Die Determination Der Sozialen Ungleichheit Durch Die Gesellschaft Bei Pierre Bourdieu


Die Determination Der Sozialen Ungleichheit Durch Die Gesellschaft Bei Pierre Bourdieu
DOWNLOAD

Download Die Determination Der Sozialen Ungleichheit Durch Die Gesellschaft Bei Pierre Bourdieu PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Die Determination Der Sozialen Ungleichheit Durch Die Gesellschaft Bei Pierre Bourdieu book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Die Determination Der Sozialen Ungleichheit Durch Die Gesellschaft Bei Pierre Bourdieu


Die Determination Der Sozialen Ungleichheit Durch Die Gesellschaft Bei Pierre Bourdieu
DOWNLOAD

Author : Christian Appel
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2017-07-06

Die Determination Der Sozialen Ungleichheit Durch Die Gesellschaft Bei Pierre Bourdieu written by Christian Appel and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2017-07-06 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Pädagogik, Note: 1,0, Universität Hamburg (Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit verhandelt den Kapitalbegriff Pierre Bourdieus vor dem Hintergrund der Frage nach der Reproduktion von sozialer Ungleichheit durch gesellschaftliche Strukturen. Es wird ein kleiner Abriss von Bourdieus Arbeiten zum Thema „Gesellschaft und soziale Ungleichheit“ vorgestellt. Diese sollen zusätzlich anhand von aktuellen Forschungsergebnissen illustriert und ggf. kontrastiert werden. In einem ersten Textabschnitt wird in einer kurzen Zusammenfassung der Text „Ökonomisches, kulturelles und soziales Kapital“ von Pierre Bourdieu erläutert. Der Wissenschaftler skizziert hier anhand eines von ihm entwickelten Kapitalmodells die Grundzüge der gesellschaftlichen Ordnung und nennt Kriterien, die innerhalb der Gesellschaft für ein Wachstum von sozialer Ungleichheit sorgen. Ein zweiter Abschnitt geht auf das von Bourdieu entwickelte Habitus-Prinzip ein. Vergesellschaftung sei, so Bourdieu, immer auch Habitualisierung (vgl. Zimmermann 1983). Demzufolge ist auch der Habitus eine Kategorie, die in der Lage ist, die Produktion und Reproduktion sozialer Ungleichheit zu beschreiben. In einem dritten Teil wird abschließend ein konkreter Blick auf die Situation im französischen Bildungssystem der 60er Jahre geworfen. Anhand des Textes „Bildungsprivileg und Bildungschancen an der Hochschule“ von Pierre Bourdieu und Jean-Claude Passeron sollen dabei die Theorien Bourdieus nochmals exemplarisch angewendet werden. Die beiden Soziologen analysieren hier das Hochschulwesen Frankreichs im Hinblick auf seine soziale Unausgewogenheit, die vor allem zu Lasten der Studenten gehe, die aus einer sozialschwachen Familie stammen. Schlussendlich soll im folgenden Fazit aufgezeigt werden, welche Zusammenhänge zwischen der Struktur einer Gesellschaft und der Produktion wie Reproduktion sozialer Ungleichheit bestehen und wie diese aufeinander wirken.



Wie Determiniert Die Soziale Herkunft Nach Pierre Bourdieu Unseren Bildungserfolg


Wie Determiniert Die Soziale Herkunft Nach Pierre Bourdieu Unseren Bildungserfolg
DOWNLOAD

Author : Maria Korosteljow
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2018-03-01

Wie Determiniert Die Soziale Herkunft Nach Pierre Bourdieu Unseren Bildungserfolg written by Maria Korosteljow and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2018-03-01 with Social Science categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 3,0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Bildungsdefizite, Chancenungleichheit, PISA Studie – diese Themen konstituieren mittlerweile eine omnipräsente Debatte, die aus dem Fokus unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken ist. Eine Erklärung für jede Biografie scheinen, laut dem berühmten Soziologen Pierre Bourdieu, die Kapitalsorten eines Menschen zu sein. Dabei spielt primär keine Rolle was wir als Individuen mit unserem Leben anfangen, sondern vielmehr das gesellschaftliche Umfeld in das wir hineingeboren wurden, als Fundament für alles Kommende. Man fragt sich also: ‘"Welche Determinationskraft hat laut Bourdieu die soziale Herkunft auf den Bildungserfolg eines Menschen?" Diese Fragestellung werde ich in dieser Hausarbeit beantworten. Im ersten Kapitel werde ich zunächst die zentralen Grundbegriffe und Konzepte seiner Theorie der sozialen Ungleichheit erläutern. Wie kommt soziale Ungleichheit zustande, wie funktioniert und etabliert sich diese? Die sozialen Herkunftseffekte werden hierbei schon vom Habituskonzept aufgriffen. Durch die Theorie des sozialen Raums wird dann die Einordnung der einzelnen Gesellschaftsmitglieder in die Sozialstruktur erklärt und vermittelt ein gutes Bild der Hierarchiebildung innerhalb der Gesellschaft. Im zweiten Kapitel liegt der Schwerpunkt auf der herkunftsabhängigen Klassenzugehörigkeit und ihrer Reproduktion. Dabei ist es erstaunlich zu erkennen, inwiefern Individuen die soziale Ungleichheit trotz bestehender Ungerechtigkeiten nicht nur akzeptieren, sondern auch noch reproduzieren und damit die gesellschaftliche Etablierung eines sozialen Missstandes herbeiführen. Schlussendlich wird die Frage diskutiert, ob das Bildungssystem tatsächlich Chancengleichheit verspricht, oder ob diese durch die Herkunftsabhängigkeit der Akteure nicht schon zerstört wird.



Der Einfluss Der Sozialen Herkunft Auf Den Bildungserfolg Nach Pierre Bourdieu


Der Einfluss Der Sozialen Herkunft Auf Den Bildungserfolg Nach Pierre Bourdieu
DOWNLOAD

Author : Wiebke Schmitz
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2012-04-10

Der Einfluss Der Sozialen Herkunft Auf Den Bildungserfolg Nach Pierre Bourdieu written by Wiebke Schmitz and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2012-04-10 with Social Science categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2,3, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Theorien sozialer Ungleichheit, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung In dieser Hausarbeit soll die Determinationskraft der sozialen Herkunft und ihren Einfluss auf den Bildungserfolg nach Bourdieu erklärt werden. Um dies zu erreichen werden, im ersten Kapital zunächst die zentralen Grundbegriffe und Konzepte seiner Theorie der sozialen Ungleichheit erläutert. Es soll theoretisch erklärt werden, wie diese soziale Ungleichheit zustande kommt, wie sie funktioniert und warum sie sich erhält. Die sozialen Herkunftseffekte werden hierbei schon vom Habituskonzept aufgriffen. Anschließend drückt der soziale Raum die relationale Einordnung der Gesellschaftsmitglieder in der Sozialstruktur aus und gibt ein Bild von der Hierarchie der Gesellschaft, in der die Mitglieder unterschiedliche Positionen einnehmen. Solche, die eine gleichgestellte Position einnehmen, werden nach Bourdieu zu theoretischen Klassen zusammengefasst und analysiert. Im zweiten Kapitel liegt der Schwerpunkt auf der herkunftsabhängigen Klassenzugehörigkeit und ihrer Reproduktion. Dabei ist es erstaunlich zu erkennen, inwiefern Individuen die soziale Ungleichheit trotz bestehender Ungerechtigkeiten nicht nur akzeptieren, sondern auch noch reproduzieren. Schlussendlich wird die Frage diskutiert, ob das Bildungssystem tatsächlich Chancengleichheit verspricht, oder ob diese durch die Herkunftsabhängigkeit der Akteure nicht schon zunichte gemacht wird.



Klinische Soziale Arbeit Und Psychiatrie


Klinische Soziale Arbeit Und Psychiatrie
DOWNLOAD

Author : Peter Sommerfeld
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2016-03-15

Klinische Soziale Arbeit Und Psychiatrie written by Peter Sommerfeld and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2016-03-15 with Social Science categories.


Klinische Soziale Arbeit ist – analog zur klinischen Psychologie – ein Ansatz, der das professionelle Handeln ins Zentrum der Wissensbildung stellt. Am Beispiel Sozialer Arbeit in der Psychiatrie wird gezeigt, welche Bedeutung der Verknüpfung transdisziplinären Wissens mit professionellen Praxen zukommt. Der Band legt einen paradigmatischen Grundstein für den Aufbau einer konsolidierten Wissensbasis der klinischen Sozialen Arbeit und entwickelt den Theorieentwurf ‚Integration und Lebensführung‘ weiter.



Erkenntnis Und Gesellschaft


Erkenntnis Und Gesellschaft
DOWNLOAD

Author : Raphael Beer
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2015-07-01

Erkenntnis Und Gesellschaft written by Raphael Beer and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2015-07-01 with Philosophy categories.


Das zentrale Thema des vorliegenden Buches ist die Subjektphilosophie. Angelegt ist das Buch dabei sowohl historisch als auch systematisch. Es behandelt einerseits die Subjektphilosophie seit der klassischen Aufklärung. Andererseits werden die zu diesem Zweck zugrunde gelegten philosophischen Erkenntnistheorien mit soziologischen Gesellschaftstheorien konfrontiert. Dabei zeigt sich ein Spannungsverhältnis im Denken über das Subjekt, das mit den Polen aktives und passives Subjekt umrissen wird. Um den Blick auf das Subjekt zu ergänzen, werden zudem mögliche praktische Bezüge des Subjekts mittels eines Streifzuges durch die politische Philosophie, die Moralphilosophie und die Wirtschaftstheorie (wiederum seit der Aufklärung) ausgelotet. Wie im Untertitel angedeutet, geht es dabei letztlich immer um die Frage der Emanzipation, die, so eine Hauptthese, argumentationslogisch mit einem starken – mithin: cartesianisch-kantischem – Subjektbegriff verbunden ist. Da mit der Erkenntnistheorie, der Gesellschaftstheorie, der politischen Philosophie, der Moralphilosophie und der Wirtschaftstheorie ein bereits Spektrum wissenschaftlich-philosophischer Themenfelder behandelt wird, eignet sich das Buch auch als Überblicks- bzw. Studienbuch.



Die Soziologie Pierre Bourdieus


Die Soziologie Pierre Bourdieus
DOWNLOAD

Author : Boike Rehbein
language : de
Publisher: UTB
Release Date : 2016-10-10

Die Soziologie Pierre Bourdieus written by Boike Rehbein and has been published by UTB this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2016-10-10 with Social Science categories.


Das Buch zeigt verständlich und anschaulich die Entwicklung der Kerngedanken Pierre Bourdieus. Es untersucht seine wichtigsten Werke und Fragestellungen, von den ersten Schriften über die Situation in Algerien bis hin zur Kritik am Neoliberalismus. Dabei wird vor allem der innere Zusammenhang von Bourdieus Lebenswerk betont, so dass die gemeinsamen Wurzeln seiner Wissenschaftstheorie und seiner empirischen Forschung deutlich werden.



Modern German Sociology


Modern German Sociology
DOWNLOAD

Author : Volker Meja
language : en
Publisher: Routledge
Release Date : 2021-09-30

Modern German Sociology written by Volker Meja and has been published by Routledge this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-09-30 with Social Science categories.


Originally published in 1987 Modern German Sociology is a collection of essays containing sociological work published in German since World War II. Included are sections from such out-standing figures as Theodor Adorno, Alexander Mitscherlich, Jürgen Habermas, Niklas Luhmann, and Ralf Darendorf. The editors have arranged the essays into five sections that express their view of the chief aspects of modern German sociology and have written a helpful introduction to each section.



Der Buchmarkt Als Kommunikationsraum


Der Buchmarkt Als Kommunikationsraum
DOWNLOAD

Author : Anke Vogel
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2011-09-29

Der Buchmarkt Als Kommunikationsraum written by Anke Vogel and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2011-09-29 with Language Arts & Disciplines categories.




Ethnizit T Akkulturation Und Pers Nliche Netzwerke Von Italienischen Migranten


Ethnizit T Akkulturation Und Pers Nliche Netzwerke Von Italienischen Migranten
DOWNLOAD

Author : Jan Arendt Fuhse
language : de
Publisher: Verlag Barbara Budrich
Release Date : 2007-12-12

Ethnizit T Akkulturation Und Pers Nliche Netzwerke Von Italienischen Migranten written by Jan Arendt Fuhse and has been published by Verlag Barbara Budrich this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2007-12-12 with Social Science categories.


Migration und Integration Wie funktioniert die Integration von Migranten in die Aufnahmegesellschaft und wovon ist sie abhängig? Auf der Grundlage einer Befragung von italienischen MigrantInnen in Stuttgart, zeigt der Autor, dass kulturelle Anpassung und Identifikation in erster Linie von der sozialen Eingliederung abhängen und nicht etwa von ökonomischen Gesichtspunkten. Aus dem Inhalt: · Einführung · Symbolischer Interaktionismus und Chicago-School · Migrantenkultur als Figuration - Norbert Elias · Netzwerktheorie: Kategorien in sozialen Strukturen · Subkulturen und Lebensstil als Netzwerkphänomene · Ethnizität und soziale Netzwerke in Migrantenkulturen · Assimilation als rationale Wahl: Hartmut Esser · Hypothesen · Das Forschungsfeld: Italienische Migranten in Deutschland · Operationalisierung der theoretischen Konstrukte · Überprüfung der Hypothesen · Résumé



Die Wissenschaftssoziologie Pierre Bourdieus


Die Wissenschaftssoziologie Pierre Bourdieus
DOWNLOAD

Author : Alexander Lenger
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2018-06-27

Die Wissenschaftssoziologie Pierre Bourdieus written by Alexander Lenger and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2018-06-27 with Social Science categories.


​Die Wissenschaftssoziologie Pierre Bourdieus steht im Zentrum seines soziologischen Gesamtwerkes. Die vorliegende Einführung stellt erstmalig Bourdieus wissenschaftssoziologisches Werk in systematischer Form dar und verdeutlicht den zentralen Mehrwert seiner Sozialtheorie für die moderne Wissenschaftsforschung. Es wird gezeigt, wie sich Bourdieus Wissenschaftstheorie und erkenntnistheoretische Kritik mit seiner soziologischen Analyse des wissenschaftlichen Feldes verbinden. Diese Synthese liefert die Begründung für die öffentliche und politische Intervention von Soziolog*innen und Intellektuellen. Der Inhalt • Bourdieus Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie• Das wissenschaftliche Feld• Vom Gebrauch der Wissenschaft• Bourdieu und die moderne Wissenschaftssoziologie• Bourdieu in der Wissenschaftsforschung Die Zielgruppen• Studierende und Lehrende der Soziologie, Philosophie, Kultur- und Sozialwissenschaften• Studierende und Lehrende der Wissenschaftssoziologie und Science and Technology Studies• Studierende und Lehrende der Wissenschafts- und Hochschulforschung Die AutorenDr. Alexander Lenger vertritt seit März 2018 die Professur für Wirtschaftswissenschaften und Didaktik der Wirtschaftslehre an der Universität Siegen. Zuvor hat er von April 2016 bis März 2017 die Professur für Soziologie des Wissens am Karlsruher Institut für Technologie und von April bis August 2015 die Professur für Soziologie an der Universität Freiburg vertreten.Philipp Rhein ist Lehrbeauftragter am Institut für Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und arbeitet am Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung – ISF München.