Die Professionalisierung Des Lehrerberufs


Die Professionalisierung Des Lehrerberufs
DOWNLOAD

Download Die Professionalisierung Des Lehrerberufs PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Die Professionalisierung Des Lehrerberufs book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Die Professionalisierung Des Lehrerberufs


Die Professionalisierung Des Lehrerberufs
DOWNLOAD

Author : Lina Sayavong
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2010-02-16

Die Professionalisierung Des Lehrerberufs written by Lina Sayavong and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2010-02-16 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema „Professionalisierung des Lehrerberufs: Eine Chance zur Steigerung der Schul- und Unterrichtsqualität?“ Um sich der Begrifflichkeit zu nähern, ist es wichtig sich einleitend mit der Bedeutung von Profession, Professionalität und Professionalisierung auseinanderzusetzen. Ebenso wichtig ist es zu verdeutlichen wie die Merkmale der Profession mit dem Lehrerberuf zusammenhängen und warum der Lehrerberuf heutzutage nur als Semiprofession angesehen wird. Nachdem im ersten Schritt (Kapitel 2) die begrifflichen Grundlagen dargestellt sind, widmet sich Kapitel 3 den Schwierigkeiten, den Lehrer im Prozess der Professionalisierung ausgesetzt sind. Hierbei geht es hauptsächlich um die prinzipielle Unsicherheit der Lehrer, aber auch um Antinomien, die der Lehrerberuf mit sich bringt. In diesem Zusammenhang soll in Kapitel 4 der Kerngedanke der Professionalisierung aufgegriffen werden, in dem veranschaulicht wird wie es dem Lehrer gelingen kann aus dieser scheinbar ausweglosen Situation auszubrechen und welche Möglichkeiten des Handelns ihm dazu bereit stehen. Der pädagogische Takt spielt bei der Professionalisierung eine zentrale Rolle. Im vorletzten Kapitel 5 wird der entscheidende Weg, der für das professionelle Handeln ausschlaggebend ist, dargestellt. Dieser Weg führt den Lehrerberuf letztendlich aus der Semiprofession heraus zur Vollprofession, wobei kurz auf die Leistungsmessungen eingegangen wird. Hierbei soll der Nutzen und die Bedeutung der Leistungsmessung für die Steigerung der Schul- und Unterrichtsqualität hervorgehoben werden. Eine Antwort auf die Frage auf welche Weise die Professionalisierung des Lehrerberufs eine Chance zur Steigerung der Schul- und Unterrichtsqualität darstellt, durchzieht sich wie ein roter Faden durch die Hausarbeit. Angefangen ab Punkt 2.3 wird in den nachfolgenden Kapiteln immer deutlicher werden wie wichtig es ist den Lehrerberuf zu professionalisieren und in wie fern dieser Prozess mit der Veränderung der Schul- und Unterrichtsqualität zusammenhängt.



Zur Professionalisierung Des Lehrerberufs


Zur Professionalisierung Des Lehrerberufs
DOWNLOAD

Author : Julia Mrosek
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2010-01-21

Zur Professionalisierung Des Lehrerberufs written by Julia Mrosek and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2010-01-21 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal (Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Die Geschichte des Lehrerberufs, Sprache: Deutsch, Abstract: „Die Bildung für den menschlich so anspruchsvollen Berufs des Lehrers stellt [...] noch weitere Forderungen, die über die Wissenschaftlichkeit der Ausbildung hinausgreifen [...]. Weit mehr als in manchen anderen akademischen Berufen hängt das Wirksamwerden der fachlichen Qualifikationen von menschlichen Fähigkeiten und Eigenschaften ab, die sich nicht in der wissenschaftlichen Arbeit allein, sondern erst im mitmenschlichen Umgang und in einer geistig bestimmten, auch musischen Aktivität einbegreifenden Geselligkeit erwerben lassen.“ Das oben genannte Zitat des Deutschen Ausschusses für Erziehungs- und Bildungswesen unterstreicht die umfassende Arbeit und Verantwortung, die ein Lehrerberuf mit sich bringt. Die Lehrerarbeit und Lehrerbildung ist in letzter Zeit ein häufig diskutiertes Thema in der Öffentlichkeit. Ich selbst erlebe eine Zeit an der Universität, an der drei verschiedene Studienordnungen des Lehramtsstudiums und Bachelorstudiengängen zu einer Ausbildung der angehenden Lehrer angeboten werden. Ein neuer Studiengang, um zukünftige Lehrer auszubilden, ist in Bearbeitung. Diese Seminararbeit befasst sich mit der Professionalisierung des Lehrerberufs. Was man unter dem Begriff Professionalisierung in Verbindung mit dem Lehrerberuf genau versteht und was mit dem Begriff der pädagogischer Professionalität gemeint ist, werde ich in einem ersten Kapitel zur Begriffserklärung erläutern. Anschließend und in Anlehnung an die Inhalte des Seminars werde ich auf den historischen Verlauf des Lehrerberufs seit dem 19. Jahrhundert eingehen. Ab wann kann man genau von einer Professionalisierung des Lehrerberufs sprechen? Auch beleuchte ich die pädagogische Professionalität, die sich im konkreten Handeln der Lehrer zeigen sollte. Im Mittelpunkt steht hierbei das professionelle Selbst, welches jeder Lehrer ausbilden sollte. Weiter mache ich eine kurze Exkursion in bestehende Aussagen über Geschlecht in Verbindung mit Professionalität. Zuletzt möchte ich auf die Konsequenzen der Erkenntnisse für die Lehrerausbildung eingehen.



St Rkere Professionalisierung Des Lehrerberufs Wie Gute Lehrer Gewonnen Gef Rdert Und Gehalten Werden K Nnen


St Rkere Professionalisierung Des Lehrerberufs Wie Gute Lehrer Gewonnen Gef Rdert Und Gehalten Werden K Nnen
DOWNLOAD

Author : OECD
language : de
Publisher: OECD Publishing
Release Date : 2006-05-12

St Rkere Professionalisierung Des Lehrerberufs Wie Gute Lehrer Gewonnen Gef Rdert Und Gehalten Werden K Nnen written by OECD and has been published by OECD Publishing this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2006-05-12 with categories.


Viele OECD-Länder stehen vor großen Schwierigkeiten, wenn es darum geht, die vielen in den nächsten fünf bis zehn Jahren ausscheidenden Lehrerinnen und Lehrer durch die Einstellung einer ausreichenden Zahl qualifizierter Nachwuchskräfte zu ersetzen ...



Professionalisierung Im Lehrerberuf


Professionalisierung Im Lehrerberuf
DOWNLOAD

Author : Werner Helsper
language : de
Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Release Date : 2000-01-31

Professionalisierung Im Lehrerberuf written by Werner Helsper and has been published by VS Verlag für Sozialwissenschaften this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2000-01-31 with Social Science categories.


Die Diskussion um den Lehrerberuf seit den 50er Jahren ist Gegenstand dieses Bandes. Aufgenommen sind die Auseinandersetzung mit den idealen Lehrerbildern über die Analyse der Lehrerrolle und deren Kritikund die professionstheoretische Reformulierung des Lehrerhandelns. Ein Schwerpunkt liegt in der Darstellung und Diskussion zentraler aktueller Auseinanderssetzungen um die Professionalisierung des Lehrerberufs.



Der Werdegang Des Lehrerberufs


Der Werdegang Des Lehrerberufs
DOWNLOAD

Author : Rocco Rossi
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2010-02-09

Der Werdegang Des Lehrerberufs written by Rocco Rossi and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2010-02-09 with Social Science categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,0, Technische Universität Darmstadt (Soziologie), Veranstaltung: Einführung in die Berufssoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge meines Studiums im Fachbereich für Humanwissenschaften, des Faches Pädagogik B.A. an der Technischen Universität in Darmstadt, übernahm ich als Leistungsnachweis ein Referat mit zwei Kommilitoninnen zusammen. Es gehörte dem Wahlpflichtbereich Soziologie an. Für das Seminar „Einführung in die Berufssoziologie“ galt es nun als Zusatz zum Referat noch eine schriftliche Ausarbeitung anzufertigen, welche sich mit dem Referatsthema decken sollte. Die hier vorliegende Arbeit befasst sich mit eben diesem im Vortrag behandelten Inhalt. Meine zwei Mitreferentinnen und ich behandelten die „Sozialgeschichte des Lehrberufs“. Um es genauer auszudrücken, also die gesellschaftliche Stellung von Lehrerinnen und Lehrern in Deutschland und wie sich die Entwicklung zu einer Professionalisierung in diesem Berufsstand darstellte. Ein Großteil meiner Informationen stammen aus dem Buch von Sabina Enzelberger mit dem Titel, der ausschlaggebend für das Referat war und für diese Arbeit ist, „Sozialgeschichte des Lehrberufs“. Da es sich um ein umfangreiches Werk handelt, werde ich zum Teil nur marginal auf die Inhalte eingehen. Ich habe für mich den Bearbeitungsschwerpunkt mit den Fragestellungen gesetzt, was Professionalisierung denn überhaupt ausmacht und welche Kriterien erfüllt sein müssen, um in der Gesellschaft ein entsprechendes Ansehen zu erlangen, welches unter dem Hauptwort „Professionalität“ landläufig bekannt ist. Hinzu kommt ein Versuch meinerseits argumentativ das Problem zu erläutern, wieso Lehrerinnen und Lehrer im Vergleich zu den vorherrschenden Berufen mit hoher implizierter Professionalität, wie den Ärzten und den Juristen einen wesentlich schlechteren gesellschaftlichen Status innehaben. Bevor ich jedoch zu diesem Punkt komme, werde ich schwerpunktmäßig den Lehrerberuf unter dem Einfluss der gesellschaftlichen Modernisierungsprozesse seit den 1960er Jahren im geschichtlichen Werdegang der Lehrerschaft behandeln.



Der Beruf Des Lehrers


Der Beruf Des Lehrers
DOWNLOAD

Author : Hildegard Schnell
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2010

Der Beruf Des Lehrers written by Hildegard Schnell and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2010 with categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Der Beruf des Lehrers und der Lehrerin, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie schon Senecas (4 v. Chr. - 6 n. Chr.) Aussage: "Non scholae, sed vitae discimus" den Fokus auf das Lernen in der Schule als grundlegende Basis für das weitere Leben jedes einzelnen richtet, wird gleichzeitig die Wichtigkeit einer, die der das Wissen an die Schüler vermittelnden Person impliziert. Diese Person ist der Lehrer und zählt mit seiner Arbeit die Schüler zu selbstständigen Erwachsenen zu erziehen und ihnen bei der Lösung ihrer Probleme zu helfen, zu den wichtigsten Menschen, die von Anfang an Schüler in ihren Erfahrungen, innerhalb und außerhalb der Schule, prägen und anleiten. Wenn in meiner Hausarbeit häufiger von "dem Lehrer" oder "dem Schüler" die Rede ist, dann ist selbstverständlich aber auch immer "die Lehrerin" oder "die Schülerin" damit gemeint. Um daher die Wichtigkeit des Lehrerberufs zu verdeutlichen, möchte ich kurz auf den historischen Abriss des Berufs in Deutschland eingehen. Es ist eine Tatsache, dass der Lehrerberuf zu den wichtigsten Berufen in einer Gesellschaft gehört, in der formale Qualifikationen eine unabdingbare Voraussetzung für den beruflichen ökonomischen Erfolg bilden. Bereits mit der Unterrichtspflicht, die in Preußen ab 1794 (Allgemeines Landrecht) galt und in anderen deutschen Staaten im Lauf des 19. Jahrhunderts eingeführt wurde, war die Schule zur wichtigsten Institution der Reproduktion der die Gesellschaft tragenden Normen und Werte geworden. Da niemand sich dem Einfluss der Schule entziehen kann, ist der Lehrerberuf mehr als alle anderen akademischen Berufe bestimmend für das Schicksal eines jeden Menschen. Schon für den Arztberuf gilt dies nicht mit der gleichen Ausschließlichkeit, noch viel weniger für die Berufe des Anwalts oder des Steuerberaters. Dagegen ist jedes Mitglied der Gesellschaft für



Der Berufsbiographische Ansatz Auswirkungen Auf Die Professionalit T Von Lehrerinnen Und Lehrern


Der Berufsbiographische Ansatz Auswirkungen Auf Die Professionalit T Von Lehrerinnen Und Lehrern
DOWNLOAD

Author : Sedighe Ahmadseresht
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2007-05-23

Der Berufsbiographische Ansatz Auswirkungen Auf Die Professionalit T Von Lehrerinnen Und Lehrern written by Sedighe Ahmadseresht and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2007-05-23 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1.0, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Hauptseminar, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Lehrerbildung in Deutschland folgt dem Prinzip der Trennung von Theorie und Praxis bzw. dem Grundsatz der der Praxis vorgeschalteten theoretischen beruflichen Qualifizierung. Hier findet ein Teil der Professionalisierung statt. Doch der professionelle Lehrer kann nicht auf seine beruflichen Kompetenzen beschränkt werden, sondern umfasst die gesamte Person einschließlich seiner berufsbiographischen Entwicklung. Dies möchte ich in der vorliegenden Arbeit darstellen. Dazu werde ich zunächst auf einige professionstheoretische Ansätze eingehen.



Und Nun Endlich An Die Arbeit


 Und Nun Endlich An Die Arbeit
DOWNLOAD

Author : Hans-Ulrich Grunder
language : de
Publisher:
Release Date : 2005

Und Nun Endlich An Die Arbeit written by Hans-Ulrich Grunder and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2005 with categories.


Spannende Auseinandersetzung mit dem Lehrberuf: Dass literarische Portraits von Lehrpersonen mehrheitlich negative Züge tragen, lässt sich ebenso belegen wie die Tatsache, dass autobiographische Texte mit Erinnerungen von Schülerinnen und Schülern oft deren Auflehnung, Streiche und Triumphe im Schulalltag schildern: Hier wie dort zwischen 'Dichtung und Wahrheit' (Goethe 1811ff.; 1975) zu unterscheiden ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Studierende, Dozierende und Erziehungswissenschaftler haben sich unter Federführung des Herausgebers diesem Anspruch gestellt und sich mit Aspekten des Berufs von Lehrpersonen auseinandergesetzt, haben Bilder und Fakten zusammengetragen und interpretiert: Entstanden ist ein Sammelband mit teils kürzeren, teils ausführlicheren Beiträgen, welche Darstellungen in Karikaturen und Filmen ebenso berücksichtigen wie Konzepte der Professionalisierung und 'Best Practice' und sich darüber hinaus bemühen, Verbindungen herzustellen und Entwicklungslinien aufzuzeigen - ein gleichermassen spannendes und lohnendes Unterfangen. -ntz.



St Rkere Professionalisierung Des Lehrerberufs


St Rkere Professionalisierung Des Lehrerberufs
DOWNLOAD

Author :
language : de
Publisher:
Release Date : 2006

St Rkere Professionalisierung Des Lehrerberufs written by and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2006 with categories.




Die Professionalisierung Der Volksschullehrer


Die Professionalisierung Der Volksschullehrer
DOWNLOAD

Author : Stephanie Lorenz
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2011

Die Professionalisierung Der Volksschullehrer written by Stephanie Lorenz and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2011 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,3, Universität Leipzig (erziehungswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: HS "Die Profession des Lehrers", Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diskussionen zur Autonomie von Lehrern gestalten sich durchaus kontrovers. Es ist noch heute nicht eindeutig geklärt, ob Lehrer eine vollständig autonome Stellung einnehmen oder sich in einer Zwischenstellung befinden. Als eines der wichtigsten Merkmale der Professionalisierung gilt die Autonomie. Sie ist ein entscheidender Faktor bei der erfolgreichen Entstehung professioneller Berufe. Dabei muss die Differenzierung der Lehrertypen beachtet werden, denn die Befugnis zur selbständigen Regelung der eigenen rechtlichen und sozialen Verhältnisse blieb Volkschullehrern lange Zeit verwehrt. Gleichzeitig stellt sich überhaupt die Frage, ob einzelne Lehrerstände von heute autonome Felder verwalten. Daher bleibt es unabdingbar, die jeweiligen Professionalisierungen der Lehrertypen voneinander zu trennen. Vorausnehmend, dass Volksschullehrer als gänzlich unautonom galten, sind dennoch wichtige Emanzipationsbestrebungen im historischen Prozess zu verfolgen. Ohne Zweifel blicken Hauptschullehrer auf eine weitaus komplexere Berufsentwicklung zurück. Primär lagen die Gründe dafür in gesellschaftlichen und politischen Prozessen, die mehr oder minder Entwicklungen im Schulsystem bedingten, gegebenenfalls hemmten. Die Forschung setzt hierzu in den frühen Jahren des 19. Jahrhunderts an. Nicht zuletzt durch starke Interessengruppen, die den Professionalisierungsprozess vorantrieben, gelang schließlich die Durchsetzung des pädagogischen Berufes - Volksschullehrer. Kaum eine Berufsgruppe war so vielfältig politisch und gesellschaftlich betroffen. Durch zahlreiche Einflüsse aus Politik und Ökonomie waren die deutschen Lehrer ständig gezwungen, ihre Stellung neu zu überprüfen oder gar zu korrigieren. Vor allem der schnelle soziale Wandel