsjahr


Das Berufsvorbereitungsjahr
DOWNLOAD

Download Das Berufsvorbereitungsjahr PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Das Berufsvorbereitungsjahr book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Das Berufsvorbereitungsjahr


Das Berufsvorbereitungsjahr
DOWNLOAD

Author : Joachim Schroeder
language : de
Publisher: W. Kohlhammer Verlag
Release Date : 2009

Das Berufsvorbereitungsjahr written by Joachim Schroeder and has been published by W. Kohlhammer Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2009 with Education categories.


Das Berufsvorbereitungsjahr wurde eingerichtet fur Jugendliche, denen es nicht gelingt, nach der Beendigung oder dem vorzeitigen Abbruch der Schule einen Ausbildungsplatz zu finden, die aber dennoch weiterhin der Schulpflicht unterliegen. Ziel des Bildungsganges ist es, solchen Schulerinnen und Schulern den Ubergang in die Arbeitswelt und in das Beschaftigungssystem durch Betriebspraktika, berufsbezogenen Unterricht und praktisches Lernen zu ermoglichen. Daneben soll durch die Vermittlung einer lebenslagenorientierten allgemeinen Grundbildung ihre Ausbildungs- und Arbeitsmarktreife gestarkt werden. Hierfur sind besondere Bildungsbedurfnisse von mannlichen oder weiblichen Jugendlichen, jungen Menschen mit einer Behinderung oder solchen mit einem Migrationshintergrund zu berucksichtigen. Das Buch, konzipiert als Einfuhrung in diesen expandierenden Bildungsgang, will einerseits Grundlagenwissen fur die hier tatigen padagogischen Fachkrafte vermitteln; zugleich soll aber auch "good practice" in Form aktueller und innovativer didaktischer, organisatorischer und bildungspolitischer Konzepte beschrieben werden.



Das Berufsvorbereitungsjahr Als Bergang Von Der Schule Zum Beruf


Das Berufsvorbereitungsjahr Als Bergang Von Der Schule Zum Beruf
DOWNLOAD

Author : Tanja Erban
language : de
Publisher: Peter Lang
Release Date : 2010

Das Berufsvorbereitungsjahr Als Bergang Von Der Schule Zum Beruf written by Tanja Erban and has been published by Peter Lang this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2010 with Professional education categories.


Gegenstand der Untersuchung sind die Absolventen eines Jahrganges des Berufsvorbereitungsjahres einer Berufsschule in München. Eine deskriptive Bestandsaufnahme erfasst die Zusammensetzung der Zielgruppe und hält den Verbleib am Ende des Schuljahres fest. Im Fokus steht der Karriereverlauf der BVJ-Absolventen, die direkt im Anschluss an das Berufsvorbereitungsjahr eine Ausbildung begonnen haben. Ergänzt wird die explorative Untersuchung durch vertiefende Fallstudien und gibt Aufschluss über die Schwierigkeiten in Schule und Betrieb. Die Zusammenschau der Ergebnisse zeigt, dass einem Drittel dieser BVJ-Absolventen der erfolgreiche Berufsabschluss innerhalb von 3 1⁄2 Jahren geglückt ist. Ein weiteres in Ausbildung verbleibendes Drittel lässt ebenfalls einen erfolgreichen Abschluss erwarten. Insgesamt wird deutlich, dass Jugendliche in benachteiligenden Lebenslagen mehr Zeit für die Ausbildung benötigen und sie intensiver betreut werden müssen.



Das Berufsvorbereitungsjahr


Das Berufsvorbereitungsjahr
DOWNLOAD

Author : Julia Hellmuth
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2014-05-13

Das Berufsvorbereitungsjahr written by Julia Hellmuth and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2014-05-13 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,0, Universität Erfurt, Veranstaltung: Veränderung von Organisationen durch Supervision, Evaluation und Coaching. Der Mobile Sonderpädagogische Dienst (MSD) in Thüringen und seine potentielle Bedeutung für "Schulentwicklung"., Sprache: Deutsch, Abstract: Laut Daten des Statistischen Bundesamtes verfügten in 2009 3,9 % der Deutschen über keinen allgemeinen Schulabschluss (Statistisches Bundesamt, 2010). Geschichtet nach dem Alter der befragten Personen liegt der prozentuale Anteil der 15 -20 Jährigen ohne allgemeinen Schulabschluss sogar bei 5,3 %, womit diese Altersgruppe hier den Negativrekord hält. Die Gründe, warum Jugendliche die Schule vorzeitig ohne Bildungsabschluss verlassen sind dabei vielschichtig. Oftmals spielen Entwicklungs-& Lernstörungen oder Probleme der persönlichen Entwicklung (oftmals hervorgerufen durch familial oder biografisch bedingte Benachteiligungsfaktoren) eine Rolle. Aber auch negative Lernerfahrungen aus der früheren Schulzeit können mitverantwortlich dafür sein, dass Jugendliche resignieren und die Schule ohne Abschluss verlassen. Die Motivation für weiterführende Bildungsangebote hat sich zu diesem Zeitpunkt meist bereits gegen Null genähert. Doch es ist schwer ohne einen Schulabschluss eine Lehrstelle zu finden- das Schicksal der betroffenen Jugendlichen scheint besiegelt: Arbeitslosigkeit, Hartz IV, ein Leben am unteren Rand der Gesellschaft. Meist kommt diese bittere Erkenntnis erst spät- zu spät. Gerade die Jugendphase birgt schnell die Gefahr Schule und Lernen zu vernachlässigen, zu verlockend erscheinen andere Dinge. Auch aus dieser „Null- Bock- auf- Schule“- Einstellung kann sich sehr schnell ein schulisches Scheitern ergeben. Es gibt also viele Faktoren, die dazu führen können, dass Jugendliche keinen oder einen nur sehr schlechten Hauptschulabschluss besitzen. Das Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) bietet diesen jungen Menschen mit Lernschwierigkeiten die Möglichkeit, den verpassten Abschluss durch einen dem Hauptschulabschluss gleichwertigen Abschluss zu kompensieren, ihn zu verbessern und in einigen wenigen Fällen sogar die mittlere Reife nachzuholen. Im Folgenden soll der Frage nachgegangen werden, ob das Berufsvorbereitungsjahr als eine zweite Chance für Jugendliche mit Lernschwierigkeiten, den Berufseinstieg zu meistern, angesehen werden kann. Dazu wird das Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) zunächst vorgestellt, anschließend folgt eine Betrachtung des Stellenwertes des Berufsvorbereitungsjahres, sowie die Vorstellung der Lernumgebung und Organisation und letztlich wird die Notwendigkeit einer BVJ- begleitenden Sozialarbeit, sowie deren Aufgaben beleuchtet.



Das Berufsvorbereitungsjahr Berufschance Oder Berufsdesaster


Das Berufsvorbereitungsjahr Berufschance Oder Berufsdesaster
DOWNLOAD

Author : Tina Böhm
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2014-10-15

Das Berufsvorbereitungsjahr Berufschance Oder Berufsdesaster written by Tina Böhm and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2014-10-15 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,7, Technische Universität Chemnitz (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Seminar Makrodidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zahl der Teilnehmenden an einem Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) ist in den letzten Jahren stetig angestiegen. Grund dafür ist wohl, dass die Maßnahmen des Übergangssystems seit einigen Jahren zum Auffangen der Jugendarbeitslosigkeit dienen. Somit gelangen nicht nur benachteiligte, sondern auch ausbildungsreife Jugendliche in diese Maßnahmen. Mit Einbezug der Definition des Übergangsbegriffs nach Bußhoff soll in der Arbeit untersucht werden, ob das BVJ als Übergangsmaßnahme, den Weg in eine Ausbildung ebnet oder eine bloße Überbrückung der Zeit darstellt.



Das Berufsvorbereitungsjahr Bvj


Das Berufsvorbereitungsjahr Bvj
DOWNLOAD

Author : Gunnar Berger
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2009

Das Berufsvorbereitungsjahr Bvj written by Gunnar Berger and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2009 with categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2, Pädagogische Hochschule Weingarten (Berufsfortbildung), Veranstaltung: Weiterbildung in der Sekundarstufe, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung "Die Zielsetzung des BVJ und was ist daraus geworden?" Es soll aufgezeigt werden, welche Zielsetzungen dem BVJ in seinen Anfängen 1976 und in der Gegenwart zugrunde liegen. Anhand von Bildungsplänen, Berichten, Richtlinien und Statistiken werden einige Facetten des BVJ exemplarisch dargestellt und analysiert. Der Schwerpunkt meiner Ausarbeitung liegt in der Situation des Berufsvorbereitungsjahres in Baden-Württemberg. In meinen Ausführungen blicke ich über den Tellerrand des Berufsvorbereitungsjahres in Baden-Württemberg hinaus und gehe auch auf die Entwicklung des BVJ, Bildungspläne und Richtlinien des BVJ auf nationaler Bundesländerebene ein. Das Ziel meiner Arbeit soll jedoch vielmehr sein, Antworten auf folgende Fragen zu geben/suchen. Was ist das BVJ und wie hat es sich entwickelt? Welche Probleme bestehen? Welche Antworten wurden gefunden? Welche Optimierungsansätze bestehen? Soll das BVJ abgeschafft werden oder soll man eher daran festhalten? Meine Informationen für die Ausführungen beziehe ich aus der angegebenen Literatur. Am Ende des Vorworts möchte ich noch einen Lesehinweis geben: Um den Text flüssiger zu gestalten, benutze ich ausschließlich die männlichen Formen Schüler und Lehrer. Dazu ist jeweils immer die weibliche Form hinzuzudenken und soll Lehrerinnen und Schülerinnen keinesfalls diskriminieren.



Das Berufsvorbereitungsjahr Ist Die Kritik Der Mangelden Ausbildungsreife Berechtigt


Das Berufsvorbereitungsjahr Ist Die Kritik Der Mangelden Ausbildungsreife Berechtigt
DOWNLOAD

Author : Maria Kammerer
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2019-06-24

Das Berufsvorbereitungsjahr Ist Die Kritik Der Mangelden Ausbildungsreife Berechtigt written by Maria Kammerer and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019-06-24 with Business & Economics categories.


Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund der Kritik der mangelnden Ausbildungsreife an die heutigen Schulabsolventen bzw. Lehrstellenbewerber und der zum Teil scharfen Verurteilung der Übergangsmaßnahme Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) und deren Ziel Förderung der Ausbildungsreife ergibt sich die Notwendigkeit, das BVJ an einer Praxisschule hinsichtlich deren Förderkonzept zur Erlangung der Ausbildungsreife zu untersuchen. Dies ermöglicht einen Vergleich zwischen den theoretischen Ansprüchen und der praktischen Umsetzung. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist somit die Ausarbeitung eines Theorie-/Praxis-Vergleiches in Bezug auf die Förderung der Ausbildungsreife an einer Praxisschule. Nicht allen Jugendlichen gelingt heutzutage der fließende Übergang von der allgemeinbildenden Schule in das duale Ausbildungssystem. Davon betroffen sind überwiegend Absolventen der Hauptschule, denn trotz zahlreicher Bewerbungen finden sie keinen Ausbildungsplatz. Die Gründe sind, zumindest aus Arbeitgebersicht, offensichtlich: Den Jugendlichen fehlt es zunehmend an Ausbildungsreife. Insbesondere soziale und personale Kompetenzen wie beispielsweise Zuverlässigkeit, Verantwortungsbereitschaft oder Teamfähigkeit werden neben den schulischen Leistungen dabei als mangelhaft eingestuft, weshalb Unternehmen keine passenden Auszubildenden unter den Bewerbern mehr finden. Jugendliche, die sich auf dem Lehrstellenmarkt letztendlich absolut nicht bewähren konnten und zum 1. September noch keinen Ausbildungsplatz aufweisen können, unterliegen trotzdem noch der Schulpflicht. Sie werden deshalb vom sogenannten Übergangssystem, das in den verschiedensten Varianten angeboten wird und in den Institutionen der Berufsschule integriert ist, aufgefangen. Neben dem Absitzen der Schulpflicht sollen im Übergangssystem die Wissenslücken dieser Schüler geschlossen und deren Defizite bereinigt werden, sowie eine Vorbereitung auf eine zukünftige Ausbildung erfolgen, um ihre Chancen nach einem Jahr auf dem Ausbildungsmarkt zu erhöhen. Das wohl bekannteste Angebot des Übergangssystems ist das BVJ. Obwohl das BVJ oft dahingehend kritisiert wird, dass es für Jugendliche lediglich als Auffangbecken dient, um sie nicht sofort in die Arbeitslosigkeit zu schicken, liegt die Intention des BVJ trotzallem darin, Jugendliche ohne Ausbildungsplatz auf eine berufliche Tätigkeit vorzubereiten.



Das Berufsvorbereitungsjahr


Das Berufsvorbereitungsjahr
DOWNLOAD

Author : Karlwilhelm Stratmann
language : de
Publisher:
Release Date : 1979

Das Berufsvorbereitungsjahr written by Karlwilhelm Stratmann and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1979 with categories.




Das Berufsvorbereitungsjahr


Das Berufsvorbereitungsjahr
DOWNLOAD

Author : Josef A. Feld
language : de
Publisher:
Release Date : 1983

Das Berufsvorbereitungsjahr written by Josef A. Feld and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1983 with Erhverv og skole categories.


Das Berufsvorbereitungsjahr ist eine Einrichtung des beruflichen Bildungssystems, um noch nicht berufsausbildungsreife Jugendliche fur die Aufnahme einer Berufsausbildung zu qualifizieren. Dabei erweist sich neben dem fehlenden Beruf als didaktischen Bezug die Heterogenitat dieses Schulerkreises als besonders erschwerend fur die Unterrichtspraxis in der beruflichen Schule. Die empirische Analyse von Hauptinteressen weiblicher Jugendlicher zeigt Moglichkeiten und Grenzen einer angemesseneren curricularen und organisatorischen Revision des Berufsvorbereitungsjahres auf. Abgerundet wird der Forschungsbeitrag durch padagogische Schlussfolgerungen."



Das Berufsvorbereitungsjahr


Das Berufsvorbereitungsjahr
DOWNLOAD

Author : Karlwilhelm Stratmann
language : de
Publisher:
Release Date : 1981

Das Berufsvorbereitungsjahr written by Karlwilhelm Stratmann and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1981 with Apprentices categories.


Une année de préparation professionnelle (das Berufsvorbereitungsjahr) a été prévue dans la formation professionnelle de base et revêt des formes et des contenus très diversifiés selon les Länder de la République fédérale d'Allemagne. Présentation des diverses orientations depuis 1976 et bilan des travaux effectués.



Berufsvorbereitungsjahr


Berufsvorbereitungsjahr
DOWNLOAD

Author : Monika Domanski
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2003-08-19

Berufsvorbereitungsjahr written by Monika Domanski and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2003-08-19 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2,3, Universität Trier (FB Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll die Schulform des Berufsvorbereitungsjahrs mit allen ihren Problemen und Vorteilen untersucht werden. Diese Untersuchung richtet sich lediglich auf den Zeitraum von 1988 bis 2002 und wird in Form einer Zeitschriftenanalyse der „Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik“ dargestellt. Zunächst möchte ich jedoch mit einem Zeitschriftenprofil beginnen, damit ein genaueres Bild der „Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik“ ermöglicht wird. Nachfolgend wird das Berufsvorbereitungsjahr gegen das Berufsgrundbildungsjahr ein wenig abgegrenzt, da diese beiden Begriffe häufig im Zusammenhang dargestellt werden. Die Beschreibungen habe ich dem Wörterbuch für Berufs- und Wirtschaftspädagogik entnommen, da die „Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik“ nicht genauer darauf eingeht, was Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) und Berufsgrundbildungsjahr (BGJ) überhaupt bedeuten. Im folgenden werde ich mich hauptsächlich auf das BVJ beziehen. In eigentlichen Teil werden die ersten Versuche des BVJ aufgeführt, wie z.B. das „ neugestaltete Ausbildungsvorbereitungs-/ Berufsgrundbildungsjahr in Bremen“ von 1988 oder aber auch das „ Berufspraktische Jahr in Bayern“ von 1993. Die Hausarbeit führt Aussagen angehender Berufsschullehrer/innen zum BVJ /BGJ auf und geht auf die Vorurteile, Ängste und Probleme der Lehrkräfte und der Schüler/innen, vor und während des Berufsvorbereitungsjahrs ein. Um sich aber ein genaueres Bild über das BVJ und seine Probleme machen zu können, wird hier ebenfalls auf eine Studie der „Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik“ (ZBW) eingegangen, anhand derer man das Empfinden und das Beurteilen der Lehrkräfte, sowie die Einschätzung der Schüler/innen durch die Lehrkräfte besser verdeutlichen kann. Die Studie bezieht sich auf die Vorüberlegungen, vor dem Beginn des BVJ, sowie auf die tatsächlichen Ereignisse und Erfahrungen während des BVJ. Diese Zeitraumperspektive ermöglicht Aufschlüsse über die Stabilität bzw. Veränderbarkeit der LehrerInnensichtweisen aufgrund einer Unterrichtstätigkeit in Klassen, die unter pädagogischen und psychologischen Aspekten besondere Anforderungen und Herausforderungen aufweisen. [...]