Der Berufsbiographische Ansatz Auswirkungen Auf Die Professionalit T Von Lehrerinnen Und Lehrern


Der Berufsbiographische Ansatz Auswirkungen Auf Die Professionalit T Von Lehrerinnen Und Lehrern
DOWNLOAD

Download Der Berufsbiographische Ansatz Auswirkungen Auf Die Professionalit T Von Lehrerinnen Und Lehrern PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Der Berufsbiographische Ansatz Auswirkungen Auf Die Professionalit T Von Lehrerinnen Und Lehrern book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Der Berufsbiographische Ansatz Auswirkungen Auf Die Professionalit T Von Lehrerinnen Und Lehrern


Der Berufsbiographische Ansatz Auswirkungen Auf Die Professionalit T Von Lehrerinnen Und Lehrern
DOWNLOAD

Author : Sedighe Ahmadseresht
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2007-05-23

Der Berufsbiographische Ansatz Auswirkungen Auf Die Professionalit T Von Lehrerinnen Und Lehrern written by Sedighe Ahmadseresht and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2007-05-23 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1.0, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Hauptseminar, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Lehrerbildung in Deutschland folgt dem Prinzip der Trennung von Theorie und Praxis bzw. dem Grundsatz der der Praxis vorgeschalteten theoretischen beruflichen Qualifizierung. Hier findet ein Teil der Professionalisierung statt. Doch der professionelle Lehrer kann nicht auf seine beruflichen Kompetenzen beschränkt werden, sondern umfasst die gesamte Person einschließlich seiner berufsbiographischen Entwicklung. Dies möchte ich in der vorliegenden Arbeit darstellen. Dazu werde ich zunächst auf einige professionstheoretische Ansätze eingehen.



P Dagogische Professionalisierung Und Professionsentwicklung Von Lehrern


P Dagogische Professionalisierung Und Professionsentwicklung Von Lehrern
DOWNLOAD

Author : Laura Baier
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2016-01-18

P Dagogische Professionalisierung Und Professionsentwicklung Von Lehrern written by Laura Baier and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2016-01-18 with Social Science categories.


Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Universität Bremen (Erziehungs- und Bildungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Eine essentialistische, ontologische und einheitliche Antwort auf die Frage, was „[...] die spezielle Berufskompetenz im Lehrerberuf eigentlich ausmache“ ist bisher nicht vorhanden. Dies ist auch der Tatsache geschuldet, dass „Professionalisierung ein „höchst flüchtiger Zustand von Beruflichkeit“ ist, hergeleitet von dem Wort „Profession“. Gemeinsam haben die Begriffe, dass sie eine Form innerinstitutionell spezialisierten beruflichen Handelns beschreiben. Der Begriff „Professionalisierung“ geht insofern aber noch weiter als jener der „Profession“, als dass er das berufliche Können über den institutionellen Kontext hinaus beschreibt. Wegweisend für den aktuellen Forschungsdiskurs ist also statt eines einheitlichen Forschungsstands vielmehr die Uneinigkeit über die Frage, ob Professionalität durch Professionalisierung erreicht werden kann. Darin stehen sich zwei diametral entgegengesetzte Positionen gegenüber, die ein unterschiedliches Verständnis des Lehrerberufs verdeutlichen. „Lehrer werden ist nicht schwer, Lehrer sein dagegen sehr viel mehr“ besagt ein Sprichwort, das nur zu gern in der LehrerInnenbildung im Studium verwendet wird. Es weist nicht nur darauf hin, dass die Institution Schule von den professionellen Fähigkeiten ihrer MitarbeiterInnen – der LehrerInnen – abhängt, sondern auch auf die vieldiskutierte Frage danach, was LehrerInnen können sollten. Um auf diese Frage, die seit den PISA-Ergebnissen öffentlich und wissenschaftlich von großem Interesse ist, eine Antwort geben zu können, ist zunächst zu klären, was unter „individueller Professionalisierung“ und „professionellem Handeln“ des pädagogischen Lehrpersonals sowie „Professionsentwicklung“ verstanden wird. Aus Gründen des Platzmangels wird in vorliegender Arbeit auf begriffliche Differenzierungen aus historischer Perspektive verzichtet. Lange galt der LehrerInnenberuf als Handwerk, für das bestimmte Persönlichkeitseigenschaften/Talente mit in den Beruf eingebracht werden mussten. Jene Position der sog. „Deregulierer“ vertritt die Ansicht, dass die Ausbildung keinen wesentlichen Teil zur Professionalisierung beiträgt. Dementsprechend werden hier Quereinsteiger als ähnlich effektive Lehrkräfte verstanden, d.h. ihre Position nähert sich der Tatsache an, dass es keine Studie gibt, die beweist, dass die Lernleistung der von ihnen unterrichteten SchülerInnen schlechter ist als jene von ehemaligen Lehramtsstudierenden.



Professionalit T Von Lehrern


Professionalit T Von Lehrern
DOWNLOAD

Author : Isabelle Schink
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2022-07-07

Professionalit T Von Lehrern written by Isabelle Schink and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-07-07 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1,0, Technische Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit der Frage, wie Professionalität bei Lehrern des beruflichen Bereichs umgesetzt werden kann und sollte. Im ersten Abschnitt der Arbeit werden theoretische Grundlagen zur Profession bzw. der Professionalität des Lehrers behandelt. Um sich der Begrifflichkeit zu nähern, ist es notwendig, sich einleitend mit der Bedeutung von Profession, Professionalisierung und Professionalität auseinanderzusetzen. Im Anschluss daran wird ein bestimmter Ansatz der Professionstheorie vorgestellt, auf den sich im weiteren Verlauf der Arbeit bezogen wird. Bei diesem handelt es sich um den strukturtheoretischen Ansatz nach Ulrich Oevermann. In Kapitel 3 der Arbeit richtet sich der Blick auf die Anforderungen an Lehrer und deren Professionalität. Hier wird zunächst die Professionalität eines Lehrers genauer betrachtet, indem analysiert wird, unter welchen Bedingungen ein Lehrer professionell ist. Dazu gehören bestimmte Anforderungen und Kompetenzen, die ebenso in diesem Abschnitt erläutert werden. Abschließend werden als Fazit die Voraussetzungen für die Lehrerausbildung beschrieben, die es benötigt bzw. sich als sinnvoll erweisen, um sich zu einem professionellen Lehrer entwickeln zu können.



Professionalisierungsprozesse Von Lehrerinnen Und Lehrern


Professionalisierungsprozesse Von Lehrerinnen Und Lehrern
DOWNLOAD

Author : Miriam Hörnlein
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2019-07-30

Professionalisierungsprozesse Von Lehrerinnen Und Lehrern written by Miriam Hörnlein and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019-07-30 with Education categories.


Die Studie von Miriam Hörnlein verweist auf biographische Arbeit als Schlüsselqualifikation im Kontext der Professionalisierung von Lehrerinnen und Lehrern. Es kann biographieanalytisch rekonstruiert werden, wie sich die Aneignung des Lehrberufes und darin eingebettet eine individuelle Professionalisierung von Lehrenden vollzieht. So wird deutlich, dass biographische Arbeit an der eigenen biographischen Erfahrungsaufschichtung, im Sinne eines Bildungsprozesses, eine zentrale Ressource darstellt, um Professionalisierungsprozesse in Gang zu setzen und aufrecht zu erhalten.



Zur Professionalisierung Des Lehrerberufs


Zur Professionalisierung Des Lehrerberufs
DOWNLOAD

Author : Julia Mrosek
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2010-01-21

Zur Professionalisierung Des Lehrerberufs written by Julia Mrosek and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2010-01-21 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal (Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Die Geschichte des Lehrerberufs, Sprache: Deutsch, Abstract: „Die Bildung für den menschlich so anspruchsvollen Berufs des Lehrers stellt [...] noch weitere Forderungen, die über die Wissenschaftlichkeit der Ausbildung hinausgreifen [...]. Weit mehr als in manchen anderen akademischen Berufen hängt das Wirksamwerden der fachlichen Qualifikationen von menschlichen Fähigkeiten und Eigenschaften ab, die sich nicht in der wissenschaftlichen Arbeit allein, sondern erst im mitmenschlichen Umgang und in einer geistig bestimmten, auch musischen Aktivität einbegreifenden Geselligkeit erwerben lassen.“ Das oben genannte Zitat des Deutschen Ausschusses für Erziehungs- und Bildungswesen unterstreicht die umfassende Arbeit und Verantwortung, die ein Lehrerberuf mit sich bringt. Die Lehrerarbeit und Lehrerbildung ist in letzter Zeit ein häufig diskutiertes Thema in der Öffentlichkeit. Ich selbst erlebe eine Zeit an der Universität, an der drei verschiedene Studienordnungen des Lehramtsstudiums und Bachelorstudiengängen zu einer Ausbildung der angehenden Lehrer angeboten werden. Ein neuer Studiengang, um zukünftige Lehrer auszubilden, ist in Bearbeitung. Diese Seminararbeit befasst sich mit der Professionalisierung des Lehrerberufs. Was man unter dem Begriff Professionalisierung in Verbindung mit dem Lehrerberuf genau versteht und was mit dem Begriff der pädagogischer Professionalität gemeint ist, werde ich in einem ersten Kapitel zur Begriffserklärung erläutern. Anschließend und in Anlehnung an die Inhalte des Seminars werde ich auf den historischen Verlauf des Lehrerberufs seit dem 19. Jahrhundert eingehen. Ab wann kann man genau von einer Professionalisierung des Lehrerberufs sprechen? Auch beleuchte ich die pädagogische Professionalität, die sich im konkreten Handeln der Lehrer zeigen sollte. Im Mittelpunkt steht hierbei das professionelle Selbst, welches jeder Lehrer ausbilden sollte. Weiter mache ich eine kurze Exkursion in bestehende Aussagen über Geschlecht in Verbindung mit Professionalität. Zuletzt möchte ich auf die Konsequenzen der Erkenntnisse für die Lehrerausbildung eingehen.



Beruflich Bedingte Belastung Bei Lehrerinnen Und Lehrern


Beruflich Bedingte Belastung Bei Lehrerinnen Und Lehrern
DOWNLOAD

Author : Eric Richter
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2012-10-01

Beruflich Bedingte Belastung Bei Lehrerinnen Und Lehrern written by Eric Richter and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2012-10-01 with Education categories.


Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand meiner Arbeit ist die beruflich bedingte Belastungssituation bei Lehrerinnen und Leh- rern. Eine Reihe von Untersuchungen zeigte, dass der Lehrerberuf sowohl physisch als auch psychisch sehr anstrengend ist. So ist bspw. allein die durchschnittliche Arbeitszeit oft höher als die der meisten anderen Arbeitnehmer, und kaum eine andere Berufsgruppe muss derart oft öffentliche Kritik hinnehmen. Die Folgen der starken physischen und psychischen Anforderungen zeigen sich besonders deutlich in den hohen Krankenständen und den frühen Pensionierungen von Lehrerinnen und Lehrern, auf welche unter anderem Krankenkassen regelmäßig hinweisen. Dennoch besteht in der Öffentlichkeit und in den Medien oft das Bild des gut bezahlten „Halbtagsjobbers“, der „vormittags recht und nachmittags frei“ hat, wie Der Spiegel 2008 provokativ titelte. Vor diesem undurchsichtigen Hintergrund zwischen „Horrorjob“ und „Halbtagsjobber“ geht es mir darum, drei zentrale Fragen zur beruflich bedingten Belastungssituation von Lehrerinnen und Lehrern zu eruieren: Welchen aktuellen Belastungsfaktoren sind Lehrerinnen und Lehrer tatsächlich ausgesetzt? Wie ist das aktuelle, subjektive Belastungsempfinden? Welche Bewältigungsstrategien werden derzeit von Lehrkräften zur Überwindung der Belastung angewendet? Hierzu wähle ich einen theoretisch-deduktiven Ansatz, d.h. ich „zimmere“ mir zunächst einen theoretischen Rahmen, in dem sich meine anschließende Untersuchung schließlich bewegt. Der theoretische Rahmen selbst besteht aus Stresstheorien und -modellen, welche in einem schulischen Kontext betrachtet und diskutiert werden. Hier hinein platziere ich meine Untersuchung, welche ich im Rahmen eines vierwöchigen Hospitationspraktikums durchführte. Anhand von Unterrichtsbeobachtungen, offen geführten Interviews und eines schriftlichen Fragebogens sammelte ich Daten zur beruflich bedingten Belastungssituation. Sowohl die gesellschaftliche, schulpraktische als auch die wissenschaftliche Relevanz der Thematik ist offensichtlich. Die öffentliche Diskussion um Lehrerbelastungen ist stets aktuell, tangiert einen Großteil der Bevölkerung und veranlasst viele Menschen dazu in sie einzusteigen. Dabei werden Begriffe wie „Stress“, „Belastung“ oder „Beanspruchung“ inflationär und beinahe synonym für die verschiedensten Phänomene benutzt. Hier gilt es, mit klaren Definitionen zu arbeiten und diese einzuhalten, um eine sachgemäße Diskussion zu ermöglichen.



Die Professionalisierung Des Lehrerberufs


Die Professionalisierung Des Lehrerberufs
DOWNLOAD

Author : Lina Sayavong
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2010-02-16

Die Professionalisierung Des Lehrerberufs written by Lina Sayavong and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2010-02-16 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema „Professionalisierung des Lehrerberufs: Eine Chance zur Steigerung der Schul- und Unterrichtsqualität?“ Um sich der Begrifflichkeit zu nähern, ist es wichtig sich einleitend mit der Bedeutung von Profession, Professionalität und Professionalisierung auseinanderzusetzen. Ebenso wichtig ist es zu verdeutlichen wie die Merkmale der Profession mit dem Lehrerberuf zusammenhängen und warum der Lehrerberuf heutzutage nur als Semiprofession angesehen wird. Nachdem im ersten Schritt (Kapitel 2) die begrifflichen Grundlagen dargestellt sind, widmet sich Kapitel 3 den Schwierigkeiten, den Lehrer im Prozess der Professionalisierung ausgesetzt sind. Hierbei geht es hauptsächlich um die prinzipielle Unsicherheit der Lehrer, aber auch um Antinomien, die der Lehrerberuf mit sich bringt. In diesem Zusammenhang soll in Kapitel 4 der Kerngedanke der Professionalisierung aufgegriffen werden, in dem veranschaulicht wird wie es dem Lehrer gelingen kann aus dieser scheinbar ausweglosen Situation auszubrechen und welche Möglichkeiten des Handelns ihm dazu bereit stehen. Der pädagogische Takt spielt bei der Professionalisierung eine zentrale Rolle. Im vorletzten Kapitel 5 wird der entscheidende Weg, der für das professionelle Handeln ausschlaggebend ist, dargestellt. Dieser Weg führt den Lehrerberuf letztendlich aus der Semiprofession heraus zur Vollprofession, wobei kurz auf die Leistungsmessungen eingegangen wird. Hierbei soll der Nutzen und die Bedeutung der Leistungsmessung für die Steigerung der Schul- und Unterrichtsqualität hervorgehoben werden. Eine Antwort auf die Frage auf welche Weise die Professionalisierung des Lehrerberufs eine Chance zur Steigerung der Schul- und Unterrichtsqualität darstellt, durchzieht sich wie ein roter Faden durch die Hausarbeit. Angefangen ab Punkt 2.3 wird in den nachfolgenden Kapiteln immer deutlicher werden wie wichtig es ist den Lehrerberuf zu professionalisieren und in wie fern dieser Prozess mit der Veränderung der Schul- und Unterrichtsqualität zusammenhängt.



Professionalit T Und Professionalisierung Von Lehrpersonen


Professionalit T Und Professionalisierung Von Lehrpersonen
DOWNLOAD

Author : Jan-Hendrik Hinzke
language : de
Publisher:
Release Date : 2023-12-18

Professionalit T Und Professionalisierung Von Lehrpersonen written by Jan-Hendrik Hinzke and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2023-12-18 with categories.




Themenzentrierte Interaktion Tzi Und P Dagogische Professionalit T Von Lehrerinnen Und Lehrern


Themenzentrierte Interaktion Tzi Und P Dagogische Professionalit T Von Lehrerinnen Und Lehrern
DOWNLOAD

Author : Friedrich Ewert
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2007-11-27

Themenzentrierte Interaktion Tzi Und P Dagogische Professionalit T Von Lehrerinnen Und Lehrern written by Friedrich Ewert and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2007-11-27 with Education categories.


TZI, eine auf Gedanken der Psychoanalyse und der Humanistischen Psychologie basierende Methode der Gruppenarbeit, erweist sich als ein wichtiger Baustein zur Steigerung der pädagogischen Professionalität von Lehrenden, um über die Vermittlung von Fachwissen hinaus die Lernenden in allen As-pekten ihrer Persönlichkeit ganzheitlich wahrzunehmen und zu fördern.



Reflexionskompetenz Von Angehenden Lehrerinnen Und Lehrern


Reflexionskompetenz Von Angehenden Lehrerinnen Und Lehrern
DOWNLOAD

Author : Anonymous
language : de
Publisher:
Release Date : 2023-08-11

Reflexionskompetenz Von Angehenden Lehrerinnen Und Lehrern written by Anonymous and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2023-08-11 with categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik, Note: 2,0, Universität zu Köln (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Einführung in die Wirtschaftspädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit den folgenden Fragen: Was ist guter Unterricht und durch welche Eigenschaften zeichnet sich eine gute Lehrperson aus? Was muss sie wissen, was können, welche charakterlichen Eigenschaften muss sie besitzen? Die Erkenntnisse zu diesen Fragen werden erläutert der Autor dieser Arbeit mithilfe von empirischen Theorien zur Professionalisierung von Lehrkräften aus den Erziehungswissenschaften. Ziel dieser Arbeit ist es, herauszufinden, inwiefern erlernte Reflektionskompetenzen zu einer Professionalisierung im Lehrberuf beitragen und den Kompetenzerwerb unterstützen können. Dazu soll zunächst der theoretische Hintergrund erläutert werden, indem auf Prozesse wie den Kompetenzerwerb und der Professionalisierung eingegangen wird. Anschließend soll der Begriff der Reflexion im Kontext der Professionalisierung eingeordnet und daraufhin definiert werden, um ihn dann hinsichtlich seiner Relevanz im Lehramtsstudium zu analysieren.