Die Fundamentalanalyse Zur Bewertung Von Aktien


Die Fundamentalanalyse Zur Bewertung Von Aktien
DOWNLOAD

Download Die Fundamentalanalyse Zur Bewertung Von Aktien PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Die Fundamentalanalyse Zur Bewertung Von Aktien book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Die Fundamentalanalyse Zur Bewertung Von Aktien


Die Fundamentalanalyse Zur Bewertung Von Aktien
DOWNLOAD

Author : Matthias Koch
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2011

Die Fundamentalanalyse Zur Bewertung Von Aktien written by Matthias Koch and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2011 with Business & Economics categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, Hochschule Albstadt-Sigmaringen; Sigmaringen, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem im 1. Kapitel die Einordnung und Methodik der Fundamentalanalyse beschrieben werden, wird in Kapitel 3 kurz auf die Global- und Branchenanalyse eingegangen. In Kapitel 4 wird ein Überblick zu den Verfahren der Unternehmensbewertung gegeben, was über die Vorstellung der Discounted Cash Flow-Verfahren, die Dividenden- und Gewinndiskontierung sowie des EVA-Konzeptes erfolgt. Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt in der Bewertung von Aktien. Hierbei werden in Kapitel 5 die Kennzahlen als Bewertungsmaßstäbe von Aktien näher erläutert und kritisch betrachtet. In Kapitel 6 werden diese exemplarisch an der Tognum AG angewendet. Das letzte Kapitel rundet mit einer kurzen Schlussbetrachtung diese Arbeit ab.



Fundamentalanalyse Versus Chartanalyse


Fundamentalanalyse Versus Chartanalyse
DOWNLOAD

Author : Viktor Heese
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2015-10-12

Fundamentalanalyse Versus Chartanalyse written by Viktor Heese and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2015-10-12 with Business & Economics categories.


Spätestens seit der Weltwirtschaftskrise 1929 stehen Börsianern für Analyse- und Prognosezwecke zwei wichtige Theorien, die Fundamental- und die Charttheorie zur Verfügung. Beiden Methoden liegt ein unterschiedliches Verständnis der Börse zugrunde und sie verwenden andere Messkonzepte. In Teil 1 dieses Buches, das sich weitgehend auf die Erfahrungen des Aktienmarktes konzentriert, werden die Kulissen und Gründe aufgezeigt, warum sich Anlageprofis und andere Anwender schwerpunktmäßig für eine der Vorgehensweise entscheiden. Ausgangspunkt zur Prüfung der Nützlichkeit beider Theorien in Teil 2 bildet die Frage, ob die Börsenkurse erst auf die Fundamentalnachrichten reagieren (was allgemein erwartet wird) oder die Börse die Fundamentalnachrichten in den Kursen vorwegnimmt (was allgemein behauptet wird). Machen also die Kurse die Nachrichten oder die Nachrichten die Kurse? ​Um trotz aller Schwierigkeiten die alte Streitfrage „Fundamental- oder Charttheorie?“ nicht unbeantwortet zu lassen, geben die Autoren in Teil 3 nützliche Tipps für Anwender.



Fundamentalanalyse Von Aktien Bewertung Von Einzelwerten Und Aktienm Rkten


Fundamentalanalyse Von Aktien Bewertung Von Einzelwerten Und Aktienm Rkten
DOWNLOAD

Author : Erik Ludl
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2012-03-02

Fundamentalanalyse Von Aktien Bewertung Von Einzelwerten Und Aktienm Rkten written by Erik Ludl and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2012-03-02 with Business & Economics categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, Fachhochschule des bfi Wien GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit widmet sich der Thematik der dynamischen Fundamentalkennzahlen und stellt neben Methoden der Einzeltitelbewertung auch gesamtmarktspezifische Bewertungsmodelle vor.



Fundamentale Aktienanalyse


Fundamentale Aktienanalyse
DOWNLOAD

Author : Marcus Hopf
language : de
Publisher: diplom.de
Release Date : 2002-10-28

Fundamentale Aktienanalyse written by Marcus Hopf and has been published by diplom.de this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2002-10-28 with Business & Economics categories.


Inhaltsangabe:Einleitung: Die fundamentale Aktienanalyse nimmt seit dem Erscheinen der im Jahr 1934 erschienenen Erstauflage des Buches Security Analysis von B. Graham und D. Dodd einen zunehmenden Raum ein. Das dort entwickelte umfassende Instrumentarium zur Analyse und Bewertung von Wertpapieren verspricht Antworten auf die drängenden Fragen der Anleger nach dem wahren Wert einer Aktie. Der Vergleich mit dem Preis als Ergebnis der Bewertung durch die Börse soll beantworten, ob eine Aktie fair, unter- oder überbewertet ist. Die massiven Preiseinbrüche der letzten 2 Jahre an den europäischen Börsen sowie in den Vereinigten Staaten haben allerdings zu einem erheblichen Vertrauensverlust in die Methoden der Aktienanalyse geführt. Die fundamentale Aktienanalyse als bevorzugte Methode der Wertpapieranalysten stand dabei besonders im Kreuzfeuer der Kritik. Zugleich hat sich allerdings auch das Bedürfnis nach einer rationalen Möglichkeit zur Bewertung von Aktien verstärkt. Dabei können die Determinanten des Wertes von Aktien scheinbar einfach identifiziert werden: Der Wert einer Aktie ist eine Funktion des Gewinns bzw. Cash Flows, des Risikos und der zukünftigen Wachstumsrate. Das Problem der Implementierung dieser Wertdeterminanten innerhalb einer Bewertungsmethode, welche den wahren Wert einer Aktie bestimmt, scheint dagegen eine schwierige Aufgabe zu sein. Die Ermittlung der Ausprägungen der Wertdeterminanten ist dabei nicht die einzige Schwierigkeit, denn die Problemstellung der Aktienbewertung geht über die der Unternehmensbewertung hinaus. Dies liegt daran, dass die fundamentale Aktienanalyse das Ziel verfolgt, einen Wert zu bestimmen, der den zukünftigen Aktienkurs prognostiziert. Somit müssen zwei Themengebiete untersucht werden: Zum einen die Bewertungsmethoden der fundamentalen Aktienanalyse und zum anderen die Preisbildung auf dem Aktienmarkt. Letztere vollzieht sich zwar analog zur Preisbildung auf Gütermärkten über den Ausgleich von Angebot und Nachfrage. Die zugehörigen konkreten Informations-, Bewertungs- und Entscheidungsprozesse sowie die daraus resultierenden Verhaltensweisen der Investoren konnten allerdings bisher nicht in einer allgemeinen Theorie der Börsenkursbildung beschrieben werden. Die Zielsetzung der vorliegenden Arbeit besteht darin, die Bewertungsmethoden der fundamentalen Aktienanalyse vor dem Hintergrund der Preisbildung auf dem Aktienmarkt zu beurteilen. Aus der Analyse der Preisbildung sollen die notwendigen [...]



Fundamentale Aktienanalyse Und Deren Anwendbarkeit In Der Praxis


Fundamentale Aktienanalyse Und Deren Anwendbarkeit In Der Praxis
DOWNLOAD

Author :
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2016-05-31

Fundamentale Aktienanalyse Und Deren Anwendbarkeit In Der Praxis written by and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2016-05-31 with Business & Economics categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Universität Kassel (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Grundmodul, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zielsetzung dieser Arbeit ist es, zu identifizieren, inwieweit es der Aktienanalyse, insbesondere der fundamentalen Aktienanalyse, gelingt, den Investoren und Anlegern ein geeignetes Instrumentarium zur Bewertung von Aktien beziehungsweise der Kaufwürdigkeit darzustellen und welche Bedeutung hierbei ausgewählten fundamentalen Aktienkennziffern zugesprochen werden kann, die einen Bestandteil der Wertpapieranalyse bilden. Des Weiteren soll im Rahmen dieser Arbeit aufgezeigt werden, welche Grundstrategien der Aktienanalyse grundsätzlich voneinander unterschieden werden und in welchen Kontext zu anderen Wertpapieranalyseverfahren die fundamentale Aktienanalyse einzuordnen ist. In diesem Zusammenhang wird außerdem auf die Frage eingegangen, welche Anwendbarkeit die Analysemethoden in der Praxis zugesprochen bekommen. "Reich wird, wer in Unternehmen investiert, die weniger kosten, als sie wert sind." Mit diesem Zitat von Warren Edward Buffett, einem US-amerikanischen Großinvestor, Unternehmer und Gründer von Berkshire Hathaway Inc. wird bereits der Grundgedanke der fundamentalen Aktienstrategie deutlich. Investoren kaufen Aktien, die nach ihren Einschätzungen als unterbewertet bzw. fundamental günstig anzusehen sind und spekulieren darauf, dass der Markt diese Unterbewertung erkennt und durch steigende Aktienkurse wieder korrigiert, so dass sich der Aktienkurs dem fairen bzw. inneren Wert des Unternehmens wieder annähert. Trotz des legendären Erfolgs des sogenannten Aktiengurus Warren Buffet, welcher der beste praktische Beweis für die Gültigkeit dieser Strategie sein mag, stellt sich zunehmend jedoch die Frage, ob Börsenerfolg als Zufall angesehen werden kann oder aber in welchem Umfang die Aktienmärkte die gesamtwirtschaftliche Entwicklung inklusive der einfließenden Determinanten reflektieren und sich infolgedessen mit Hilfe der fundamentalen Aktienanalyse Anlegerchancen und Risiken einzelner Wertpapiere, Marktsegmente aber auch ganzer Märkte für einen festgelegten Anlagezeitraum unter Einbeziehung aller verfügbaren und relevanten Informationen prognostizieren lassen sowie Investoren damit einhergehend bei ihren Anlageentscheidungen unterstützen.



Klassische Und Moderne Methoden Der Aktienbewertung


Klassische Und Moderne Methoden Der Aktienbewertung
DOWNLOAD

Author : Marius Kostun
language : de
Publisher: diplom.de
Release Date : 2001-08-29

Klassische Und Moderne Methoden Der Aktienbewertung written by Marius Kostun and has been published by diplom.de this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2001-08-29 with Business & Economics categories.


Inhaltsangabe:Einleitung: Im Verlauf des Jahres 1999 begann an den internationalen Aktienmärkten eine Aufschwungphase, die in der Geschichte der Wertpapiermärkte mit dem Boom der Industrialisierung vergleichbar war. Vorangetrieben durch die Globalisierung der Märkte und den ständig wachsenden Wettbewerb gewann der Kapitalmarkt für viele Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Insbesondere junge, dynamische Unternehmen der sogenannten „New Economy“ versuchen seit dem, mit dem Gang an die Börse ihre Geschäftsideen durchzusetzen. Bereits bei der Börseneinführung ist es wichtig, den richtigen, wahren bzw. fairen Wert eines Unternehmens zu ermitteln, um die Investoren auch langfristig an das Unternehmen zu binden. Die Unternehmenswertermittlung vollzieht sich dabei anhand verschiedener klassischer und moderner Verfahren. Die Vielfalt und Komplexität dieser Methoden führt u.a. dazu, dass der Ruf nach erhöhter Transparenz und verbessertem Anlegerschutz lauter wurde. Inzwischen hat die Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Anlageberatung (DVSA/SG ) den Standard für Researchberichte am Neuen Markt veröffentlicht. Die Diskussion um das „richtige“ Verfahren in der Aktienbewertung wird jedoch in jüngster Zeit weiter geführt. Die vorgelegte Arbeit soll dabei Aufklärungsarbeit leisten und zu weiterem Meinungsaustausch anregen. Gang der Untersuchung: Ziel dieser Arbeit ist es, die gebräuchlichsten Methoden der klassischen und modernen Aktienbewertung darzustellen und auf ihre Stärken und Schwächen zu untersuchen. Im Mittelpunkt stehen dabei das Ertragswert-, das Cash-Flow- und das Multiplikator-Verfahren. Des weiteren soll sie einen Einblick in die Praxis der fundamentalen Aktienbewertung vermitteln. Die vorliegende Arbeit gliedert sich in fünf Abschnitte. In dem folgenden, zweiten Abschnitt werden die Grundlagen der fundamentalen Aktienanalyse dargestellt. Von zentraler Bedeutung sind hierbei die Analyse des Unternehmens sowie seiner Ertragskraft. Der dritte Abschnitt widmet sich den Verfahren zur Bestimmung des „inneren“ Wertes einer Aktie. Nach einem kurzen Überblick werden die klassischen als auch die modernen Verfahren nacheinander vorgestellt und einer kritischen Würdigung unterzogen. Einen Einblick in die Bewertungspraxis der fundamentalen Aktienanalyse gibt anschließend der nächste Abschnitt dieser Arbeit. Hier wird am Beispiel einer Unternehmensstudie der Deutschen Telekom AG gezeigt, wie ein Unternehmen mit Hilfe der Multiplikator-Methode und der [...]



Vergleich Von Fundamentalanalyse Und Technischer Analyse Im Rahmen Der Aktienkursprognose


Vergleich Von Fundamentalanalyse Und Technischer Analyse Im Rahmen Der Aktienkursprognose
DOWNLOAD

Author : Leonard Schulz
language : de
Publisher: diplom.de
Release Date : 2013-01-22

Vergleich Von Fundamentalanalyse Und Technischer Analyse Im Rahmen Der Aktienkursprognose written by Leonard Schulz and has been published by diplom.de this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-01-22 with Business & Economics categories.


Inhaltsangabe:Einleitung: Problemstellung: Laut dem Deutschen Aktieninstitut waren im Jahre 2011 nur 3.891.000 Bundesbürger im Besitz von Aktien. Auf die Gesamtbevölkerung bezogen sind dies nur 4,75 Prozent. Doch gerade in Zeiten einer Niedrigzinspolitik und einer hohen Inflationsrate stellt die Investition in Aktien eine renditestarke Alternative für privat Anleger sowie Institutionelle Investoren gegenüber herkömmlichen Anlagemöglichkeiten wie Tagesgeld dar. So sind die Renditechancen von Aktien trotz der jüngsten Finanz- und Wirtschaftskrisen im Vergleich zu Investitionsmöglichkeit wie Tagesgeld oder Staats- sowie Unternehmensanleihen überdurchschnittlich hoch. Eine Investition im Jahre 1989 in den DAX, also in deutsche Blue Chip Werte, hätte sich bis heute mehr als verfünffacht. Ein Tagesgeldkonto kann im selben Zeitraum bei einer durchschnittlichen Verzinsung von 2 Prozent per anno nur eine Rendite von knapp 45 Prozent vorweisen. Dabei muss jedoch angemerkt werden, dass die Bewertung der Aktienrendite in dem Beobachtungszeitraum stark schwankt. Hätte man den Testzeitraum um ein Jahr gekürzt wäre eine Tagesgeldkonto erfolgreicher gewesen. Der richtige Zeitpunkt ist demnach ein wichtiges Kriterium für ein erfolgreiches Investment in Aktien. Auch die Auswahl der Aktien kann einen enormen Einfluss auf die Gesamtperformance haben. Wäre die die oben genannte Investition nicht in den DAX sondern nur in die fünf besten DAX-Aktien geflossen, würde heute eine Rendite von über 4000 Prozent zu Buche stehen. Es stellt sich also die Frage wann die Investition in Aktien lohnenswert ist und insbesondere welche Aktien gekauft werden sollten. Die Arbeit versucht diese Fragen anhand der Fundamentalanalyse und der technischer Analyse zu beantworten. Zielsetzung: Ziel dieser Arbeit ist es einen Überblick über die vorhandenen Analyseansätze, siehe Abbildung 1, im Rahmen der Aktienkursprognose zu ermöglichen. Neben der sich auf ökonomisch harte Fakten beziehenden Fundamentalanalyse sollen auch die Grundsätze der technischen Analyse dargestellt und erläutert werden. Die Frage welche der beiden Analysemethoden eine bessere Rendite erzielt, ist aufgrund des begrenzten Umfangs nicht Gegenstand dieser Thesis. Vielmehr sollen die beiden Methoden voneinander abgegrenzt werden und Vor- beziehungsweise Nachtteile definiert werden. Besonderes Augenmerk liegt auf den einzelnen Werkzeugen und Vorgehensweisen der beiden Ansätze. Sie sind entscheiden im Bezug auf Erfolg und [...]



Aktienbewertung Mittels Fundamentaler Analyse


Aktienbewertung Mittels Fundamentaler Analyse
DOWNLOAD

Author : Raphael Scheffczyk
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2014-08-26

Aktienbewertung Mittels Fundamentaler Analyse written by Raphael Scheffczyk and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2014-08-26 with Business & Economics categories.


Akademische Arbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: „Price is what you pay, value is what you get.“ Dieses bekannte Zitat von Warren Buffet beschreibt vereinfacht den Kern der Fundamentalen (Aktien-)/Analyse und damit die Problematik, welcher sich diese Arbeit widmet. Es geht bei der Fundamentalen Analyse darum, den Wert und nicht den Preis einer Investition zu erörtern. Das Thema der Fundamentalen Analyse ist für Investoren jeglicher Art von großer Bedeutung. Sowohl beim Erwerb einer Immobilie als auch dem einer Aktie ist es von entscheidender Bedeutung, sich zunächst detailliert über die fundamentalen Daten der jeweiligen Investition zu erkundigen. Bei einer Immobilie wären dies bspw. ausführliche Informationen zu dem Zustand, der Größe, der Lage und den Vergleichspreisen des Objekts, in das investiert werden soll. Es ergibt sich die folgerichtige Frage: Welche fundamentalen Daten können zur Beurteilung von Aktien herangezogen werden? Diese Frage wird Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit sein und in den folgenden Kapiteln ausführlich beantwortet. Da es verschiedene umfangreiche fundamentale Ansätze zur Bewertung eines Unternehmens gibt, an dieser Stelle sei bspw. das bewährte Discounted-Cashflow-Model genannt, können in dieser Arbeit nicht sämtliche Methoden berücksichtigt werden. Aufgrund des genannten Umfangs dieser Thematik wird die vorliegende Arbeit die Fundamentale Aktienanalyse nicht vollständig und abschließend untersuchen können, sondern sich dabei auf bestimmte und ausgewählte Schwerpunkte der Fundamentalen Aktienanalyse fokussieren. Als Schwerpunkt zur Untersuchung des Wertes eines Unternehmens anhand der Fundamentalen Aktienanalyse werden in der vorliegenden Arbeit aktuelle und populäre Bewertungskennzahlen (sog. Multiplikatoren) gewählt, die auf ihre Aussagekraft und die damit verbundenen Schlussfolgerungen untersucht werden. Im letzten Teil dieser Arbeit werden die vorher untersuchten Bewertungskennzahlen anhand eines Fallbeispiels der Deutschen Telekom Aktie angewandt und auf ihre Aussagekraft untersucht und anschließend ausgewertet.



Fundamentale Aktienanalyse Ein Berblick


Fundamentale Aktienanalyse Ein Berblick
DOWNLOAD

Author :
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2012-11-08

Fundamentale Aktienanalyse Ein Berblick written by and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2012-11-08 with Business & Economics categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Berufsakademie für Bankwirtschaft, Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: „Price is what you pay, value is what you get.“ Dieses Zitat der Börsenlegende Warren Buffett stellt den Kern der fundamentalen Aktienanalyse kurz und prägnant heraus. Der Preis, den die Investoren am Markt für eine Aktie bzw. die damit einhergehende Beteiligung an einem Unternehmen zu zahlen bereit sind, muss noch lange nicht dem Wert des Unternehmens entsprechen. Sowohl auf den Preis als auch auf den Wert wirken unterschiedliche Einflussfaktoren ein. Den Preis bildet der Aktienmarkt ab und dieser ist für jeden Investor ohne Mühe ablesbar. Der Wert allerdings muss mühsam ermittelt werden. Die fundamentale Aktienanalyse ist dabei ein Werkzeug der Wertpapieranalyse, die zum Ziel hat, den Wert einer Unternehmung zu bestimmen bzw. das Unternehmen zu bewerten. Wie diese Arbeit aufzeigt, läuft die Bewertung eines Unternehmens auf mehreren Ebenen und unter Berücksichtigung von einer Vielzahl unterschiedlicher Faktoren ab. Zunächst werden die Ziele der fundamentalen Analyse in Kapitel 2.1 aufgezeigt: Was will ein Investor mit ihr erreichen? Anschließend wird in Kapitel 2.2 beschrieben, auf welche Art und Weise vorgegangen wird, um das Ziel zu erreichen. Kapitel 3 unterzieht die fundamentale Aktienanalyse abschließend einer kritischen Würdigung.



Die Bewertung Von Unternehmen Anhand Fundamentaler Wertpapieranalyse


Die Bewertung Von Unternehmen Anhand Fundamentaler Wertpapieranalyse
DOWNLOAD

Author : Hauke Barschel
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2003-03-28

Die Bewertung Von Unternehmen Anhand Fundamentaler Wertpapieranalyse written by Hauke Barschel and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2003-03-28 with Business & Economics categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,3, International Management School Malente GmbH (Internationale Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Werk definiert den Begriff fundamentale Wertpapieranalyse und fasst die Zielsetzung derselben zusammen. Es soll verständlich werden, in welchem Kontext zu anderen Bewertungs- und Analyseverfahren von Aktien und Unternehmen die fundamentale Wertpapieranalyse steht. Besonders die Unterschiede sollen deutlich werden. Weiterhin werden Anwendungsgebiete in ausgewählter Form erläutert, die die praktische Bedeutung der fundamentalen Wertpapieranalyse darlegen.