Die Schule Als Sozialisationsinstanz Bei Mile Durkheim Und Talcott Parsons


Die Schule Als Sozialisationsinstanz Bei Mile Durkheim Und Talcott Parsons
DOWNLOAD

Download Die Schule Als Sozialisationsinstanz Bei Mile Durkheim Und Talcott Parsons PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Die Schule Als Sozialisationsinstanz Bei Mile Durkheim Und Talcott Parsons book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Die Schule Als Sozialisationsinstanz Bei Mile Durkheim Und Talcott Parsons


Die Schule Als Sozialisationsinstanz Bei Mile Durkheim Und Talcott Parsons
DOWNLOAD

Author : Bettina Schuster
language : de
Publisher:
Release Date : 2016-10-11

Die Schule Als Sozialisationsinstanz Bei Mile Durkheim Und Talcott Parsons written by Bettina Schuster and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2016-10-11 with categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Padagogik - Geschichte der Pad., Note: 1,0, Veranstaltung: Unterrichten im Kontext der Lerngruppe, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit zeigt die Bedeutung auf, die Emile Durkheim und Talcott Parsons der Schule als Sozialisationsinstanz zuschreiben. Im zweiten Kapitel wird zunachst eine allgemeine Einfuhrung in die Sozialisationstheorie Emile Durkheims gegeben. Darauf folgt eine Erlauterung der sozialisierenden Funktion der Schule bei Durkheim. Unter anderem geht es hier um Durkheims Verstandnis von Gesellschaft und Moral sowie der Unterscheidung von schulischer und familiarer Sozialisation. Das dritte Kapitel beschaftigt sich zunachst mit den Grundzugen von Parsons' Systemtheorie, die das Verstandnis seiner Gedanken zum Sozialisationsprozess erleichtern. Hier werden bereits auffallige Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Emile Durkheim und Talcott Parsons in Bezug auf den Sozialisationsbegriff aufgezeigt. Im Anschluss wird die sozialisierende Funktion von Schule bei Parsons dargestellt, wobei wieder die Annahmen beider Soziologen miteinander kontrastiert werden. Parsons und Durkheim setzen in ihren Arbeiten unterschiedliche Schwerpunkte, auf die jeweils detailliert eingegangen wird. Fur Parsons spielt die Selektions- und Allokationsfunktion der Schule eine entscheidende Rolle, wohingegen Durkheim eher den erzieherischen Charakter der Institution in den Vordergrund stellt. Grundlegend fur die Betrachtung sind einerseits Durkheims bekannte Vorlesung Erziehung, Moral und Gesellschaft von 1902/1903 und andererseits Parsons beruhmter Aufsatz Die Schulklasse als soziales System: Einige ihrer Funktionen in der amerikanischen Gesellschaft aus dem Jahr 1968."



Sozialisationsinstanz Schule Bei Emile Durkheim Und Talcott Parsons


Sozialisationsinstanz Schule Bei Emile Durkheim Und Talcott Parsons
DOWNLOAD

Author : Christine Cornelius
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2008-05-30

Sozialisationsinstanz Schule Bei Emile Durkheim Und Talcott Parsons written by Christine Cornelius and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2008-05-30 with Social Science categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Sozialisationstheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Sozialisationsprozesse laufen in der arbeitsteiligen Gesellschaft zumeist in Institutionen ab. Eine zentrale Sozialisationsinstanz neben der Familie ist die Schule, die jeder Mensch einige Jahre durchlaufen muss und die ihn auf bestimmte Weise prägt. Die Soziologen Emile Durkheim (1858-1917) und Talcott Parsons (1902-1979) haben sich zeit ihres Lebens intensiv mit dieser Thematik beschäftigt und die unterschiedlichen Funktionen der Schule für die Gesellschaft und die Entwicklung des Individuums beleuchtet. Parsons' Sozialisationstheorie wurde von den Arbeiten Durkheims stark beeinflusst. In der vorliegenden Arbeit soll die Bedeutung aufgezeigt werden, die Durkheim und Parsons der Schule als Sozialisationsinstanz zuschreiben. Zunächst wird eine allgemeine Einführung in die Sozialisationstheorie der beiden Soziologen gegeben, wobei auffällige Unterschiede und Gemeinsamkeiten aufgezeigt werden sollen. Ein längerer Abschnitt beschäftigt sich mit den Grundzügen von Parsons' Systemtheorie, die ein Verständnis seiner Gedanken zum Sozialisationsprozess erleichtert. Der Hauptteil der Arbeit behandelt die sozialisierende Funktion von Schule, wobei wieder die Annahmen von Parsons und Durkheim miteinander kontrastiert werden sollen. Unter anderem geht es um die Unterschiede zwischen Familie und Schule sowie um die Funktion des Lehrers und seinen Einfluss auf die Schüler. Die Soziologen setzen in ihren Arbeiten unterschiedliche Schwerpunkte, auf die jeweils detailliert eingegangen wird. Für Parsons spielt die Selektions- und Allokationsfunktion der Schule eine entscheidende Rolle, wohingegen Durkheim eher den erzieherischen Charakter der Institution in den Vordergrund stellt. Grundlegend für die Betrachtung ist zunächst Durkheims bekannte Vorlesung "Erziehung, Moral und Gesellschaft", die der französische Soziologe im Semester 1902/1903 an der Pariser Sorbonne hielt. Zudem bildet Parsons' berühmter Aufsatz "Die Schulklasse als soziales System: Einige ihrer Funktionen in der amerikanischen Gesellschaft" aus dem Jahr 1968 eine wichtige Grundlage der vorliegenden Arbeit.



Die Schule Als Sozialisationsinstanz Bei Durkheim Und Parsons


Die Schule Als Sozialisationsinstanz Bei Durkheim Und Parsons
DOWNLOAD

Author : Anja Hiller
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2016-12-19

Die Schule Als Sozialisationsinstanz Bei Durkheim Und Parsons written by Anja Hiller and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2016-12-19 with Social Science categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Sozialisation wird seit dem 19. Jahrhundert ausdrücklich in der wissenschaftlichen Literatur verwendet. Für die Entwicklung dieses Begriffs ist das Konzept des französischen Soziologen Émile Durkheim von großer Bedeutung, der unter Sozialisation den Prozess der Verinnerlichung des Individuums von gesellschaftlichen Normen und Zwangsmechanismen versteht. Durkheims Wirken ist auch heute noch von großer Bedeutung für die Soziologie. Er beschäftigte sich vor allem mit den unterschiedlichen Funktionen der Schule für die Gesellschaft und der Entwicklung des Individuums. Auch Talcott Parsons widmete sich dieser Thematik und hat sich deutlich von Durkheims Arbeiten beeinflussen lassen. In mehr als 150 Aufsätzen und Büchern stellte Parsons seine sozialisationstheoretischen Überlegungen dar und verstand Sozialisation vor allem als einen Prozess, in dem gesellschaftliche Wertorientierungen erworben werden, die zum erfolgreichen Handeln des Individuums entsprechend der Rolle erforderlich sind. Die vorliegende Arbeit zeigt die Bedeutung auf, die Émile Durkheim und Talcott Parsons der Schule als Sozialisationsinstanz zuschreiben. Im zweiten Kapitel wird zunächst eine allgemeine Einführung in die Sozialisationstheorie Émile Durkheims gegeben. Darauf folgt eine Erläuterung der sozialisierenden Funktion der Schule bei Durkheim. Unter anderem geht es hier um Durkheims Verständnis von Gesellschaft und Moral sowie der Unterscheidung von schulischer und familiärer Sozialisation. Das dritte Kapitel beschäftigt sich zunächst mit den Grundzügen von Parsons‘ Systemtheorie, die das Verständnis seiner Gedanken zum Sozialisationsprozess erleichtern. Hier werden bereits auffällige Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Émile Durkheim und Talcott Parsons in Bezug auf den Sozialisationsbegriff aufgezeigt. Im Anschluss wird die sozialisierende Funktion von Schule bei Parsons dargestellt, wobei wieder die Annahmen beider Soziologen miteinander kontrastiert werden. Parsons und Durkheim setzen in ihren Arbeiten unterschiedliche Schwerpunkte, auf die jeweils detailliert eingegangen wird. Für Parsons spielt die Selektions- und Allokationsfunkti-on der Schule eine entscheidende Rolle, wohingegen Durkheim eher den erzieherischen Cha-rakter der Institution in den Vordergrund stellt.



Inwiefern Beeinflusst Der Lehrer Den Sozialisationsprozess Eines Sch Lers Eine Untersuchung Anhand Der Theorien Emile Durkheims Und Talcott Parsons


Inwiefern Beeinflusst Der Lehrer Den Sozialisationsprozess Eines Sch Lers Eine Untersuchung Anhand Der Theorien Emile Durkheims Und Talcott Parsons
DOWNLOAD

Author : Ilka Schillings
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2017-12-18

Inwiefern Beeinflusst Der Lehrer Den Sozialisationsprozess Eines Sch Lers Eine Untersuchung Anhand Der Theorien Emile Durkheims Und Talcott Parsons written by Ilka Schillings and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2017-12-18 with Social Science categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Soziologen Emile Durkheim und Talcott Parsons beschäftigten sich einst näher mit der Frage, welche Rolle die Schule für die Gesellschaft spielt und wie der Sozialisationsprozess eines Individuums durch die Schule beeinflusst wird. Zunächst soll ein Einblick gegeben werden, wie Durkheim und Parsons die Sozialisation in der Gesellschaft allgemein definieren. Es soll untersucht werden, welche Auswirkungen die Gesellschaft auf den Sozialisationsprozess des Menschen hat und zu welchem Ziel dieser Prozess führen soll. Es sollte zudem ein besonderes Augenmerk darauf gelegt werden, inwiefern die Sozialisationsinstanz Schule den Sozialisationsprozess eines Individuums mitbestimmt. In diesem Zusammenhang betont Durkheim, dass die Schule als Ort der Entwicklung von Schuldisziplin und Moralgefühl gilt. Parsons hingegen sieht die Schule als Ort des Erlernens von Rollenübernahmen. Außerdem soll näher beleuchtet werden, welche Aufgabe und Rolle der Lehrer im Sozialisationsprozess eines Schülers übernimmt und welche Auswirkungen seine Beeinflussung auf die Entwicklung des Schülers hat. Durkheim stellt hohe Erwartungen an den Lehrer, denn er sei es, der die gesellschaftlichen Normen und Werte an den Schüler weitergeben müsse. Der Lehrer bereite den Schüler schließlich auf sein „zukünftiges Milieu“ vor. Parsons aber geht davon aus, dass der Lehrer die Mutter- bzw. die Vaterrolle eines Schülers übernimmt. Aufgrund der zeitlich begrenzten Lehrer-Schüler-Beziehung wird der Schüler in seiner Entwicklung die Erkenntnis erlangen, dass Rollen übertragbar sind. Deshalb wird der Schüler akzeptieren, wenn die Beziehung zwischen ihm und dem Lehrer beendet wird und darin keine Katastrophe erkennen. Da die Ansprüche der Gesellschaft an den Lehrer äußerst hoch sind und teilweise nicht mit der tatsächlichen Ausübung der Profession als Lehrer übereinstimmen, entsteht eine Kluft zwischen der „gewünschten“ bzw. „geforderten“ Rolle als Lehrer und der tatsächlichen Rollenausübung des Lehrers. Dies soll die Arbeit einmal näher hervorbringen.



Die Sozialisationstheorien Von Mile Durkheim Und Talcott Parsons Eine Apologie Der Bildungssoziologie


Die Sozialisationstheorien Von Mile Durkheim Und Talcott Parsons Eine Apologie Der Bildungssoziologie
DOWNLOAD

Author : Moritz Heinz Brylski
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2016-03-29

Die Sozialisationstheorien Von Mile Durkheim Und Talcott Parsons Eine Apologie Der Bildungssoziologie written by Moritz Heinz Brylski and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2016-03-29 with Social Science categories.


Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1,3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Theorien der Sozialisation, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem vorliegenden Essay wird versucht, die hohe Relevanz bildungssoziologischer Fragestellungen und Theorien anhand der Sozialisationstheorien von Émile Durkheim (1858-1917) und Talcott Parsons (1902-1979) aufzuzeigen, um eine kurze begründete Antwort zu finden, wieso man diese Disziplin besonders beachten sollte. Es soll gezeigt werden, dass die Bildungssoziologie trotz ihres nicht klar zu umreißenden Feldes als eine eigenständige und von besonderer Wichtigkeit zu erachtende Art der Soziologie ist und nicht eine weitere inflationäre „Bindestrich-Soziologie“. Zudem ist erforderlich, zu klären, warum eine Marginalisierung dieses Bereiches sowie die Dominanz von Pädagogik einen Nachteil für diese Disziplin darstellen. Dazu ist nötig, zu erläutern, wie der Begriff "Bildungssoziologie" in diesem Essay verstanden wird. Die Textgrundlage sind Arbeiten von Émile Durkheim und Talcott Parsons, die sich besonders mit Erziehung, Bildung und der Schule als Sozialisationsinstanz befassen.



Die Sozialisationstheorien Von Miledurkheim Und Talcott Parsons Eine Apologie Der Bildungssoziologie


Die Sozialisationstheorien Von Miledurkheim Und Talcott Parsons Eine Apologie Der Bildungssoziologie
DOWNLOAD

Author : Moritz Heinz Brylski
language : de
Publisher:
Release Date : 2016-04-11

Die Sozialisationstheorien Von Miledurkheim Und Talcott Parsons Eine Apologie Der Bildungssoziologie written by Moritz Heinz Brylski and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2016-04-11 with categories.


Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1,3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universitat Hannover (Institut fur Soziologie), Veranstaltung: Theorien der Sozialisation, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem vorliegenden Essay wird versucht, die hohe Relevanz bildungssoziologischer Fragestellungen und Theorien anhand der Sozialisationstheorien von Emile Durkheim (1858-1917) und Talcott Parsons (1902-1979) aufzuzeigen, um eine kurze begrundete Antwort zu finden, wieso man diese Disziplin besonders beachten sollte. Es soll gezeigt werden, dass die Bildungssoziologie trotz ihres nicht klar zu umreissenden Feldes als eine eigenstandige und von besonderer Wichtigkeit zu erachtende Art der Soziologie ist und nicht eine weitere inflationare Bindestrich-Soziologie." Zudem ist erforderlich, zu klaren, warum eine Marginalisierung dieses Bereiches sowie die Dominanz von Padagogik einen Nachteil fur diese Disziplin darstellen. Dazu ist notig, zu erlautern, wie der Begriff "Bildungssoziologie" in diesem Essay verstanden wird. Die Textgrundlage sind Arbeiten von Emile Durkheim und Talcott Parsons, die sich besonders mit Erziehung, Bildung und der Schule als Sozialisationsinstanz befassen."



Menschliches Handeln Und Sozialstruktur


Menschliches Handeln Und Sozialstruktur
DOWNLOAD

Author : Agnes Elting
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-08

Menschliches Handeln Und Sozialstruktur written by Agnes Elting and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-08 with Social Science categories.


Der akademische Brauch, die Verdienste eines Gelehrten durch eine wissenschaftliche Festschrift zu ehren, gibt Freunden, Kollegen und Schülern Gelegenheit, ihre besonde re Wertschätzung und Hochachtung gegenüber der Persönlichkeit des Jubilars und seines beruflichen Lebenswerkes durch eine Festgabe, in die sie Beiträge mitten aus ihrem ei genen Schaffen einbringen, öffentlich zu bekunden. In den Leonhard Lowinski aus Anlaß seines sechzigsten Geburtstages gewidmeten Aufsätzen der vorliegenden Festschrift offenbaren sich das breite Spektrum des wissen schaftlichen Interesses und die weitgespannten Forschungsgebiete des Jubilars. Zugleich gewinnen jene gesellschaftlichen Bereiche mIt ihren sozialen Problemfeldern deutlich Konturen, auf die sein soziologisches Denken konzentriert ist und auf die er durch sein sozialpolitisches Handeln Einfluß nimmt. Wenngleich auch aufgrund seiner vieIfliltigen Forschungstätigkeit nur schwerlich möglich, so lassen sich doch mit den Arbeitsgebieten Wohnungs- und Siedlungssozio logie, Erziehungs- und Familiensoziologie und Fragen der Wirtschaftsordnung und Wirtschaftspolitik einige Schwerpunkte des wissenschaftlichen Werkes Leonhard Lowinskis markieren. Den Ausgangspunkt seiner ideenreichen, differenzierten und systematischen Analysen bilden stets die sozialen, politischen und ökonomischen Strukturen der Realität. Wissenschaft und Forschung mit praktischem Wirken zu verbinden, dies ist die zentrale handlungsleitende Maxime Leonhard Lowinskis und bestimmt entscheidend sein umfassendes, vielseitiges und reiches Schaffen, sie kennzeichnet seinen persönli chen und beruflichen Lebensweg. Insbesondere über sein engagiertes gesellschaftspoli tisches Wirken transferiert er seine theoretischen Erkenntnisse unmittelbar in die soziale Praxis. Trotz seiner zahlreichen, verantwortungsvollen Aufgaben in Forschung und Lehre und seinem aktiven Mitwirken in der akademischen Selbstverwaltung erübrigt Leonhard Lowinski in bewundernswerter Einsatzfreude die Zeit ftir sein ent schiedenes sozial poli tisches Engagement.



Soziologische Theorien Von Auguste Comte Bis Talcott Parsons


Soziologische Theorien Von Auguste Comte Bis Talcott Parsons
DOWNLOAD

Author : Ditmar Brock
language : de
Publisher: Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Release Date : 2015-03-10

Soziologische Theorien Von Auguste Comte Bis Talcott Parsons written by Ditmar Brock and has been published by Walter de Gruyter GmbH & Co KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2015-03-10 with Social Science categories.


Dieses Lehrbuch richtet sich an Studierende mit dem Haupt- und Nebenfach Soziologie. Es soll vor allem dazu dienen, sich mit den Denkweisen, Konzeptionen und Schlüsselbegriffen wichtiger soziologischer Klassiker vertraut zu machen. Die Beschäftigung mit Klassikern ist notwendig, um die Geschichte dieser Wissenschaftsdisziplin nachzuvollziehen. Vor allem jedoch wird die Orientierung innerhalb dieser Disziplin erleichtert.



Handbuch Bildungs Und Erziehungssoziologie


Handbuch Bildungs Und Erziehungssoziologie
DOWNLOAD

Author : Ullrich Bauer
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-01-19

Handbuch Bildungs Und Erziehungssoziologie written by Ullrich Bauer and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-01-19 with Social Science categories.


Das Handbuch bietet einen umfassenden Überblick zur Erziehungs- und Bildungssoziologie. Neben klassischen Texten – u.a. von Adorno, Bourdieu, Durkheim und Luhmann – werden grundlegende Orientierungen und Paradigmen der Erziehungs- und Bildungssoziologie ausführlich dargestellt. Vom Elementarbereich bis zur Hochschule wird das Bildungssystem aus soziologischer Perspektive analysiert und werden dessen Probleme und Möglichkeiten aufgezeigt. Zudem werden Erziehungs- und Bildungsprozesse in den verschiedenen sozialen Zusammenhängen (u.a. Familie, Peers) dargestellt. Schließlich wird Bildung in Deutschland auch im internationalen Vergleich in den Blick genommen.



Erkenntniskritische Sozialisationstheorie


Erkenntniskritische Sozialisationstheorie
DOWNLOAD

Author : Raphael Beer
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2007-05-15

Erkenntniskritische Sozialisationstheorie written by Raphael Beer and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2007-05-15 with Social Science categories.


Erkenntnis- und Sozialisationstheorie stehen bisher unverbunden nebeneinander. Das Buch leistet einen Beitrag zur Überwindung der Differenz dieser grundlegend zusammengehörenden Bereiche und zeigt ein Modell für die weitere Sozialisationsforschung auf.